Interreligiöser Dialog
find ich irgendwie gut.
obwohl ich keiner Religion zugehörig bin.
Ich glaube an Jesus Christus wie ihn die Bibel (NT und AT) beschreibt.
Dass man die Bibel wortwörtlich auslegen muss finde ich nicht. Finde es sogar totalen Quatsch...
Was sind die Eckpunkte meines Glaubens?
- Gott hat den Menschen zur Gemeinschaft mit ihm erschaffen.
- Gott hat dem Menschen einen eigenen Willen gegeben
- Der Mensch nutzt die Chance sich gegen Gott zu stellen (Sünde)
- Sünde kann nicht vor Gott bestehen, deswegen kann ein Sündiger Mensch keine Gemeinschaft mit Gott haben.
- Gottes Sohn Jesus bezahlt diese Sünde und bewirkt dass der Mensch wieder Gemeinschaft mit Gott haben kann.
- Jeder Mensch kann dieses Angebot annehmen.
- ich muss nur mir der Sünde bewusst werden und mich an Jesus wenden und ihm folgen.
In meinem Studium der Bibel hab ich festgestellt dass die Bibel zu über 99,9%
wahr ist. die 0,1% beziehen sich auf für mich irrelevante Zahlen im AT. (Das heisst nicht, dass ich alles verstanden habe, es heisst, dass ich keine Widersprüche oder Fehler gefunden habe; ausserdem die gerne zitierten "fehler und widersprüche" bearbeitet und für mich als unzureichend gefunden habe)
Ich finde dass mir dies ein sinnvolles Leben ermöglicht. Mit einer wundervollen Verheissung die ich jetzt schon erleben darf. Leben mit Jesus. Von Gott geliebt wie sein eingeborener Sohn. Finde ich um einiges schöner als nur ein weiterer Affe...
-----
anmerkungen zu Aussagen des im geschlossenen Thread "zuviel Schnee..."
Zitiert von MAS
Islam ist eine Religion, Islamismus eine moderne Ideologie, die den Islam aus einer antikolonialistischen und säkularisationskritischen Perspektive interpretiert. Islamisten geben sich gerne als die wahren Muslime aus.
Vgl.: http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/was-ist-islamismus
Das haben sie mit christlichen Fundis gemeinsam, die sich oft als die wahren Christen verstehen. Christlicher Fundamentalismus ist auch eine moderne Ideologie, die sich vor allem aus em Widerstand gegen die Moderne mit dem Säkularismus gebildet hat, wobei vor allem die Evolutionstheorie ihr Feindbild darstellt.
Vgl.: http://www.theologie-koeln.de/PDFs/Fundamentalismus.pdf
Christliche und islamische Fundis betonen die Fundamente ihres Glaubens als unumstößliche Wahrheiten, die sie meinen, nicht interpretieren zu müssen. Sie glauben, Bibel bzw. Koran seien einfach wortwörtlich zu verstehen.
Die meisten dieser Fundamentalisten sind dabei äußerlich friedfertig, aber es gibt in beiden Fällen auch gewalttätige Formen, hier und da auch rassisitische (z.B. Ku Klux Clan), nationalistische (auch KKC in den USA, AKP in der Türkei usw.) und offen terroristische (Al Qaida, IS, Lord Resistance Army in Uganda).
Wichtig beim Vergleichen von Religionen:
Nie das Ideal im Selbstbild einer Religion mit der von außen wahrnehmbaren Realitiät einer anderen Religion vergleichen, sondern Ideal mit Ideal, Selbstbild mit Selbstbild, Realität mit Realitiät und Außenwahrnehmung mit Außenwahrnehmung.
Es hilft also nicht, mit Bibelstellen zu kommen, um den modernen Fundamentalismus erklären zu wollen. Das ist nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Muhammad hat auch ganz anderes von seinen Anhängern bzw. den Menschen, die sich Gott hingeben (=Muslime) gefordert, als was Islamisten heute tun. Nein, bitte jetzt keine laienhafte Koranexegese anfangen, um zu zeigen, dass dieser Gewalt predige. Das können die Islamisten genau so schlecht, indem sie Koranstellen aus dem Kontext reißen, sie wortwörtich nehmen und sie 1 zu 1 auf unsere heutige Situation übertragen.
Das nur mal so aus der Hüfte geschossen.Finde das ist leider wirklich nur aus der Hüfte geschossen.
denn:
Islamisten gehen streng nach dem Koran vor.
weiter heisst "ISLAM" unterwerfung - und nicht "Frieden".
Islamisten sind daher keine "moderne Version".
Desweiteren muss man sich da natürlich auch das Leben von Mohammed anschauen. Mohammed gilt als der Prophet, als das Vorbild schlechthin im Koran.
Mohammed hat erst einen auf "gut Freund" gemacht und als er die Überhand hatte gnadenlos Krieg geführt. Dass Mohammed die 6jährige Aisha geheiratet hat lass ich mal aussen vor.
Der Vergleich zu Jesus?
Jesus hat KEINEN Menschen getötet oder ermordet geschweige denn jemanden böses getan oder angelogen.
Jesus hat gesagt "wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein" - und hat so die Leute entlarvt. Jesus hat die betroffene Ehebrecherin nicht bestraft.
Mohammed war dagegen führender bei Steinigungen...
Ich finde es schade, dass man hierzulande nicht mehr geschichtliche Fakten sagen kann - ohne dass der begriff Islamophob kommt. Dazu evtl. später mehr.
Also Islamischer Fundamentalismus, auch Islamismus genannt, beruft sich auf den Koran und (logisch) auch auf Mohammed.
wie sieht es mit dem christlichen Fundamentalismus aus?
Was macht ein Mensch, der sich Fundamental auf Jesus beruft und ihm Nachfolgt? - Er befolgt Jesu Christus seine Gebote und versucht sein Leben nachzuahmen. Was fordert Jesus von seinen Nachfolgern? - Liebe; Gott gegenüber, dem Nächsten gegenüber und sogar seinen Feinden gegenüber. Jesus warnt sogar vor (Waffen)Gewalt.
Wie kann man dann christlichen mit islamischen Fundamentalismus vergleichen?
Persönlich finde ich, es gibt keine Gemeinsamkeiten. Jesu Gebot ist die Liebe. Mohammeds Gebot ist die Weltherrschaft.
auf einen Aspekt will ich noch besonders eingehen;
"
Christlicher Fundamentalismus ist auch eine moderne Ideologie, die sich vor allem aus em Widerstand gegen die Moderne mit dem Säkularismus gebildet hat, wobei vor allem die Evolutionstheorie ihr Feindbild darstellt."
sehe ich anders.
Christlicher Fundamentalismus ist eine fast 2000 Jahre alte Sache die sich auf Jesus begründet.
Ich sehe den Christ Martin Luther als denjenigen der die Aufklärung auf den Weg brachte. Weg von der Kirche als geistliche und weltliche Macht - wie Jesus es von seinen Nachfolgern verlangt hat.
Und das "Feindbild Evolution" besteht nicht. Es ist leider nur so, dass heutzutage Geschäftsleute sich anmassen über unbekanntes zu entscheiden was sein darf und was nicht.
Es gibt logische und falsifizierbare Theorien die mit unter 10kJahren Weltgeschichte auskommen. Während die Evolutions-geschäftemacher immer noch rätseln wie Leben oder Intelligenz entstehen kann...
Was mich an dieser Sache nervt, ist dass teilweise etwa Physiker ihren Job verlieren, weil sie an Jesus glauben. Als ob die Zweifel an der Evolutionstheorie irgendwas mit dem Arbeitsumfeld zu tun hat.
Was mich auch stört, ist das man als "Christlicher Fundamentalist" gleich mit islamisten in einen Topf geworfen wird.
Was ich nicht verstehe, warum der Islamismus in unserer Medienwelt so überaus positiv dargestellt wird, sogar darüber gelogen wird ("islam heisst frieden") - und im Gegensatz das Christentum derart in den Dreck gezogen wird...
Nicht verstehen kann ich Aussagen wie
"
aber es gibt in beiden Fällen auch gewalttätige Formen, hier und da auch rassisitische (z.B. Ku Klux Clan)Inwieweit folgen die von diesem Clan denn Jesus?
ich sehe da absolut keine Gemeinsamkeiten.
Ergo sind das keine Nachfolger von Jesus, also keine Christen?
Als letztes noch
Muhammad hat auch ganz anderes von seinen Anhängern bzw. den Menschen, die sich Gott hingeben (=Muslime) gefordert, als was Islamisten heute tun.Was tun die Islamisten denn heute anders als Mohammed damals getan hat?
Empfehle hier eine Biografie über Mohammed.
---
ist leider etwas länger geworden.
Aber ich kapier einfach nicht, dass wir in Europa die bewährten Christlichen Grundsätze (Fundamente) derart mit den Füssen treten.
... und uns dafür Länder zum Vorbild nehmen in denen Frauen nichtmal Auto fahren dürfen geschweige denn genauso viel zählen wie ein Mann.
gruß
Ce.