Gestern hatte es 15°C im Schatten und es war richtig sommerlich in der Sonne, das rief nach entsprechender Kleidung.
Gewählt hatte ich ein leichtes, buntes, schwingendes Kleid mit einem glatten satinartigen Stoff, das sehr angenehm zu tragen war.
Eine Kundin meiner Frau, in Begleitung ihrer Familie, sieht mich, mustert mich und/oder das Kleid und sagt “toll, das ist schön.“
Ich bedanke mich kurz, bevor sie nachsetzt: „Das trägt sich sicher sehr angenehm“.
Ich bejahe und es entwickelt sich ein kurzes Gespräch, in dem sie erzählt, dass sie seit Jahren keine Röcke und Kleider mehr tragen würde, seit sie Kinder hätte, (die Mädels die dabei sind, schätze ich auf 8 und 10) sie aber Mal, wenn es wieder wärmer wird, darüber nachdenken müsse, auch wenn es ungewohnt sei.
Es sei einfach schöner und angenehmer. Schlussendlich fragt sie, ob sie den Stoff mal anfassen dürfe – die Mädchen dann auch…
Interessant fand ich, in dem kurzen Gespräch, dass Kleid, Stoff, Tragekomfort usw. Thema wurden, es für die drei absolut irrelevant erschien, dass ein Mann das Kleid trägt. Ich vermute, dass das Gespräch identisch verlaufen wäre, hätte es eine Frau getragen.
Der Ehemann stand unbeteiligt, emotions- und ausdruckslos daneben.