Ja, ich kenne das.
Im Laufe der Zeit entwickelt man irgendein wie auch immer geartetes Gespür, dass man zur Arbeit eher andere Sachen anziehen möchte - aus welchen Gründen auch immer - als in der Freizeit. Weil man bei der Arbeit manch andere Anforderung an Funktion und Optik hat und eher im Geiste Kompromisse eingeht als man das in der Freizeit tut.
Mit diesem Gespür ging ich auch sehr oft shoppen. Das Ergebnis sind z.B. tonnenweise T-Shirts, die ich bewusst für den Einsatz für die Arbeit eingekauft habe. Seit ich überwiegend im Home-Office hänge (das sind nun schon 7 Jahre) brauche ich aus dieser Kategorie von z.B. T-Shirts (aber auch Röcken, Schuhen und ähnlichem) nur noch ein Bruchteil dessen, was ich mir zuvor jahrelang angesammelt habe.