Vor einiger Zeit hat mir Dr. Heizer für meine Heimreise empfohlen, keine Röcke einzupacken, sondern stattdessen in Deutschland Neue zu kaufen. Der Vorschlag ist gut. Aber was erwartet mich?
Es erwartet Dich ein Land voller Möglichkeiten! Es gibt kleine Läden, große Ladenketten und nebenbei auch noch eine Menge anderer Möglichkeiten, in Germany zu einem Rock zu kommen.
Meine Empfehlungen auf Grund eigener Erfahrungen:
- Ladenketten haben oft ein wechselndes Sortiment + Basics im Programm. Da kannst Du gern vom günstigen KIK über H&M, C&A, AWG bis ins höherpreisige Segment bei den Edelboutiquen schauen.
- In vielen Städten gibt es dann noch die wunderbaren kleinen Modeläden, die oft schöne Sachen führen, die es in den Ketten nicht gibt. Ein Einkaufsbummel lässt sich prima mit Sightseeing verbinden.
- Wenn Du einen Second-Hand-Shop findest, geh rein, stöber mal da. die haben sehr gute Sachen, alles sauber und manchmal gar nicht getragen.
- Verabschiede Dich hin und wieder mal vom Gedanken, Dinge kaufen zu müssen, die gerade "in Mode" kommen oder sind. Aktuelle Kollektionen finde ich eher inspirierend, stattt "must have". Ich will meine Sachen länger tragen, nicht nur in dieser Saison.
- Kaufe antizyklisch. Das bedeutet, ich kaufe oft aus der gerade wechselnden Kollektion, wenn mir etwas gefällt. Im Moment gibt es schöne Röcke in Knielange, habe gerade erst einen gekauft. Statt 25 Euro bezahlte ich nur 7,99. Das ist dann günstiger, als das, was gerade mit der neuen Kollektion reinkommt.
- Longshirts für größere Männer sind eher selten zu finden, deswegen kann ich da keine verlässliche Quelle nennen. Da ich kleiner bin, habe ich oft das Glück, dass etwas längere Shirts oft schon für mich über den Po bis zum Oberschenkel gehen. das ist der Vorteil, wenn man kräftig gebaut und unter 1,80 groß ist
Bezüglich des von Dir vorgestellten Outfits mal meine Gedanken, wie ich es tragen würde:
- die Wirkung, ob das Shirt im Rockbund oder darüber getragen wird, macht einen gewissen Unterschied in der Wirkung des Verhältnisses von Oberkörperlänge zu den Beinen aus. Je nach Rock/Shirtkombi ist mal das eine, mal das andere enpfehlenswert. in gezeigten Bild wirken die Beine eher kürzer, noch betont durch die Söckchen. Ich würde hier das Shirt in dem Rockbund verschwinden lassen, da das Bild auf dem Shirt weit oben sitzt. Würde mir besser gefallen und ich würde die halbhohen Söckchen weglassen.
- Das Karomuster der Kopfbedeckung wirkt nicht stimmig mit dem gepunkteten Rock. Wenn ich eine Kopfbedeckung tragen würde zu diesen Rock, würde ich etwas einfarbiges empfehlen (vielleicht ein Basecap?), denn der Rock wirkt mit dem Shirt als Highlight am Outfit. Dann würde ich zum Rock dunkle, einfarbige Sneaker ohne hohe Socken, barfuß Sandalen mit Fersenriemen oder vielleicht auch dunkle Ballerinas tragen.
Das alles ist meine Sicht auf dieses Bild, gern kannst Du anderer Meinung sein, wie ich und es so tragen, wie es Dir am besten gefällt, Du Dich darin am wohlsten fühlst. probiere einfach mal ein wenig mit diesem Rock und Shirt etwas herum und mache Bilder davon, welche Du Dir dann nebeneinander betrachtest. So wirst Du das Richtige für Dich herausfinden.
Wenn Du Deutschland besuchst, vielleicht kommst Du auch in unsere Nähe, dann wäre ich über ein Treffen mit Dir sehr erfreut!