Das stimmt, Cephalus, dass einem grazilen Balletttänzer nicht alles steht, was einem breitbuckligen Holzfäller oder einer gut ausgestatteten Sumoringerin stehen würde - oder so.
Unterdessen beschleicht mich der Eindruck, dass Micha meine Botschaft nicht ganz so aufgefasst hat, wie ich sie meinte. Mir ist natürlich bekannt, dass Micha lieber über die Metaebenen von Worten meditiert als dieselben Worte mit mathematischer Logik zu analysieren.
Micha, ich meinte, im real Life, also im Laden gekaufte Röcke brauchst Du Dich nur mit Deinem Spiegelbild anfreunden, Du ersparst Dir den Vergleich, selbigen Rock an einer Frau zu sehen und für toll zu befinden.
Den direkten Vergleich zwischen diesem Rock an Dir und diesem Rock an einer Frau umgehst Du so grazil. Das ist weniger frustrierend, finde ich.
Es gibt Röcke, die stehen einem, und welche, die stehen einem nicht. Ganz unabhängig davon, ob dieser Rock einer Frau stehen würde oder nicht. Das erspart Dir, Deiner Männlichkeit bewusst zu werden im Zusammenhang mit einer Frustration.
Interessant finde ich, dass jede Menge Frauen, jedes Alters, nicht vor extrem körperbetonten Kleidern zurückschrecken, auch wenn diese schon fast zu platzen drohen, während ich jedes sich möglicherweise abzeichnende Speckröllchen kritisch abwäge.
Ja, das mache ich auch. Und hab ich hier im Forum ja schon oft als mein "Kugelbauch" thematisiert. Nicht nur im Forum. Von den Frauen erhalte ich stets mitleidiges Lächeln und anschließend gesagt, ich hätte ein Luxusproblem - also nicht Problem, das ich mir aufgrund des Luxus gutes Essen eingehandelt hätte (oder viel Trinken), sondern ein Problem, das Luxus ist, als Problem wahrzunehmen.
Cephalus, mich erinnert Deine Beobachtung an das, was ich dieser Tage bzgl.
Styling mit Rock beschrieben und gezeigt habe (dort erstes Bild).
Ich kann den Passus ja hier noch mal kurz wiederholen:
Das Styling bei Frauen ist ein guter Ideenlieferant. Aber für einen selber nicht unbedingt der beste Ratgeber.
Frauen haben z.B. den Vorteil, dass die meisten sowieso schon straffe Rundungen am Körper (Busen) zeigen, da fügen sich straffe Rundungen am Bauch besser harmonisch ins Bild.
Was ich damit meine, habe ich vorgestern ansatzweise zur Schau getragen:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier allerdings an mir - eben ohne weibliche Busenwölbung. Stell Dir vor, in diesem Bild wäre ein natürlicher weiblicher Busen beteiligt, da würde die Wölbung sich absolut stimmig ins Bild fügen. (der Beitrag dazu und das ganze Outfit im Blick)
Was ich dort (eigentliches Thema: Shirt rein oder raus?) bislang noch nicht geschrieben habe:
bei solcher Körperbetonung ergeben sich ja u.U. noch ganz neue Effekte - oder: Speckröllchen:
Gummibund (oder sonstiger Bund) vom Rock, evt. der Saum vom T-Shirt, evt. egal, ob Shirt innen oder aussen getragen, evtl. Bund einer Unterhose, im Winter vielleicht noch Bund einer Strumpfhose...
Das alles kann unter Umständen am Bauch irgendeinen Ring ergeben. Und liegen die oben erwähnten Beteiligten alle in einer Höhe, dann verstärken sie sich gegenseitig. Oder liegen sie alle in unterschiedlichen Höhen, dann komme ich mit allen Beteiligten auf bis zu 5 Speckröllchen (n+1) aufgrund der Kleidung unabhängig etwaiger anderer vom Körper noch ausgewiesenen Speckröllchen.
Ich beäuge mich da auch sehr kritisch, und diese Mehrfachringe gehen irgendwie gar nicht - also, ich meine: das möchte ich an mir nicht zulassen.
Demhingegen beobachte ich - so wie Du - dass das manchen Frauen alles andere als unangenehm ist, sich so zu präsentieren.
Und ich glaube, wie im Zitat schon erwähnt, haben Frauen da oftmals einen anderen Zugang dazu, da sie im Umgang mit ihrer Oberweite ja ohnehin in der Regel schon enganliegende Wölbungen zeigen.
Ich glaube, solch ein vergleichbares Körpergefühl (bzgl. Körperbetonung) leisten wir Männer uns nur, wenn wir sehr, sehr viel Zeit für unser Bodybuilding investiert haben. Und dann werden wir von vielen noch als "Poser" verschrien.