Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: triks am 17.11.2006 22:06
-
Hallo,
der Artikel fiel mir heute wieder ein (von p32 bei Tom's Cafe*):
http://www.tomscafe.org/forums/showthread.php?t=8193 (http://www.tomscafe.org/forums/showthread.php?t=8193)
1983 - Schon lange her, und doch ist noch ein langer Atmen und dieses Forum erforderlich.
* Tom'sCafe ist jetzt skirtcafe.org (http://www.skirtcafe.org).
-
Hallo,
der Artikel fiel mir heute wieder ein (von p32 bei Tom's Cafe*):
http://www.tomscafe.org/forums/showthread.php?t=8193 (http://www.tomscafe.org/forums/showthread.php?t=8193)
1983 - Schon lange her, und doch ist noch ein langer Atmen und dieses Forum erforderlich.
* Tom'sCafe ist jetzt skirtcafe.org (http://www.skirtcafe.org).
Hi triks!
Erstaunlich, wie lange es den Trend zum Männerrock schon gibt. Vielleicht liegt die schleppende Weiterverbreitung auch daran, dass es zu dieser Zeit das WWW in der heutigen, für jedermann zugänglichen Form noch nicht gab. Nur dieses Medium ist ja in der Lage, diese Idee zu transportieren, da die Presse das Thema ja mehr als stiefmütterlich behandelt. Aber jetzt glaube ich doch, dass die Anzahl der berockten Männer etwas schneller zunimmt. Aber noch wichtiger als die Anzahl zu erhöhen ist meiner Ansicht nach das Bestreben, den interessierten Männern die unbegründete Angst davor zu nehmen und darüber aufzuklären, dass sie sich wie ein kleines Kind vor einem Schatten an der Wand fürchten. In meinen Augen sind diese Ängste Papiertiger. Das ist alles so irrational wie die Angst eines Krankenhauspersonals vor einem eingelieferten Mann, der Feinstrumpfhosen anhatte. Das Personal hat doch allen Ernstes geglaubt, der Mann habe AIDS. Sie wollten ihn erst garnicht behandeln. Erst auf heftigste Intervention seiner Frau wurde der Mann behandelt.
Dieser Vorfall wurde in Jolandas Strumpfhosenforum vor einigen Tagen berichtet. Kaum zu glauben, dass sowas von Akademikern kommt.
Gruss,
Ferdi