Autor Thema: Ein kleines Lebenszeichen  (Gelesen 7196 mal)

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #60 am: 10.10.2024 00:47 »
Nun ja, in dem ersten Satz habe ich ja Dich zitiert, so dass es Deine Aussage ist, und im zweiten Satz habe ich meine Aussage hinzugefügt, und nehme dann Deine und meine Aussage zusammen als meine neue Aussage.

Ja, und wenn meine Frau mir dieen Satz sagen, würde, dass ich nicht dürfte usw. würde ich Ihr diese doppelte, einander ergänzende Aussage als Argument für das männliche Rocktragen präsentieren. Diese Doppelaussage ist doch eine, der ein Mensch, der Wert auf Gleichberechtigung legt, nicht widersprechen dürfte.

Natürlich kannst Du jetzt eine Frau bringen, die nichts von Gleichberechtigung hält. Aber mit einer solchen wäre ich sicher nicht zusammen.

Ob Dir diese Antwort wohl nun gefällt, lieber Wolfgang?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #61 am: 10.10.2024 00:54 »
Ich antworte jetzt zwischen einer Tasse Thymiantee und dem Zubettgehen:

Zitat
Micha, fühlst Du Dich mit der Aussage 1 besser unterstützt in Deiner Lage hier im Fallbeispiel als mit der folgenden Aussage 2?]Micha, fühlst Du Dich mit der Aussage 1 besser unterstützt in Deiner Lage hier im Fallbeispiel als mit der folgenden Aussage 2?

Also ich fühle mich durch die Doppelaussage mehr unterstützt als durch Aussage 1 oder Aussage 2 je für sich alleine. Ich liebe nämlich Win-Win-Situationen.

Aber es mag andere Männer geben, die anders drauf sind, die sich durch Aussage 1 oder Aussage 2 mehr unterstützt je für sich allene fühlen. Jede Jeck is anders!

LG, Micha und gute Nacht!

Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #62 am: 10.10.2024 01:06 »
Dir, als Fallbeispiels-Micha, ist in Deiner Lage also mehr mit Aussage 1 geholfen.

Wobei es nicht darum geht, Aussage 1 oder 2 Deiner Fallbeispiels-Frau zu sagen, sondern es geht darum, welche Aussage Dir besser hilft, Dich in der Auseinandersetzung mit Deiner Frau zu positionieren.

Du glaubst also, Du kannst Deine Fallbeispielsfrau von Deinem Rocktragen überzeugen, indem Du dafür plädierst, sie solle akzeptieren, dass auch queere Männer Röcke tragen, dann klappt das schon mit Euch Fallbeispiels-Zwei, in Siegburg und Bonn herumzuspazieren. Schnipp! Deine Frau sagt: "Aber klar Micha! Komm wir gehen Röcke shoppen!"

Frag mal andere, die in einer dem Fallbeispiel ähnelnden Situation sich befinden, ob sie das auch so sehen wie der Fallbeispiels-Micha.

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #63 am: 10.10.2024 01:53 »
Oder jetzt mal anders, allgemeiner ausgedrückt.

Man nehme: ein Mann. Er fühlt sich als Mann, heterosexuell. Er hat eine Frau (oder Freundin, nachfolgend Frau genannt).
Der Mann will gerne einen Rock anziehen. Und sagt oder zeigt das seiner Frau.
Die Frau ist davon aber gar nicht begeistert.
Soll alles schon vorgekommen sein.
Wie kommt jetzt der Mann dort hin, dass er sie doch noch vielleicht ein klein wenig überzeugen kann?

Forums-Micha empfiehlt:
Sag ihr, dass es auch queere Männer gibt, die Röcke tragen.

Unser Mann sagt das seiner Frau.
Die (Achtung: Ironie!) wahrscheinlichste Reaktion seiner Frau ist: "Ach, natürlich! Dann kannst Du ja auch Röcke tragen. Sag mir Bescheid, ich komme dann natürlich mit Dir mit!"

Schön, Micha, so haben wir viele Probleme gelöst! Dass wir da nicht von selbst drauf gekommen sind..!


Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #64 am: 10.10.2024 11:02 »
Jedoch, wenn ich mich als Frau kleiden würde (High Heels, FSH, Nagellack, Schminken, Wimpern usw.), hätte sie schon ein Problem damit - ich würde dann einen völlig anderen Charakter zum Ausdruck bringen, als den sie von mir kennt, den sie geheiratet hat.

Da könnte man aber auch sagen, dass sich der Charakter nicht durch die Hülle verändert.
Sie hat ja genau diesen Mann mit diesen Charakterzüge geheiratet.

Erstaunlich viele Ehen halten, auch wenn der Mann später erkennt, dass er transsexuell ist - ist ja noch der selbe Mensch...

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #65 am: 10.10.2024 11:05 »
Du hast ja recht!
Erstaunlich viele Ehen gehen aber ebenso wegen sowas oder wegen viel kleineren Kleinigkeiten auseinander.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #66 am: 10.10.2024 11:16 »
Oder jetzt mal anders, allgemeiner ausgedrückt.

Man nehme: ein Mann. Er fühlt sich als Mann, heterosexuell. Er hat eine Frau (oder Freundin, nachfolgend Frau genannt).
Der Mann will gerne einen Rock anziehen. Und sagt oder zeigt das seiner Frau.
Die Frau ist davon aber gar nicht begeistert.
Soll alles schon vorgekommen sein.
Wie kommt jetzt der Mann dort hin, dass er sie doch noch vielleicht ein klein wenig überzeugen kann?

Forums-Micha empfiehlt:
Sag ihr, dass es auch queere Männer gibt, die Röcke tragen.

Unser Mann sagt das seiner Frau.
Die (Achtung: Ironie!) wahrscheinlichste Reaktion seiner Frau ist: "Ach, natürlich! Dann kannst Du ja auch Röcke tragen. Sag mir Bescheid, ich komme dann natürlich mit Dir mit!"

Schön, Micha, so haben wir viele Probleme gelöst! Dass wir da nicht von selbst drauf gekommen sind..!

Das habe ich zwar so nicht geschrieben, lieber Wolfgang, aber wenn Dir das so gefällt, dann lasse es so.

Ich kann mich an ein Gespräch mit meiner Mutter erinnern, die sich dafür aussprach, dass jeder tragen könne, was er wolle. Als ich das auf mich bezog, meinte sie: "Du aber nicht!" Dann fragte ich, ob ich denn weniger Rechte hätte als andere Männer. Sie überlegte ganz kurz und an da unterstützte sie mein Rocktragen.

Vielleicht lässt sich das übertragen: Haben queere Männer mehr Rechte als "normale" Cismänner?

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #67 am: 10.10.2024 11:18 »
Du hast ja recht!
Erstaunlich viele Ehen gehen aber ebenso wegen sowas oder wegen viel kleineren Kleinigkeiten auseinander.

Man darf es halt nicht verallgemeinern. Bei den einen ist es so, bei anderen anders.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Skirtedman

  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 10.832
  • Geschlecht: Männlich
  • Mann ohne Hose muss nicht nackt oder sonstwas sein
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #68 am: 10.10.2024 11:32 »
Ich kann mich an ein Gespräch mit meiner Mutter erinnern, die sich dafür aussprach, dass jeder tragen könne, was er wolle. Als ich das auf mich bezog, meinte sie: "Du aber nicht!" Dann fragte ich, ob ich denn weniger Rechte hätte als andere Männer. Sie überlegte ganz kurz und an da unterstützte sie mein Rocktragen.

Vielleicht lässt sich das übertragen: Haben queere Männer mehr Rechte als "normale" Cismänner?

LG, Micha

Das ist doch mal ein guter Punkt!   Z.B. in Bezug auf Kleidung:
Haben queere Männer mehr Rechte als "normale" Cismänner?

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #69 am: 10.10.2024 11:58 »
Siehst Du! Da sind wir doch durch eine längere Diskussion zu einem gemeinsamen Ergebnis gekommen. Gut, dass keiner von uns zwischendrin abgebrochen hat! :)

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline Kim70

  • Junior
  • **
  • Beiträge: 135
  • Geschlecht: Geschlechtsneutral
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #70 am: 10.10.2024 12:33 »
Das ist doch mal ein guter Punkt!   Z.B. in Bezug auf Kleidung:
Haben queere Männer mehr Rechte als "normale" Cismänner?


Ja, haben sie.

Erstens weil sie sie sich häufiger einfach nehmen, zum anderen weil sie oft nicht als richtige Männer betrachtet werden.
Dann ist es egalwas Mann tut, aus dem Männlichkeitswettbewerb sind queere Männer, zumindest von aussen betrachtet eh raus.

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #71 am: 10.10.2024 16:46 »
Die Fage ist ja nicht juristisch gemeint. Damals an meine Mutter war sie so gemeint: "Gibst Du anderen Männern mehr Rechte als Deinem Sohn?"
Bei der fiktiven Frau aus Wolfgangs Beispiel: "Gibts Du queeren Männern mehr Rechte als Deinem Mann?"

Männlichkeitswettbewerb? Tja, wer so was braucht.

LG, Micha
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!

Offline BerlinerKerl

  • CIS-Mann
  • Routinier
  • *****
  • Beiträge: 2.525
  • Geschlecht: Männlich
  • That´s me!
  • Pronomen: Er
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #72 am: 10.10.2024 18:55 »
Wobei manchmal eine Diskussion aufhört, weil eine Frage von mir von Lars oder Ingo nicht beantwortet wird, was ich als sehr unhöflich empfinde.

Ja, ich beantworte irgendwann keine Fragen mehr, damit die entsprechende Diskussion aufhört oder auch manchmal, weil ich die Fragen einfach nicht mehr ernst nehmen kann. Sonst nimmt die Dauerschleife ihren Lauf.
Es ist mir einfach zu mühsam, schriftlich irgendein zerfleddertes Thema weiter zu zerfleddern, da hab ich einfach keine Energie für.
Soviel von meiner Seite dazu.

Danke.
Ich emanzipiere mich, wer kommt mit?

Offline JJSW

  • Schwabenrocker
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 7.643
  • Geschlecht: Männlich
  • real men wear skirts
    • schwabenrocker
    • https://www.pinterest.de/schwabenrocker/
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #73 am: 10.10.2024 19:33 »
Schön, diese Einigkeit der zwei.
Wer ausufernde Diskussionen nicht mag, kann sie ja auch als gelesen markieren.
Laßt Euch nicht von Zweifeln plagen
und genießt das Röcketragen

Offline MAS

  • Für ein großherziges Forum ohne Ausgrenzung!
  • Legende
  • ******
  • Beiträge: 26.978
  • Geschlecht: Männlich
  • Toleranz ist gut, Respekt ist besser!
    • IFN
  • Pronomen: Unwichtig
Antw:Ein kleines Lebenszeichen
« Antwort #74 am: 10.10.2024 19:49 »
Schön, diese Einigkeit der zwei.
Wer ausufernde Diskussionen nicht mag, kann sie ja auch als gelesen markieren.

Nun zeigt die Diskussion zwischen Wolfgang und mir aber auch, wie schön man zu einem gemeinsamen Resultat kommen kann. Sicher ist das auch eine Frage des Könnens. Wer die Nerven verliert, sobald es etwas komplizierter und länger wird und auch noch Rückfragen kommen, ist da Fehl am Platze.
Man muss halt auch mal bereit sein, zum dritten oder vierten Mal zu erklären, was man meint. Und man muss bereit sein, zuzugeben, wenn man etwas nicht verstanden hat.

LG, Micha 
Wer das Leben ernst nimmt, muss auch über sich lachen können.

ACHTUNG! Ich verbiete ausdrücklich, Texte oder Bilder, die ich hier einstelle, ohne meine ausdrückliche Erlaubnis auf andere Seiten zu kopieren!


 

SMF 2.0.19 | SMF © 2020, Simple Machines | Bedingungen und Regeln

go up