Es hat auch nicht den Eindruck gemacht, dass die andern Leute ihn dumm angeschaut hätten. Ich vermute Mal, dass es tatsächlich daran gelegen hat, dass er insgesamt einfach "männlich" und stimmig erschien.
Einfach gut!!! :)
In Berlin wirst Du wahrscheinlich in einer Woche mehr Männer im Rock sehen, als ich hier in 10 Jahren... Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren es vier in den letzten zehn.
Vielleicht könnten wir mal eine Karte anlegen mit den Sichtungen.
Dann ließe sich die Verbreitung der Rockträger besser eingrenzen und jeder von uns bekommt auf dieser Karte eine besondere Markierung, damit wir unsere Verbreitung ebenfalls dokumentieren können.
Es hat auch nicht den Eindruck gemacht, dass die andern Leute ihn dumm angeschaut hätten. Ich vermute Mal, dass es tatsächlich daran gelegen hat, dass er insgesamt einfach "männlich" und stimmig erschien.
Aber scheinbar liege ich mit meinen "Sichtungen" ganz gut im Schnitt. ;)
wo ist eigentlich der Herr Walter abgeblieben? War der nicht öfter in ZRH unterwegs?
Ja, Willisau ist auch nicht gerade eine Gegend wo ich mich schnell hinbewege.
Da habe ich einfach keinen Bezug dazu. Aber was man nicht kennt, könnte einen Ausflug wert sein.
PS: Tine: schade, dass Du den Namen Deiner Heimatstadt nicht nennst. Hast Du Angst, wir könnten da mal ein Treffen veranstalten? ;)
den Rock gekonnt an der Seite etwas zusammengerafft. Den Mut zu letzterer Übung hätte ich nicht gehabt, aus Angst, mich auf die Schnauze zu legen ...
Grüße,
Lars
My neighborhood is quite conservative but when he can pull it off I should be able to do the same thing.
er hat es richtig darauf angelegt, von seinen Kolleginnen dazu gedrängt zu werden, bis er quasi nicht mehr aus konnte.
Die Kolleginnen fanden es optisch wenig überzeugend,
Wie meinst du das?Zitater hat es richtig darauf angelegt, von seinen Kolleginnen dazu gedrängt zu werden, bis er quasi nicht mehr aus konnte.
Die Kolleginnen fanden es optisch wenig überzeugend,
Wie passt das zusammen?
Wie meinst du das?Es ist schwierig, den Vorgang als Aussenstehender zu beurteilen. Wenn das Outfit nicht gelungen war, wären gute Ratschläge von den Kolleginnen hilfreich gewesen. Vielleicht gab es die aber auch.Zitater hat es richtig darauf angelegt, von seinen Kolleginnen dazu gedrängt zu werden, bis er quasi nicht mehr aus konnte.
Die Kolleginnen fanden es optisch wenig überzeugend,
Wie passt das zusammen? Erst drängen die Kolleginnen, dass er im Rock erscheint und dann fanden sie es nicht überzeugend. War er denn selber überzeugt, was er tut? Hört sich wie nach einer verlorenen Wette an.
Es ist jedenfalls, wie Cephalus schon schrieb, schade, wenn er sich wegen eines misslungenen Outfits das Rocktragen vermasselt hätte.
Abhängigkeit der Männer über die Meinung der Frauen
Die Emanzipation ist eben nicht alleine Frauensache. Das Freimachen von Abhängigkeiten, Meinungen, Zwängen usw. haben wir alle nötig, unabhängig vom Geschlecht. Selbstverständlich gibt es individuelle Unterschiede, je nach Lebenssituation. Wenn Männer Röcke tragen, ist das ein Teilaspekt von Emanzipation und kein allgemeingültiges Patentrezept.ZitatAbhängigkeit der Männer über die Meinung der Frauen
Und von der Meinung anderer Männer (Kollegen, Nachbarn, Kumpels, Kameraden, Genossen, ... ).
LG, Michael
Männlich ist das nicht.?
Heute haben mich bei den Temperaturen auch zwei Männer belächelt. Es war nicht ganz eindeutig. so genau konnte ich es nicht festmachen, was sie sich gedacht haben könnten. Ich habe zurück gelächelt, mit dem Blick und einer hochgezogen Augenbraue auf ihre langen Jeanshosen und einem Seufzer :)
dass es auch Frauen gibt, die nicht von ihrer Röhre lassen können,
So isses, RöhrenjeansZitatdass es auch Frauen gibt, die nicht von ihrer Röhre lassen können,
Du meinst "von ihren Röhren", für jedes Bein eine eigene! ;)
LG, Michael
Ich stelle mir es so vor: Er sagt immer wieder zu seinen Kolleginnen, wie sehr er es beneidet,[...] damit er wieder ins Glied zurücktritt.
Leider ist er nicht stark genug, dem standzuhalten.
Mir hat die Begegnung gezeigt wie groß doch das verborgene Potential an Rockträgern ist, die wohl würden, wenn es gesellschaftlich normal wäre.
Feuerprobe..lach
Scheint so dass manche Männer in Sachen Emanzipation generell schwach sind und sich rumschubsen lassen.
Erst wenn diese Abhängigkeit der Männer über die Meinung der Frauen in Modefragen, "darf ich das anziehen" "Sieht das schwul/tuntig aus?" nicht mehr da ist, klappt es mit dem Rock am Mann.
Oder so. Männlich ist, sich nicht die Erlaubnis zu erschleichen etwas zu tun und selbstbewusstes Auftreten.
Da siehst Du mal, wie sehr wir diese Klischees verinnerlicht haben, dass sie einfach so herauskommen, ohne dass wir selbst es merken. Ich werde da auch erst in letzter Zeit sensibler für.Völlig klischeefrei werden wir wohl nicht werden, aber ich will versuchen, mein Denken und Handeln öfter zu hinterfragen.
LG, Michael
Da siehst Du mal, wie sehr wir diese Klischees verinnerlicht haben, dass sie einfach so herauskommen, ohne dass wir selbst es merken. Ich werde da auch erst in letzter Zeit sensibler für.Völlig klischeefrei werden wir wohl nicht werden, aber ich will versuchen, mein Denken und Handeln öfter zu hinterfragen.
LG, Michael
@cryptoman
Ich beginne, mich Deinem geplanten Outfit (rosa Latexkilt und violettes Hemd) innerlich anzunähern. Zuerst war ich "geschockt", aber bei intersiverem Überlegen finde ich das gar nicht so übel. Muss mich erstmal von einigen Klischees lösen. Zumal ich selbst einiges ausprobiere und kombiniere, das nicht Mainstream ist.
LG
Hajo
Die Firma Westwardbound hat das im Sortiment:Da siehst Du mal, wie sehr wir diese Klischees verinnerlicht haben, dass sie einfach so herauskommen, ohne dass wir selbst es merken. Ich werde da auch erst in letzter Zeit sensibler für.Völlig klischeefrei werden wir wohl nicht werden, aber ich will versuchen, mein Denken und Handeln öfter zu hinterfragen.
LG, Michael
@cryptoman
Ich beginne, mich Deinem geplanten Outfit (rosa Latexkilt und violettes Hemd) innerlich anzunähern. Zuerst war ich "geschockt", aber bei intersiverem Überlegen finde ich das gar nicht so übel. Muss mich erstmal von einigen Klischees lösen. Zumal ich selbst einiges ausprobiere und kombiniere, das nicht Mainstream ist.
LG
Hajo
Das Einzige, was mich bislang davon abhält ist der Preis. :-\ Das günstigste Angebot wäre: http://libidex.com/product/index/823/1/Boys%20Skirts%2C%20Kilts%20%26%20Aprons (http://libidex.com/product/index/823/1/Boys%20Skirts%2C%20Kilts%20%26%20Aprons) Das ist allerdings nicht genau, das, was ich mir vorgestellt habe. ??? Ob wirklich ein Kiltmaker der Scottish Tartan Authority dergleichen durchführen würde, ist auch nicht klar. ;D
Richtig "fesch" stelle ich mir das Outfit an einem Jungspund Anfang 20 vor, der relativ schlank ist. Ob dem jedoch in der Disko Einlass gewährt, bleibt fraglich. ;)
Ich habe gestern einen jungen Mann im Rock gesehen. In Würzburg.Super! Wenn mir mal sowas passieren würde, den Tag würde ich im Kalender rot markieren. So sehe ich nur einen "jungen" Mann im Rock, wenn ich in den Spiegel schaue. ;)
Gruss
Gregor
Wie würdet ihr die Reaktionen einschätzen. Ich habe ein ultimatives Outfit geplant, etwas, das kontrovers ist.
Richtig "fesch" stelle ich mir das Outfit an einem Jungspund Anfang 20 vor, der relativ schlank ist. Ob dem jedoch in der Disko Einlass gewährt, bleibt fraglich. ;)
Super! Wenn mir mal sowas passieren würde, den Tag würde ich im Kalender rot markieren. So sehe ich nur einen "jungen" Mann im Rock, wenn ich in den Spiegel schaue. ;)
Ihr ist das wahrscheinlich nicht so wichtig, wie dem Dr. Heizer sein Erkennbarsein als Mann.
Demnach müssten wir bei allen Menschen, die Hosen tragen, genau hinschauen, ob Mann oder Frau drin steckt.
Ihr ist das wahrscheinlich nicht so wichtig, wie dem Dr. Heizer sein Erkennbarsein als Mann.
Wir sind hier wohl auch sehr speziell in unserer Sichtweise - die meisten Menschen erkennen zunächst Alles was so gekleidet ist als Frau wenn das Gegenteil nicht absolut augenfällig ist. Rock / Kleid= Frau lechte Zweifel werden sofort verworfen, nur starke Abweichungen werden genau untersucht. Die meisten Menschen haben die für uns vorhandene und plausible Optionen Mann mit Rock nicht im Standarddenkmuster.
So gesehen hat die Frau sich schon genub bemüht als Frau erkannt zu werden, indwm sie ein Kleid trägt.
Die meisten Menschen haben die für uns vorhandene und plausible Optionen Mann mit Rock nicht im Standarddenkmuster.
Ich bemerke das aber auch bei meinen Tagebucheintragungen. Vor 10 Jahren habe ich es oft erwähnt, wenn ich bei einer Unternehmung einen Rock angehabt habe, später eher, welchen Rock, heute ist das so normal, dass ich es meistens nicht mehr erwähne. Eher erwähne ich es, wenn ich ausnahmsweise mal eine Hose anhatte.
LG, Michael
Ich hoffe nicht, daß dieser Bericht im Nirvana verschwunden ist, denn ich kann ihn im Forum nicht mehr finden.
Nun zur Wiederholung:
Am letzten Samstag, 19.12.2015, kamen wir, meine Frau und ich, gegen 18 - 19 Uhr nach einem auswärtigen Treffen und nach und noch vor zu erledigenden Weihnachtseinkäufen zurück zum Pkw. Wir waren in Eile, denn wir erwarteten noch für den späteren Abend Gäste.
In Hof, gegenüber dem Raiffeisenparkplatz in der Schillerstraße, kam uns ein Herr entgegen.
Es war, auch in der Kürze der Zeit, eine durchaus gute Erscheinung.
Er trug schwarze, durch Ösen bis ca. eine Handbreit unter die Knie reichende geschürte Stiefel, eine schwarze Strumpfhose, einen ca. 2-3 Handbreit über den Knien endenden dunkelfarbigen Rock sowie einen, ich denke: es war ein Anorak.
Leider konnte ich den Herrn auf Grund des Zeitdruckes auf seine Kleidungsart nicht ansprechen, denn wir waren, wie schon berichtet, in Eile.
Noch einmal: Das Auftreten des Herren war eine durchaus angenehme und überaus gute Erscheinung.
In Hof, gegenüber dem Raiffeisenparkplatz in der Schillerstraße, kam uns ein Herr entgegen.
Soeben komme ich von diversen Erledigungsgängen aus der Stadt zurück.
Es war gegen 11 Uhr in der VR-Bank in Hof.
Am Schalter vor mir stand ein jüngerer Mann in einen rotkarierten Plisseerock.
Ich dachte nur: Interessant, interessant.
Kein Mensch nahm Anstoß. Von mir auch nicht.
Ich selbst hatte einen knielangen Jeansrock an.
Ich meine: So sollte es auch sein.
eine Person mit langer schwarzer Perücke, dunkelrot lackierten Fingernägeln, roten Lippen, Umhängetasche, braunem Blouson und einem orangefarbenen knöchellangen Rock.
Wieso kann die Person kein Mann sein?eine Person mit langer schwarzer Perücke, dunkelrot lackierten Fingernägeln, roten Lippen, Umhängetasche, braunem Blouson und einem orangefarbenen knöchellangen Rock.
Die Person scheint, der Beschreibung nach, kein Mann zu sein, auch nicht ein rocktragender Mann.
Gruß
Gregor
Wieso kann die Person kein Mann sein?eine Person mit langer schwarzer Perücke, dunkelrot lackierten Fingernägeln, roten Lippen, Umhängetasche, braunem Blouson und einem orangefarbenen knöchellangen Rock.
Die Person scheint, der Beschreibung nach, kein Mann zu sein, auch nicht ein rocktragender Mann.
Gruß
Gregor
Heute am 7. März 2016, gegen 13.15 Uhr, hatten wir, meine Frau und ich, in der Stadtpost von Hof etwas zu erledigen.
Wir standen am Schalter und neben uns am nächsten Schalter eine Person mit langer schwarzer Perücke, dunkelrot lackierten Fingernägeln, roten Lippen, Umhängetasche, braunem Blouson und einem orangefarbenen knöchellangen Rock.
Leider konnte ich die Person nicht mehr ansprechen, sie ging zeitlich kurz vor uns aus der Stadtpost. Ich beobachtete zwar noch die Straße nach ihr, aber sie war verschwunden. Schade!
Wieso kann die Person kein Mann sein?Naja, nur weil ein paar Abweichler sich am weiblichen Zeug bedienen, kann man jetzt nicht sagen, dass das kein Merkmal für Frauen ist. Für die meisten der Menschen ist es das und dort ordnen sie auch diese Männer ein.
Nagellack und Lippenstift sind auch kein Merkmal für eine Frau. Die übrigen Klamotten auch nicht.
Richtig vermutet Dr. Heizer: Es war in der Stadtpost von Hof (Saale) in Oberfranken oder auch, wie man früher schrieb: Hof im Vogtland, etwa 30 km von Oelsnitz im Vogtland entfernt.
Deine Vermutung, daß es ein bekannter Künstler sein könnte, kann ich selbst nicht so sehen oder vermuten
Der mir bekannte Künstler, der das auch gewesen sein könnte, ist mehr oder weniger hager. Ein lieber Zeitgenosse.
Die von mir beschriebene Person dagegen war mehr oder weniger füllig bzw. gut untersetzt.
Deine Beobachtungen lassen nur einen Schluss zu: "Wir sind nicht allein!" :)
Danke für das Bild von ALF, den habe ich ja eeewig nicht gesehen! Als Du ihn trafst, Michael, trug er einen Rock? Das wäre mir neu ;)
Die zweite Sichtung war erst in diesem Jahr, auf einem Feldweg in der Nähe unseres Gartens.Hehe...der Stoff aus den Hollywoodfilme gemacht werden.
Offenbar war er noch recht unsicher in der Öffentlichkeit, denn als er uns kommen sah, verschwand er recht schnell im Feld, so dass man nur noch den Oberkörper sehen konnte.
Gestern habe ich jede Menge Rockträger gesehen, in Burghausen (http://www.herzogstadt-burghausen.de/burgfest.htm).
Ich rechne jetzt nicht die in pseudo mittelalterlicher Kluft "Gewandeten" dazu, sondern die vielen Besucher die einen, etwa knielangen karierten Rock um die Hüften trugen. Männer mit Kilts waren über dies auch reichlich vorhanden, ebenso wie Röcke in die Richtung Gothik.
Vermutlich waren im Burggelände gut 20% der Männer einröhrig bekleidet.
Das Wetter hat sicher seinen Teil dazu beigetragen, da die Temperatur über 30°C, im Burghof noch weiter darüber lag.
Gefallen hat mir eine Szene an einem Verkaufsstand der besagte Karoröcke im Angebot hatte, als eine Familie (2Töchter, Sohn Mutter, Vater) vor dem Stand stehenblieben und der Vater kurz entschlossen für seinen Sohn und sich einen Rock kaufte, den sie auch gleich gegen die 3/4 langen Hosen tauschten.
Der Sohn (ca.10) zierte sich anfangs ein wenig, hatte offensichtlich noch nie einen Rock getragen.
Meine Söhne interessierten sich derweil, am Nachbarstand, mehr für Schilde und Holzschwerter :P
Ist doch schön: Wer sich da einen Rock kauft, trägt ihn sicher später auch im Garten beim Grillen, dann beim Spaziergang, dann beim Brötchenholen, dann beim Einkaufen, dann bei der Arbeit. ...
!Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. (Nach J. W. v. G. aus F.)
Ist doch schön: Wer sich da einen Rock kauft, trägt ihn sicher später auch im Garten beim Grillen, dann beim Spaziergang, dann beim Brötchenholen, dann beim Einkaufen, dann bei der Arbeit. ...
:D
LG, Michael
Jürgen ist auch kein Gelegenheitsdieb.
Jürgen ist auch kein Gelegenheitsdieb.
Ich habe auch nicht behauptet, er sei Kleptomane! Er bekam seine Röcke geschenkt oder kaufte sie sich.
Das musste
der Michel
jetzt aber mal richtigstellen!
Gestern habe ich jede Menge Rockträger gesehen, in Burghausen (http://www.herzogstadt-burghausen.de/burgfest.htm).
Ist doch schön: Wer sich da einen Rock kauft, trägt ihn sicher später auch im Garten beim Grillen, dann beim Spaziergang, dann beim Brötchenholen, dann beim Einkaufen, dann bei der Arbeit. ...
:D
LG, Michael
Guckt Euch doch den Jürgen an, also JJSW, da hat es doch auch geklappt, nicht mit dem Karorock vom MA-Markt, aber mit dem Sarong.
LG!
Michel
Zwischendurch nahm am Nachbartisch ein Pärchen Platz (mir im Rücken). Er mit Rock und dunkelroter Strumpfhose, jedoch mit flachen Schuhen - also keiner aus unserem Team. :lol:
(aber vielleicht woanders aktiv?)
War schon lustig, als wir in der Emma saßen und plötzlich ein Mann im Rock und mit weinroter fsh im Salon stand. Hab wahrscheinlich hab ich genauso blöd geguckt, aber Hannes meinte nur, dass das "Konkurrenzforum" auch unterwegs sei, und dann war das Thema erledigt...
Ich war am 23.11 abends in der Providenzkirche in Heidelberg auf einem Konzert der Gruppe Faun.
Lüg doch nicht. Es gibt kein Heidelberg.
Lüg doch nicht. Es gibt kein Heidelberg.Moment mal!
Lüg doch nicht. Es gibt kein Heidelberg.Moment mal!
Die einzige Stadt, die die Berechtigung hat, nicht zu existieren, ist Bielefeld.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung (https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschw%C3%B6rung)
Was ich spannend finde, allein hier in uelzen kenne ich persönlich noch 3 weitere Männer, die immer wieder im Rock draußen sind.
Ich selbst trage jetzt beinah täglich Rock, in der kühlen Jahreszeit auch meine knielangen mit Strumpfhose. Noch nie Probleme gehabt, doch, gestern unser Vorsitzender in der Klinik zum Vortrags Abend: heute stimmt mit dir etwas nicht, ich hatte mal eine Hose an.
Es gibt auch immer Menschen, die mit mir nix anfangen können und das ist gut so, so weiß ich sofort das ich mit denen auch nichts anfangen kann. Das bestätigen mir auch die anderen Männer.
Der Witz ist, je selbstverständlicher man( n) im Rock geht und im Alltag eben Rock trägt, je stärker wird das Selbstbewusstsein, je stärker wird man selbst, je mehr Spaß macht das Leben.
Also, nicht lange reden und grübeln sondern einfach machen und ich glaube, ihr habt mehr Spaß in diesem viel zu kurzrn leben
Der Uelzer
Wie ich sehe, ist Uelzer seit Anfang dieses Jahres Mitglied. Ist noch nicht sooo lange, deshalb habe ich ihn bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
Gegen einen Ausflug nach Uelzen habe ich nichts einzuwenden, liegt immerhin näher als Heidelberg. ;)
LG
Hajo
Nein, aber ich bin erst seit knapp 3 1/2 Jahren Mitglied. Vielleicht war Chrisko vor meiner Zeit.Wie ich sehe, ist Uelzer seit Anfang dieses Jahres Mitglied. Ist noch nicht sooo lange, deshalb habe ich ihn bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
Gegen einen Ausflug nach Uelzen habe ich nichts einzuwenden, liegt immerhin näher als Heidelberg. ;)
LG
Hajo
In einem anderen Thread schreibt er, dass er identisch ist mit Chrisko, als welcher er hier früher mal Mitglied war. Erinnerst Du Dich, Hajo?
LG, Micha
Nein, aber ich bin erst seit knapp 3 1/2 Jahren Mitglied. Vielleicht war Chrisko vor meiner Zeit.Wie ich sehe, ist Uelzer seit Anfang dieses Jahres Mitglied. Ist noch nicht sooo lange, deshalb habe ich ihn bisher nicht auf dem Schirm gehabt.
Gegen einen Ausflug nach Uelzen habe ich nichts einzuwenden, liegt immerhin näher als Heidelberg. ;)
LG
Hajo
In einem anderen Thread schreibt er, dass er identisch ist mit Chrisko, als welcher er hier früher mal Mitglied war. Erinnerst Du Dich, Hajo?
LG, Micha
LG
Hajo
Und Du, Hajo, bist wirklich erst seit 3 1/2 Jahren dabei?
LG, Micha
Hier sind eh wieder die gleichen Leute dabei, die sich nach ca. 2009, 2010 gelöscht haben. Kannst du in alten Beiträgen alles nachvollziehen,Nein, aber ich bin erst seit knapp 3 1/2 Jahren Mitglied. Vielleicht war Chrisko vor meiner Zeit.Wie ich sehe, ist Uelzer seit Anfang dieses Jahres Mitglied. Ist noch nicht sooo lange, deshalb habe ich ihn bisher nicht auf dem Schirm gehabt.In einem anderen Thread schreibt er, dass er identisch ist mit Chrisko, als welcher er hier früher mal Mitglied war. Erinnerst Du Dich, Hajo?
Gegen einen Ausflug nach Uelzen habe ich nichts einzuwenden, liegt immerhin näher als Heidelberg. ;)
LG
Hajo
LG, Micha
LG
Hajo
Ich weiß nicht, bis wann er hier dabei war, fand eben einen Beitrag von Chrisko von 2009, aber er behauptet, es seien dieselben Leute und Meinungen hier wie damals und es habe sich nichts geändert.
Und Du, Hajo, bist wirklich erst seit 3 1/2 Jahren dabei?
LG, Micha
Also, nicht lange reden und grübeln sondern einfach machen und ich glaube, ihr habt mehr Spaß in diesem viel zu kurzrn leben
Ein Herr in einem Kleid/Longshirt mit Gürtel. Es sah nicht schlecht aus, und eher unauffällig.Für uns. Für andere muss das nicht so sein. Zumindest würds mich mal interessieren.
Grüße,
Lars
Eine Sichtung; Gestern in Mainz, in der Müller-Drogerie in der Nähe des Doms, so gegen 19 Uhr. Ein Herr in einem Kleid/Longshirt mit Gürtel. Es sah nicht schlecht aus, und eher unauffällig. Erkennt sich hier jemand wieder?
Grüße,
Lars
Zu Männerrock de Zeiten gab es noch etliche Forentreffen. Es war auch einer aus Mainz dabei. Der arbeitet, glaube ich wage noch zu wissen, beim ZDF in Mainz.
War es das hier?
http://www.soliver.de/p/meliertes-kleid-aus-jersey-21.706.82.7368.html (http://www.soliver.de/p/meliertes-kleid-aus-jersey-21.706.82.7368.html)
Ich hatte leider keinen Rock an. Vielleicht erinnerst du dich an jemanden in einem leuchtend grünen T-Shirt, das war ich ...
Heute Vormittag habe ich in der U1 in Wien einen Rockträger gesichtet. Hat mir gegenüber gesessen in der Bahn und hat einen karierten Wickelrock getragen. Ob es ein Kilt war, kann ich nicht sagen, habe keine Schnallen gesehen. Dazu hat er Schnürstiefel (DocMartens?) getragen, sowie T-Shirt, Pullover und Jeansweste mit Anti-Nazi-Button.Ich sage ja immer: Wir sind nicht allein, auch ohne Forumsbekanntschaft ;D
Besonders männlich für alle maskulinen Männer-Rocker unter uns: Er hat während der Fahrt eine Dose Bier geleert.
LG
Hajo
Besonders männlich für alle maskulinen Männer-Rocker unter uns: Er hat während der Fahrt eine Dose Bier geleert.
Eine Reaktion meiner Frau auf den Mann im Kilt blieb jedoch aus. :(
Eine Reaktion meiner Frau auf den Mann im Kilt blieb jedoch aus. :(
Na ja, keine Reaktion ist wohl besser als eine schlechte Reaktion?
Gruß
Gregor
Eine Reaktion meiner Frau auf den Mann im Kilt blieb jedoch aus. :(
Na ja, keine Reaktion ist wohl besser als eine schlechte Reaktion?
Gruß
Gregor
Eine Reaktion meiner Frau auf den Mann im Kilt blieb jedoch aus. :(
Na ja, keine Reaktion ist wohl besser als eine schlechte Reaktion?
Gruß
Gregor
Wahrscheinlich hatte sie nur einen Blick für die Musiker. Die legen doch immer einen Striptease hin, wenn sie spielen. ;D
LG, Micha
Eine Reaktion meiner Frau auf den Mann im Kilt blieb jedoch aus. :(
Na ja, keine Reaktion ist wohl besser als eine schlechte Reaktion?
Gruß
Gregor
Wahrscheinlich hatte sie nur einen Blick für die Musiker. Die legen doch immer einen Striptease hin, wenn sie spielen. ;D
LG, Micha
Die Musiker haben wir nicht zu Gesicht bekommen.
Wir haben nur am Ausgang auf unseren Sohn gewartet. ;)
Das bist du doch selber ;D ;)
Warum sind immer alle so in Eile oder haben keine Zeit oder sitzen gerade im Auto, wenn sie einen Rockträger sehen? ??? Die beiden Rockträger, die ich mal sah, hätte ich Zeit gehabt, diese anzusprechen. Bei dem einem habe ich es, bei dem anderen, in meiner Straße, habe ich mich ni getraut, weil er sich vielleicht verarscht vorkäme. Ach und ein Dritter, der hatte es aber irgendwie selber eilig. :o Aber irgendwie wüsste ich auch gar nicht, über was ich mich groß mit denen unterhalten könnte. Dass er Rock trägt sehe ich ja. Und warum er Rock trägt, könnte er mich genauso fragen. Und ihm zu sagen, dass man es gut findet, dass er Rock trägt, wird er wohl auch nur zurück geben. ::)
Die heutigen Rockträger sind denn auch gemäss Kuratle «keine jugendlichen Trendsetter, sondern selbstbewusste, modische Männer zwischen 19 und 59 Jahren». Für diese ist der Männerrock eine willkommene Alternative zum altbewährten Anzug. An speziellen Anlässen, wie zum Beispiel Hochzeiten, kommt das auffällige Kleidungsstück immer häufiger zum Einsatz. Mit Erfolg.
Vorgestern in Idstein/Taunus, ein Kollege in grünem Kilt...
Vorgestern in Idstein/Taunus, ein Kollege in grünem Kilt...Hast du mit ihm gesprochen? Ich glaube, ich weiß, wer er ist.
Gruß - Gregor
Könnte der Kilt so ausgesehen haben?
Könnte der Kilt so ausgesehen haben?
Nein, eher so:
Heute, ca. 19:00 Uhr kam es in der Mainzer Innenstadt zu folgender Begegnung:
Ein Schwarzer mit einem langen, leichten weißen Rock ging in die Gegenrichtung eines Weißen mit einem langen, leichten schwarzen Rock.
Dies geschah vor den Augen der fassungslosen Besucher zweier in Kirschenstein-Spuckreichweite gelegener Federweißen-Stände.
Naja, eigentlich waren die Augen der Besucher fassungslos. Weil die meisten das leider gar nicht mitgekriegt haben. Und die, die es mitbekamen, zeigten keine Verhaltensauffälligkeiten.
Einige von Euch können es sicherlich sich schon denken. Ich war derjenige mit dem schwarzen Rock. Im Vorbeigehen wollte ich dem Kollegen noch einen Daumenhoch oder eine kleine verbale Geste schenken, aber scheinbar bin ich ihm erst gar nicht aufgefallen oder er hatte kein Interesse, mir dies zu zeigen. Jedenfalls bin ich bei Rocksichtungen meistens erst einmal zurückhaltend, bevor ich in lauthalsen Freudentaumel verfalle. Für mich ist dies ja schliesslich das normalste der Welt. Für einige meiner Mitbürger bin ich übrigens auch der normalste der Welt (krieg ich immer mal wieder attestiert).
Gruß
Skirtedman
Das kommt hin, ich bin einen Moment länger Mitglied als Du, glaube ich, und brauche wahrscheinlich noch 100 Jahre um auf Deine Anzahl von Beiträgen zu kommen :)
Obwohl ich erst seit Februar 2014 Mitglied bin, kommt es mir wie 100 Jahre vor. :o
Man stelle sich vor, die Federweißertrinker hätten Euch mit Kirschkernen bespuckt! ;D
LG, Micha
Man stelle sich vor, die Federweißertrinker hätten Euch mit Kirschkernen bespuckt! ;D
LG, Micha
Da schreibt jemand über eine Rockerbegegnung und was tust Du im Geiste? Kirschkerne spucken. :o
Wozu? Brauchte der weiße Rock ein neues Muster? Manchmal verstehe ich wirklich nicht, wie Du so drauf bist, Michael. ;)
Dies geschah vor den Augen der fassungslosen Besucher zweier in Kirschenstein-Spuckreichweite gelegener Federweißen-Stände.
Das Rocktragen ist zu einer Gewohnheit für mich geworden.
Dieser Tage hatte ich einen Jeansrock, das Knie bedeckend, an.
Heute wechselte ich auf einen Rock dessen Saum, eine Handbreit oder etwas mehr, oberhalb des Knies endet.
Irgendwie ist es ein "befreiendes" Gefühl.
Welche Tragegefühle habt Ihr?
Micha was meinst Du mit: ... "mach mit der Frage doch mal einen neuen Thread auf"?
Gruß
Saari
Ich habe in den letzten Wochen drei mir unbekannte männliche Rockträger gesehen, in Siegburg, in Köln und in Hamm, zwei mit Kilts, einer im Sarong, alle mit nackten Beinen trotz der kühlen Temperaturen.
LG, Micha
Ich habe in den letzten Wochen drei mir unbekannte männliche Rockträger gesehen, in Siegburg, in Köln und in Hamm, zwei mit Kilts, einer im Sarong, alle mit nackten Beinen trotz der kühlen Temperaturen.
LG, Micha
Sarong ??
Man kan Overdressed sein, auch Underdressed?
Weiß nur noch nicht, ob so dünne Stoffe dann an den Strumpfhosen anhaften.
Schon irgendwie eine arme Welt, in der Männer derart unter Druck gesetzt werden... müsste er sich erst zur Transsexualität bekennen, damit er sich so anziehen, stylen und als Mann sein dürfte, wie er es eigentlich möchte?
Er möge keine Hosen und auch eigentlich nur bedingt Kilts, leichtere abwechslungsreichere Röcke wären ihm lieber, aber das sei ein Kompromiss mit seiner Chefin, die meint dass ein Mann schon noch nach Mann aussehen müsse (da hätte ich bei diesem Herren auch im Blümchenkleid keine Zweifel gehabt).
Er mutmaßte aufgrund ihrer anfänglichen Reaktion, dass sie wohl von höherer Stelle, ihrem Chef unter Druck gesetzt wurde.
Schon irgendwie eine arme Welt, in der Männer derart unter Druck gesetzt werden... müsste er sich erst zur Transsexualität bekennen, damit er sich so anziehen, stylen und als Mann sein dürfte, wie er es eigentlich möchte?
Schon irgendwie eine arme Welt, in der Männer derart unter Druck gesetzt werden... müsste er sich erst zur Transsexualität bekennen, damit er sich so anziehen, stylen und als Mann sein dürfte, wie er es eigentlich möchte?
Mit einem Transgender kommen viele Leute besser klar, als mit einem Mann, der Kleider oder Röcke trägt.
Mit einem Transgender kommen viele Leute besser klar, als mit einem Mann, der Kleider oder Röcke trägt.
Hallo Gregor,
ein bisschen magst Du Recht haben, entscheidender sehe ich die Gewöhnung an:
Von Transgendern, Crossdressern, Dragqueens usw. hat jeder schon etwas gehört, darüber gibt es Fernsehreportagen usw.
Ein "normaler Mann" im Rock ist neu, selten ,aber auch nicht so etwas Besonderes, dass sich Medien damit auseinandersetzen.
LG Cephalus
Ich glaub' in einem der drei kleinen Siegburg-Aktuell Artikelchen war ich auch dabei ☺
Grüßle
Jürgen
Gerne auch Kleider, nur die Akzeptanz ist schwierig.
Warum macht die Welt sich so viele Gedanken um Männer, die gerne Röcke, Kleider, Tigths und andere noch "femin" genannte Kleidung trägt.
Ich will Mann bleiben, bin kein Transgender, kein Crossdresser oder wie man uns viele Fachbegriffe anhängen will.
Ich bin ein normaler Mann, der mit der uns Männern zur Verfügung stehenden Mode seine Probleme hat.
Auch ich möchte schick und interessant aussehen.!
Mit einem Rock habe ich kein Problem in der Öffentlichkeit, aber mit einem Kleid fällt es meiner Partnerin schwer, mit mir auszugehen.
So nun allen einen schönen Sonntag im Rock oder Kleid oder was ihr schick und praktisch findet.
Dir und allen anderen auch einen schönen Restsonntag. Das Wetter war ja traumhaft. :)
Leider hatte ich wenig davon, weil mich am Freitag abend eine Grippe besucht hat, aber wird schon wieder.
Das Hauptproblem liegt darin, dass wir zu wenig sind, die es versuchen, männlich im Rock vorzukommen. Die, die allerlei Frauensachen tragen, werden sowieso in die Transgender-etc.-Schublade geschoben.Die Frage wäre doch, warum es so wenige Männer sind, denen es reicht, den gewöhnlichen männlichen Schlapperlook NUR durch EIN "weibliches" Accessoire zu ergänzen, indem sie z.B. die Hose gegen einen Rock austauschen, und ansonsten bleiben wie sie sind. Letztendlich ist der Rock (Ausnahme Kilt) auch eine Frauensache, weswegen die meisten rocktragenden Männer dann auch in die Transgenderschublade (für mich übrigens absolut kein Problem) gesteckt werden.
Letztendlich ist der Rock (Ausnahme Kilt) auch eine Frauensache,
vieleicht noch Thawb und TalarLetztendlich ist der Rock (Ausnahme Kilt) auch eine Frauensache,
.... Sarong, Lavalava, Kikoi, Fustanella und viele andere ...
vieleicht noch Thawb und TalarLetztendlich ist der Rock (Ausnahme Kilt) auch eine Frauensache,
.... Sarong, Lavalava, Kikoi, Fustanella und viele andere ...
Alles schöne Gewänder, die hier in Deutschland "gesellschaftlich" nicht so recht als Herrenbekleidung (außer Du bist ein Scheich, Geistlicher/Jurist etc., oder bist am Strand) angesehen werden...
LG
Micha, da würde mich mal ein Foto interessieren, wenn Du eine Fustanella trägst. Ob die Leute auf der Straße erkennen, dass dies ein Herrengewand ist, oder ob 99% nicht auf einen Damen-Faltenrock tippen. ;)
Das weiß ich nicht, aber glaube, die Allgemeinbildung ist tatsächlich nicht so weit, denn ich werde ja in jedem x-beliebigen Rock gefragt, ob ich aus Schottland sei.Also wenn Dich in der Fustanella immer noch jemand fragt, ob Du aus Schottland bist :o, dann fände ich das äußerst amüsant ;D ;D :D ;) ....aber wundern würde es mich auch nicht.
Das weiß ich nicht, aber glaube, die Allgemeinbildung ist tatsächlich nicht so weit, denn ich werde ja in jedem x-beliebigen Rock gefragt, ob ich aus Schottland sei.Also wenn Dich in der Fustanella immer noch jemand fragt, ob Du aus Schottland bist :o, dann fände ich das äußerst amüsant ;D ;D :D ;) ....aber wundern würde es mich auch nicht.
LG MiT
Die Frage wäre doch, warum es so wenige Männer sind, denen es reicht, den gewöhnlichen männlichen Schlapperlook NUR durch EIN "weibliches" Accessoire zu ergänzen, indem sie z.B. die Hose gegen einen Rock austauschen, und ansonsten bleiben wie sie sind. Letztendlich ist der Rock (Ausnahme Kilt) auch eine Frauensache, weswegen die meisten rocktragenden Männer dann auch in die Transgenderschublade (für mich übrigens absolut kein Problem) gesteckt werden.
nicht genügt, sondern sie wollen Frauensachen im Allgemeinen - weil sie Frauensachen sind und - muss ich annehmen - nur deshalb.
Das würde bestimmt passieren, genau so, wie wenn ich auf einer Tsambouna spielen würde: http://azalas.de/blog/?page_id=2206 (http://azalas.de/blog/?page_id=2206) ::)
LG, Micha
Mich wundert es auch, dass angeblich so vielen Männern der Rock - weil einfach anders und bequemer - nicht genügt, sondern sie wollen Frauensachen im Allgemeinen - weil sie Frauensachen sind und - muss ich annehmen - nur deshalb.
So war es nicht bei den Frauen, als sie anfingen, Hosen zu tragen. Sie wollten nicht mal die der Männer, sondern Hosen, die für sie speziell gemacht worden waren.
So war es nicht bei den Frauen, als sie anfingen, Hosen zu tragen. Sie wollten nicht mal die der Männer, sondern Hosen, die für sie speziell gemacht worden waren.
Vielleicht ein neues Thteadthema: Was fsasziniert an weiblicher Kleidung, wenn es das Weibliche an sich ist, abgesehen von anderen Gründen?
Bzw. was stöst aus demselben Grund andere ab?
LG, Micha
Vielleicht ein neues Thteadthema: Was fsasziniert an weiblicher Kleidung, wenn es das Weibliche an sich ist, abgesehen von anderen Gründen?
Bzw. was stöst aus demselben Grund andere ab?
LG, Micha
Dann beginne ein neues Thema dazu. ;)
auch wenn es so wäre, wo ist das Problem?
Wo beginnt für Dich die Kategorie "Frauensachen"? Rock? Strumpfhose? Feinstrumpfhose ab wieviel DEN? Netzstrumpfhose? Kleid? Schminke? High Heels?
Und warum ist der Rock für Dich offensichtlich keine Frauensache, obwohl dieser hier in Europa fast auschließlich von Frauen getragen wird? Das verstehe ich nicht....
Vielleicht ein neues Thteadthema: Was fsasziniert an weiblicher Kleidung, wenn es das Weibliche an sich ist, abgesehen von anderen Gründen?
Bzw. was stöst aus demselben Grund andere ab?
LG, Micha
Die Auswahl für Männer an Stoffen, Designs, Farben und Schnitten ist extremst eingeschränkt. Wenn ich mir schon den Rock erobert habe, warum dann damit aufhören? Ich mag bunte Farben, ich mag Spitze, ich mag die verschiedenen Stoffe. Ich liebe die Bequemlichkeit und den Komfort eines Kleides. Warum und vor allem für wen soll ich mich da freiwillig einschränken? Für andere?
Ich freue mich über meinen stahlblauen Nagellack, wenn die Finger über die Tastatur huschen, ich freue mich über meine Ohrringe, über den Mascara auf den Wimpern, der meine Augen so schön vergrößert und über die Ringe an den Fingern. Ich freue mich über jeden einzelnen kleinen Aspekt, der aus meinem Körper etwas macht, in dem sich meine gesamte Seele wohl fühlt und nicht nur der männliche Teil. Das ist echte Freiheit, Gregor. Und die gibt man nicht frewillig wieder her.
Was du Frauensachen nennst, sind für mich einfach Dinge. Geschlechtlose Dinge. Weder Röcke noch Kleider noch Nagellack haben ein Geschlecht - das ist nur Stoff und Farbe. Ich trage sie nicht, weil es Frauensachen sind, sondern weil sie mir an mir gefallen. Das musste ich mir aber selbst erst einmal eingestehen, denn das indoktrinierte Rollenbild befahl mir natürlich konsequent, solche Dinge gefälligst nicht zu mögen. Erst als ich es bewußt aufgegeben hatte, den femininen Anteil meiner Seele permanent zu unterdrücken, war das möglich.
Es mag sein, dass ich dies aus körperlichen Gegebenheiten tue, denn mir ist infolge einer Gynäkomastie ein Busen gewachsen.
Ein BH-Cup C läßt sich halt nicht mehr "verstecken" und so war bzw. ist mir der Weg zur feminen Kleidungsart leichter geworden.
Hallo Barefood-Joe,
Ich gebe zu, dass ich Röcke und Kleider auch aus dem Grund trage, weil es Frauenkleidung ist.
mir fehlen keine Farben, die es nicht in der Männerabteilung gibt,
und ich kann heute fast allerlei dort finden, auch solche, die mal nur für Frauen galten. Und Stoffe brauche ich keine mehr. Die dünnen Blusen und Hemden, die meine Frau oder Tochter oder Enkelin tragen, sagen mir nichts.
Für mich geht es nur um den Rock, weil er superbequem ist, anders ist, und gut aussieht. Gäbe es normale Röcke in der Männerabteilung zu kaufen, würde ich nie auf die Idee kommen, Röcke bei den Damen zu suchen
Tatsächlich spielt das bei mir auch eine gewisse Rolle, aber nicht, weil es Frauenkleidung an sich ist, sondern weil die Gesellschaft der Meinung ist, dass ich das nicht anziehen darf.
Hallo Peter,
Zitat
Hallo Barefood-Joe,
Auch nicht schlecht, den muss ich mir merken. Wink
Ich bin eher einer, der viele kleine Schritte geht als einen großen.
Erst letzte Woche wieder in der Frankfurter Innenstadt. Eine Familie kam mir entgegen. Er, etwas aufgewühlt und irritiert, meinte zu seiner Frau: "Der hat ja einen Rock an". Ob ich aufgrund solcher, im übrigen sehr seltenen Gelegenheiten den Schluss daraus ziehen soll, die Gesellschaft würde sowas nicht akzeptieren, weiß ich nicht. Ich hab mir das mittlerweile abgewöhnt.Es gibt sie natürlich, die Rückwärtsgewandten. Ich habe in den letzten Wochen nur positive Signale von mit unbekannten Frauen wie Männern in der Öffentlichkeit bekommen. Das ist ein gutes Gefühl :) :) :)
Ich sah vorgestern einen Mann, der zwar keinen Rock trug, aber sonst dezent Frauenkleidung. Ich wartete draußen in der Fußgängerzone, während meine Frau in einem Laden war, als ich von weither ein lautes Geräusch von Lederaufsätzen hörte, die gegen die Straßendecke schlugen.
Als ich mich umdrehte, um zu sehen, worum es ging, sah ich um die 20 Meter entfernt einen Mann mitten auf der Straße gehen. Er hatte Langschaftstiefel an, mit Ledersohlen und 6-7 cm hohen, ziemlich breiten Absätzen. Dazu Hosen, die an Reithosen ähneln könnten, aber es nicht waren, und eine kurze Jacke. Alle Sachen waren sehr elegant, mit Geschmack zusammengesetzt und zweifellos teuer. Sein Haarschnitt war gepflegt, kurz, aber doch deutlich der einer Frau, und er strahlte Selbstsicherheit hinaus. Als er an mir vorbeiging, dachte ich einen Augenblick, es könnte eine eher maskuline, doch noch hübsche Frau sein, aber Gang und Bewegungen waren einfach zu männlich, und eine maskulin orientierte Frau wäre vermutlich nie so gekleidet gewesen. Er könnte wohl Mitte/Ende Dreißig gewesen sein.
Meine Frau war inzwischen hinausgekommen, und wir gingen in derselben Richtung wie er. Ich sah nur wenige Reaktionen. Aber die waren alle deutlich positiv: wirklich den-Hut-ab-Blicke. Auch von einem jungen Paar, die, als er an ihnen vorbeigegangen war, sich anblickten und einander zustimmend nickten. Sonst nahm niemand von ihm Notiz oder drehte sich um, um zu sehen, wer diese Person mit den sehr lauten Stiefeln war. Nach hundert Metern oder so ging er auf einen Platz, wo er sich mit einer rothaarigen, etwa gleichaltrigen Frau zusammentraf. Sie saß an einem Tisch vor einem Restaurant, und es sah aus, als hätte sie auf ihn gewartet und nun von seiner Kleidung entrissen war und ihn dafür lobte. Dann nahm er an ihren Tisch Platz. Ob die rothaarige auch ein Mann hätte sein können? Ich war zwar weit von ihnen entfernt, aber sie sah mir echt weiblich aus.
Mit Mut und Stil geht es.
Gruß
Gregor
PS. Ich soll wohl lieber zufügen, dass ich Hosen anhatte und deshalb das Bild nicht störte.
Stiefel, Reithose und kurze Jacke: Das war ein Kavalarist aus dem 19. Jh.! ;)
Stiefel, Reithose und kurze Jacke: Das war ein Kavalarist aus dem 19. Jh.! ;)
Ja, aber wer verbindet heute derartige Kleidung mit einem Mann (ohne Pferd)?
Was an männlicher Kleidung spannend sein könnte, ist offenbar Männern auf einmal zu spannend geworden. Und nachdem sie die Klamotten nicht länger verwendeten, und es keine mutige Männer mehr gab, haben die Frauen sie zu sich genommen und sie die eigene gemacht.
Gruß
Gregor
Ist diese Diskussion nur Einbildung oder Wirklichkeit beim Rock tragen?
Die eigene Unsicherheit ist durchaus Wirklichkeit. Wenn man sich ans Rocktragen gewöhnt hat, entlarvt die Selbstsicherheit die vormalige Perspektive als Einbildung.
Die eigene Unsicherheit ist durchaus Wirklichkeit. Wenn man sich ans Rocktragen gewöhnt hat, entlarvt die Selbstsicherheit die vormalige Perspektive als Einbildung.
Aber wer nach Unsicherheit "riecht", ist im Gefahr, angestarrt und vielleicht ausgelacht zu werden.
Gruß
Gregor
Hallo!Schon was von "Angstschweiß" gehört?
"Riechen" in diesem Zusammenhang ist mir jetzt völlig neu....
Hallo!Schon was von "Angstschweiß" gehört?
"Riechen" in diesem Zusammenhang ist mir jetzt völlig neu....
Hallo!
Meine Antwort bezog sich aber jetzt schon darauf dass ich persönlich es noch nie gehört habe, dass "Hunde beißen auch eher jemanden, der nach Angst riecht", und nicht nach ..."Angstschweiß riecht". Das eine ist für mich ein Gefühl, dass ich, oder der Hund fühlt, das andere kann man sicher riechen... obwohl gibt es Mensch oder Tier der den Unterschied zwischen "Angstschweiß und Sportschweiß kennt?... ;D ??? ;D
Bei Gregor war mir ja gleich klar was er mit riechen eigentlich meint, nur bei Micha mit seinem Beispiel mit dem Hund ist mir nicht klar ob er riechen in diesem Zusammenhang als "Scherz" geschrieben hat, er sich verschrieben hat, oder es eine andere Möglichkeit gibt wie man Angst, also das Gefühl riechen kann.
LG Harry
Hallo!
Das ist mir schon klar, lieber Micha. Du beschreibst da aber jetzt das Gefühl Angst. Dass was ich nicht verstehe ist wieso du vorher Angst als etwas bezeichnest was man riechen kann. Ich verstehe schon dass man Angstschweiß riechen kann, Ich verstehe auch dass man unter Angst seine Stimme verändert, was dann z.b. ein Hund auch vermutlich hören kann. Das alles steht aber in deinem Satz über den Hund so nicht da...Du verbindest in deinem Satz das Gefühl Angst mit dem Riechsinn. Das ist dass was ich persönlich so noch nicht gehört habe, außer es ist als Scherz gedacht, oder so wie bei Gregor wenn man in einer fremden Sprache schreibt. Man riecht ja eben auch nicht Unsicherheit sondern fühlt sie, meiner Meinung nach.
Hallo!
Sorry, lieber Lars! Vielleicht kann man diese Unterhaltung zwischen mir und Michael verschieben?...
Lieber Micha, Dann verstehe ich jetzt deine Ausführungen so:
Du glaubst nicht dass der Hund direkt das Gefühl Angst spüren kann, ohne Einbeziehung der Sinne hören, sehen oder/und riechen? Er muss also erst Angst hören, sehen oder riechen dass er auf diese Angst reagiert?
Vielleicht kanns ja jetzt wieder mitdem ursprünglichen Thema weitergehen... ;)
Wenn man davon ausgeht, dass wenn Kritik dann nur als positive Kritik geäußert wird, ist das ein Indiz dafür, dass eine Mehrheit der Bevölkerung Rock tragenden Männern ablehnend gegenüber steht.
Ich frage mich, ob wir unbemerkt nicht schon da sind, wo wir hin wollen: Man trägt was man will und keinen interessiert es, es ist keines besonderen Blickes würdig!?
Wenn beides ausbleibt bedeutet das für mich, dass der Rock am Mann für die meisten Leute im Wesentlichen den Stellenwert hat, wie eine Hose an einer Frau:
Er ist keiner Erwähnung und keines Gedankens wert.
Ich war gestern mit meinem Lederrock in Berlin (Marheineke Platz) unterwegs - natürlich schaut der Eine oder die Andere. Na und ?
Ist ja auch klar: Ist ja schließlich nicht alltäglich (siehe den thread hier "Rocker gesichtet")
... und wenn jemand grüne Haare hat schauen auch die Leute.
Nicht gucken, Jungs. Ansprechen! :)
Abgesehen davon finde ich die Anzahl der/meiner Sichtungen in der jüngeren Vergangenheit beachtlich. Ist das Zufall oder ein Trend?
Naja, und dann ich. Aber nicht mit Rock. Sondern mit Kleid: https://www.hm.com/de/product/32266?article=32266-Z (https://www.hm.com/de/product/32266?article=32266-Z) - allerdings eher in dunkelblau, was derweil nicht mehr angeboten wird. Ich habe es mir gleich in drei oder vier Farben geholt, die jetzt aber alle nicht online mehr zu finden sind. Und es hatte damals noch 24.99 Franken gekostet.
Wow. Du siehst in Mainz in einem Tag mehr verschiedene Rock-/Kleidträger, als ich in der Schweiz in einem ganzen Jahr. Ausser meinem Chef und mir hatte ich gerademal noch einen einzigen Kleidträger gesehen. Muslime habe ich nicht mitgezählt. Mit den Muslimen wären es einige hundert. Habe auch keinen Kontakt mehr zu Rockträgern in der Schweiz oder den Süddeutschen Raum. Es geht auch sonst nichts mehr in der Schweiz.
Das Kleid gefällt mir!
Und was hast Du probiert?
Das Kleid gefällt mir!
Ich habe es in Größe L. Gibt es auch in XL. Zwar stöbere ich nur soch selten bei H&M - in Mainz ist Zara gleich nebenan, da gibts meiner Meinung nach die wesentlich tolleren Klamotten - aber bei beiden stoße ich leider recht häufig auch schon an die Größengrenze. Die großen Größen sind sofort ausverkauft. Wahrscheinlich fertigen die nur in den größeren Größen in sehr geringer Stückzahl und verteilen die auch nicht an alle Stores.Und was hast Du probiert?
Nicht mit dem Probierglas, sondern 0,3 aufwärts:
Diesmal bin ich unvorbereitet hin und hab mich einfach volllaufen lassen ;)
Fix und Mythos, wobei ich das Mythos besser fand.
Dann oberfränkische Biere am Stand der Brauerei Held - wohl erstmals dabei. Witzigerweise hat ein Freund, den ich dann traf, sein eigenes Glas mitgebracht von der Brauerei Held (er wusste nicht, dass die überhaupt vertreten sind, ich wusste nicht, dass er dieses Glas mitbringen würde, am Stand gabs aber andere Gläser "Oberfränkische Biere".
Ein fränkisches Stout war sehr lecker, wobei ich glaube, dass die mir Schlenkerla eingeschenkt hatten.
Kirschbier von Lech - eine echte Alternative zu den Kriek aus Belgien/Holland, die mir inzwischen nicht mehr schmecken, genausowenig wie sonstige "Kirschbiere" deutscher Hersteller (Wäldchesbräu z.B. brrrrh)
Japanisches Reisbier, oder chinesisch, schmeckt deutlich besser als das Appenzeller "Birra da Ris".
Marokkanisches Bier beim Haus der 131 Biere - Casablanca heissts, könnte auch Binding draufstehen.
Hallo Rock-er
Dann komm doch einfach am 21.07. oder 28.07. zum
Rocktreffen (http://www.rockmode.de/index.php?topic=6862.60)
nach Mainz ;)
Grüßle
Jürgen
Ausser meinem Chef und mir hatte ich gerademal noch einen einzigen Kleidträger gesehen.
Ausser meinem Chef und mir hatte ich gerademal noch einen einzigen Kleidträger gesehen.
Wow! Du konntest Deinen Chef damit infizieren?
Nein. Der trug schon Röcke und Kleider, bevor ich ihn kennen lernte. Seine Kleidung wird vorwiegend von seiner Freundin genäht und ist daher fast einmalig.
Nein. Der trug schon Röcke und Kleider, bevor ich ihn kennen lernte. Seine Kleidung wird vorwiegend von seiner Freundin genäht und ist daher fast einmalig.
Hallo Seravajan,
nicht viele Menschen haben einen männlichen Boss, der Rocke und Kleider trägt. Und noch dazu hat er eine kooperative Freundin, die ihm die Sachen nähen.
Was hat dieser Mann?
Gruß
Gerd
Der hat wenigstens Eier, um den Normalitätswahn und der Wegwerfgesellschaft zu strotzen.
Sein Projekt heisst Revamp-IT (http://www.revamp-it.ch) und dort werden ältere PCs repariert und mit Linux wieder fit gemacht. Zudem erhalten Langzeitsarbeitlose und andere eingeschränkte Personen eine Beschäftigungsmöglichkeit.
Der hat wenigstens Eier, um den Normalitätswahn und der Wegwerfgesellschaft zu strotzen.
Sein Projekt heisst Revamp-IT (http://www.revamp-it.ch) und dort werden ältere PCs repariert und mit Linux wieder fit gemacht. Zudem erhalten Langzeitsarbeitlose und andere eingeschränkte Personen eine Beschäftigungsmöglichkeit.
Vielen Dank, Seravajan. Er scheint wirklich ein interessanter Mensch zu sein. Warum ist er nicht hier Mitglied?
Gruß
Gregor
Meine Frau hat am Sonnabend bei uns im Ort einen jungen Mann mit Dutt und langem Rock gesichtet.Ich denke durch öffentliches Rocktragen beeinflussen Leute wie Du und ich schon die Gesellschaft - ein kleines Bisschen :) -
Wenn es kein Auswärtiger war, bin ich vielleicht nicht der einzige Rockträger hier.
Meine Frau hat am Sonnabend bei uns im Ort einen jungen Mann mit Dutt und langem Rock gesichtet.Ich denke durch öffentliches Rocktragen beeinflussen Leute wie Du und ich schon die Gesellschaft - ein kleines Bisschen :) -
Wenn es kein Auswärtiger war, bin ich vielleicht nicht der einzige Rockträger hier.
Endlich in Zürich einen anderen Rocker gesichtet. Langer schwarzer Gothic-Rock.
Meine letzte Rockersichtung hatte ich letzte Woche, wohl am Donnerstag oder Freitag. Ich war gerade mit einer Zigarette draußen vor der Tür als ein Papa mit Kinderwagen und mit einen weiteren Kind an der anderen Hand vorbei kam. Und dieser Papa trug einen knöchellangen luftigen Rock.
Meine letzte Rockersichtung hatte ich letzte Woche, wohl am Donnerstag oder Freitag. Ich war gerade mit einer Zigarette draußen vor der Tür als ein Papa mit Kinderwagen und mit einen weiteren Kind an der anderen Hand vorbei kam. Und dieser Papa trug einen knöchellangen luftigen Rock.
Aber schön. Ein Beispiel, dass auch Familienväter Röcke tragen.
So sieht es da im IR-Spektrum aus, das Bild entstand direkt neben dem Rocker :
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Vielleicht war es ja der junge Mann vom Lichterfest... ;)
Meine Freundin zupfte mich am Kleidsaum und raunzte: "Guck, guck, guck!"
Meine Freundin zupfte mich am Kleidsaum und raunzte: "Guck, guck, guck!"
Wert zu bemerken:
Im Rock Aufsicht zu wecken kann auch mit etwas Positives verbunden sein.
Gruß
Gregor
Meine Freundin zupfte mich am Kleidsaum und raunzte: "Guck, guck, guck!"
Wert zu bemerken:
Im Rock Aufsicht zu wecken kann auch mit etwas Positives verbunden sein.
Gruß
Gregor
"Aufsehen" meinst Du, lieber Gregor! (Das ist aber auch schwieirg im Deutschen, denn während eine Aufsicht zwar auch ein Aufseher sein kann, ist ein Aufsehen wieder was anderes.)
Aber ja, es ist gurndsätzlich neutral, Aufsehen zu erregen, und dann kommt es darauf an, womit man bei wem Aufsehen erregt. Das kann dann negativ oder positiv bewertet werden.
LG!
Micha
Aber ja, es ist gurndsätzlich neutral, Aufsehen zu erregen, und dann kommt es darauf an, womit man bei wem Aufsehen erregt. Das kann dann negativ oder positiv bewertet werden.
Aber ja, es ist gurndsätzlich neutral, Aufsehen zu erregen, und dann kommt es darauf an, womit man bei wem Aufsehen erregt. Das kann dann negativ oder positiv bewertet werden.
Richtig, aber hier und in anderen Foren wird Aufsehen oft mit etwas Negatives verbunden - als wir uns nicht selber vorstellen können, dass andere es tatsächlich schön fänden, wenn wir sie hören, etwas über unsere Röcke zu flüstern, oder wir vermuten, dass sie es tun.
Gruß
Gregor
Hallo Gregor!
Also wenn du von einem Mann mit dem du ansonsten nichts zu tun hattest ein Kompliment bekommen hast, kannst du dir etwas darauf einbilden! Wenn ich ein ehrliches Kompliment von einem Mann bekommen habe, dann kam das bisher fast immer nur von solchen Männern die selber einen extrem selbstsicheren und stilsicheren Eindruck vermittelten (und damit offensichtlich über die Angst erhaben waren für männerliebend gehalten zu werden weil sie einem Mann ein Kompliment machen)
... (mal abgesehen von vielen Frauen, die heute erstaunlich viel Rock/Kleid getragen haben)
...
Hallo,
in Kraichtal-Unteröwisheim
Hmm, ich sollte wohl ab und zu auch mal mit der Bahn fahren, wenn ich mal einen anderen Mann im Rock sehen will.
Grüßle
Jürgen
Unzählige Rocker habe ich heute gesehen:
Beim Festzug anlässlich des St. Patrick's Day (https://www.abendzeitung-muenchen.de/gallery.parade-am-sonntag-die-schoensten-bilder-vom-st-patrick-s-day-in-muenchen.5a928005-7ec4-4e1f-8568-45c02c18b93e.html) in München.
Die meisten waren natürlich Kilts, aber es gab auch reichlich Männer in Röcken, die Kilts nur entfernt oder gar nicht ähnelten - eher pseudomittelalterlich oder einfach nur quietschgrün, zum Teil auch in Kleidform ;D
Sobald der Anlass ein besonderer ist, ist mittlerweile alles erlaubt, nur nicht im Alltag ::)
Hallo Micha,
das ist ja ein sehr schönes Ereignis, über das Du da berichtest. Ich glaube zwar, dass die Erlebnisse bis auf weiteres Einzelfälle bleiben werden, aber mir persönlich gibt es wieder ein Stück mehr Sicherheit.
Viele Grüße
Peter
Hallo!Deshalb sind es im Alltag 0,0000x Prozent.
Dafür brauchen sie aber wohl immer noch einen bestimmten Anlass um ihr tun zurechtfertigen...
Stattdessen sagte ich, dass Kilts inzwischen auch bei Mittelalterhappenings als mittelalterlich angesehen werden und genauso dazu beitragen, sich das dunkle Zeitalter schön zu malen, wie vieles andere auch, um das Mittelalter als die gelobte Epoche zu romantisieren.
Ich glaube, kaum einer würde freiwillig ins Mittelalter wechseln, wenn er es hautnah erleben müsste, wie es damals war, verglichen zu heute. Dies aber ist ein anderes Thema.
Hallo!
Dafür brauchen sie aber wohl immer noch einen bestimmten Anlass um ihr tun zurechtfertigen...
Ich möchte auch nicht ins Mittelalter wechseln, ich würde jedoch gerne einige Dinge aus der Antike, Mittelalter, anderen Kulturen
und nicht zu vergessen der Damenmode in unsere Gegenwartskultur übernehmen, bezogen auf Männerkleidung.
Hallo!
Dafür brauchen sie aber wohl immer noch einen bestimmten Anlass um ihr tun zurechtfertigen...
Ich kann nur empfehlen, die Gastronomie des Flugplatzes Ober-Mörlen (Bad Nauheim) zu besuchen.
Dort wurde mir ein lautstarkes "Sieht gut aus!" ausgesprochen.
Und beim Gehen rief eine Dame auf der Terrasse mir zu: "Der Rock steht Ihnen sehr gut!". Und als ich schon ein paar Schritte weiter war rief sie mir hinterher: "Das könnten ruhig mehr Männer machen!".
Ich kann nur empfehlen, die Gastronomie des Flugplatzes Ober-Mörlen (Bad Nauheim) zu besuchen.
Dort wurde mir ein lautstarkes "Sieht gut aus!" ausgesprochen.
Und beim Gehen rief eine Dame auf der Terrasse mir zu: "Der Rock steht Ihnen sehr gut!". Und als ich schon ein paar Schritte weiter war rief sie mir hinterher: "Das könnten ruhig mehr Männer machen!".
Schön!
Und nicht nur am Flughafen Ober-Mörlen muss es sein.
Gruß
Gregor
Ich kann nur empfehlen, die Gastronomie des Flugplatzes Ober-Mörlen (Bad Nauheim) zu besuchen.
Dort wurde mir ein lautstarkes "Sieht gut aus!" ausgesprochen.
Und beim Gehen rief eine Dame auf der Terrasse mir zu: "Der Rock steht Ihnen sehr gut!". Und als ich schon ein paar Schritte weiter war rief sie mir hinterher: "Das könnten ruhig mehr Männer machen!".
Schön!
Und nicht nur am Flughafen Ober-Mörlen muss es sein.
Gruß
Gregor
Eine Besserwisser Antwort bezogen auf den Unterschied zwisch Flugplatz und Flughafen:
https://www.heise.de/forum/iX/Kommentare/Drehkreuze/Re-Der-Unterschied-zwischen-einem-Flughafen-und-einem-Flugplatz/posting-2212653/show/ (https://www.heise.de/forum/iX/Kommentare/Drehkreuze/Re-Der-Unterschied-zwischen-einem-Flughafen-und-einem-Flugplatz/posting-2212653/show/)
Klar, aber die aktuelle AIP VFR hat doch eh jeder zuhause, der interessierte Bürger natürlich auch die AIP IFR ::)Du etwa nicht ?
;D ;D
Ja, rein der Papierform nach hätten die Frauen wirklich keine Einschränkungen hinsichtlich der Kleidung. (,,)Nach reinen Gesetzestexten gibt es nach meinem Kenntnisstand nur in Ausnahmefällen Unterschiede zwischen Kleidungsfreiheit von Männern und der von Frauen. So gesehen haben auch Männer nach der
Aber im Alltag sind sie doch genauso mehr oder weniger dem "freiwilligen Hosenzwang" ausgesetzt wie die Männer.
Ein Sommerkleid heißt nicht umsonst Sommerkleid, weil es Frauen halt auch nur zu dem Anlass Sommer, Sonne und min. 25 Grad tragen.Ich sehe das simpler. Ein Sommerkleid wärmt nicht. Das ist bei Sommerwetter gut. Im Winter tragen Frauen das nicht, weil sie sonst frieren würden. Mehr Gründe braucht es nicht.
Vorhin an einer Bushaltestelle in der Pipingerstr (https://www.google.com/maps/place/5F74%2BRG/@48.1645625,11.4563125,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.1645625!4d11.4563125).:
Da stand ein Mann mit Rock, ich habe ihn zwar gesehen aber nicht zuerst wahrgenommen.
Mir fiel nur auf, dass die Umstehenden ihn immer wieder kurz verstohlen ansahen. Daraufhin wurde mir seine "Besonderheit" auch bewusst:
Knielanger schwarzer Jeansrock, Sneakers, legeres Hemd und Steppweste.
Für mich ist Rock am Mann schon so normal...
Vorhin an einer Bushaltestelle in der Pipingerstr (https://www.google.com/maps/place/5F74%2BRG/@48.1645625,11.4563125,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.1645625!4d11.4563125).:
Da stand ein Mann mit Rock, ich habe ihn zwar gesehen aber nicht zuerst wahrgenommen.
Mir fiel nur auf, dass die Umstehenden ihn immer wieder kurz verstohlen ansahen. Daraufhin wurde mir seine "Besonderheit" auch bewusst:
Knielanger schwarzer Jeansrock, Sneakers, legeres Hemd und Steppweste.
Für mich ist Rock am Mann schon so normal...
Und genau so könnten sich alle daran gewöhnen, wenn nur genug Männer Röcke tragen würden. Aber zu viele, die gerne würden, warten darauf, dass es normal wird, anstatt daran mitzuhelfen.
LG, Micha
Vorhin an einer Bushaltestelle in der Pipingerstr (https://www.google.com/maps/place/5F74%2BRG/@48.1645625,11.4563125,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x0:0x0!8m2!3d48.1645625!4d11.4563125).:
Da stand ein Mann mit Rock, ich habe ihn zwar gesehen aber nicht zuerst wahrgenommen.
Mir fiel nur auf, dass die Umstehenden ihn immer wieder kurz verstohlen ansahen. Daraufhin wurde mir seine "Besonderheit" auch bewusst:
Knielanger schwarzer Jeansrock, Sneakers, legeres Hemd und Steppweste.
Für mich ist Rock am Mann schon so normal...
Und genau so könnten sich alle daran gewöhnen, wenn nur genug Männer Röcke tragen würden. Aber zu viele, die gerne würden, warten darauf, dass es normal wird, anstatt daran mitzuhelfen.
LG, Micha
Bis jetzt haben sich die Leute offensichtlich nicht daran gewöhnt und sie hatten auch keine Chance den zweiten Rocker in Sichtweite als solchen zu erkennen:
Ich habe die Situation beobachtet, als ich im Auto an der Ampel neben der Haltestelle gewartet habe...
Hallo Albis
Auch ich war gestern Mal wieder auf einer Veranstaltung und habe mehrere Männer in Röcken gesehen.
Ich selbst habe ein langes einröhriges Gewand getragen.
Aber ist keine Veranstaltung, sehe ich keine (Männer)röcke
Grüßle
Jürgen
Darf ich fragen, auf welcher Veranstaltung Du warst?
Darf ich eine weitere Rocker-Sichtung in eine mathematische Textaufgabe verpacken?
Wenn letzten Sonntag eine durch die Wein- und Schrebergärten von Groß-Umstadt umherstreifende Gruppe aus einem hosentragenden Mann und zu 33,33% aus rocktragenden Menschen, die beide gleichzeitig Männer sind, bestand - wie groß ist mindestens die Anzahl R jener Menschen in dieser Gruppe, die ohne rot zu werden einen Rock tragen kann?
Wenn 33,33% zwei Personen ("beide Männer") entspricht, besteht die ganze Gruppe aus sechs Personen: ein Hosenträger, zwei Rockträger und drei Frauen, die ohne rot zu werden, Röcke tragen können.
Bei unempfindlichen Männern können alle sechs Personen Röcke tragen ohne rot zu werden.
Indschenöör bin ich nicht (nicht mal schreiben kann ich das). Hat nur zum Geologen gereicht weil Mathe dafür nicht so anspruchsvoll sein muss. ::)
LG
Hajo
Lass dich nicht auf den Arm nehmen Michael, ich kann mich noch ganz gut erinnern, was man mir bei Vermessung und Kristallographie an Mathe vorgesetzt hat :P
Hallo Albis
Auch ich war gestern Mal wieder auf einer Veranstaltung und habe mehrere Männer in Röcken gesehen.
Ich selbst habe ein langes einröhriges Gewand getragen.
Aber ist keine Veranstaltung, sehe ich keine (Männer)röcke
Grüßle
Jürgen
Darf ich fragen, auf welcher Veranstaltung Du warst?
Nicht zu verkennen waren die testosteronbesprenkelten Hautpartien im unteren Gesichtsbereich, soweit davon noch sichtbar.Skirtedman, was soll das sein? Das gibt es doch nicht.
Wenn 33,33% zwei Personen ("beide Männer") entspricht, besteht die ganze Gruppe aus sechs Personen: ein Hosenträger, zwei Rockträger und drei Frauen, die ohne rot zu werden, Röcke tragen können.
Bei unempfindlichen Männern können alle sechs Personen Röcke tragen ohne rot zu werden.
Wieso scheibst du das dann nicht so? Ein Bart ist keine Testosteron besprenkelte Haut. Höchsten mit Sommersprossen kann das Gesicht besprenkelt sein.
Sommersprossen sind Pigmente. Bartstoppeln nicht.
Beste Grüße
Ich dachte, ich sei der, der immer alles zerpflückt! ;D
Sommersprossen sind Pigmente. Bartstoppeln nicht.
Sommersprossen sind Pigmente. Bartstoppeln nicht.Wie Gregor,
Beste Grüße
Spren·kelGoogle
/Sprénkel/
Substantiv, maskulin [der]
kleiner Fleck (auf einer andersfarbigen Fläche)
"ein weißes Kleid mit [kleinen] bunten Sprenkeln"
Ich dachte, ich sei der, der immer alles zerpflückt! ;D
Lieber Micha,
Ich bin nicht immer mit Dir einig, aber ich habe großen Respekt vor Dir.
Liebe Grüße auch an Petra.
Gregor
Er hat mich mit Sicherheit nicht gesehen. Kein Wunder, denn die Perücke hing ihm tief bis ins Gesicht. Sie ist wohl im wahrsten Sinne des Wortes ihm sowas wie eine Maske, unter der er sich versteckt, damit er nicht erkannt wird. Und dabei scheint er nicht das geringste auf Reaktionen der Passanten zu achten. Frei nach dem Motto: Augen zu und durch.
Ein Sissy-Slave, der seine Aufgaben erfüllt, würde ich wetten...
1. Das ist ein uralter Grund. Rollenspiele gibt es schon lange.Ein Sissy-Slave, der seine Aufgaben erfüllt, würde ich wetten...
Ey, ein neuer Grund, warum Männer sich als Frauen kleiden oder nur ein Kleid oder einen Rock tragen. Sie müssen es (gegen ihren Willen) tun, weil ihre Frauen es von ihnen verlangen.
Gruß
Gregor
Zitat
Ey, ein neuer Grund, warum Männer sich als Frauen kleiden oder nur ein Kleid oder einen Rock tragen. Sie müssen es (gegen ihren Willen) tun, weil ihre Frauen es von ihnen verlangen.
1. Das ist ein uralter Grund. Rollenspiele gibt es schon lange.
2. Tun das nicht alle Männer, weil es ihre Frauen von ihnen verlangen. Es gibt welche, die das aus eigenem Antrieb machen.
Ey, ein neuer Grund, warum Männer sich als Frauen kleiden oder nur ein Kleid oder einen Rock tragen. Sie müssen es (gegen ihren Willen) tun, weil ihre Frauen es von ihnen verlangen.
Nur gibt es hier im Forum nur Beispiele, wo die Frau gegen den eigenen Mann im Rock ist - oder es meistens eben noch toleriert.
Auf Youtube gibt es ein Video "Impressionen vom 28. Wave - Gotik - Treffen 2019 in Leipzig"
https://www.youtube.com/watch?v=stxzKVSH3Ew (https://www.youtube.com/watch?v=stxzKVSH3Ew)
Zählt doch mal die Anzahl der männlichen Rockträger ...
Gestern in Obermoschel auf der Burg:
Ein Sissy-Slave, der seine Aufgaben erfüllt, würde ich wetten...
Ein Sissy-Slave, der seine Aufgaben erfüllt, würde ich wetten...
Was es nicht alles gibt...!
Da sich meine Freundin angesagt hat, werde ich es vermutlich bis 21 Uhr aushalten. Und wenn Du/Ihr da noch komm(s)t, dann gerne noch ein bisschen länger.
Wir sind auf der Nordseite, also gegenüber der Seite wo´s Rathaus-Parkhaus ist.
Aber schade: "Den Schuh zieh ich mir nicht an" hab ich echt verpasst!!!
Was hat er gespielt?
Ich fände aber auch interessant, was er gespielt hat, also zumindest, welchen Stil: Jazz, Klassik, Rock, Folk, ...
LG, Micha
Und dazu gestern noch die Freundin eines uns allen bekannten Rockträgers. War eine schöne Überraschung!
Es gibt also auch Schotten, die andere Röcke als Kilts tragen! :)
LG, Micha
Echt ein super Foto!g
So kann ein Mann im Kleid richtig gut aussehen.
Grüße
Matthias
Falsche Taste gedrückt.
Heute Vormittag auf dem Mega-Flohmarkt in Linz einen Mitbürger im Migartionshintergrund in einem blauen Kaftan-Gewand. Kein Rockträger, aber immerhin auch kein Hosenträger. ...
Allerdings ist dies kein Wunder. In Frankfurt gehört das, egal ob Innenstadt oder Randlage, zum alltäglichen Straßenbild.
Ich hab mir geschworen, es ihm gleich zutun, damit er nicht länger alleine im Rock herum laufen muß. ( habe meinen Schwur übrigens gehalten. Dies aber demnächst in einem eigenen Thraed).
Mitten auf der sehr verkehrten Promenade
Wieviele Männer tragen nicht wie er ungesehen Röcke?
Allerdings ist dies kein Wunder. In Frankfurt gehört das, egal ob Innenstadt oder Randlage, zum alltäglichen Straßenbild.
Lieber Rock-er,Ja schon, aber das sind Landes typische Trachten. Diese zähle ich nicht zu "Mann im Rock"!
Wolfgang meint ja Männer in "orientalischen" Gewändern, also Dschalabiyas, Kaftanen usw.. Hast Du solche in FFM auch noch nie gesehen?
LG, Micha
Allerdings ist dies kein Wunder. In Frankfurt gehört das, egal ob Innenstadt oder Randlage, zum alltäglichen Straßenbild.
Seltsamerweise hatte ich gerade in Frankfurt Probleme. Da versuchte mich ein Typ in der Fußgängerzone als Hippie zu beschimpfen, nachdem man mich vorher gerade aus der Galeria Kaufhof, vor der er stand, rauswerfen wollte... Ganz so weltoffen und tolerant kam mir Frankfurt zu dem Zeitpunkt dann doch nicht vor. ;)
Seltsamerweise hatte ich gerade in Frankfurt Probleme. Da versuchte mich ein Typ in der Fußgängerzone als Hippie zu beschimpfen...damit muß man(n) rechnen. Idioten laufen da reichlich `rum.
mich vorher gerade aus der Galeria Kaufhof, vor der er stand, rauswerfen wollte...Wenn dies wirklich vorgefallen ist, wäre das ein starkes Stück ( Diskriminierung, Diffamierung)
Mitten auf der sehr verkehrten Promenade
Lieber Gregor,
über diese Formulierung bin ich gestolpert. Es dauerte ein paar Sekunden, bis ich begriff, dass Du eine Promenade mit viel Verkehr meinst.
"Verkehrt" ist im Deutschen aber ein anderes Wort für "falsch". Aber Du meintes sicher nicht eine falsche Promenade.
LG, Micha
Das lese ich jetzt gerade erst Joe. Wer wollte Dich denn rauswerfen, und hatte er Erfolg damit?
...damit muß man(n) rechnen. Idioten laufen da reichlich `rum.
Wenn dies wirklich vorgefallen ist, wäre das ein starkes Stück ( Diskriminierung, Diffamierung)
Eine dicke Beschwerde wäre da mindest fällig geworden.
Da versuchte mich ein Typ in der Fußgängerzone als Hippie zu beschimpfen, nachdem man mich vorher gerade aus der Galeria Kaufhof, vor der er stand, rauswerfen wollte...
Gefühlt habe ich gestern rund um die Konstabler Wache 10 bis 15 Männer in Röcken gesehen.
Dich als friedliebenden Pazifisten aus einem Riesenkaufhaus rauswerfen?
Weil er Dich als Hippe nannte?
Wenn Du Boho-Style magst, dann ist´s bis zum Hippie doch auch nicht mehr weit.
Der war bestimmt aus Süd-Sachsen-Anhalt! Z.B. von er Unstruth, wo der gute Wein wächst, :)
LG, Micha
Der war bestimmt aus Süd-Sachsen-Anhalt! Z.B. von er Unstruth, wo der gute Wein wächst, :)
LG, Micha
Meinst Du, man muss erstmal guten Wein trinken, um nen Rock tragen zu können? Also ich schaffe das auch ohne Wein. ;)
Manche müssen sich vielleicht erst noch Mut antrinken. Prost.Der war bestimmt aus Süd-Sachsen-Anhalt! Z.B. von er Unstruth, wo der gute Wein wächst, :)
LG, Micha
Meinst Du, man muss erstmal guten Wein trinken, um nen Rock tragen zu können? Also ich schaffe das auch ohne Wein. ;)
Manche müssen sich vielleicht erst noch Mut antrinken. Prost.Der war bestimmt aus Süd-Sachsen-Anhalt! Z.B. von er Unstruth, wo der gute Wein wächst, :)
LG, Micha
Meinst Du, man muss erstmal guten Wein trinken, um nen Rock tragen zu können? Also ich schaffe das auch ohne Wein. ;)
Gestern....Der Mann trug gerade ein langes Dirndl, als ich in den Laden kam.
Mensch, cephalus, da siehst du mal wieder was das für ein Fehler ist dass du so selten ein Dirndl trägst!
Was denkst du denn was du der Verkäuferin für eine Freude gemacht hättest wenn du im Dirndl in den Laden gekommen wärst und den Mann überzeugt hättest dass das jetzt der letzte Schrei ist und er unbedingt so eins braucht! ;D
Hmmm...
Hätte er mich im Dirndl gesehen, wäre er vermutlich schreiend davon gerannt - glücklicher wäre die Verkäuferin dann auch nicht gewesen :D
Gestern im Umfeld einer Mainzer Gasthausbrauerei:
Ein Mann mit schwarzem Tankshirt und wadenlangem leuchtend blauen - ich würde sagen - Wickelrock...
Und mir ist gestern im Loop in Weiterstadt ein junger Mann im Rock begegnet.
Wir haben einen Kaffee getrunken und waren dann drei Stunden shoppen... :)
Kanntest Du ihn?
Wer ist es denn?
Ich bin immer wieder erstaunt über eure vielen Entdeckungen von Männern in Rock oder Kleid.
Ich sehe ganz ganz selten mal Männer in kiltartigen Röcken, aber einen Mann in einem anders geschnittenen Männerrock, einem Damenrock oder gar einem Kleid habe ich außer im Spiegel so gut wie nie gesehen.
Wer ist es denn?
Warten wir, bis er sich selbst meldet. :)
Zwei Wein in einer Mittagspause?
Man merkt, dass die Franzosen Mayence mal besetzt hatten!
Salut,
Micha
Dabei hat der Mund-Nasen-Schutz Vorteile für schüchterne Rockträger. Sie werden nicht so leicht wieder erkannt.
Ich hab nur 'ne halbe Stunde Mittagspause. Da komm ich nicht weit
Aber irgendwann wird auch die Maskierung wieder aufgehoben. :blank:
Das liegt an uns. Aber die meisten nehmen wohl ihre Sklavenmaske erst ab, wenn Herrchen es befiehlt ...
Sorry Lars, aber das ist blödes Geschwätz eines Immerallesbesserwissers!
... mal sehen, ob Trump was lernt, jetzt, wo es ihn erwischt hat ...... ist höchstwahrscheinlich eine Inszinierung
... mal sehen, ob Trump was lernt, jetzt, wo es ihn erwischt hat ...... ist höchstwahrscheinlich eine Inszinierung
Jule, welche Zahlen sollen steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben wird? Die Zahlen der unbedeckten Gesichter in der Öffentlichkeit? Sprich doch bitte in ganzen, eindeutigen Sätzen.Die Infektionszahlen.
Danke
Jule, welche Zahlen sollen steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben wird? Die Zahlen der unbedeckten Gesichter in der Öffentlichkeit? Sprich doch bitte in ganzen, eindeutigen Sätzen.Die Infektionszahlen.
Danke
PS: Wenn die Maskenpflicht aufgehoben wird, steigen automatisch die Zahlen. Wir müssen damit leben, dass welche erkranken wenn wir nicht für immer die Masken tragen wollen. 220.000 Tote hat die USA, was auf die Fläche verteilt weniger als 1% sind. Zum Vergleich Dresden hat 550.000 Einwohner. Macht sich auf Deutschland auch nicht bemerkbar, wenn 200.000 fehlen.
Nun, ich bin ja ein Däne, der Deutsch nur in der Schule und vor Jahrzehnten gelernt habe. Deshalb brauche ich vielleicht weniger, um zu verstehen, worum es geht, als die, die Deutsch als Muttersprache haben.
Gruß
Gregor
Steck dir eine Zigarette an und puste den Rauch eine viertel Stunde unter der Maske aus. Du wirst merken, dass sich weniger Rauch um deinen Kopf bildet als ohne Atemschutz. Ich behaupte damit nicht, dass Viren nicht durch die Masken gehen. Normalerweise müsste man diese FPP Masken tragen und keine ungenormten Schals. Aber zumindest lassen sich Aerosolwolken damit eindämmen. Und wie lange wir das Spiel noch machen sollen, ist auch nochmal eine andere Frage. Was meine persönliche Meinung dazu ist und was die Regierung im Sinne der Allgemeinheit macht, sind zwei Schuhe. An letztes muss man sich halten. Wir werden das Virus über kurz oder lang jeder von uns bekommen. Der eine merkt es, der andere nicht. Aber wenigstens hat das degenerierte Partyvolk durch ihr Fehlverhalten aber erstmal einen richtigen Dämpfer. Das freut mich wiederum auf der anderen Seite, dass Veranstaltungen abgesagt werden, damit sich die Leute mal wieder auf die wahren Werte zurück besinnen und wieder lernen mit sich selber zu beschäftigen.Jule, welche Zahlen sollen steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben wird? Die Zahlen der unbedeckten Gesichter in der Öffentlichkeit? Sprich doch bitte in ganzen, eindeutigen Sätzen.Die Infektionszahlen.
Danke
Auf den selbstgenähten Lappen steht es natürlich nicht drauf, aber auf den industriell hergestellten:
Schützen weder den Träger noch andere Personen vor Viren. (sinngemäß wiedergegeben)
Es ist alles gesagt, die Wahrheit ist überall nachzulesen (sofern man willens ist, zu lesen).
Also: Was würde steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben werden würde???
Bei mir: die Freude, wenn ich schön gekleidete Menschen wieder mit Gesicht sehen könnte. Auch die extrem wenigen rocktragenden Männer, die hier so zu sehen sind.
Steck dir eine Zigarette an und puste den Rauch eine viertel Stunde unter der Maske aus. Du wirst merken, dass sich weniger Rauch um deinen Kopf bildet als ohne Atemschutz. Ich behaupte damit nicht, dass Viren nicht durch die Masken gehen. Normalerweise müsste man diese FPP Masken tragen und keine ungenormten Schals. Aber zumindest lassen sich Aerosolwolken damit eindämmen. Und wie lange wir das Spiel noch machen sollen, ist auch nochmal eine andere Frage. Was meine persönliche Meinung dazu ist und was die Regierung im Sinne der Allgemeinheit macht, sind zwei Schuhe. An letztes muss man sich halten. Wir werden das Virus über kurz oder lang jeder von uns bekommen. Der eine merkt es, der andere nicht. Aber wenigstens hat das degenerierte Partyvolk durch ihr Fehlverhalten aber erstmal einen richtigen Dämpfer. Das freut mich wiederum auf der anderen Seite, dass Veranstaltungen abgesagt werden, damit sich die Leute mal wieder auf die wahren Werte zurück besinnen und wieder lernen mit sich selber zu beschäftigen.Jule, welche Zahlen sollen steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben wird? Die Zahlen der unbedeckten Gesichter in der Öffentlichkeit? Sprich doch bitte in ganzen, eindeutigen Sätzen.Die Infektionszahlen.
Danke
Auf den selbstgenähten Lappen steht es natürlich nicht drauf, aber auf den industriell hergestellten:
Schützen weder den Träger noch andere Personen vor Viren. (sinngemäß wiedergegeben)
Es ist alles gesagt, die Wahrheit ist überall nachzulesen (sofern man willens ist, zu lesen).
Also: Was würde steigen, wenn die Maskenpflicht aufgehoben werden würde???
Bei mir: die Freude, wenn ich schön gekleidete Menschen wieder mit Gesicht sehen könnte. Auch die extrem wenigen rocktragenden Männer, die hier so zu sehen sind.
Was mir auffiel ist, dass er offensichtlich nicht auffiel. Keiner hat sich nach ihm umgedreht, oder ihn besonders gemustert - mich selbst mal ausgenommen
Mir lief vor 3 Tagen ein Mann im schwarzen Kilt und schwarzer Baretmütze mit einer Frau an seiner Seite vorbei. Ich trug selber einen schwarzen Rock. Die Frau guckte mich trotzdem ungläubig an.
Mal wieder eine Sichtung:Der wird schon aufgefallen sein. Aber da er groß ist, wie du sagst, und du selber groß bist, wird er sehr groß sein. Und da trauen sich keine Rotzlöffel ran, weil es für die Kasper ungesund ausgehen wird. Vor allem wenn er mit 8 Absätzen bewaffnet ist. Da gibts nen kurzen Dumpfen in die Unterleiste und die klappen wie'n Taschenmesser zusammen.
Gerade im Supermarkt um die Ecke, ein Mann um die 40, schlank, groß, mit Hochfrontpumps und etwa 8cm Absatz, eher formalem eleganten knielangen Kleid, Trenchcoat, lackierten Nägeln und dezentem Makeup zu sehr langen üppigen Haaren.
Eine sehr elegante und gepflegte Erscheinung.
Was mir auffiel ist, dass er offensichtlich nicht auffiel.
Gerade eben habe ich mal wieder einen Rocker gesichtet, in echt, außerhalb des Webs ;D.Du brauchst ihn auch nicht unbedingt anzusprechen, positiv reagieren - lächeln oder so - reicht auch.
Es geht weiter! Wir ziehen Kreise! Wir bleiben nicht allein die wunderlichen Exoten!nja irgendwelche Spaßevents zählen nicht. Am Männertag gucken komischerweise auch keine doof wenn man ein Kleid trägt. Da laufen auch mal Typen mit blonder Perücke rum, die das sonst nie machen.
@culture skirtSolche https://c8.alamy.com/comp/W5DG6W/three-business-men-walking-in-dubai-wearing-traditional-emirati-clothes-W5DG6W.jpg (https://c8.alamy.com/comp/W5DG6W/three-business-men-walking-in-dubai-wearing-traditional-emirati-clothes-W5DG6W.jpg). Hier siehst gleich drei weiße Gespenster.
was meinst du mit den zwei weißen Gespenstern?
(so sagen die Leute).Fremde Leute sagen das zu dir?
Also, was trug der Kaffeetrinker: Um es nicht wertfrei zu sagen: einen sehr eigenwilligen Stil, "gewagt" meinte mein Kumpel. Ein armloses quietschrotes Top, an dem irgendein seitliches Schultertuch mit Stars and Stripes flatterte. Ein schwarzer Leder- oder eher Kunstleder-Mini, darunter weisse Spitzen eines Petticoats rausblitzen. Knie frei. Dann die besagten schwarzen transparenten Kniesocken mit breitem schwarzem Halteband, dazu irgendwelche höherabsätzigen weißen (Lack?-) Schuhe, die aber auch die amerikanischen Farben noch irgendwie aufwiesen, genau konnte ich das aus der Entfernung nicht erkennen.
Hallo Wolfgang,Er wird sich selber damit gemeint haben. Woher soll er sonst wissen, ob sich jemand fremdes Röcke näht? Wolfgangs Umschreibungen sind immer sehr nebulös. Siehe hier
da finde ich doch einige der anderen interessanter:
Den Mann, der mal Röcke genäht hat. Wie kam er dazu? Warum trägt er keine mehr?
ich glaube ein 'Berber ist keine Eigenbezeichnung eines "Penners", oder Obdachlosen. Wie kommst du darauf?Penner' Berber (um es soziogerecht in der Eigenbenennung dieser Menschengruppe auszudrücken)
Vielleicht ist er mittlerweile so selbstsicher geworden, dass er sich nicht mehr unter der Perücke zu verstecken braucht.Es wird eher daran liegen weil die Perücke im Sommer zu warm ist.
Hallo Wolfgang,Er wird sich selber damit gemeint haben. Woher soll er sonst wissen, ob sich jemand fremdes Röcke näht? Wolfgangs Umschreibungen sind immer sehr nebulös.
da finde ich doch einige der anderen interessanter:
Den Mann, der mal Röcke genäht hat. Wie kam er dazu? Warum trägt er keine mehr?
Das ist aber falsch. https://de.wikipedia.org/wiki/Berber (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber)
Und, Jule, zur Info: http://www.berber-info.de/ und: https://de.wikipedia.org/wiki/Berber_(Wohnungsloser)
Es wird eher daran liegen weil die Perücke im Sommer zu warm ist.
Wie man sieht, verfügen Streetworker, Pädagogen und der ganze Sozialkram am wenigsten Wissen über Sprache. Tun aber immer so als hätten sie welche und machen dann Wortherkunftsverfälschungen.
Ich glaube nicht, man kann es nachlesen. Berber ist eine Sammelbezeichnung für marokkanische Ethnien und keine Penner.Wie man sieht, verfügen Streetworker, Pädagogen und der ganze Sozialkram am wenigsten Wissen über Sprache. Tun aber immer so als hätten sie welche und machen dann Wortherkunftsverfälschungen.
Wie man sieht, glaubst Du oft, Du wüsstest es besser, und dabei könntest Du noch mehr wissen, wenn Du richtig lesen würdest.
Ich glaube nicht, man kann es nachlesen. Berber ist eine Sammelbezeichnung für marokkanische Ethnien und keine Penner.Wie man sieht, verfügen Streetworker, Pädagogen und der ganze Sozialkram am wenigsten Wissen über Sprache. Tun aber immer so als hätten sie welche und machen dann Wortherkunftsverfälschungen.
Wie man sieht, glaubst Du oft, Du wüsstest es besser, und dabei könntest Du noch mehr wissen, wenn Du richtig lesen würdest.
Das was diese "Sozialdemokraten" machen, ist Wortumdeutung, ohne vorher recherchiert zu haben, woher das Wort kommt und wem es immer noch gehört.
Ich glaube nicht, man kann es nachlesen. Berber ist eine Sammelbezeichnung für marokkanische Ethnien und keine Penner.Wie man sieht, verfügen Streetworker, Pädagogen und der ganze Sozialkram am wenigsten Wissen über Sprache. Tun aber immer so als hätten sie welche und machen dann Wortherkunftsverfälschungen.
Wie man sieht, glaubst Du oft, Du wüsstest es besser, und dabei könntest Du noch mehr wissen, wenn Du richtig lesen würdest.
Das was diese "Sozialdemokraten" machen, ist Wortumdeutung, ohne vorher recherchiert zu haben, woher das Wort kommt und wem es immer noch gehört.
Beides, Jule. Genau wie "Sandler", "Penner", "Landstreicher" usw. ist "Berber" auch ein umgangssprachliches Wort für "Obdachloser".Sandler ist ein österreichischer Begriff.
Ach so, den Link hattest Du schon.Nein habe ich nicht. Nochmal für dich https://de.wikipedia.org/wiki/Berber (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber) Da steht kein Wort über Obdachlose. Jetzt hast du selber bewiesen, dass du nichts liest. Und echte Berber dürften es nicht lustig finden, dass sie hierzulande von Sprachsozialisten mit Pennern gleichgesetzt werden.
Tja, jetzt gilt es: gelebte Sprachvielfaltswirklichkeit wahrnehmen oder nur die eigene Sprachdeutung zulassen.Ach du mit deiner beschissenen Sprachvielfalt. Siehst doch, dass es nur verkompliziert und unnötige Probleme schafft.
Beides, Jule. Genau wie "Sandler", "Penner", "Landstreicher" usw. ist "Berber" auch ein umgangssprachliches Wort für "Obdachloser".Sandler ist ein österreichischer Begriff.ZitatAch so, den Link hattest Du schon.Nein habe ich nicht. Nochmal für dich https://de.wikipedia.org/wiki/Berber (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber) Da steht kein Wort über Obdachlose. Jetzt hast du selber bewiesen, dass du nichts liest. Und echte Berber dürften es nicht lustig finden, dass sie hierzulande von Sprachsozialisten mit Pennern gleichgesetzt werden.
Da Zigeunersoße auch ein rassistisches Wort sein soll.ZitatTja, jetzt gilt es: gelebte Sprachvielfaltswirklichkeit wahrnehmen oder nur die eigene Sprachdeutung zulassen.Ach du mit deiner beschissenen Sprachvielfalt. Siehst doch, dass es nur verkompliziert und unnötige Probleme schafft.
Wenn ich mal ein Wort auf seine Ursprünge zurückführe und "cool" im Sinne von "kühl" verwende, ist Jule sofort auf den Barrikaden und wirf mir vor, nicht mitgekriegt zu haben, dass das Wort inzwischen auch eine andere Bedeutung hat.Cool wurde von Amerikanern als Anglizism nie für eine andere Bedeutung genutzt als der Ausdruck von Lässigkeit und Lockerheit oder Gelassenheit. Nur weil in amerikanischen Kühlschränken und Klimaanlagen eine Einstellung cool heißt, ist das nicht das gleiche zu dem mit dem Ausdruck Cool.
LG, Micha
Doch, Du hattest den Link. Wolfang hatte ihn Dir schon vor mir gegeben: https://www.rockmode.de/index.php?topic=4304.msg147688#msg147688 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4304.msg147688#msg147688)Ich spreche von dem Wikipedia Artikel über Berber (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber). Und nicht was irgendwelche Sozialisten umdeuten wollen. Oder gilt Wikipedia auf einmal nicht mehr, was nicht deinen Vorstellungen entspricht?
Wenn ich mal ein Wort auf seine Ursprünge zurückführe und "cool" im Sinne von "kühl" verwende, ist Jule sofort auf den Barrikaden und wirf mir vor, nicht mitgekriegt zu haben, dass das Wort inzwischen auch eine andere Bedeutung hat.Cool wurde von Amerikanern als Anglizism nie für eine andere Bedeutung genutzt als der Ausdruck von Lässigkeit und Lockerheit oder Gelassenheit. Nur weil in amerikanischen Kühlschränken und Klimaanlagen eine Einstellung cool heißt, ist das nicht das gleiche zu dem mit dem Ausdruck Cool.
LG, MichaDoch, Du hattest den Link. Wolfang hatte ihn Dir schon vor mir gegeben: https://www.rockmode.de/index.php?topic=4304.msg147688#msg147688 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=4304.msg147688#msg147688)Ich spreche von dem Wikipedia Artikel über Berber (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber). Und nicht was irgendwelche Sozialisten umdeuten wollen. Oder gilt Wikipedia auf einmal nicht mehr, was nicht deinen Vorstellungen entspricht?
Gruß
Jule
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Berber (Begriffsklärung) aufgeführt.und dann den Link anzuklicken, damit man lesen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Berber_(Begriffskl%C3%A4rung) (https://de.wikipedia.org/wiki/Berber_(Begriffskl%C3%A4rung))
Jule, Du suchst Dir von mehreren Berber-Artikeln auf Wikipedia einen heraus und ignorierst den, auf den Wolfgang verlinkt hat.Meine fresse. Was siehst du als ersten Eintrag oben stehen? https://www.google.com/search?channel=fs&client=ubuntu&q=Berber (https://www.google.com/search?channel=fs&client=ubuntu&q=Berber)
Dass das Wort "Berber" für Wohnungslose auch rassistisch gewertet werden kann, habe ich mir heute auch schon gedacht. LG, Micha
... Hochzeit ist eher ernst und formal ...
Aber eins konnte ich noch nie verstehen:Wie bei der Beerdigung. (Darum tragen die Männer schwarze Anzüge, weil sie ihre Freiheiten zu Grabe tragen ;D )
... Hochzeit ist eher ernst und formal ...
P.S.: In 35 Minuten war ich mit dem Impfprozedere durch, inklusive 15 Minuten Wartezeit hinterher.
@HajoBitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gut, das Du einen Mann im Kleid begegnet bist und sogar ein Gespräch führen konntest.
Grüßle
Jürgen
Gehört hatte ich schon vor rund fünf Jahren davon, dass es bei uns im Ort einen Mann gibt, der Frauenkleidung trägt. Nun habe ich ihn endlich gesehen.
P.S.: In 35 Minuten war ich mit dem Impfprozedere durch, inklusive 15 Minuten Wartezeit hinterher.
Wow.Dann müsste es überall anders auch Wirkung zeigen. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, weil du im Kleid durch Mainz läufst.
Unsere langjährigen Missionsaktivitäten in Rheinhessen un de Palz zeigen Wirkungen...!
Bin impressed!
Ich glaube nicht, dass es daran liegt, weil du im Kleid durch Mainz läufst.
Wow.Dann müsste es überall anders auch Wirkung zeigen. Ich glaube nicht, dass es daran liegt, weil du im Kleid durch Mainz läufst.
Unsere langjährigen Missionsaktivitäten in Rheinhessen un de Palz zeigen Wirkungen...!
Bin impressed!
Unsere langjährigen Missionsaktivitäten in Rheinhessen un de Palz zeigen Wirkungen...!
Also, es geht um den Inzidenzwert vom Tragen von Röcken, und er muss natürlich vom Erscheinungsbild des Trägers abhängen. Wir wissen, dass es mehrere Variante gibt und empirisch, aber ganz unwissenschaftlich, dass ungeachtet der Variante der R-Wert weit unter 1,0 liegt. Aber zu behaupten, dass er 0,0 ist, wäre kaum richtig. Wir werden langsam mehr. Es muss eine Ansteckungsgefahr geben.
Gruß
Gregor
28.8.2021 Berlin, unter den Zuschauern beim Zug der Liebe
https://www.berlin.de/events/3815296-2229501-zug-der-liebe.html
5 rocktragende Männer, 1 kleidtragender Mann, 1 kleidtragender Transmann.
Ja der eine kleidtragende Mann wollte halt seine Männlichkeit nicht versteckern, halt nur ein Kleid tragen,
Ein Transmann im Kleid? Interessant!
LG, Micha
Zurechtmachung einfach so als ich im Kleid herumzulaufen. Scheinbar könnte das auch eines seiner ferneren Ziele sein. Denn auch als Mann kann man schöne Klamotten tragen.
So wie du, Wolfgang, der du immer wieder im Kleid durch die Gegend streunst und irgendwelche Leute anquatschst. ;)Weil er will
dass wir mehr werden und Mitteleuropa mit Männerröcken überfluten
Komisch, immer wenn ich in Mainz im Rock unterwegs war, habe ich keinen weiteren Rockträger gesehen. Nicht einmal an dem heißen Juni-Wochenende 2019, als ein "CSD" veranstaltet wurde. Die Wärme bis 39°C wäre ja optimal gewesen, Bein zu zeigen.
Ohne es gesehen zu haben klingt das nach jemandem der sich auch was zu seinem Outfit überlegt hat.
Wie hat er auf dich gewirkt, Micha?
Ausfahrt mit meiner GS
Meinst Du einen Citroen GS, lieber Ingo?
Meinst Du einen Citroen GS, lieber Ingo?
Hat Ingo gesagt:
"Mit meiner GS"
oder
"Mit meinem GS"
??
Einfach mal lesen, bevor reflexhaft Fragen gestellt werden für Antworten, die alle anderen längst kapiert haben.
Hy Lars,
denke meine r GS
Es ist eine BMW 1250 GS
Es ist eine BMW 1250 GS
@ Micha:
Bei der DS hat das die wohl einen anderen Hintergrund ... Stichwort: die Göttin
Über den Rocker am Samstag in Luxemburg hat niemand geschrieben.
......und die ganzen lachenden Gesichter.
.....und das Ganze ohne Maske.....das Leben kann soooo schön sein!!!!musstet ihr im Westen draußen mit Filter rumlaufen?
selten kommt es vor aber manchmal passiert es doch .... heute in Berlin ist mir doch fast ein Rockträger vor das Auto gelaufen ....
Mal schauen ob ich mal die Zeit zum anhalten finde ... aber wie das immer so ist in a hurry auffem Weg zur Arbeit.Bei uns trägt auch einer immer seinen Workerkilt. Was mir auffällt ist, dass wenn man diese Leute anspricht, die das gar nicht möchten oder verwundert sind (man macht das ja nur aus der Motivation heraus, selber eine Meinung, Kompliment von dem Anderen zu bekommen oder über Andere was zu erfahren was er so für Erfahrungen erlebt) Und selbst bei Männern die sich sehr feminin anziehen, wo man annimmt, das müssten erst recht Gleichgesinnte sein, ist das so, dass sie sehr zurückhaltend und nicht gesprächig sind. Rockträger verbindet außerhalb dieses Forums in der freie Wildbahn rein gar nichts. Auch nicht der kleineste Nenner, weil sie als Mann Röcke tragen. Die Antworten oder Reaktion werden dürftig und unbefriedigend für einen ausfallen.
BG
Rockträger verbindet außerhalb dieses Forums in der freie Wildbahn rein gar nichts. Auch nicht der kleineste Nenner, weil sie als Mann Röcke tragen.
Und selbst bei Männern die sich sehr feminin anziehen, wo man annimmt, das müssten erst recht Gleichgesinnte sein, ist das so, dass sie sehr zurückhaltend und nicht gesprächig sind.
Denn viele, die das tragen, was sie tragen, tragen das aus völlig unterschiedlichen GründenDie Gründe sind vorgeschoben. Denn wir wissen, dass Hosen nicht praktischer sind und mehr Schutz vor Blicken bieten und knielange Hosen nicht die Luftigkeit bieten wie Röcke. Die Gründe warum Männer tragen was sie tragen, ist weil sie sich das von der Gesellschaft vorschreiben lassen, was sie anzuziehen haben.
Denn viele, die das tragen, was sie tragen, tragen das aus völlig unterschiedlichen GründenDie Gründe sind vorgeschoben. Denn wir wissen, dass Hosen nicht praktischer sind und mehr Schutz vor Blicken bieten und knielange Hosen nicht die Luftigkeit bieten wie Röcke. Die Gründe warum Männer tragen was sie tragen, ist weil sie sich das von der Gesellschaft vorschreiben lassen, was sie anzuziehen haben.
(Eigenzitat)
Denn viele (Männer, die Röcke/Kilts/Kleider/etc. anziehn), die das tragen, was sie tragen, tragen das aus völlig unterschiedlichen Gründen und die Kaltschnäuzigkeit, das trotzdem überhaupt sich trauen zu tragen, dürfte schnell auch gepaart sein mit der Angst, in eine falsche Schublade gesteckt zu werden.
(anders formuliert: )
Viele Männer, die Röcke/Kilts/Kleider/feminies Zeugs anziehen, machen das aus einem Grund, der völlig individuell ist. Jeder macht das aus einem ganz anderen Grund.
Und das anzuziehen, was Männer eigentlich nicht tun, ist schon eine Herausforderung. Wenn ein Mann das tatsächlich durchzieht, will er in der Regel dafür nicht auch noch begafft werden. Oder auch nicht darauf angesprochen werden. Und meistens schon gar nicht mit einem anderen denkbaren Grund in Verbindung gebracht werden, der für ihn gar nicht zutrifft.
Ergänzend füge ich zu diesem Gedanken noch hinzu:
Natürlich gibt es Ausnahmen. Einige wenige - man kann es hier im Forum auch erkennen - lieben es eher, bewundert zu werden. Und lieben es, sich zu erklären, warum sie das machen. Ja, das sind ein paar Männer, die das lieben. Die Mehrheit der Männer, die Röcke/Kilts/Kleider/feminines Zeugs tragen, wollen das aber eben nicht.
Ich habe mir von der Gesellschaft noch nie vorschreiben lassen, was ich anzuziehen habe. Wie bekloppt muss ich den sein nicht Herr meines eigenen Willens zu sein. Den Schuh kann sich jeder anziehen der's braucht.Hinterfrag mal genauer. Das "Ich habe mir von der Gesellschaft noch nie vorschreiben lassen, was ich anzuziehen habe." ist eine Selbstlüge. Die hört man ständig von Männern bis man tiefer in der Wunde bohrt. Sonst bräuchte keiner dieses Forum und keiner würde sich Gedanken machen ob das Kleid zu feminin für einen Mann ist. Fragt man Männer, warum ziehst du dann nur Hosen und keine Röcke wie die Frauen "weil gesellschaftlich in den meisten Fällen nicht als Mann akzeptiert ist."
Mir geht es am Allerwertesten vorbei, ob es einem Passanten ... passt, ob ich da mit Rock auftauche oder nicht. Ordentlich aussehen sollte es m.E. schonDie Ansprüche legen aber nicht wir fest, sondern wieder andere, obwohl die viel beschissener rumlaufen. Sorry, aber anders kann man das nicht sagen, was Männer anziehen.
Ordentlich aussehen sollte es m.E. schon.
Wenn ich in mich hineinschaue, so laufe ich zwar ziemlich zwangsbefreit herum, aber auch ich bin nicht zu 100 % frei davon, was 'die Gesellschaft' erwartet.
Schõn, was von Dir zu lesen. Auch wenn Dich eine Sporthose am meisten faszinierte... ;)
mein Mittwochswinzer
Vielleicht können meine beiden Mitrocker ihn besser beschreiben? ???
Inzwischen denke ich, dass er sich eventuell an dem Fundus vom Theater bedient (entweder Abverkauf oder er trägt sie aus zum Lüften).Also nur ein Berufskleiderträger.
@ culture skirt: Ja, diese Frage stellst Du immer wieder. Verständlich.Was für ein Bündel?
Auch ich hatte mein ganzes Bündel von Jahren,
- Queere Menschen sind optisch einfach interessanter als Standard-Anzugträger oder als die Mutter mit zwei Kindern im Schlepptau.
"Oh, hast Dich umgezogen!", sagten einige. Tja, die saßen noch immer da.Diese gedutze nervt ziemlich. Mir fällt das besonders auf dass Leute, die nicht normal aussehen, erstmal grundsätzlich geduzt werden wie kleine Kinder.
Beim ersten Mal kam an einem Marktstand schräg gegenüber ein Herr vorbei, der einen grün-karierten kiltartigen Rock trug. Als der weiterzog, habe ich ihn kurz zu mir rüber gerufen. Wir erzählten dann noch ein gutes Weilchen mit ihm.Der Kiltmann zog weiter und dann hast du ihn rüber gerufen? "He komm mal rüber ich muss dich mal was fragen" ?
Gut, der zweite war eh klar. Von dem anderen weiß ich´s nicht. "Kann aber sein, dass nicht jeder das so meint wie Du", philosophierte noch mein Mittwochswinzer.Was weiß der Winzer nicht? Wie meinst du das denn?
Na, in Mainz bist Du nicht alleine, wenn Du als Mann was anderes als Hosen anhast!sollen jetzt alle nach Mainz ziehen?
Hallo Wolfgang & alle in Mainz und Umgebung,
die Fotoausstellung heißt "17 Jahre fotografische Lehre an der Hochschule Mainz - 17 fotografische Positionen" und ist "eine Ausstellung von 16 Absolventinnen und Absolventen der Klasse Fotografie zusammen mit ihrem ehemaligen Professor Stefan Enders anlässlich seines Abschieds aus der Hochschule Mainz". Leider endet die Ausstellung schon am 10. Juni. Hier die Homepage https://lux.hs-mainz.de mit Adresse und Öffnungszeiten.
Dieser Pavillon, ehemals das letzte Foto-Geschäft der Innenstadt, wird von der Kunsthochschule für Events genutzt.
"Oh, hast Dich umgezogen!", sagten einige. Tja, die saßen noch immer da.Diese gedutze nervt ziemlich. Mir fällt das besonders auf dass Leute, die nicht normal aussehen, erstmal grundsätzlich geduzt werden wie kleine Kinder.
Der Kiltmann zog weiter und dann hast du ihn rüber gerufen? "He komm mal rüber ich muss dich mal was fragen" ?
Gut, der zweite war eh klar. Von dem anderen weiß ich´s nicht. "Kann aber sein, dass nicht jeder das so meint wie Du", philosophierte noch mein Mittwochswinzer.Was weiß der Winzer nicht? Wie meinst du das denn?
Na, in Mainz bist Du nicht alleine, wenn Du als Mann was anderes als Hosen anhast!sollen jetzt alle nach Mainz ziehen?
Und was war das nun für ein Eindruck? Durch dieses Lyrik Gedöns, verlernt man halt sich klar und verständlich auszudrücken, wie an bei einigen immer wieder sieht. Mal besser Sachbücher lesen statt Goethe, wo dann sogar Kinder gezwungen werden reinzuinterpretieren was der Dichter damit gemeint haben könnte.
Der Kommentar vom Winzer bezog sich auf den Eindruck, den der Winzer von den beiden besagten Rockern hatte.
Beim Lesen moderner Lyrik kann man sich beim Mitdenken ein wenig üben.
Das hört sich auch cool an!
Bei mir gibt es nach wie vor nichts zum Thema zu melden. Ich bin und bleibe der einzige den ich sehe.
Bei mir gibt es nach wie vor nichts zum Thema zu melden. Ich bin und bleibe der einzige den ich sehe.
Und was war das nun für ein Eindruck? Durch dieses Lyrik Gedöns, verlernt man halt sich klar und verständlich auszudrücken, wie an bei einigen immer wieder sieht. Mal besser Sachbücher lesen statt Goethe, wo dann sogar Kinder gezwungen werden reinzuinterpretieren was der Dichter damit gemeint haben könnte.
Der Kommentar vom Winzer bezog sich auf den Eindruck, den der Winzer von den beiden besagten Rockern hatte.
Beim Lesen moderner Lyrik kann man sich beim Mitdenken ein wenig üben.
Hey, Gregor, Du bist gut!!!!
Foto Oehling! Richtig! Ja, auch ich war da bisweilen Kunde im Rock. Dann hatten die damals nicht nur mich im Rock gesehen...
Lang, lang ist´s her!
Wenn Du mal wieder in Mainz bist, können wir nebenan ein Bier trinken gehen. Kostet garantiert weniger als das letzte Bier, das ich mal in Dänemark getrunken habe... :)
wie wir hier öfters auch als Rockersichtung beschreiben, ziemlich eindeutig sich in einer anderen Kategorie bewegt als ich, dann stehe ich da überhaupt nicht im Zwiespalt, dann lasse ich das Ansprechen nämlich sein - aus reinen Gründen der Abgrenzung
Deswegen stehe ich immer im Zwiespalt, ob ich einen Rocker ansprechen soll. Wenn solch ein 'Rocker', wie wir hier öfters auch als Rockersichtung beschreiben, ziemlich eindeutig sich in einer anderen Kategorie bewegt als ich, dann stehe ich da überhaupt nicht im Zwiespalt, dann lasse ich das Ansprechen nämlich sein - aus reinen Gründen der Abgrenzung, muss ich zugeben.
mit schwarzem, fast knöchellangem kiltänlichem Rock und schwarzer Oberbekleidung sowie SpringerstiefelWas anderes ist für Männer ja offiziell auch nicht erlaubt. Wenn er schon Rock trägt, dann muss es kriegerisch und einschüchternd auf die Leute wirken.
Er aber konnte mit seiner Erscheinung ganz und gar nichts zu meinem Ziel 'Rock am Mann zu normalisieren' beitragen - im Gegenteil!Dann mach doch endlich mal ein Foto von dem, damit wir sehen, was die Leute so triggert!
Allerscheensten
Ich mag in Teilen anders wahrgenommen werden - das war ja auch Inhalt 'der Story' vom Dienstag (erlebt, geschildert Mittwoch). Andererseits wird über mich bestimmt in Teilen der Gesellschaft ebenso schwadroniert werden.
Ganz ehrlich habe ich ein gewisses Problem damit, sich über Leute aufgrund ihrer (selbstgewählten) Erscheinung auszulassen.
Wenn rede lieber mit den Menschen, als über sie, vor allem wenn es nicht vorteilhaft ist.
Im Übrigen gibt ein Bild kaum den Eindruck der Realität wieder und auf dem mittleren Bild würde ich die Person für eine Frau halten.
Auch solche Strumpfwaren habe ich schon öfters gesehen, meist an jungen auch sonst unkonventionell gekleideten Frauen und ich habe mir immer gedacht "wenn es ihnen gefällt..." ::)
Hi Zareen,Hallo skirtedman,
diese Info mit den Sandalen und Winter finde ich sehr interessant. Ich freue mich drauf, entsprechendes Bildmaterial zu gegebener Witterung davon zu sehen.
Zwar gibst Du oft interessante Impulse hier ins Forum, aber manchmal kollidiert mein Denkstil mit Deinem Denkstil.
Was genau meinst Du mit 'Upcyvling' und 'stilvolle Kleidung'? Deine intendierte Aussage kann ich noch nicht ganz erfassen.
Das musste ja kommen, dass einer wieder motzt. Nimms doch mal mit Humor.ZitatAllerscheensten
Was für eine alberne Bezeichnung eines Menschen!
Ich finde es einfach widerlich, wie über einen Mitmenschen schwadroniert wird.
Plötzlich fällt mir die Aufforderung von 'culture skirt' ein: ach, ich kann ja mal ein Bild von ihm machen.Ok danke Skirtedman, so hab ich ihn mir schon in etwa im Geiste vorgestellt. Von hinten sag ich mal, sieht es nicht sooo übel aus. Von vorne weiß ich nicht wie er aussieht, ich sehe nur ein markantes Kinn, was in etwa auf sein Gesicht schließt, wenn du sagst, dass er einen Bauch hat. Die engen Sachen und die Kette stehen ihm erstmal, werden aber bei den Leuten auch eine erotische Komponente wecken, die mit dem Inhalt der Person nicht korreliert. Markante Kiefer stoßen schon mal mehr auf Ablehnung und zerstören die Illusion, dass es sich um eine Frau handelt, hab ich so die Erfahrung gemacht. Auch Frauen mit markanten Kinn sind bei Männern nicht so sehr bevorzugt. Wie gesagt, die Erscheinung wechselt zwischen (unbewusster erotischer) Anziehung und Abstoßung hin und her. Darum nehmen auch die Verkäuferinnen wohl Abstand weil sie in ihm einen Perversen sehen, de sich an Frauen ranzumachen versucht. Bei dir Skirtedman habe ich in keinem deiner Kleider irgendeine erotische (transvestitische) Assoziation entdecken können. Vielleicht verschiebt sich das durch kleinste Details, wenn du eine Perücke aufsetzten würdest und eine Kette trägst. Sagen wir mal so, wäre er ein Bio-Mädchen, würde niemand sich aufregen und sie hätte auch viele Freund/innen. Ich habe schon genug solcher jungen Frauen gesehen mit solchen bunten Knickers halb modern halb aus Omas Zeiten die zum schießen aussehen oder zerfetzten Strumpfhosen, Minirock und dazu grüne Haare. Immer in Begleitung von Freundinnen oder Freund (wo man sich denkt, was hat der an der gefressen?), wogegen ich fast immer alleine gesehen werde und die entsprechenden Rückschüsse gezogen werden und von jenen benannten wie das erste Auto angeguckt werde, mit dem Gesichtsausdruck "wie kann man nur so rumlaufen". Ich kann mich also ein stückweit in ihn reinversetzten. Bei mir ist es aber vermutlich weniger Ekel, sondern die Angst der Leute für falschrum gehalten zu werden, wenn man mich mit jemanden sieht. Aber ich bin auch nicht so der Mensch der auf Kontakte steht, weil mich das schnell stresst.
Danke, Zareen, das Wesen con Upcycling war mir bekannt, wenn auch vielleicht nicht in allen Details.
Ich wüsste dwnnoch gerne, in welchem Zusammenhang Du das in Bezug zu unseren 'Rocker gesichtet' siehst.
Denn es gibt hier auch männer die zu sandalen socken tragen.
Das ist wenigstens für mich unmöglich aber natürlich ist das jedem selber überlassen.
Nur wenn ich das hier auf dem forum offen sage haben die mitglieder hier die möglichkeit zu reagieren.
Ich bekomme stattdessen häufig Pfiffe hinterher (ob ironisch oder ernst weiß ich nicht) aber sprechen tut keiner mit mir, wie mit dem Allerscheensten.
Der Namensgeber vom 'Allerscheensten' kommt übrigens aus Rockenhausen.
Mal so ganz am Rande: Glaubt ihr wirklich, einen Mann muslimischen Glaubens im Kaftan mit einem westeuropäischen Rockträger gleichsetzen zu können? Bei mancher optischer Ähnlichkeit gibt es doch in Motivation und Akzeptanz für den jeweils anderen erhebliche Unterschiede.Damit hast Du sicher recht, aber es bleibt die eine Gemeinsamkeit: keine Hose bzw. die einröhrige Beinkleidung. Und der Anblick vermittelt ein Bild der Vielfältigkeit, sodass Hosenträger ihn nicht häufig genug sehen können. Hierzulande sehe ich sowas gar nicht.
Glaubt ihr wirklich, der Träger eines traditionellen Kaftans würde das Rocktragen akzeptieren oder befürworten?
Da blieb es nicht aus, dass auch der 'Allerscheenste' zur Sprache kam. Sie nennen ihn 'Prinzessin'.lol ;D Sie nannten ihn Mücke
Nach all Deinen Ergüssen über diesen Menschen gibt es wohl niemanden hier im Forum, der ihm unvoreingenommen begegnen kann. Weil in allen Hinterköpfen Deine Informationen und Spekulationen herum geistern.äh.... nur im Forum ? ->
Jedenfalls wurde von dem Paar sein Erscheinungsbild und mein Erscheinungsbild verglichen. Er würde aufgesetzt, gekünstelt, aber auch steif und distanziert wirken. Auch seine getragene Kleidung würde immer aus dem Rahmen fallen und - sei es für Wetter oder Anlass - immer unpassend erscheinen. So das Credo der beidenwerden nicht die einzigen sein.
Ich würde den Kaftan eher in Richtung Gewand einordnen, Kleidungsstücke, die in den Ländern Afrikas und Arabiens, vielleicht auch noch Ost-Türkei seit jeher üblich waren.Mal so ganz am Rande: Glaubt ihr wirklich, einen Mann muslimischen Glaubens im Kaftan mit einem westeuropäischen Rockträger gleichsetzen zu können? Bei mancher optischer Ähnlichkeit gibt es doch in Motivation und Akzeptanz für den jeweils anderen erhebliche Unterschiede.Damit hast Du sicher recht, aber es bleibt die eine Gemeinsamkeit: keine Hose bzw. die einröhrige Beinkleidung. Und der Anblick vermittelt ein Bild der Vielfältigkeit, sodass Hosenträger ihn nicht häufig genug sehen können. Hierzulande sehe ich sowas gar nicht.
Glaubt ihr wirklich, der Träger eines traditionellen Kaftans würde das Rocktragen akzeptieren oder befürworten?
Ich kenne den Islam nicht so gut, um die Hintergründe und Motivationen bewerten zu können. Meinst Du, Männer werden in den Kaftan gegen ihren Willen gezwungen?
Glaubt ihr wirklich, der Träger eines traditionellen Kaftans würde das Rocktragen akzeptieren oder befürworten?Ich kann mir vorstellen, daß bei diesen Menschen, wie auch bei traditionellen Christen immer auch eine religiöse Komponente die Hauptrolle spielt. Zumindest im Alten Testament gibt es ein Gesetz, daß Männer keine Frauenkleidung tragen dürfen und umgekehrt. Aber es gibt auch andere Kleidungs- und Haartracht-Vorschriften für Männer, um die sich heute niemand mehr schert - auch nicht in den fundamentalistischen christlichen Kreisen.
Nach all Deinen Ergüssen über diesen Menschen gibt es wohl niemanden hier im Forum, der ihm unvoreingenommen begegnen kann. Weil in allen Hinterköpfen Deine Informationen und Spekulationen herum geistern.
So kann man einen Menschen auch diskreditieren.
So hast Du selbst zu einer Rockersichtung für die Leute beigetragen. Wir werden immer mehr. Und das ist gut so. Und wir werden immer sichtbarer, auch das ist gut so!Wo denn? Hier im Osten sehe ich keinen einzigen im Rock.
Eigentlich wollte ich bei der Begegnung ihm kurz freundlich zunicken, da versank aber seine Aufmerksamkeit gerade in sein Handy.Denk bloß nicht, dass er dich nicht bemerkt hätte..
Heute am Vormittag sah ich Mal wieder einenIn Kassel ist gerade Documenta, da ist die Chance auf aussergewöhnliche Garderobensichtungen sicher höher als normal.RockerKleider, 60+ in einem knielangen Kleid mit Leopardmuster.
Wo? Kassel Friedrichslpatz.
Vorgestern in der Fußgängerzone, Rössligasse im schönen Luzern. Ich würde ihn auf ca 35 +- schätzen, ein kurzer schwarzer Fransen-Mini, ganz schön luftig bei den gerade mal 17 Grad. Er kam schnellen Schrittes die Gasse hoch und verschwand in der Menge, leider zu schnell für ein Foto...