Rockmode.de
Röcke und mehr... => Erfahrungsberichte => Thema gestartet von: Lars am 18.04.2025 23:29
-
Moinsen zusammen!
Die letzten Tage war Sommer hier im Brandenburgischen, und ich hab es einfach mal getan > und zwar dieses Outfit
https://www.rockmode.de/index.php?topic=10073.msg198551#msg198551 (https://www.rockmode.de/index.php?topic=10073.msg198551#msg198551)
endlich mal ausgeführt. Ich hatte es mir ja vorgenommen für den ersten sommerlichen Tag in diesem Jahr.
Und da ich nicht mehr winterlich blass bin und an jenem Tag auch noch bei allerbester Laune war, waren die Voraussetzunge ideal.
Frei hatte ich auch, nur eingekauft werden musste noch, nach dem Wochenende. Das habe ich gleich morgens erledigt, denn ich wollte ja den ganzen Tag auskosten mit dem schönen Outfit. Für die Erledigung des Einkaufs habe ich mir ein leichtes Sommerkleid übergeworfen, das besagte Outfit kam erst später zum Einsatz. Aber schon beim Einkaufen im kleinen Bioladen ging es los. Eine andere Kundin, die mich kannte, hat mich zum ersten mal im Kleid gesehen und ziemlich gestaunt. "Gewöhnungsbedürftig ... aber es sieht schon scharf aus ..." war ihr Kommentar. Sie fand es toll.
Dann schnell den Einkauf nach Hause gebracht und das Outfit aller Outfits angezogen. Ich konnte es kaum erwarten.
Mein Weg sollte mich erst nach Berlin und später nach Potsdam führen. Schon auf meinem kurzen Fußmarsch zur Bushaltestelle hier im Dörfchen fielen mir zwei junge Damen auf, die jeweils in ihrem Auto an der Ampelkreuzung standen und mir mittels Gestik und Mimik mitteilten, daß ihnen mein Outfit sehr gefällt.
Und ich war mir da schon sicher, daß das den ganzen Tag so ähnlich weitergehen würde. Ging es auch, und es wurde immer besser. Irgendwie hatte alles einen besonderen Zauber inne. Ja, ich habe die Menschen irgendwie verzaubert. Und die Menschen haben mich verzaubert. Es war ein einziges Fest, ein rauschender und göttlich schöner Tag. Obwohl eigentlich gar nix passiert ist. Ich war einfach nur da und habe den Tag genossen. In Berlin über den Gendarmenmarkt flaniert, in einem dort befindlichen Café ein Käffchen geschlürft, dann zur Friedrichstraße gelaufen und mich am dortigen Bahnhof in den nächsten Zug nach Potsdam gesetzt. Der Park am Schloss Sanssouci wollte mal wieder beehrt werden. Da steht nebenbei auch eine ganz hervorragend zu meinem Outfit passende Kulisse herum, was das Ganze dann perfekt abrundete.
Begegnungen und Kommentare gab es wirklich in nie dagewesener Menge und Intensität ... da brauche ich garnicht erst anfangen, im Einzelnen drüber zu schreiben. Um allerdings auf den Betreff zurückzukommen: Einen Gesprächsfetzen auf englisch habe ich im Vorbeigehen aufgeschnappt, das Wort "wedding dress" war darin enthalten. Viel mehr habe ich nicht raushören können. Aber ich hatte dann die Vorstellung im Kopf, daß ich schon so zur Hochzeit auflaufen würde, zu meiner eigenen, sofern sie denn stattfinden würde ... Meine Frau dann in einem ähnlichen Outfit, nur in weiß ...
Ich hatte dieses Jahr schon einige schöne Rock-Tage, vor allem in der letzten, schon fast sommerlichen Zeit. Aber dieser Tag wird mir wohl lange in Erinnerung bleiben.
Viele Grüße,
Lars
-
:)
LG, Micha
-
Hört sich auf jeden Fall sehr cool an!
-
Damit es nicht nur beim langen Text bleibt, hier noch die Visualisierung des Outfits, gestern angefertigt:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
http://www.lars-p.de/rm/c144.jpg
Damit war ich in Berlin und Potsdam unterwegs.
Das luftige Sommerkleidchen, was ich morgens zum Einkaufen anhatte, ist jenes:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
http://www.lars-p.de/rm/c111.jpg
Viele Grüße,
Lars
-
Hallo Lars,
alle Achtung, in diesem Petticoat-Kleid machst du wirklich eine tolle Figur. Kein Wunder, dass du von vielen Menschen angesprochen worden bist. Ich hätte es sicher auch getan, wenn wir uns begegnet wären. Ich muss doch unbedingt mal wieder nach Berlin fahren ...
VG Radix
-
Hallo Lars!
Und wieder einmal macht dein Bericht so unbändige Laune und Lust darauf, als Mann im Kleid unter die Leute zu gehen.
Dein Kleid ist wirklich beeindruckend und es wundert mich nicht, dass du deutliche Reaktionen erhältst, so wie auch das Kleid ein ganz deutliches stilistisches Statement ist. Fast hätte ich "modisches Statement" geschrieben, aber "Mode für einen Mann" ist dieses Kleid nicht und und wird es auch bestimmt nie werden. Ich denke das muss es auch nicht, denn man muss nicht immer in dem gekleidet sein, was für andere als Mode durchgeht.
Sehr verrückt und außergewöhnlich zu sein geht auch ziemlich gut, wie man bei dir sieht.
Ich finde es vor allem großartig, dass du das Kleid nicht nur nebenbei getragen hast um irgendwas zu tun was du sonst auch getan hättest, sondern dir so richtig einen tollen Tag gemacht hast, um das schöne Kleid zu feiern, zu präsentieren und zu genießen.
-
Servus,
Ich hab mal einen ähnlichen Versuch mit weniger Aufwand gemacht.
Nur mit minitüllunterrock ( der gehört zu meinen Steampunk-Varianten) bauscht aber auch schon etwas.
Mit den (Steampunk)Absatzstiefeln zu einfachem schwarzen Rock hab ich heute eine Lidl-Mitarbeiterin schwer verwirrt. War gut zu beobachten, obwohl die mich kennen.
Da geht das Kleid noch nicht öffentlich...
Grüße Rolf
-
... um das schöne Kleid zu feiern, zu präsentieren und zu genießen.
Ja, das geht mit so einem Outfit auch gar nicht anders. Das will getragen werden, und zwar mit vollem Engagement 8)
Damit geht weder Unsicherheit noch schlechte Laune noch sonst irgendwas.
Das will einfach mit Leben gefüllt werden, volle Kanne ...
-
Danke. Jetzt verstehe ich deinen Stil und dich besser, glaube ich.
Mir war schon immer aufgefallen, dass du auf deinen Fotos irgendwie zu schweben scheinst...
Damit gehst du einen entgegengesetzten Weg zu Vielen hier (mich eingeschlossen), die unbedingt eine routinierte Normalität ausstrahlen wollen.