Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Albis am 09.10.2025 20:41
-
In der Magdeburger Volksstimme vom 4.10.2025 gibt es einen Artikel "Wann Arbeitgeber beim Aussehen wirklich mitreden dürfen". Daraus zitiere ich folgenden Absatz:
"Berücksichtigt werden [...] muss bei der Dienstkleidung das Prinzip der Gleichberechtigung: Es kann Frauen nicht vorgeschrieben werden, ausschließlich Röcke zu tragen. Genauso wenig dürfe männlichen Angestellten der Rock untersagt werden, wenn dieser generell zur Dienstkleidung gehört."
-
Interessant.
Nur frage ich mich, ob das auch einen reellen Unterschied macht. Denn trauen sich Männer, Röcke zu tragen?
In England, Australien usw, wo es Schuluniformen gibt, dürfen Jungs auch Röcke tragen. Aber tun sie es?
-
Ja: Aber tun sie es?
Nun, lieber Gregor, es ist nicht nur eine Frage des Dürfens, da gebe ich Dir recht. Es muss auch ein echtes Gefühl (!) der Gleichberechtigung dabei sein. So lange es von außen aufgedrückt erscheint, motiviert es kaum einen. Aber die offizielle und wahrnehmbar formulierte Erlaubnis kann schon nach und nach wie der Tropfen auf den Stein wirken und Gedanken in Gang bringen, aus denen Taten folgen.
LG, Micha
-
Hallo zusammen ich habe auch etwas zum Thema Dienstkleidung gefunden. Eurostar hat einen Rock auch für Männer im Sortiment:
https://www.dailymail.co.uk/news/article-15152691/Eurostar-gender-neutral-uniform-Dr-Marten-boots-skirts-men.html
Hätte direkt mal Lust mit denen zu fahren, Ihr seht, die Werbung wirkt, zumindest bei mir.
-
Es ist nicht der erste Arbeitgeber, der das tut. Hoffentlich wird es auch angenommen und hält sich!
Ich finde es jedenfalls gut!
LG, Micha
-
... auf jeden Fall werden da gleich die Handys gezückt ;)
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
LG
Jens