Rockmode.de
Shops und Testberichte => Shopping => Thema gestartet von: MAS am 28.11.2024 09:05
-
Gude zusammen!
Wir hatten hier mal zwei Websites, die ich auf meinem alten Rechner gebookmarkt habe, wo ich aber nicht mehr heran komme. Vielleicht kann mir jemand helfen:
Die eine ist von einer Schneiderin, die auf Bestellung Röcke näht mit verschieden bedruckten Stoffen und nach Jahreszeiten unterschieden.
Die andere ist von einem Hersteller von Strumpfhosen und Leggings in verschiedenen Farben und Dicken, je nach Bestellung.
Wer weiß, welche ich meine und kennt den Link dorthin?
LG, Micha
-
www.strumpf-walther-erlangen.de
den?
-
Für einen Rock frag Hajo.
Der macht dir einen.
-
Danke, Ingo, aber das ist eine andere Seite.
LG, Micha
-
Gern etwas Hilfe:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=9089.msg162916#msg162916
und hier:
https://www.karoundpunkte.de/
-
Super, danke, lieber Modernfashion, das ist der gesuchte Rockladen! Lustig, dass ich selbst ihn vor zwei Jahren entdeckt habe, nun aber nicht mehr fand.
Wenn jetzt noch jemand den Strumpfhosen-/Leggings-Laden fände, wäre es perfekt. Ich weiß noch, dass man da sehr viele Farben, Faserdicken, Größen usw. zur Auswahl hat und dass sie alles für Damen und für Herren anbieten, wobei die Teile für Herren teurer sind. Wahrscheinlich könnte ich ihn auch finden, indem ich meine alten Beiträge durchsuche. Aber vielleicht weiß ja jemand schneller, welche Website ich meine.
LG, Micha
-
Ich habe sie wieder gefunden: https://www.rockmode.de/index.php?topic=5867.0 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=5867.0). Hier die neue Adresse: https://maxhorns.de/de/ (https://maxhorns.de/de/).
LG, Micha
-
Na, prima! Mit ein bisschen Willen lässt sich alles wieder finden!
Bei dieser Gelegenheit weise ich gerne drauf hin, dass es mehrere kleine Anbieter solcher Röcke gibt, die nicht unbedingt einen gut organisierten Webshop haben, dafür aber - wie wohl Karo und Punkte auch - vor Ort auf Weihnachtsmärkten oder sonstwie Festen im Jahreslauf ihre - oftmals selbst gefertigten - Waren verkaufen.
Es lohnt sich, gerade auf den lokalen, kleinen Advents- und Weihnachtsmärkten zu schauen. In Ober-Hilbersheim zum Beispiel waren letztes Jahr gleich zwei dieser Händler vertreten.
Einen kurzen Einblick gebe ich in derlei Erwerbungen von letztem Jahr:
https://www.rockmode.de/index.php?topic=9613.msg185192#msg185192 (3 Röcke)
https://www.rockmode.de/index.php?topic=4676.msg186472#msg186472 (1 Rock, den anderen gleichartigen in grau habe ich grad nicht als Foto greifbar)
Beim ersten Link der letzte Rock ist von Moshiki. Diese Winterröcke kann ich auch empfehlen. Dank Druckknöpf-System passen sie an jedes Körpervolumen. Mein Lieferant der Winter-Moshikis (aus Kastellaun) ist aktuell auf den Weihnachtsmärkten in Traben-Trarbach und Bad Homburg zu finden.
Der Rock (die Röcke) aus dem zweiten Link stammt aus der Manufaktur eines Paares aus Sulzheim (Beyreiss & Schwamb, Sulzheim). Und waren letztes Jahr z.B. in Ober-Hilbersheim auf dem Weihnachtsmarkt vertreten, meines Wissens auch in Mannheim. Dort sei es nichts ungewöhnliches, dass Männer solche Röcke vor Ort anprobierten und auch kauften. Der andere Händler in Ober-Hilbersheim war filzwahn aus Bochum.
Viele dieser kleinen Händler fertigen wohl diese Röcke nach dem selben Prinzip, wie auch Karo und Punkte. Zumeist gibt es die in ein, zwei Größenvarianten. Dank Gummizug (Rock aus zweitem Link, aber auch die ersten beiden Röcke aus erstem Link) werden sie zwar zumeist als "Einheitsgrößen" bezeichnet, passen sich aber wunderbar die unterschiedlichsten Bauchinhalten an. Ich wollte es erst nicht glauben, aber dann hatte ich es live gesehen: eine Dame mit Größe 48 schlupfte ungläubig da hinein und es sah perfekt aus!
Also: Augen auf und raus auf die kleinen Weihnachtsmärkte!
Freilich kann man auch im Internet Kontakt mit denen aufnehmen und sich ggf. auch ein Sonderexemplar bestellen. Aber viele sind mehr auf das Face-to-Face-Geschäft eingestellt und im Internet oft sehr lückenhaft bis nichtssagend vertreten. Dennoch mal schnell ein paar Links für eine potenzielle Kontaktaufnahme:
https://www.etsy.com/de/shop/DasBunteLebenShop (Sulzheim)
https://www.facebook.com/Crabra.Modeschmuck (Kastellaun - da sieht man auch die Moshikis im Hintergrund)
https://www.filzwahn.net/ (Bochum)
-
Dazu passt ja, dass ich gestern zwei Röcke auf unserm mittelalterlichen Weihnachtsmarkt kaufe, wenngleich man sie bei Getnatural auch online bestellen kann. Insgesamt habe ich über die Jahre dort fünf Röcke, zwei Hemden, eine Jacke und einen Cacheur gekauft und ein Paar Handstulpen als Rabatt geschenkt bekommen.
LG, Micha