Inspiriert hat mich auch mein Konzertbesuch kürzlich, bei dem ich ein doch nicht ganz normales Vintage Lederkleid getragen habe: https://www.rockmode.de/index.php?topic=8124.msg199291#msg199291
Obwohl das Kleid ausgefallen ist und irrsinnig viel Aufmerksamkeit erregt hat (restliches Publikum: fast nur Teenager Mädels), habe ich mich total wohl gefühlt.
Hallo Hirti,und auch zu teuer um es mal einfach so auszuprobieren.
mit dem gedanken hatte ich mich auch mal kurzzeitig beschäftigt, aber die Geschichte wegen der Materialeigenschaften erstmal verworfen.
Bei Kälte wärmt es nicht, aber bei Wärme schwitzt man sofort.
Eng auf der Haut mag ich es nicht.
Mit Talkum oder Öl hantieren ist nicht mein Ding. Zuviel aufwand
Die Geräusche beim Bewegen stören mich.
....
Abhängig davon wie perfekt die Figur ist, könnte ich mir auch einen etwas lockerernen Schnitt vorstellen, speziell bei Männern.
Eine deutlich Beule würde es für mich weniger alltagstauglich machen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. (https://up.picr.de/47080334ev.jpg) | Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. (https://up.picr.de/47080335iw.jpg) |
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. (https://up.picr.de/49098563ms.jpg) | Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen. (https://up.picr.de/47681435ap.jpg) |
Das Skaterkleid hat etwas von einem Lederwams und erinnert mich irgendwie an römische Legionärsuniformen.
Außerdem sieht - wie geschrieben - Latex zwar großartig aus, ist aber alles andere als bequem. Das kenne ich schon von meinem Life Ball Kleid. Das Material ist teuer, empfindlich und Anziehen ist ein schweißtreibender Kraftakt mit einem Hauch Akrobatik - vor allem wenn das Kleid einen Nahtreißverschluss am Rücken hat.