Danke für Eure vielfältigen Meinungen, die höre ich immer gerne, so macht mir Forum Spaß.
Ja, das grüne Grafikkleid mit den Knöpfen am Rücken ist schon irgendwie ungewöhnlich

Ich hatte es tatsächlich bestellt, ohne die Knopfleiste zu bemerken - vermutlich hätte ich es dann nicht bestellt

Aber, wo es schon mal da ist...
Jedenfalls ist es nicht notwendig einen dieser Knöpfe zu bedienen um in das Kleid rein oder wieder heraus zu kommen.
Und wider Erwarten haben die Knöpfe sogar den Sitztest auf hartem Untergrund bestanden: Ich spüre sie nicht.
Eigentlich sind Knöpfe am Rücken für mich ein typische Stilelement der Damengarderobe, aber bei einem Kleid dieser Art ist es eh egal

Ja, das schwarze mit den Schlitzen war von vorneherein mein Favorit, schon alleine durch den Stoff, der wunderbar glatt, dünn und leicht schmeichelnd über den Körper streicht. In wie weit sich die Schlitze problematisch verhalten, was Wolfgang angedeutet hat, kann ich noch nicht nachvollziehen, ich werde die Erfahrung machen.
Ja, ich werde die ausgiebige Trageerfahrung bei allen machen, sofern ich mich traue, was bei dem grünen zu einer kleinen Herausforderung werden könnte, weil ich beschlossen habe, dass ich dann eben über eine Erweiterung oder eine Dependance für meinen Kleiderschrank nachdenke.
Das weite Leinenkleid hatte seinen ersten kurzen Einsatz bereits und ich habe mich im Nachhinein über mich selbst gewundert, vor allem wie sich meine Einstellung und Selbstverständlichkeit verändert hat:
Ich war in unserem uneinsehbaren Garten mit schwereren Arbeiten beschäftigt und hatte aufgrund der Temperaturen nur eine Unterhose an. Es klingelte mehrfach an der Türe und ich wollte dann doch nachsehen wer das sei, aber nicht in Unterhose

Das erste greifbare Kleidungsstück war eben dieses Kleid.
Vor nicht allzu langer Zeit wäre ich der Türe fern geblieben, oder zwei Stockwerke zum Schlafzimmer gespurtet um Hose und Shirt zu hohlen.