Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Etienne am 17.09.2009 14:54
-
Hallo liebe Männer, ;)
und wieder haben wir Frauen eine lange Tradition auf das 21.Jahrhundert gebracht.
In Venedig gibt es jetzt einen weiblichen Gondolieren welche sogar in Hosen gondelt. ;D
Anbei den Link.
http://magazine.web.de/de/themen/reise/staedte/8930658-Vorreiterin-auf-dem-Canale-Grande.html (http://magazine.web.de/de/themen/reise/staedte/8930658-Vorreiterin-auf-dem-Canale-Grande.html)
Gruß Tina ::)
-
und schon wieder eine männliche bastion gestürzt! ;)
ich bin froh gibts auch kindergärtner, hebammen (aufgemerkt! ...men! da gibts keine weibliche form! hebammin klingt auch blöd ;) sekretäre usw...
nun, solange ich keine zellulitis übernehmen muss... :D
8-ung! nicht ganz ernstgemeinter beitrag! ;D
gruess us dr schwiz, wo mir heute morgen eine truckerin entgegenfuhr und den daumen hochhielt ;)
McMorghey
-
Hi Rockers,
dann werde ich damit beginnen auf dem Oktoberfest als Mann in meinem Maxidirndl zu bedienen. Wenn mich dann einer mit einem Bierkrug erschlagen sollte kann ich ja hoffen, daß ich von dem Sensenmann und nicht von der Sensenfrau geholt werde. ;) ;D
Gruß Uwe
-
Aye zusammen,
Heh, McMorghey, was hältst du von einem Hebammer ?
Oder einem Krankenbruder ?
;D ;D ;D ;D ;D
Ich glaub, da hats noch mehr!
Gruß
Jürgen
-
;D ;D ;D ;D
ich hab ja lieber ne gesunde schwester als eine kranke...
die heissen jetzt bei uns: fachfrau für pflege...
-
Hallo.
Er heist dann schlicht - Geburtshelfer - . Schade eigendlich
Und
Er heist im anderen Fall - Krankenpfleger.
Naja - zum Glück heist er im Flugzeug
Flugbegleiter und nicht "Saftschupser" ;D
Gruß
Ralf
-
und doch soll es Leute geben,
die sagen guten Tag Frau "Busenkanzler" ;) :) ;)
Grüße
Highlander
-
ich bin froh gibts auch kindergärtner(...)
Es gibt offiziell wieder Kindergärtnerinnen noch Kindergärtner. Denn Erzieherinnen und Erzieher arbeiten auch in anderen Einrichtungen wie Heimen.
Gruß vom
Ben Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallodri,
die Weltwirtschaftskrise wirkt sich stärker auf die Arbeitslosigkeit der Männer aus. Also sitzen sie auf dem absteigenden Ast. Die Konsequenz: sie stürzen sich auf Frauenberufe (Kranken-, Altenpflege). Zumindest soll es so in den U.S.A. sein.
LG robotobo