Mit der Android App PicSay Pro kann man ganz einfach Bilder übereinander legen und dann mit dem Finger die Bereiche markieren, die vom unteren Bild sichtbar sein sollen. Die Fotos habe ich mit meinem Smartphone per Fernauslöser (via Bluetooth) gemacht.
Ich finde es recht praktisch zum Vergleichen

Mitte Oktober hatte ich im Berliner Stoffgeschäft Gebrüder Berger in der Bismarckstr. klassischen Anzugsstoff mit Wollanteil erstanden. Dann hätte ich mir einen mir gut passenden Rock genommen und nach diesen Maßen aus dem Anzugsstoff diesen Rock genäht.
Ich habe den Eindruck, dass Frauen Röcke und Kleider hauptsächlich tragen, um schön aus zusehen. "Wer schön sein will muss leiden" bzw. frieren

Für mich steht aber der geniale Tragekomfort im Vordergrund. Ich mag es auch eher warm und brauche Bewegungsfreiheit.
Deshalb habe ich keine Bleistiftröcke. Und gefällt mir mal ein Rock - ist er aus Polyester oder einer anderen Plastefaser.
Und so kam ich zum Selber nähen - was nicht angeboten wird ... und nähen ist gar nicht so schwer.
Jürgen, dein Wollrock gefällt mir - er hat ein tolles Rot.
Übrigens an Temperaturmessungen hatte ich auch schon Mal gedacht.
Aber ich glaube, wichtiger ist eine recht gleichmäßige Wärmeverteilung. Ist der Rock zu warm - friert man eher an den Beinen.
Bei dem Rock auf dem Bild hatte ich mir einen Unterrock aus Leinen eingenäht und Leinen hat sehr gute Wärmeeigenschaften.