Was ist denn wirklich Unisex?
Startseite
Forum
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Chat
Bildergalerie
Artikel
Lexikon
Sitemap
Surftipps
Kontakt
Impressum
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
26. April 2018 14:57
102206
Beiträge in
6182
Themen von
694
Mitglieder
Neuestes Mitglied:
Benny25
Benutzername:
Passwort:
Mitglieder im Chat online:
Infos
:
Anleitung
zum Platzieren eines Pins auf der Mitgliederkarte
Rockmode.de
|
Forum
|
Infothek
|
Umfragen
| Thema:
Was ist denn wirklich Unisex?
Umfrage
Frage:
Ist der Stil, den das Hippie-Paar auf dem Bild zeigt als Unisex zu bezeichnen? (Umfrage geschlossen: 17. Februar 2017 04:27)
Ja
15 (93.8%)
Nein
1 (6.3%)
Stimmen insgesamt: 14
Seiten: [
1
]
2
3
...
10
|
Nach unten
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Autor
Thema: Was ist denn wirklich Unisex? (Gelesen 11257 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Holger Haehle
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 889
Was ist denn wirklich Unisex?
«
am:
18. Januar 2017 04:27 »
Lasst uns mal demokratisch abstimmen, was Unisex wirklich ist. Nico und ich haben da unterschiedliche Ansichten. Vielleicht habt ihr nochmal ganz andere Vorstellungen?
Ist der Stil, den das Hippie-Paar auf dem Bild zeigt als Unisex zu bezeichnen? Warum? Warum nicht?
«
Letzte Änderung: 18. Januar 2017 04:29 von Holger Haehle
»
Gespeichert
high4all
Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
Gold Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 6.468
ΙΧΘΥΣ
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #1 am:
18. Januar 2017 04:51 »
Es fehlt die dritte Möglichkeit:
- Ich weiß nicht.
(Wenn ich mir die Hosen anschaue, ist die Jeans des jungen Mannes mit ihren Aufnähern, Verzierungen, dem auffälligen Reißverschluss und dem unteren Teil der Hosenbeine "weiblicher" als die unauffällige Jeans der jungen Dame.)
Gespeichert
Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3,16)
kalotto
http://hubpages.com/hub/MenInSkirts
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1.359
Gruss vom Lendspitz
WWW
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #2 am:
18. Januar 2017 06:18 »
Die Jeans sind austauschbar, der Rest, was ist der Rest?
Meine wenigen Hosen sind bis auf die Anzughosen allesamt aus der Damenabteilung, sie passen / gefallen mir besser. "unisex" konnotiert gemeinhin Tragbarkeit von (modifizierten) Männerklamotten für die Frau, bis zum "Partnerlook"
LG, kalotto
«
Letzte Änderung: 18. Januar 2017 06:20 von kalotto
»
Gespeichert
Unisex=Einbahnstraße? Dann bin ich Geisterfahrer
Er kam sich underdressed vor und nähte sich Röcke
MAS
Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
Gold Member
Offline
Beiträge: 9.958
Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
WWW
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #3 am:
18. Januar 2017 08:15 »
Zitat von: kalotto am 18. Januar 2017 06:18
Die Jeans sind austauschbar, der Rest, was ist der Rest?
Meine wenigen Hosen sind bis auf die Anzughosen allesamt aus der Damenabteilung, sie passen / gefallen mir besser. "unisex" konnotiert gemeinhin Tragbarkeit von (modifizierten) Männerklamotten für die Frau, bis zum "Partnerlook"
LG, kalotto
Ich würde sagen, unisex oder genderneutral konnotiert die Tragbarkeit für alle Geschlechter.
Wobei man noch unterscheiden muss, ob man einzelne Kleidungsstücke meint oder Gattungen von Kleidung, also z.B. auf dem Bild diese beiden einzelnen Jeanshosen oder die Gattung Hose generell.
LG, Micha
Gespeichert
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.
ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!
skirty19
Full Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 214
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #4 am:
18. Januar 2017 14:09 »
Es ist die Anpassung der Frau an den Mann....nur mit den "Kotz"letten hats nicht geklappt.
Gespeichert
Holger Haehle
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 889
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #5 am:
18. Januar 2017 16:59 »
Könnte man eine Kleidungsgattung wie Hose oder Rock mit dem Unisex-Prädikat 1. Ordnung belegen und ein konkretes Design je nach Entscheidung mit dem Unisex-Prädikat 2. Ordnung?
Nach Micha wäre die Tragbarkeit für beide Geschlechter eine wesentliche Vorbedingung.
Wo sind die Grenzen? Wenn sich plötzlich die Männerwelt, wie Hajo, nach Dirndln reist, macht dass das Dirndl zum Unisexartikel?
Gespeichert
Mann im Rock
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 520
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #6 am:
18. Januar 2017 18:03 »
Zitat von: Holger Haehle am 18. Januar 2017 16:59
Könnte man eine Kleidungsgattung wie Hose oder Rock mit dem Unisex-Prädikat 1. Ordnung belegen und ein konkretes Design je nach Entscheidung mit dem Unisex-Prädikat 2. Ordnung?
Nach Micha wäre die Tragbarkeit für beide Geschlechter eine wesentliche Vorbedingung.
Wo sind die Grenzen? Wenn sich plötzlich die Männerwelt, wie Hajo, nach Dirndln reist, macht dass das Dirndl zum Unisexartikel?
Hallo Holger,
was ist wirklich unisex?
Drei Antworten:
1. Unisex ist die Kleidung, die ich mir kaufe, die ich trage, worin ich mich wohl fühle, die ich für mich akzeptiere. Das sind Hosen aus Männer- und Damenabteilung, das sind Shirts aus Männer- und Damenabteilung, das sind Cardigans aus Männer- und vorwiegend Damenabteilung, das ist Unterwäsche aus Männer- und Damenabteilung, das sind Röcke und Strumpfhosen. Alles Teile, die für mich selbst als Träger unisex sind. Meine ganz persönliche Definition.
2. In verschiedenen Kaufhäusern die angebotene Ware zwischen Damen- und Herrenabteilung ist unisex. Was ist das? So gut wie nichts. Oder im Online-Versand spezielle Artikel, die direkt als unisex bezeichnet werden, wie z.B. meine Barfußschuhe, die ich überwiegend trage.
3. Die Vorstellung, oder besser der Wunsch, dass etliche Artikel wie Hosen, Shirts, Pullover (sofern alles nicht zu weiblich aussieht mit Spitzen, Perlen, Mustern oder in Farben wie rosa) von den Kaufhäusern in einem gemeinsamen Pool "unisex" angeboten werden.
Gruß Matthias
«
Letzte Änderung: 18. Januar 2017 18:07 von Mann im Rock
»
Gespeichert
Wenn es uns gelingt, uns aus unseren eingebildeten Beschränkungen zu befreien und unser inneres Feuer anzuzapfen, dann sind die Möglichkeiten unbegrenzt. (Dean Karnazes)
rock aktiv
Femitheist & Equalist
Gold Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 7.549
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #7 am:
18. Januar 2017 20:14 »
Zitat von: Holger Haehle am 18. Januar 2017 04:27
Ist der Stil, den das Hippie-Paar auf dem Bild zeigt als Unisex zu bezeichnen? Warum? Warum nicht?
Nein. ist er nicht. Zuerst hatte ich allderings auf die Bemalung geschaut, ob das Unisex wäre. In diesem fall wäre es aber auch eine weibliche Markierung und kein Unisex. Du meinst aber sicherlich die Jeanshosen. Die Jeans sind es auch nicht weil bei der Männerhose deutlich das Sospensorium berücksicht wurde und damit nicht beliebig universal tauschbar ist.
Zitat von: Holger Haehle am 18. Januar 2017 16:59
Nach Micha wäre die Tragbarkeit für beide Geschlechter eine wesentliche Vorbedingung.
Das bedeute, dass jeder Mann die Figur einer Frau haben müsste. In seltenen Fällen haben das Männer aber nicht in der Regel.
Zitat von: Holger Haehle am 18. Januar 2017 16:59
Wo sind die Grenzen? Wenn sich plötzlich die Männerwelt, wie Hajo, nach Dirndln reist, macht dass das Dirndl zum Unisexartikel?
Nö. Unisex ist im Prinzip die Demarkierung von Weiblichkeit, damit Frauen das gleiche Shirt oder die selbe Hose ohne Glitzer, Schleifen oder Blümchen dran tragen können wie Männer es tun. Umgekehrt wäre das an einem Mann eine sexuelle Markerierung. Hajo markiert sich in einem Dirndl als Frau und nicht unisex.
Kalotto hat's richtig erfasst
Zitat von: kalotto am 18. Januar 2017 06:18
"unisex" konnotiert gemeinhin Tragbarkeit von (modifizierten) Männerklamotten für die Frau, bis zum "Partnerlook"
LG, kalotto
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
Drei Antworten:
1. Unisex ist die Kleidung, die ich mir kaufe, die ich trage, worin ich mich wohl fühle, die ich für mich akzeptiere. Das sind Hosen aus Männer- und Damenabteilung, das sind Shirts aus Männer- und Damenabteilung, das sind Cardigans aus Männer- und vorwiegend Damenabteilung, das ist Unterwäsche aus Männer- und Damenabteilung, das sind Röcke und Strumpfhosen. Alles Teile, die für mich selbst als Träger unisex sind. Meine ganz persönliche Definition.
Das haut deine Definition aber über bord und macht sie ungültig. Demnach gäbe es nach deiner Definition keine Männer und Damenbekleidung mehr, weil jeden irgendwas passt und steht.
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
2. In verschiedenen Kaufhäusern die angebotene Ware zwischen Damen- und Herrenabteilung ist unisex. Was ist das? So gut wie nichts. Oder im Online-Versand spezielle Artikel, die direkt als unisex bezeichnet werden, wie z.B. meine Barfußschuhe, die ich überwiegend trage.
Las mich raten, die Barfußschuhe sind direkt an Frauen als unisex deklariert, weil schlicht und ohne weibliche Markierung. Wenn man sie dagegen als Schuhe für Herren angespriesen hätte, würde man Frauen davon auschließen. Wären sie rosa oder mit Glitzer versehen, wären es plötzlich Barfußschuhe for women. Dadurch werden Männer ausgeschlossen. Was aber als allgemein akzeptierter und nicht zu hinterfragen gilt.
Du tötest den Unisexgedanken bereits selber mit deinen Worten, die in Klammer stehen.
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
3. Die Vorstellung, oder besser der Wunsch, dass etliche Artikel wie Hosen, Shirts, Pullover (
sofern alles nicht zu weiblich aussieht mit Spitzen, Perlen, Mustern oder in Farben wie rosa
) von den Kaufhäusern in einem gemeinsamen Pool "unisex" angeboten werden.
Gruß Matthias
Ein typischer Herrenpullover ist kaum bis gar nicht von einem Unisexpullover zu unterscheiden. Der Frauenpullover steht ganz für sich allein markiert. Der Herrenpullover nicht.
Gespeichert
Was auch immer du nach dem Duschen anziehst, ist dein Drag.
Mann im Rock
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 520
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #8 am:
18. Januar 2017 21:15 »
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 20:14
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
Drei Antworten:
1. Unisex ist die Kleidung, die ich mir kaufe, die ich trage, worin ich mich wohl fühle, die ich für mich akzeptiere. Das sind Hosen aus Männer- und Damenabteilung, das sind Shirts aus Männer- und Damenabteilung, das sind Cardigans aus Männer- und vorwiegend Damenabteilung, das ist Unterwäsche aus Männer- und Damenabteilung, das sind Röcke und Strumpfhosen. Alles Teile, die für mich selbst als Träger unisex sind. Meine ganz persönliche Definition.
Das haut deine Definition aber über bord und macht sie ungültig. Demnach gäbe es nach deiner Definition keine Männer und Damenbekleidung mehr, weil jeden irgendwas passt und steht.
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
2. In verschiedenen Kaufhäusern die angebotene Ware zwischen Damen- und Herrenabteilung ist unisex. Was ist das? So gut wie nichts. Oder im Online-Versand spezielle Artikel, die direkt als unisex bezeichnet werden, wie z.B. meine Barfußschuhe, die ich überwiegend trage.
Las mich raten, die Barfußschuhe sind direkt an Frauen als unisex deklariert, weil schlicht und ohne weibliche Markierung. Wenn man sie dagegen als Schuhe für Herren angespriesen hätte, würde man Frauen davon auschließen. Wären sie rosa oder mit Glitzer versehen, wären es plötzlich Barfußschuhe for women. Dadurch werden Männer ausgeschlossen. Was aber als allgemein akzeptierter und nicht zu hinterfragen gilt.
Du tötest den Unisexgedanken bereits selber mit deinen Worten, die in Klammer stehen.
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 18:03
3. Die Vorstellung, oder besser der Wunsch, dass etliche Artikel wie Hosen, Shirts, Pullover (
sofern alles nicht zu weiblich aussieht mit Spitzen, Perlen, Mustern oder in Farben wie rosa
) von den Kaufhäusern in einem gemeinsamen Pool "unisex" angeboten werden.
Gruß Matthias
Ein typischer Herrenpullover ist kaum bis gar nicht von einem Unisexpullover zu unterscheiden. Der Frauenpullover steht ganz für sich allein markiert. Der Herrenpullover nicht.
Zu 1: Blödsinn, mehr muss ich dazu nicht sagen.
Zu 2: Ich lasse dich nicht raten. Das hast du von dir aus probiert. Und kläglich versagt. Du liegst total falsch mit deiner Vermutung.
Zu 3: Wenn du meinst. Es verpflichtet dich ja niemand, ein gut passendes Shirt aus der Damenabteilung zu tragen.
Gruß Matthias
«
Letzte Änderung: 18. Januar 2017 21:16 von Mann im Rock
»
Gespeichert
Wenn es uns gelingt, uns aus unseren eingebildeten Beschränkungen zu befreien und unser inneres Feuer anzuzapfen, dann sind die Möglichkeiten unbegrenzt. (Dean Karnazes)
Rockio
Sr. Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 360
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #9 am:
18. Januar 2017 21:57 »
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 20:14
Zitat von: Holger Haehle am 18. Januar 2017 16:59
Nach Micha wäre die Tragbarkeit für beide Geschlechter eine wesentliche Vorbedingung.
Das bedeute, dass jeder Mann die Figur einer Frau haben müsste. In seltenen Fällen haben das Männer aber nicht in der Regel.
Ich habe diverse Jeans aus der feminineren Abteilung, die mir alle besser passen als die maskulineren Versionen.
Frauenfiguren variieren erheblich - glücklicherweise - und es gibt Damen, die meine Figur usurpiert haben
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 20:14
Nö. Unisex ist im Prinzip die Demarkierung von Weiblichkeit, damit Frauen das gleiche Shirt oder die selbe Hose ohne Glitzer, Schleifen oder Blümchen dran tragen können wie Männer es tun. Umgekehrt wäre das an einem Mann eine sexuelle Markerierung.
Ich habe Jeans mit Glitter am A... (I eat glitter for breakfast), aber als sexuelle Markierung wurde das noch nie aufgefasst (da meine geschiedenen Ehen und Ex-Frauen bekannt sind, auch wenig wahrscheinlich). Von Frauen bekomme ich allenfalls Lob für die hübsche Jeans, "richtige" Männer merken nix ...
Gespeichert
rock aktiv
Femitheist & Equalist
Gold Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 7.549
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #10 am:
18. Januar 2017 22:20 »
Zitat von: Mann im Rock am 18. Januar 2017 21:15
Zu 1: Blödsinn, mehr muss ich dazu nicht sagen.
Zu 2: Ich lasse dich nicht raten. Das hast du von dir aus probiert. Und kläglich versagt. Du liegst total falsch mit deiner Vermutung.
Zu 3: Wenn du meinst. Es verpflichtet dich ja niemand, ein gut passendes Shirt aus der Damenabteilung zu tragen.
Gruß Matthias
1. kannst du nicht die Definition willkürlich von Männer- und Frauenbekleidung auflösen, nur weil du sagst xy aus der Damenabteilung passt mir. Mir passen andere Sachen als dir, deswegen wird es noch lange nicht zum unisex. Denn dann müsste das, was ich trage, in deinen Augen unisex sein, weil es mir passt. Aber das macht es ja bekanntlich nicht, weil das Kleid an Jürgen, obwohl es ihm passte und stand, auch nicht unisex wurde, indem du es als typisch weiblich enttarnt hast.
2. Muss ich nicht lange suchen, wie Barfußschuhe aussehen, um zu erkennen, dass zwischen der Männermodell und dem Unisexmodell kein Unterschied besteht. In dem Frauenmodell witzigerweise sehr wohl. Was bringt es mir also unisex Sachen anzuziehen, wenn sie wie die männliche Version aussehen, oder das urpsrünglich für den Mann gibt?
3. wird das Damenshirt deswegen nicht unisex, nur weil es einem passt. Eine Blondine bleibt trotzdem von naturaus blond, auch wenn sie ihre Haare schwarz färbt.
Gespeichert
Was auch immer du nach dem Duschen anziehst, ist dein Drag.
rock aktiv
Femitheist & Equalist
Gold Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 7.549
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #11 am:
18. Januar 2017 22:31 »
Zitat von: Rockio am 18. Januar 2017 21:57
Ich habe diverse Jeans aus der feminineren Abteilung, die mir alle besser passen als die maskulineren Versionen.
Frauenfiguren variieren erheblich - glücklicherweise - und es gibt Damen, die meine Figur usurpiert haben
Dann hast du zufälligerweise die Durchschnittsfigur der Frau. Wenn Frauenfiguren erheblich varrieren, gäbe es kaum standardiesierte Größen und es bräuchte auch keine extra Übergrößen Geschäfte für Frauen. Gibt es für Männer schließlich auch fast nicht. Ich finde zum Beispiel viel mehr passende Röcke als Hosen. Entweder sind die Hosen an der Hüfe zu weit oder sie passt an der Hüfte, dann sind sie an den Beinen und im Schritt zu eng. Und ich habe wenig zwischen den Beinen.
Zitat von: Rockio am 18. Januar 2017 21:57
Ich habe Jeans mit Glitter am A... (I eat glitter for breakfast), aber als sexuelle Markierung wurde das noch nie aufgefasst (da meine geschiedenen Ehen und Ex-Frauen bekannt sind, auch wenig wahrscheinlich). Von Frauen bekomme ich allenfalls Lob für die hübsche Jeans, "richtige" Männer merken nix ...
Es ist doch viel mehr interessant, dass du deine Sexualität nach außen kehren musst, um dich dem Vorwurf der Homosexualität zu entziehen. "Schaut her, ich habe eine Frau." Es geht nicht darum, ob andere Männer etwas merken, sondern dass unisex in Demarkierung verläuft, indem alles mädchenhafte aus der Kleidung entzogen wird, um sie für beide Geschlechter tragbar zu machen. Dass das Leute, die sich damit nie damit befasst haben, die Zeichen und die Wechselwirkung, nicht erkennen, ist mir schon verständlich.
Gespeichert
Was auch immer du nach dem Duschen anziehst, ist dein Drag.
Jo 7353
Hero Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 914
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #12 am:
18. Januar 2017 22:38 »
Ob die Jeans der Frau auch einem Mann passen, und folglich unisex sind, kann ich nicht beurteilen. Da ist auch nicht wichtig, Wenn sie das nicht tun, gibt genügend sehr ähnliche Modelle, die das tun. Der freie Oberkörper ist auf jeden Fall nicht Unisex. Da läßt sich das Geschlecht gut erkennen, und die Teile des Barts, die der Mann nicht wegrasiert hat sind natürlich auch nicht unisex.
Und von Geschlechtsverkehr an Universitäten kann ich auf den Bildern auch nichts erkennen.
Gruß,
Jo
Gespeichert
Der Rock ist kein Geschlechtsmerkmal.
rock aktiv
Femitheist & Equalist
Gold Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 7.549
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #13 am:
18. Januar 2017 22:51 »
Zitat von: Jo 7353 am 18. Januar 2017 22:38
Der freie Oberkörper ist auf jeden Fall nicht Unisex. Da läßt sich das Geschlecht gut erkennen, und die Teile des Barts, die der Mann nicht wegrasiert hat sind natürlich auch nicht unisex.
Das sind Punkte, wo die Natur richtig geschlampt hat. Zumindest bei uns Männern.
Gespeichert
Was auch immer du nach dem Duschen anziehst, ist dein Drag.
Rockio
Sr. Member
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 360
Re: Was ist denn wirklich Unisex?
«
Antworten #14 am:
18. Januar 2017 22:58 »
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 22:31
Dann hast du zufälligerweise die Durchschnittsfigur der Frau.
Wenn, dann einer Teenager-Frau: ich bin ziemlich schmal (nach überstehen eines Krebses ging mein Gewicht allerdings rauf, deshalb ungewohnt) mit kleiner Plauze. Sonst keinerlei Kurven. Damen-Jeans kommen in allen möglichen Formen. Die meisten Männer würden da etwas finden. Und da ich in der Auswahl für junge Frauen wildern kann, ist es einfacher, zugegeben.
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 22:31
Wenn Frauenfiguren erheblich varrieren, gäbe es kaum standardiesierte Größen und es bräuchte auch keine extra Übergrößen Geschäfte für Frauen.
Viele Frauen, die ich kenne, jammern über die unpassenden Größen. Das Problem vieler "normalen" Frauen scheint mir zu sein, dass die Standards der Industrie nicht zum weiblichen Durchschnittskörper passen und die individuelle Frau sozusagen durch den Rost fällt (oder, eigentlich gerade nicht dadurch fallen kann, weil sie noch Normalmaße hat...)
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 22:31
Gibt es für Männer schließlich auch fast nicht. Ich finde zum Beispiel viel mehr passende Röcke als Hosen. Entweder sind die Hosen an der Hüfe zu weit oder sie passt an der Hüfte, dann sind sie an den Beinen und im Schritt zu eng. Und ich habe wenig zwischen den Beinen.
Da suchen viele Frauen aber eben auch. Und oft lange.
Zitat von: Rockio am 18. Januar 2017 21:57
Ich habe Jeans mit Glitter am A... (I eat glitter for breakfast), aber als sexuelle Markierung wurde das noch nie aufgefasst (da meine geschiedenen Ehen und Ex-Frauen bekannt sind, auch wenig wahrscheinlich). Von Frauen bekomme ich allenfalls Lob für die hübsche Jeans, "richtige" Männer merken nix ...
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 22:31
Es ist doch viel mehr interessant, dass du deine Sexualität nach außen kehren musst, um dich dem Vorwurf der Homosexualität zu entziehen.
Musste ich noch nie. Habe so einen Vorwurf auch nie erhalten.
Zitat von: rock aktiv am 18. Januar 2017 22:31
"Schaut her, ich habe eine Frau."
Auch da musste ich das nie herausstellen. Bin auch höchst selten für schwul gehalten worden, obwohl zwei meiner ältesten Freunde sich zu meiner Überraschung als schwul entpuppten (was andere geahnt haben. Ich habe dafür keinerlei Riecher).
Gespeichert
Seiten: [
1
]
2
3
...
10
|
Nach oben
Drucken
Rockmode.de
|
Forum
|
Infothek
|
Umfragen
| Thema:
Was ist denn wirklich Unisex?
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wähle ein Ziel:
-----------------------------
Infothek
-----------------------------
=> Aktuelles
=> Chattermine
=> Treffen und Veranstaltungen
=> Begrüssungen und Glückwünsche
=> Umfragen
-----------------------------
Röcke und mehr...
-----------------------------
=> Rund um den Rock
=> Rund um den Männerrock
=> Rund um den Kilt
=> Erfahrungsberichte
=> Artikel und Presseberichte
=> Outfits und Accessoires
-----------------------------
Mode allgemein
-----------------------------
=> Männermode
-----------------------------
Shops und Testberichte
-----------------------------
=> Rocktest
=> Shopping
-----------------------------
Verkaufsangebote
-----------------------------
=> Online-Auktionen
=> Angebotsquellen
-----------------------------
Andere interessante Themen
-----------------------------
=> Smalltalk, Spass und Allgemeines
=> Hobbys und andere Lieblingsbeschäftigungen
=> Kino, TV, Video und DVD
=> Kosmetik und Pflege für den Mann
=> Hilfe - Vorschläge - Shoutbox
=> Begriffsvorschläge für das Lexikon
-----------------------------
Artikel
-----------------------------
=> Artikel und Ansichten von Mitgliedern
=> Artikel über den Männerrock oder Kilt in der Presse
=> Mission
-----------------------------
Archiv
-----------------------------
=> Männerrockevent 2005
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines