Autor Thema: im Kleid in der Arbeit  (Gelesen 1595 mal)

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.732
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
im Kleid in der Arbeit
« am: 24.10.2023 10:20 »
Hallo Leute!

Es ist passiert!
Ich bin im Kleid in der Arbeit gelandet.

Es gibt ja hier recht unterschiedliche Meinungen zu Kleidern. Für mache gehen sie am Mann gar nicht und sehen immer blöd aus - andere meinen, wenn Rock geht, geht Kleid eigentlich auch.

Vor 8 Monaten bin ich zum ersten Mal mit unendlichem Herzklopfen im Rock in die Arbeit gegangen. Ich habe viele Reaktionen erlebt, aber es ist bisher keine Katastrophe passiert und ich erwarte auch keine mehr.
Inzwischen fühle ich mich im Rock in der Arbeit recht wohl, habe meinen Stil gefunden und würde es als ein bisschen etabliert für mich betrachten.

Hach, aber wie das so ist, da sitzt einem halt dann doch wieder der Schalk im Nacken und man grübelt, ob sich das nicht doch wieder ein wenig steigern ließe. Und da war der Schritt zum Kleid ein reizvoller. Für mich ist ein Kleid ein noch viel weiblicheres Kleidungsstück und noch weiter weg von dem was die Umgebung am Mann erwartet.

Schließlich trage ich - von den untersten paar Zentimetern abgesehen - ja nur mehr Frauenkleidung am Körper. Heute Morgen habe ich dann die Zweifel über Bord geworfen und bin in ein Kleid geschlüpft:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


PS.: Der Hintergrund mit den schönen Steckdosen hat das Zeug zu einem Klassiker wie Hajos_Hecke. Ist nämlich mein Büro-Arbeitsplatz wo ich naturgemäß viele Tage verbringe... neuerdings sogar im Kleid.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 25.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #1 am: 24.10.2023 10:24 »
Super. lieber Hirti! Jetzt gehst Du auf Überholkurs. Ich war zwar schon im Kleid bei, aber noch nicht in oder auf der Arbeit.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.158
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #2 am: 24.10.2023 11:31 »
Wouw Hirti, Du hast es weit gebracht, Respekt vor Deinem Mut!

Ich stehe mit meiner Meinung zwar fast alleine da, aber für mich ist ein Kleid nicht unbedingt femininer als ein Rock, das hängt für mich vor allem von der Art ab.
Beim gezeigten würde ich das ganz besonders so sehen.

Ich bin ja gespannt, ob Du (andere) Reaktionen erhältst.


Nimm's mir nicht übel, aber ich finde das Kleid sieht vor allem um die Leibesmitte herum etwas knapp bemessen aus, liegt aber vielleicht an Deiner Haltung.


Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 9.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #3 am: 24.10.2023 13:41 »
Hi, Cephalus,

ich kann Deiner Zurückhaltung in ungebremstem Zujubeln partiell beipfilchten.

Das Kleid sitzt in der Tat wie angegossen, das machen alleine schon die Brustabnäher, die hier das Kleid bis zu den Hüften taillieren.
Aber wir wissen doch, dass Hirti durchaus auf Körperbetonung steht. Und ich empfinde es nicht unbedingt als zu eng, auch wenn da zwischen zwei Köpfen ein wenig der Stoff auseinanderspringt. (Ja, bei einer leicht verdrillten Haltung passiert das dann schnell mal.)

Beipflichten bei etwas bekrittelnder Kirtik kann ich Dir in puncto etwas ungewohnter Optik. Hirti hat ja wohl schon versucht, das ein wenig zu lindern - hätte ich wohl auch gemacht - indem er den Gürtel nicht bis zum Anschlag festgebunden hat - und somit ein wenig nach unten hängen kann. Aber leider sitzt der Gürtel für eine Mannsgestalt - wie so oft bei Kleidern - mit seinen Schlaufen etwas ungünstig zu hoch. Ich muss mich damit auch oft erst einmal abfinden bei manch meinen Kleidern. Verstärkt wird das oft noch von ziemlich breiten Gürtelbändern, die an einem Mann ebenso ungewohnt wirken, ebenso wie dann das Bindebandgebinde am Ende gebunden wird.

Optisch müsste das eigentlich ein, zwei, drei Zentimeter tiefer sitzen. Das wird manchmal mit einer Nummer größer tatsächlich realisiert, sofern verfügbar.

Manchmal versuche ich dann, das Bindeband durch Falten zu halbieren, wie auf der linken Bildhälfte bei Hirti zufällig zu sehen - das kann schon was bringen. Manchmal freunde ich mich aber irgendwann mit dem ungewohnten Look an und erfreue mich einfach an dem Zustand und dem sonstigen Lustgewinn, solch ein Kleid trotz Nachteilen zu tragen. Und dabei wüsche ich Dir viel Spaß, Hirti, und Daumen hoch! Wieder ein kleines Stück mehr Freiheit hinzugewonnen! Geht doch! Wenn das Deine Frau wüsste! Ich würds Dir sowas von wünschen!


Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 9.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #4 am: 24.10.2023 13:47 »
Hirti, verrätst Du uns noch bitte die Marke des Kleides?

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.732
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #5 am: 24.10.2023 17:04 »
Ob ihr's glaubt oder nicht - das Kleid ist um die Leibesmitte überhaupt nicht zu eng.
Es ist der Glücksfall eines Kleides das weder bei der Oberweite zu weit, noch an der Taille oder Schultern zu eng ist. Obwohl der Stoff völlig ohne Stretchanteil ist, fühlt es sich sowohl im Stehen als auch in Sitzen bequem an.
Größer würde ich es nicht tragen, so formlos gefällt es mir dann nicht mehr.

Der Gürtel sitzt natürlich zu hoch, aber mit diesem kleinen Detail kann ich leben.
Ich hab mir übrigens heute morgen ein Bindegürtel-Tutorial-Video ca. 20x angeschaut, bis ich gecheckt habe wie man so einen Gürtel ansprechend bindet.

Das Kleid stammt von Zara.
Gekauft habe ich es gebraucht über willhaben. Ich wollte eines mit langen Armen, aus festem Denim, nicht zu kurz und in meiner Größe ... sowas ist gar nicht leicht zu finden => Glück gehabt!

Mein erster Arbeitstag im Kleid geht inzwischen zu Ende und ich bin fasziniert:
Da hab ich mich so lange vor der bösen unbarmherzigen Arbeitswelt gefürchtet und dann kann ich einfach einen Tag im Kleid arbeiten und glücklich sein!

Und bezüglich meiner Frau: Ich werde es mir wohl kaum verkneifen können, ihr eines Tages so voller Euphorie davon zu erzählen wie ich es hier gerade tue... weshalb sie mich vermutlich ein bisschen verstehen und weiterhin für wahnsinnig halten wird..

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.158
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #6 am: 24.10.2023 17:10 »
Ach, für die Interessierten an so einem Männerkleid, das gibt es auch mit der Taille in der richtigen höhe, wenn man die 180cm überschreitet:
https://www.longtallsally.com/lts-tall-blue-denim-button-through-dress-p
Findet sich in meinem Kleiderschrank ;)

Mein erster Arbeitstag im Kleid geht inzwischen zu Ende und ich bin fasziniert:
Da hab ich mich so lange vor der bösen unbarmherzigen Arbeitswelt gefürchtet und dann kann ich einfach einen Tag im Kleid arbeiten und glücklich sein!

Ja, tolles Erlebnis.
Ich bewundere immer wieder Deinen Mut, und ich wünschte mir nicht immer wieder plötzlich zu kneifen, ohne Grund.

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.396
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #7 am: 24.10.2023 17:31 »
Der Gürtel sitzt natürlich zu hoch, aber mit diesem kleinen Detail kann ich leben.
Ich hab mir übrigens heute morgen ein Bindegürtel-Tutorial-Video ca. 20x angeschaut, bis ich gecheckt habe wie man so einen Gürtel ansprechend bindet.
Die Gürtelschlaufen lassen sich von entsprechenden Fachleuten etwas tiefer setzen. Dann wäre das Teil perfekt. Was natürlich für einige Mitmenschen eine Katastrophe wäre; hätten sie dann nichts mehr zu bekritteln.

Und wie gut, dass es Anleitungsfilmchen zum Binden im Netz gibt. ;)
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Online JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.139
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #8 am: 24.10.2023 17:46 »
Ein schönes Kleid. Hab eines, das fast genau so aussieht von C&A.
Kannst Du gut auf der Arbeit tragen. Am etwas zu hohem Taillengürtel kan man sich stören oder auch nicht. Ist bei mir auch so.

Allerdings für meine Arbeit etwas zu schade. Und eh zu warm unterm Laborkittel. Seit 2 Wochen bin ich wieder in Hosen bei der Arbeit. Aber ich hab zum Feierabend noch in der Firma wieder in den Rock gewechselt   :)

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Online Jean

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.570
  • Geschlecht: Transgender
  • I love tights❤️
    • jeanmyberg
    • 194600840@N02/
    • Tights
  • Pronomen: Sie
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #9 am: 24.10.2023 18:23 »
Ein chices kleid genau mein stil👍
Sowas würde mir auch gefallen einfach etwas kürzer😁
I will wear tights even if it's 100 degrees outside.
Tights are my safety blanket."
- Zooey Deschanel

Online Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.158
    • Kleider machen Männer
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #10 am: 24.10.2023 21:18 »
Und bezüglich meiner Frau: Ich werde es mir wohl kaum verkneifen können, ihr eines Tages so voller Euphorie davon zu erzählen wie ich es hier gerade tue... weshalb sie mich vermutlich ein bisschen verstehen und weiterhin für wahnsinnig halten wird..

Wenn sie weiter so mauert, isses vielleicht doch nicht die richtige Frau für dich .... so mein unterschwelliges Gefühl ...
Wie gesagt, nur so ein Gefühl. Damit kann ich auch meilenweit daneben liegen.
 
Und das Kleid, nun ja, es ist mir für den Kleiderbegriff irgendwie zu gerade  :D
Es sind kleine Details, die etwas Unstimmigkeit reinbringen ins Gesamtbild.
Vielleicht ist die Perspektive, aus der das Bild aufgenommen wurde, auch nicht ideal und es wirkt in natura ganz anders.
 
Viele Grüße,
Lars
Wissenschaft ist der letzte Stand des Irrtums

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.895
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #11 am: 25.10.2023 15:06 »

Wenn sie weiter so mauert, isses vielleicht doch nicht die richtige Frau für dich .... so mein unterschwelliges Gefühl ...


So was Unsinn. Wie sollte ein Stück Stoff zu einer Scheidung führen, wenn eine Ehe sonst gut ist?

Gruß
Gregor

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 9.021
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #12 am: 25.10.2023 15:15 »
Wenn Dein Verlangen, Rock zu tragen, Du dauerhaft unterdrücken kannst, dann ist das sicherlich Unsinn.

Offline Peter55Muc

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #13 am: 25.10.2023 15:56 »
ich denke Hirti hat genug Gelegenheiten seiner Leidenschaft nach zu gehen.
Vielleicht würde es auch den Reiz verlieren, wenn er permanent Rock tragen könnte.
Eine Scheidung deswegen in Erwägung zu ziehen, halte ich für reinen Unsinn, auch weil ich schon
eine hinter mir habe und glaube mir, dass ist kein Kindergeburtstag !

Offline GregorM

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.895
  • Geschlecht: Männlich
    • Wie wär's mit einem Kilt?
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #14 am: 25.10.2023 16:02 »
Wenn Dein Verlangen, Rock zu tragen, Du dauerhaft unterdrücken kannst, dann ist das sicherlich Unsinn.

Ich stelle mir vor, es gibt in den allermeisten Ehen Kompromisse, mit denen beide leben können (sollten). Wenn das nun auch bedeuten sollte, dass der Mann allein im Rock unterwegs ist, aber dass es dann seine Frau weiß - und damit lebt.

Gruß
Gregor

Offline Albis

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 961
  • Geschlecht: Männlich
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #15 am: 25.10.2023 20:40 »
Herzlichen Glückwunsch, hirti! Wieder ein großer Schritt, auf den Du stolz sein kannst.

In Bezug auf Deine Frau könnte meines Erachtens nur eine Salamitaktik helfen, d.h. zunächst präsentierst Du Dich ihr im männlichsten oder unauffälligsten Rock zum unwichtigsten Anlass. Immer mal wieder, sodass sie sich nach und nach an den Anblick gewöhnt. Und dann kannst Du langsam die Grenze rausschieben.

Bei mir ist es ja genau umgekehrt: Meine Frau hat mit den meisten Röcken kein Problem, aber auf Arbeit traue ich mich damit nicht bzw. nur in Ausnahmefällen.

LG, Albis

Online Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.158
    • Kleider machen Männer
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #16 am: 25.10.2023 22:37 »
Wenn es nur um ein Stück Stoff ginge, bräuchte sich die Partnerin ja nicht so anstellen. Ist schließlich nur ein Stück Stoff ...
 
Dass es mehr als nur ein Stück Stoff ist, dürfte den meisten hier wohl klar sein.
Für welche Beziehung ist es denn gesund, wenn einer der Partner einen Teil von sich verstecken oder unterdrücken muss??
Wissenschaft ist der letzte Stand des Irrtums

Offline Timper

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.013
  • Geschlecht: Männlich
  • Gleichberechtigung für alle!
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #17 am: 26.10.2023 10:12 »
Es ist doch bei dem Thema Rock und Kleid bei Hirti die Frage was seine Frau für Erwartungen und Vorstellungen sie an ihn und von ihm hat und ob die erfüllt werden oder ob sich da Risse auf tun.
Diese Risse führen zu Zweifel und am Ende zu Gräben!
Umgekehrt muss sich Hirti auch selbst fragen ob sein Tun nicht ua. auch auf Defizite zu Hause hinweist. Unterschwellig kann das auch die Vorstellung von anderer Partnerschaft bzw Partnerin bedeuten.
Das ganze nur mit dem Verweis ist doch nur Stoff abzutun greif etwas kurz.
Er selber wird sicher schon wissen ob die Gemeinsamkeiten ausreichen.
Im übrigen sind reine Zweckgemeinschaften wohl nicht selten und führen zu parallel laufenden Beziehungen mit dem individuellen sich ausleben des Einzelnen.
Sushi Rolls Not Gender Rols.

Rock tragen? Ich darf das!

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.732
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #18 am: 26.10.2023 15:27 »
Glaubt mir, ich bin mit meiner Situation mehr als glücklich!
Nach meinen Vorstößen in der Arbeit kann ich bei so vielen Gelegenheiten Rock tragen, dass mir nicht wirklich was fehlt. Ich kann mit Freunden ausgehen und dabei die ausgefallensten Rock Outfits tragen, ich kann meine Familie im Rock besuchen, meinen ehemaligen Heimatort und was das beste ist: Ich kann einfach im Kleid ins Büro gehen, mit jedem vom Lehrling bis zum Geschäftsführer genau die gleichen guten Gespräche wie vorher führen...

Plötzlich habe ich so viele Gelegenheiten für Rock und Kleid dass es mich nicht mehr belastet, dass zuhause Hosenzone ist.

Heute haben meine Gemahlin und ich einen Tag zu zweit. Wir waren am Vormittag im bunten Herbstwald spazieren, mittags essen und haben dabei in wunderbare Gespräche vertieft unsere gemeinsame Zeit genossen. Dass ich dabei Jeans und Sportschuhe getragen habe, schmälert die Freude daran kein bisschen. Und ein bisschen Abwechslung brauche ich ohnehin. Ich würde nicht immer in Hosen sein wollen, aber immer Rock muss es auch nicht sein.

Gerade freue ich mich massiv, dass ich eine Woche Urlaub habe - trotz Hosen.
Und wenn der Urlaub zu Ende ist, weiß ich jetzt schon dass ich mich wie ein Schneekönig auf den ersten Arbeitstag im Rock freuen werde.
Besser geht's eigentlich kaum.

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.732
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #19 am: 15.11.2023 08:16 »
Hallo!

Gestern war ich wieder im Kleid in der Arbeit.
Es ist nicht so dass es mein einziges Kleid wäre oder ich Scheu hätte mir ein neues, arbeitstaugliches zu besorgen, aber ich möchte den Kollegen doch die Möglichkeit geben, sich ein wenig daran zu gewöhnen, ehe schon wieder was neues kommt. Und ich glaube, das Jeanskleid ist dafür gut geeignet.

Anders als beim letzten Mal habe ich es gestern mit Stiefeln (aus der Herrenabteilung!) und einer gemusterten Strumpfhose getragen. Auf diese Kombination habe ich mich schon gefreut, als ich das Kleid im Sommer gekauft habe, aber da musste erst kühles Herbstwetter kommen.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Offline Peter55Muc

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #20 am: 15.11.2023 09:11 »
Hallo Hirti, ich finde das Jeanskleid absolut passend und den Rest deines Outfits auch.
Wo lagerst du eigentlich all deine Röcke, Strumpfhosen, Schuhe und Kleider, ohne das deine Frau sie kennt ?

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.158
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #21 am: 15.11.2023 10:28 »
Super, Hitrti!

Ich glaube Du wählst genau die richtige Taktik für Deine Kollegen - kommt von denen eigentlich noch was, oder hat man sich an den komischen Vogel im Käfig schon gewöhnt?

Offline high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.396
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #22 am: 15.11.2023 10:40 »
Super, hirti! :)

Gerade jetzt trage ich mein bewährtes, ärmelloses Jeans-Kleid. Freilich mit einem langärmeligen Oberteil darunter.

Fotos gibt´s morgen.

Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline hirti

  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.732
  • Geschlecht: Männlich
  • rockt.
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #23 am: 17.11.2023 11:45 »
Hallo!

Ich hatte mir übrigens vorab eine kleine "Rutsche" gebaut die es erleichtert hat, das Thema Kleid in der Arbeit umzusetzen:

Letzten Monat fand der heurige Führungskräfte Campus unserer Firma statt.
Mit dabei waren fast alle Führungskräfte aus Österreich inklusive Geschäftsleitung.

Da gab es tagsüber Workshops zu Führungsthemen und abends dann gemeinsames Abendessen. Dieses pflegt unsere Trainerin immer zu würzen indem jeder etwas persönliches zu einem bestimmten Thema erzählt.
Diesmal hieß das Thema "mein Spleen" oder "meine geheime Leidenschaft".
Erst hab ich ein wenig überlegt und dann hatte ich doch mein Thema. "Zufällig" hatte ich einen Rock eingepackt den ich auch zum Abendessen anzog. Als ich zum Speisesaal kam meinte die Trainerin erstaunt "Oh, Rock, gehört der zur Geschichte?" und unser Geschäftsleiter "wir kennen das schon  :) "

Als ich an der Reihe war begann ich mit "meine Leidenschaft ist Mode" - worauf "ist nicht geheim, wissen wir schon" zu vernehmen war.
Ich hab dann erzählt wie viel Freude ich daran habe, modisch gekleidete Frauen anzuschauen. Dann habe ich weiter erzählt dass ich im Laufe der Jahre immer mehr Freude daran gefunden habe, mich mit Mode zu beschäftigen, mich bunt und kreativ anzuziehen.

Ein richtig großes Erstaunen ging aber durch die Runde als ich begann zu erzählen, dass es in der Männermode zwar viele Möglichkeiten gäbe, für mich aber nicht genug und ich so begann, mich auch bei der Mode der Frauen zu bedienen und irgendwann entschieden hätte, das auch ins Büro zu tragen.
Hier in diesem Forum ist das alles normal und haut keinen vom Hocker, aber das vor versammelter Führungsmannschaft zu erzählen war doch ein ganz schöner Kracher.

Und mir hat es doch einiges Selbstvertrauen gegeben, als ich wenige Wochen später zum ersten Mal ein Kleid im Büro trug.

Offline Ludwig Wilhem

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.112
  • Geschlecht: Männlich
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #24 am: 17.11.2023 12:45 »
Super Bericht - DANKE - LG Ludwig
Ich trage Röcke oder Kleider gerne, denn es sind Kleidungsstücke für uns alle.

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.158
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #25 am: 17.11.2023 17:04 »
Hier in diesem Forum ist das alles normal und haut keinen vom Hocker, aber das vor versammelter Führungsmannschaft zu erzählen war doch ein ganz schöner Kracher.

Ja, definitiv.

Ich habe da schon Zweifel, ob ich das hinbekommen würde - oder eher bin ich mir sicher, dass nicht >:(
Vor allem, weil Deine Branche sich ja nicht direkt durch solche Kapriolen auszeichnet.

Wärst Du in einer Film-, Theater-, Mode- oder Künstlerbranche tätig, wäre es vermutlich weniger herausfordernd.

Gut gemacht!

Offline Peter55Muc

  • Senior
  • ***
  • Beiträge: 471
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:im Kleid in der Arbeit
« Antwort #26 am: 17.11.2023 17:12 »
Wie sagt man so schön, da braucht man schon Eier in der Hose, wenn man sich im Rock vor die Führungsmannschaft stellt und über seine Leidenschaft erzählt, Hut ab Hirti

 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up