Autor Thema: Und plötzlich fühl man sich sehr unwohl.  (Gelesen 1088 mal)

Offline ChrisBB

  • Hero
  • ****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Und plötzlich fühl man sich sehr unwohl.
« Antwort #15 am: 16.01.2025 14:53 »
Hallo @Micha,
mir rutschen Strumpfhosen auch immer. Die Lösung ist ein (Shape-)Body, der alles schön ich Position hält. Ich bevorzuge da die Modelle mit Häkchen (Druckknöpfe gehen zu leicht wieder auf), habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass sie durchaus auch Laufmaschen in eine Feinstrumpfhose machen können.
Gruß,
ChrisBB

Online Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Und plötzlich fühl man sich sehr unwohl.
« Antwort #16 am: 16.01.2025 15:05 »
Rutschende Strumpfhosen kommen bei mir megaselten vor.
Ich glaube, Strumpfhosen mit einer größeren Garnschwere sind da vielleicht eher davon bedroht. Da ich aber seltenst größer 40 den trage, geschweige denn größer 50 den, so bleibt mir diese Erfahrungswelt vielleicht aus Unkenntnis verschlossen.

Was las ich im Strumphosen-Thread? 60 den und transparent? Hm, da schimmern bei mir allenfalls noch erahnbare Hautpünktchen durch. Bei mir fangen 40 den ja schon an, in Richtung blickdicht zu tendieren.

Liegen häufiger rutschende Strumpfhosen vielleicht daran, dass man sich in der Größe verschätzt hat? Rutschen kann ja zwei große Ursachen haben: entweder zu klein. Oder zu groß.

Und was ich von der Bekleidungsform "Body" halte, brauche ich als Hosenverabscheuer nicht zu erwähnen. Übrigens ziehen manche erst in zweiter Instanz ihren Slip über die Strumpfhose. Im Winter, wenn ich Strumpfhosen trage, ziehe ich häufig, wenn der Rest es zulaässt, das Unterzieh-Shirt in die Strumpfhose rein. Selbst, wenn auch ohne dies die Strumpfhose nicht rutschen würde, so wird dann auch das Oberteil ein wenig am Platz gehalten.

Online braveskirt

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 46
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Und plötzlich fühl man sich sehr unwohl.
« Antwort #17 am: 16.01.2025 15:16 »
Übrigens ziehen manche erst in zweiter Instanz ihren Slip über die Strumpfhose. Im Winter, wenn ich Strumpfhosen trage, ziehe ich häufig, wenn der Rest es zulaässt, das Unterzieh-Shirt in die Strumpfhose rein. Selbst, wenn auch ohne dies die Strumpfhose nicht rutschen würde, so wird dann auch das Oberteil ein wenig am Platz gehalten.

Slip über Strumpfhose kannte ich jetzt noch nicht als Variante, aber das mit dem Unterhemd mache ich auch so ;)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.990
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Und plötzlich fühl man sich sehr unwohl.
« Antwort #18 am: 16.01.2025 18:29 »
In meinem Fall war ganz klar die Größe zu klein. Petra gehörte sie aber nicht. Evtl. eingelaufen verbunden mit ausgeleiertem Bund. Garnstärke: Thermostrumpfhose. Vielleicht 100 DEN.
Heute trugt ich eine perfekt passende Strickstrumpfhose. Die rutschte (fast) nicht.

Eine ehem. Kollegin riet mal, noch eine Unterhose über die Strumpfhose zu tragen. Ein Tipp ihrer Oma.
Dann muss die aber auch spack sitzen.

Mit Bodys habe ich keine Erfahrung, empfände sie aber auch als recht umständlich.

Aber normalerweise bevorzuge ich Leggings, denn da gibt es nicht den durch die Fußteile hervorgerufenen Zug nach unten. Und es gibt keine Fußteile, durch die sich meine Zehen gerne durchbohren. Mein rechter großer Zeh bohrt sich sogar durch Schuhe. Habe heute erst wieder eine Stiefelette vom Schuster abgeholt, bei der das so entstandene Loch geflickt wurde.


LG, Micha 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up