Ich denke, das Geheimnis liegt im Interesse des Gegenübers an Mode.
Wenn sich der oder diejenige mit dem Thema beschäftigt, seinen eigenen Stil hat und ihm das Thema wichtig ist, dann wird er auch uns genauer betrachten.
Wenn jemandem aber Mode völlig wurscht ist - und wenn ich mich umsehe, sind das ganz viele Menschen, dann wird die Person uns überhaupt nur wahrnehmen, wenn wir sehr aus dem Rahmen fallen.
Ich glaube inzwischen, so ein "normales Kleid" oder ein normaler Rock, über den wir 10x nachdenken und der uns selber beim ersten Tragen bisweilen Angst und Kopfzerbrechen bereitet, rutscht bei normalen Menschen einfach unter dem Radar durch.
Dass mich jemand wirklich auf meinen Rock anspricht, da muss ihm schon irgendeines der Themen sehr wichtig sein, das mein Rock für ihn ausdrückt, sei es dass er sich für Mode interessiert, oder auch mit LGBT Themen sympathisiert. Oder natürlich jemand kennt einen gut, dann spricht man auch schon mal eine Veränderung an. Da redet man ja auch, wenn jemand eine neue Brille hat oder den Bart neu gestutzt.