Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Männerrock => Thema gestartet von: bökko am 06.03.2010 12:29
-
Hallo miteinander.
Habe ein Schop gefunden in dem sie einen Langen Gothic-Stretch-Jeans Rock aus Baumwolle
für 40€ verkaufen.
http://www.gothicengel.de/product_info.php/cPath/156_196/products_id/2256 (http://www.gothicengel.de/product_info.php/cPath/156_196/products_id/2256)
Gruss bökko
-
Hallo,
ich habe diesen Rock schon etwas länger (war 10 Euro teurer) und er ist bei mir (1,90m) auch lang genug.
Gruß
GuidoB
-
Ich interessiere mich schon seit langem für diesen Rock!
Kann mir jemand sagen, wie das mit den Bundgrößen gemeint ist? Sind die 94 cm bei XXL wirklich realistisch?
Danke,
franco.
-
Ich interessiere mich schon seit langem für diesen Rock!
Kann mir jemand sagen, wie das mit den Bundgrößen gemeint ist? Sind die 94 cm bei XXL wirklich realistisch?
Danke,
franco.
Hallo, glaube das wird eng, XXL ist mehr als 94 cm. Hab einen Männerrock in XL und mein umfang ist einiges mehr als 94cm.
Gibt aber auch hier im Forum einige hinweise auf größentabellen, da einfach mal deine Taille messen und nach der entsprechenden größe suchen zb: http://www.cs-secutec.de/media/images/groessentabelle-6.jpg (http://www.cs-secutec.de/media/images/groessentabelle-6.jpg)
-
Hey bökko,
ich vertraue irgendwelchen Größenangaben (S, M, L, XL, XXL) aus diversen Erfahrungen heraus generell nicht. Denn es kommt auf das Herstellerland des Produktes an. Also nicht etwa dem Firmensitz des Händlers. In Japan/China ist z.B. die Angabe XL natürlich völlig anders zu beurteilen - durch völlig anderen Körperbau - , als in europäischen Ländern. „XXL“ in asiatischen Ländern ist also nicht unbedingt „XXL“ in Germany, auch wenn das der Händler so angibt und tatsächlich auch im Etikett steht.
Daher ein hilfsweiser Tipp:
Beim Anbieter nachfragen, wieviel der einfache Bunddurchmesser in cm beträgt.
Praktisches Beispiel:
Dein Bundumfang würde 100 cm betragen, dann müsste der einfache Bunddurchmesser 50 cm bei dem von Dir anvisierten Rock betragen. Mit mathematisch, exakter Berechnung hat das seltsamerweise Nichts zu tun, sondern mit nicht nur meiner Erfahrung.
Nimm als zusätzliche Sicherheit eine Dir passende und bereits vorhandene Hose, oder einen Rock. Flach hinlegen und den einfache Bunddurchmesser mittels Maßband feststellen. Deckt sich das mit der zu erfragenden Maßangabe des Anbieters, dann könnte der Rock Dir passen.
Ich mache das übrigens ähnlich in Geschäften, wenn ich nicht anprobieren will. Ich halte den Rock - einfach zusammengelegt - vorne in Höhe Bauchnabel und ziehe ihn auf einer Seite nach hinten. Deckt sich der vordere Ansatzpunkt (Bauchnabel) mit dem hinteren Ansatzpunkt (Mittig Taille), dann passt das Teil im Umfang.
Gerade im Zeitalter des Internets und globaler Vernetzung wären nachvollziehbare Größenangaben gut. Die einzig gesicherte Angabe dazu wäre ein Bandmaß und am Besten in Zentimeterangabe. Schwammige Bezeichnungen „S, M. L. Xl, XXL“ etc., sind völlig ungeeignet, da nun mal von Land zu Land unterschiedlich. Diese führen daher regelmäßig zu Kundenreklamationen bei Internethändlern. Ein versierter Händler internationaler Hersteller wird daher nachvollziehbare „cm-Angaben“ in seine Angebote einbauen.
Beste Grüße
Skirt