Rockmode.de

Andere interessante Themen => Spass und Allgemeines => Thema gestartet von: Peter am 16.02.2009 14:17

Titel: Politiker im Dirndl
Beitrag von: Peter am 16.02.2009 14:17
Hallo alle,

in diesem Teil des Forums, damit möglichst nicht wieder aus einer Mücke ein Elefant wird:

http://www.abendblatt.de/gallery/gallery.php/fastnacht09politiker/s/190803 (http://www.abendblatt.de/gallery/gallery.php/fastnacht09politiker/s/190803)

Vielleicht solte ich jede Verantwortung für den Link ablehnen, seine Existenz pro forma bestreiten, -nicht dass jemand denkt, ich fände das chic ;-)

LG

Peter
Titel: Re: Politiker im Dirndl
Beitrag von: cephalus am 16.02.2009 15:42

Vielleicht solte ich jede Verantwortung für den Link ablehnen, seine Existenz pro forma bestreiten, -nicht dass jemand denkt, ich fände das chic ;-)


Na, chic vielleicht nicht, aber interresant: Wenn ich so zurückdenke waren die meisten Verkleidungen dieses Kurzzeitministerpräsidenten irgendwie weiblich.

Ich glaube da lebt einer nur im Fasching seine CD Interessen  aus  ;D ;)
Titel: Re: Politiker im Dirndl
Beitrag von: McKenna_BW am 16.02.2009 17:36
Hallo

klasse, so gefällt mir der Beckstein am besten und da seine Frau sich ja weigerte zum Oktoberfest ein Dirndl zu tragen musste er es halt doch selbst machen! ;D

Grüßle aus BW
Titel: Re: Politiker im Dirndl
Beitrag von: Seravajan am 17.02.2009 12:14
Falsch. Er trug das Dirndl, weil seine Frau unbedingt als Mann verkleiden wollte! ;):D
Titel: Re: Politiker im Dirndl
Beitrag von: Sweety am 18.02.2009 09:56
Na da sieht man doch wenigstens, woher der Wind weht! Und wer bei Becksteins die Hosen anhat! ;D ;D
Titel: Re: Politiker im Dirndl
Beitrag von: Ben am 18.02.2009 15:32
Die Verkleidung war eine Anspielung auf die Dirndl-Diskussion (Frau Beckstein kündigte an, zum Anstich kein Dirndl zu tragen), die vor der Wiesn hohe Wellen geschlagen hat.

(Auch hier (http://stadtneurotiker.org/?p=715) nachzulesen.)