Na, ausgerechnet heute hatte ich auffallend ähnlich Erlebnisse wie culture skirt.
Nur anders.
Zum Beispiel: Vor dem Berliner Gemüsedöner stand heute eine auffallend lange Schlange, ich geh dran vorbei. Am Ende der Schlange, keine vier Meter von mir stand ein Zweiergrüppchen. Jungs, muslimer Herkunft, geschätzt 13 und 17. Der kleinere sieht mich ankommen, streckt mir freudig lächelnd gleich mehrfach den ausgestreckten Daumen entgegen. Der andere guckt nun auch zu mir und sagt mit zustimmender Miene: "Inch'allah", was meines Wissens überwiegend im positiven Sinne verwendet wird.
Keinen Kilometer weiter an einer Bushaltestelle, drei Jugendliche, so um die 18, ein nett anzuschauendes Mädel mit Rock und transparenter Strumpfhose dabei, die zwei Jungs begutachten mich. Mein Weg führte durch die Dreiergruppe hindurch, der eine sagte "Schön!" und nach ein paar Schritten von mir später noch: "Ich liebe Allah" - was ich als Zustimmung wertete, wobei ich nicht weiß, ob da eventuell ein Komma in der Aussage noch drinstand, und ob es vielleicht an noch mangelnder Sprachkenntnis lag, dass er vielleicht meinte "Ich liebe Sie, mein Gott", oder "Ich liebe es, mein Gott" (was Du trägst) - mir schien, letzteres war gemeint. Und im kurzen Zurückblicken schauten alle drei noch freundlich mir ins Gesicht.
Das sind nur zwei der positiven Reaktionen, die ich heute von überwiegend jungem Volk bekam. Zwei, die sich am besten wiedergeben lassen.
Vielleicht lag´s heute, gerade, weil es auch Muslime aktivierte, an meinem knöchellangen Kleid. Allerdings nicht so schlicht, wie man es sich jetzt vorstellen könnte.
Ich muss mal im Foto-Ordner meiner Kamera kramen bei Gelegenheit, vielleicht finde ich da ja was, was mein heutiges Outfit anschaulich dokumentiert.
Soviel zu Reaktionen. Ich fand, heute war kein Rotzer unterwegs. Jedenfalls nicht in meiner Stadt.