Ich probiere alles Mögliche ab 70 den aufwärts. Auch mal Aktionsware vom Drogerie-Discounter oder irgendein interessantes Nischenprodukt aus der Boutique. Bilanz: Man kann immer einen Volltreffer landen.
Und jetzt noch ein paar Schlaumeier-Expertentipps:
Ich ziehe immer dünne Socken (Bambussocken vom Wühltisch bei C&A sind mein Ganzjahresfavorit und kosten fast nichts) drunter. Hat diverse Vorteile. Zum Beispiel, dass man die Strumpfhose dann locker zehn Mal anziehen kann, bevor sie mal gewaschen werden muss. Den Bedarf erkenne ich eigentlich nur daran, dass beim Anziehen viel Staub rausqualmt, denn Geruch setzt sich einfach nicht fest. Ich vermute mal, dass Strumpfhosen bei jeder Wäsche stark abnutzen - und die meisten trage ich schon seit Jahren. Die Socken wirken auch als Opferelement und schützen gegen Löcher durch scharfe Ecken am Nagel. Allerdings nicht gegen Löcher durch Abnutzung im Fersenbereich - die machen sie aber immerhin aushaltbar! Ach ja: Und wenn's mal zu warm wird, kann man Strumpfhose jederzeit überall ausziehen und hat die Socken automatisch dabei. Habe ich hunderte Male gemacht.
Wenn die Strumpfhose hinten nur eine Naht und keine Ferse hat: Immer gleich das Schild abschneiden, dann ist vorne wie hinten, was die Lebensdauer verdoppeln kann.
Ach ja: Wenn irgendwas kaputt ist, einfach sinnvoll aufschneiden. So entstehen tolle Stulpen, brauchbare Strümpfe, sehr angenehme kurze Höschen für drunter und eben auch geile Mund-Nase-Bedeckungen (am besten blickdicht …).