Autor Thema: Ein Dirndl am Mann, geht das?  (Gelesen 9730 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 25.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #255 am: 23.09.2023 22:31 »
Naja: Die schwarzen

Die sind jetzt nicht mehr schwarz, sondern cadenabbia-blau. Aber dennoch soll das schwarz sein: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/cdu-neues-logo-erscheinungsbild-100.html

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline sharpals

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #256 am: 24.09.2023 08:33 »
@Chris Schumann nein , sie verhunzen nur nicht ihre tradition. Ich unterstelle, daß kein bayer auf die idee käme die tracht zu verunstalten ( es gibt dort noch eine lebendige trachtenbewegung ).

Im ruhrgebiet ( bin dort in einem verein ) gab es eine diskussion , ob frauen den bergmannskittel anziehen dürfen.
Das problem wurde erst mit ende des bergbaus erledigt ( offiziell ) , sie dürfen es , bekommen aber eine andere kopfbedeckung. 
ABer aufgrund der kosten, entsteht sowiso grad eine vereinfachte variante, bei denen die damen eben blusen tragen und herren hemden.

/\__/\
(=^.^=)      Meow , im so cute help me to dominate the world
 (")  (")_/

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #257 am: 24.09.2023 09:49 »
Sharpals , wer heute Traditionen pflegt gilt heute als rückständig, spiessig oder ggf als rechts. Wobei man das ja schon ist wenn nur ein Geschlecht hat und Fleisch isst 😅
Am besten man ist bereit alles umzukrempeln ( natürlich auf links). Dann ist man modern.
Deswegen wird die Gesellschaft auch immer austauschbarer zwischen Sylt und Zugspitze. Ob Hamburg, Köln, Berlin, München alles hat eine Farbe - farblos.
Aber das ist ja der Zeitgeist. Austauschbar.
Wer was besonderes sehen will kommt unter fünf Flugstunden nicht mehr weg.
Unverwechselbare regionale Eigenarten
muss man mit dem Mikroskop suchen.
Wenn es sie noch gibt dann nur an ganz besonderen Kalendertagen an denen man dann seine Urlaubsreise dorthin ausrichten muss.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.412
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #258 am: 24.09.2023 12:02 »
@Chris Schumann nein , sie verhunzen nur nicht ihre tradition. Ich unterstelle, daß kein bayer auf die idee käme die tracht zu verunstalten ( es gibt dort noch eine lebendige trachtenbewegung ).
Ich darf daran erinnern, dass Dirndlgewänder keine Tracht sind. Dirndlgewänder waren ursprünglich Kleider für Hausangestellte, die später von Sommerfrischlerinnen aus München modifiziert und als Urlaubsgewänder getragen wurden. Zwischenzeitlich waren sie fast gänzlich aus der Mode, bevor sie von geschäftstüchtigen Menschen wiederbelebt wurden. Im Unterschied zu lokalen Trachten (die traditionell statisch sind) werden bei Dirndln immer neue Trends entwickelt im Bezug auf Muster, Material und Schnitt.

Nicht ohne Grund heißen einschlägige Geschäfte "Trachten- und Dirndl-Läden".
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine


Offline sharpals

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #259 am: 24.09.2023 14:03 »
ja und nein , aus mancher arbeitskleidung wurde eine ,,art" tracht ( das gilt übrigens für ein großteil der trachten ) ... und ja es gibt auch neue varianten besagten dirndls, aber einfach mahl mit trachtlern sprechen ( die sind recht aktiv, was die historie angeht ).  Siehe auch in hamburg, den finkenwerderkittel und die zimmermannstracht ( die heute immernoch arbeistkleidung ist , aber leider immer teurer wird und wohl auch zu einer fasttagstracht werden wird  ).
Dazu kommt, es ist sehr wohl legitim das dirndl als trachtenstück zu bezeichnen, weil eben die mädchen auch an festtagen besser ausgestaltete varianten trugen.

Für Trachtler sind die form und art ab den jahre 184x in etwa eingefroren.
Das liegt daran, das zu der zeit die industrialisierung so stark war, das die klassische tracht ( inkusve arbeitstracht ) am austerben war.
Eigendlich sind die trachten, die heute als solche bezeichnet werden eben ein konstrukt der zeit.

/\__/\
(=^.^=)      Meow , im so cute help me to dominate the world
 (")  (")_/

Offline sharpals

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #260 am: 24.09.2023 14:07 »
@Timper das ist zu beklagen , aber nicht verwunderlich. Heute bewegen sich die menschen auf größere distanzen und die gegenseitige beeinflussung nimmt zu. Selbiges für dialekte, die zu regiolekte werden ( grusel ).

Meine erste ,,große" reise war in einem ausgeliehenen auto , als ich 10 wahr und es ging genau 70km weit !!!! Meine erste zufahrt hatte ich, als ich den musterungsbefehl erhalten hatte.
Alles andere spielte sich im umkreis von 10 - 30km ab !!.

Heute ist das eine strecke zur arbeitsstelle.
/\__/\
(=^.^=)      Meow , im so cute help me to dominate the world
 (")  (")_/

Offline nasenbaer

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Geschlecht: Männlich
  • Jede(r) ist anders bzw. einzigartig... ;)
    • Meine Yahoo!-Gruppe
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein Dirndl am Mann, geht das?
« Antwort #261 am: 24.09.2023 16:43 »
Vor kurzem im Internet gefunden:

Wie das Dirndl in die Stadt kam

https://www.br.de/nachrichten/kultur/wie-das-dirndl-in-die-stadt-kam,TqIMCVm
Jede(r) ist anders bzw. einzigartig... ;)

 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up