Vermutlich musst Du genau mit dieser Fragestellung am besten Mal in einen Outdoor-Ausstatter-Laden gehen.
Zum Wandern sind ja jegliche Röcke auf jeweils ihre Weise geeignet.
Bei Radfahren fällt mir aus meiner Erfahrungswelt besonders ein etwa knielanger Jerseyrock ein, dessen Jerseystoff etwas dicker, also etwas steifer ist und in A-Linie fällt. Ihn zeichnet noch eine Kellerfalte vorne mittig aus, die etwa auf Leistenhöhe beginnt. Damit konnte ich gut stundenlang auf dem Sattel sitzen und auch die steifeste Nordseebrise, der ich entgegengeradelt bin, hat den Rock nicht hochgeweht, sondern schön brav auf den Oberschenkeln gehalten. Ich glaube, Schnitt, Form, Falte, die gewisse Materialsteife, alles das zusammen hat den Rock ideal zum Radfahren gemacht. Auch Gesäßtaschen mit Klappen und geräumige Seiten-(Eingriffs-)Taschen machten ihn praktisch.
Ich weiss nicht, ob dieser Erfahrungsbericht Dir was nützt. Schließlich muss Dein Rock ja mit steifen Atlantikbrisen zurechtkommen.