Autor Thema: Die Bahn  (Gelesen 68047 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.061
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #240 am: 20.09.2023 21:35 »
Hallo!

Lieber Micha: Das Angebot der ÖBB gibts nicht mehr. Dafür wurde bei uns 2021 das Klimaticket eingeführt. Man bekommt es nur für ein Bundesland, oder eben für ganz Österreich. Mit dabei ist immer sowohl Zug- Nah und Fernverkehr, Überlandbus und Stadtverkehr mit Tram, Bus und U-Bahn. So zahle ich z.b. für mein Bundesland ca: 500€ im Jahr, oder Österreichweit ca: 1100€ I’m Jahr

Ja, lieber Harry, deswegen habe ich ja den zweiten Link noch dazu gesetzt.
Und die BahnCard 100 umfasst nun deutschlandweit auch den ganzen ÖPNV, also das Deutschland-Ticket. Es ist viermal so teuer wie das österreichische Klimaticket, aber Deutschland ist ja auch geschätzt viermal so groß wie Österreich. Wie teuer wäre es wohl für die ganze EU inkl. der Schweiz?
Mir ist die BahnCard 100 indes zu teuer für das, was ich so fahre. Da fehlen noch über 1000 €. Und jetzt mit dem Deutschlandticket fehlen noch mehr, denn das ist echt ideal für meine Fahrgewohnheiten.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline doppelrock

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.316
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #241 am: 25.09.2023 10:24 »
Obwohl die Bahn schon ewig und meist zurecht in der Kritik steht, hat die Sparte DB Cargo nichts Besseres zu tun als 1800 Stellen zu streichen.  Von einer Übernahme der Mitarbeiter in den Personenverkehr ist nicht die Rede.
Da hilft das ganze Schönreden nix. Wieder eine Chance vertan.

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.379
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Die Bahn
« Antwort #242 am: 10.10.2023 05:51 »
Hallo Leute

Zum Oktober hab ich mir jetzt auch so'n 49 Euro Ticket zugelegt und will jetzt mal des Bahnfahren testen.

Nach einigen Tagen hab ich nun folgende Erkenntnisse:

Auto
+ ca. 30 Minuten Fahrt
- zwar früher daheim, dann ist dann meist nur Couch und Fernsehen angesagt, langweilig, leider will meine Frau meist abends nicht mehr raus.

Zug
- Dauert länger, über Mühlacker, Bietigheim Ludwigsburg ca 1:20 Minuten oder länger, je nach dem wie es mit dem Umsteigen klappt.

+ Komm so auch mal unter der Woche bisschen im Rock raus, im Zug oder Bahnhof sieht man auch mal andere Leute als immer nur diesselben Nasen.

+ Entspannter als Autofahren. Landschaft oder Leute gucken, Smartphone, Wlan gibts auch und Steckdose zum Aufladen.

Die Lieblingsbeschäftigung der meisten Leute im Zug oder auf dem Bahnsteig ist Smartphone gucken.
Für einen Mann im Rock interessiert sich kaum jemand.

Diesen Beitrag hab ich nun auch während der Zugfahrt mit dem Smartphone erstellt.

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüßle
 Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Bahner

  • Bahner
  • Junior
  • **
  • Beiträge: 190
  • Geschlecht: Männlich
  • Pronomen: Er
Antw:Die Bahn
« Antwort #243 am: 10.10.2023 08:59 »
Moin, ja isso, eigentlich fällt man nicht wirklich auf. Mal abgesehen von einzelnen, denen fast die Augen rausfallen...
Einzelne!!!   Staunen kommt immer mal vor.  Fragte einer auf der Wiesn, was es für eine Tracht wäre :
Antwort: meine.   Alles gut.

Grüße Rolf
🚂🚃🚃


Online Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.305
    • Kleider machen Männer
Antw:Die Bahn
« Antwort #244 am: 10.10.2023 14:18 »
Zum Oktober hab ich mir jetzt auch so'n 49 Euro Ticket zugelegt und will jetzt mal des Bahnfahren testen.

An und in der Bahn gibt es mit die interessantesten Begegnungen. Selbst wenn die Bahn nicht kommt, wofür die Chancen ja fast 50:50 liegen zur Zeit.
Wer nach der Arbeit im Auto hockt und danach vor der Glotze, der verpasst was, das ist sicher.
Schützen die Grünen die Natur?
Oder müssen wir die Natur vor den Grünen schützen?

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.614
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Die Bahn
« Antwort #245 am: 10.10.2023 14:33 »
Wer nach der Arbeit im Auto hockt und danach vor der Glotze, der verpasst was, das ist sicher.

Aber nichts, auf das ich Wert legen würde ;)

Weite Fußwege über Treppen mit meinem demolierten Knie, ein kuschliger Stehplatz zwischen stinkenden Menschen, die alle grimmig und genervt auf ihr Handy starren, die Spannung ob man rechtzeitig ankommt. Zumindest bezogen auf die S-Bahn, die mich innerhalb Münchens mit dem Zentrum verbindet.

Ich sitze tatsächlich im Zweifelsfall länger gemütlich im richtig temperierten Auto und höre Musik, als in der Bahn. In der Praxis ist für die meisten Ziele das Auto auch noch schneller.

Der einzige Grund nicht das Auto zu nehmen ist die Beruhigung des eigenen Klimagewissens. :P

Offline Gotti

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #246 am: 10.10.2023 15:02 »
Ein Klimagewissen habe ich nicht. Ansonsten bereitet die Bahn im Fernverkehr mehr Frust als alles andere. Der Gastro Bereich ist ein Desaster und der APS in der 1. Klasse funktioniert selten bis nie.

Bei derartigen Voraussetzungen brauche ich kein dummes Klimagewissen wenn ich ersatzweise das Auto oder ggf. auch innerdeutsch das Flugzeug nehme.

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.379
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Die Bahn
« Antwort #247 am: 10.10.2023 16:07 »
Dem Klima wirds wohl egal sein, ob ich jetzt mit Bahn oder Auto zur Arbeit fahre. Da bin ich nur ein ganz kleiner Tropfen auf dem heißen Stein.
Siehe Antwort #8 von mir, da hab ich genug dazu geschrieben.
Mehr übers Klima will ich hier nicht schreiben, das ist nicht so gut fürs Forenklima.  ;)

Interessant wurde es für mich, da nun ich für den Preis für weniger als eine Tankfüllung den ganzen Monat Bus und Bahn fahren kann. Und somit erstmals günstiger als mit dem Auto (das schon vorhanden ist).
Außerdem ist diesen Monat noch TÜV fällig, da weiß ich nicht, was da noch an Kosten auf mich zu kommen. Ein neues oder einigermaßen gutes gebrauchtes kann und will ich mir momentan nicht leisten.
So fahr ich unter der Woche nun Bahn und am Wochenende Auto, zusammen mit meiner Frau.

Und nach einer Woche Bahnfahrt kann ich für mich feststellen, es ist nicht mal halb so schlimm, wie es hier einige aus dem Forum beschreiben 😊

Aber ich bin eben so, ich will alles selber ausprobieren.
Geschrieben im Metropolexpress zwischen Pforzheim und Bietigheim-Bissingen.

Grüßle
Jürgen
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline Gotti

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 141
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Die Bahn
« Antwort #248 am: 10.10.2023 16:12 »
Zum besseren Verständnis sei erwähnt das ich die Bahn nur im Fernverkehr nutze wenn sie interessant genug ist und dann erwarte ich da vor allen Dingen Service.

Im Nahverkehr bin ich mit dem PKW unterwegs.

Online high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.739
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #249 am: 10.10.2023 16:33 »
Letzte Woche sind meine Frau und  ich zwei Mal mit der Bahn nach Hamburg gefahren. Das war einfach kostengünstiger und weniger stressig als mit dem Auto. Da wir jeweils nur ein Mal pro Weg umsteigen mussten und die Umsteigezeit großzügig bemessen war, hat es auch geklappt.
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Online Lars

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.305
    • Kleider machen Männer
Antw:Die Bahn
« Antwort #250 am: 10.10.2023 20:31 »
Soltau - Hamburg mit Umsteigen in Uelzen dürfte tatsächlich entspannt sein. Mit dem Auto nach HH rein sicher nicht.
 
Ich fahre hier nach Berlin rein so gut wie nie mit dem Auto, das bleibt immer am Stadtrand stehen und dann geht es mit der S-Bahn weiter. Alles andere ist der pure Stress, da kann ich im Auto noch so komfortabel sitzen. Das Nerv-Radio ist sowieso immer aus im Auto, ich weiß nicht mal, ob es überhaupt funktioniert ...
 
Fernverkehr dank Freifahrten meistens mit der Bahn, das war auch vor den Freifahr-Zeiten schon so.
Ausnahme war z.B. der letzte Urlaub in Kroatien, da ging es mit dem Auto hin.
 
Aber so hat jeder seine Vorlieben, was das Reisen angeht.
Schützen die Grünen die Natur?
Oder müssen wir die Natur vor den Grünen schützen?

Offline cephalus

  • Team
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.614
  • Geschlecht: Männlich
    • muenchengefluester
    • Münchengeflüster
Antw:Die Bahn
« Antwort #251 am: 10.10.2023 20:56 »
Ich glaube es ist sehr individuell wen was stresst.
München als Stauhauptstadt sehe ich im Auto eigentlich ganz entspannt, mit dem richtigen Soundtrack - natürlich nicht Radio ;).
Es dauert halt, aber es ist Arbeitszeit.
Allerdings habe ich beruflich eh keine andere Wahl als Auto und privat fahre ich fast nie ins Zentrum weder so noch so - ich wüsste nicht was ich da sollte.

Online high4all

  • Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen. (Psalm 18,30)
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 11.739
  • Geschlecht: Männlich
  • ΙΧΘΥΣ
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #252 am: 10.10.2023 22:08 »
Soltau - Hamburg mit Umsteigen in Uelzen dürfte tatsächlich entspannt sein. Mit dem Auto nach HH rein sicher nicht.
 
Nee, der Umstieg ist in Buchholz in der Nordheide (Werktage) bzw. Harburg (Wochenende/Feiertage).

Am Montag waren wir in der Nähe des Hauptbahnhofes und am Dienstag in der Nähe der Köhlbrandbrücke (die ich dann per Lauf überquert habe). Im ersten Fall sind Parkplätze teuer und im zweiten Fall sehr rar.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Tausende-Teilnehmende-bei-Koehlbrandbrueckenlauf,hamj139804.html
Herr, ich danke Dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele. (Psalm 139,14)

Never be limited by other people's limited imaginations. (Dr. Mae Jemison)

Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unsern Kleidern. (Heinrich Heine

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.061
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Die Bahn
« Antwort #253 am: 10.10.2023 23:26 »
Mehr übers Klima will ich hier nicht schreiben, das ist nicht so gut fürs Forenklima.  ;)

Eigentlich schade, dass ein so not-wendiges Thema bei vielen auf Gleichgültigkeit oder gar aggressive Abwehr trifft. Ohne diese könnten wir das Problem in den Griff kriegen, die Not wenden.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Forgotten Fashion

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 47
  • Geschlecht: Männlich
  • Hosen sind praktisch, aber mehr auch nicht
  • Pronomen: Er
Antw:Die Bahn
« Antwort #254 am: 10.10.2023 23:34 »
Den Klimawandel stoppen zu wollen hat was von Allmachtsphantasien. Zumal wir mit unserer Hysterie weltweit so gut wie allein damit stehen und noch gar nicht geklärt ist, welche Faktoren überhaupt wie stark dazu beitragen. Die CO2-Hypothese steht jedenfalls auf sehr wackligen Beinen und die Abholzung fördern wir mit unserer Politik gerade ebenso, wie die CO2-Emissionen.

Alle anderen passen sich an die Klimaerwärmung an; z.B. durch Klimaanlagen und passende Kleidung  8)


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up