Begriffe zu Stoffen, Mode, Männerrock und Kilt findest du im Lexikon |
Lexikon
Bitte wählen Sie entweder einen Buchstaben um die dazu passenden Einträge anzuzeigen:
0-9 | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | *'/# | Alle
Latex |
Aktualisiert am: 10.08.07
Gummi aus Naturkautschuk, der aus Milch tropischer Bäume gewonnen wird. |
Latexrock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Aus Latex gefertigter Rock. |
Latzrock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Ein Trägerrock, der zwischen den vorderen Trägern Stoff eingenäht hat. Oft wird dort auch eine Tasche integriert. Diese Röcke findet man meistens in der Kindermode. |
Leder |
Aktualisiert am: 10.08.07
Aus Tierhäuten gegerbtes Material. Dies kann dick und robust, aber auch sehr dünn und weich sein. |
Lederimitat |
Aktualisiert am: 10.08.07
Mikrofaser-Verbundstoffe, beschichtete oder speziell behandelte Gewebe, mit lederartiger Oberfläche. |
Lederrock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Rock, welcher aus Leder gefertig wird. |
Leibrock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Knielanger Herrenmantel im 17. Jahrhundert. |
Leinen |
Aktualisiert am: 10.08.07
Aus der Flachspflanze gewonnene Bastfaser, die aus vielen durch Pflanzenleim zusammengeklebten Elementarfasern bestehen. |
Leinenrock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Aus Leinen gefertigter Rock |
Leinwandbindung |
Aktualisiert am: 10.08.07
Jeder Kettfaden liegt abwechselnd unter bzw. über einem Schussfaden. Die Bindungspunkte berühren sich nach allen Seiten. Beide Gewebeseiten sind bindungsgleich. |
Lendenschurz |
Aktualisiert am: 10.08.07
Er war wohl das erste Bekleidungsstück der Menscheit aus einem um die Hüfte gelegten Fellstück. Heute ist damit der Schurzrock gemeint. |
Luis Trenker Rock |
Aktualisiert am: 10.08.07
Langer ausgestellter Rock in A-Form. |
Lungi |
Aktualisiert am: 21.02.11
Indisches rockähnliches Beinkleid für jedes Geschlecht, besteht entweder aus einer Stoffbahn aus Baumwolle oder Seide, die wie ein Sarong um die Hüften getragen wird, oder aus einem weiten Stoffschlauch, bei dem der überschüssige Stoff vor dem Bauch gefaltet wird. Siehe auch: Dhoti Sari
|
Lurex / Lurex® |
Aktualisiert am: 23.01.11
Ein mit Aluminium bedampftes Polyestergarn, welches silber- oder goldfarben wirkt. Blütezeit in den 1980er Jahren;
Heutzutage eher bei Karnevalsbekleidung zu finden. |
01 Lexikon © 2003-2007 by Michael Lorer
| | |
|