Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Männerrock => Thema gestartet von: Günter am 11.07.2008 21:22
-
Hallo ,
mir gefallen eigentlich die Utilikilts aus den USA recht gut. Ich scheue jedoch zu diesen Preisen und Versandspesen einen zu bestellen.
Hat jemand eine Idee wo man vergleichbares hier auf dem Kontinent bekommen könnte ?
Gruß
Günter
-
Hallo Günter,
wie wäre es, wenn Du mal den Schneider um die Ecke fragst? Bei mir hat die Schneiderin 30 Euro für Lohn und Kleinteile genommen, Stoff hab ich selber besorgt.
Gruß
Jürgen
-
Hey, für 30 Euro klingt das echt nach nem guten Geschäft, gibts davon Fotos, die wären sicher mal interessant.
Was haste ihr denn für Stoff mitgegeben und wieviel?
Bei Fotos haste sie auf die Seite verwiesen oder welche mitgegeben?
-
Hallo allerseits,
wer würde denn einen solchen Kilt kaufen, bzw. bestellen, wenn es hier in Deutschland ähnliche Modelle gäbe?
Grüße
Matthias
-
Also für einen vernünftigen Preis wäre das sicher ne Überlegung wert.
-
Tja, kommt jetzt aber auch darauf an, was ein vernünftiger Preis ist ;D
Einen Utilikilt, oder auch ähnliches Modell um ein paar Euro, wird es nie geben, dafür steckt zu viel Arbeit dahinter. Schon allein die Anfertigung der Cargo Pockets und das Aufnähen nimmt viel Zeit in Anspruch.
Liebe Grüße,
George
-
Hallo Zusammen,
mit einem vernüftigen Preis ist ja immer so eine Sache.
Für A sind 300Euro ok. und für B sind 100Euro schon viel Geld.
Aber für die 30Euro "Machlohn" die Jürgen64 angegeben hat wird man weder einen Utilikilt oder einen Kilt bekommen,
denn wenn ich es richtig Verstanden habe, möchte Günther ja einen Utilikilt oder sowas in der Art und nicht einen
"Rock" der sich durchaus für 30Euro herstellen lässt.
Grüße
Highlander
-
Hey, für 30 Euro klingt das echt nach nem guten Geschäft, gibts davon Fotos, die wären sicher mal interessant.
Was haste ihr denn für Stoff mitgegeben und wieviel?
Bei Fotos haste sie auf die Seite verwiesen oder welche mitgegeben?
Hallo freeone,
wer mich kennt und schon länger im Forum liest, weiß daß ich von Röcken spreche und nicht von Kilts, nur um Mißverständnissen vorzubeugen. Ich hatte mir als Erstlingswerk einen knapp knielangen sehr weiten Rock aus einem leichten Stoff für den Sommer herstellen lassen, Futter inklusive.
Fotos hatte Ferdi schonmal irgendwann veröffentlicht anläßlich des letzten Treffens in Siegburg bzw. die Vorbereitung dazu.
Gruß
Jürgen
-
Hallo Jürgen
danke für die kurze Klärung,
hätte es mir wirklich nicht Vorstellen können, das Du jemanden an der Hand hast,
der/die für 30Euro einen Kilt herstellt.
Gruß
Highlander
-
finde diesen typ kilt auch noch toll, doch eben... der preis.
darum habe ich mir sowas flugs selbst gemacht, doch um in serie zu gehen muss ich noch ein wenig üben ;D
gruss aus der (teilweise ;) ) kilttragenden schweiz
McMorghey
-
Hallo Günter
Du fragst nach einem Amerikanischen Kilt
Alternative Kilt von UnionKilt org. in Brucklin
Ich habe mir einen gekauft nich gans Billig aber Ich meine doch gans gut.
Ist Billiger wie Amerika Zoll mäsig. Ich finde es richtig gut. als Alternaive.
Grüsse M.L.