Rockmode.de

Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: MAS am 09.03.2010 10:50

Titel: Frau-TV
Beitrag von: MAS am 09.03.2010 10:50
Moin Männers,

vorletzte Woche kam bei Frau-TV ein Beitrag über die Emanzipation des Mannes, und im Gästebuch bei www.frau-tv.de (http://www.frau-tv.de) gibt es einen Thread dazu. Ich schrieb da was über das Röcketragen als möglichen Schritt der Selbstemanzipation von uns Männern rein, und am Freitag meldete sich ein Journalist von Frau-TV bei mir und hat Interesse, das Thema in eine Sendung zu bringen. Bin mal gespannt, ob was draus wird!

LG,
Michael
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: Ben am 09.03.2010 11:36
Hallo Michael,

das liest sich interessant!
Ich stehe derzeit mit einer Produktionsgesellschaft für eine Gameshow in einem der dritten Programme in Kontakt.

Viele Grüße vom
Ben Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: silixflox am 09.03.2010 14:42
ihr in d seit da etwas weiter als wir helvetier.
bei uns bringen sie zwar auch mal hie und da eine sendung wenn sich mal wieder die männerrockgilde trifft.
aber das richtige "bang" hat auch bei euch leider nicht stattgefunden.

ich hoffe dass diese mögliche sendung uns so darstellt, dass wir männer uns von der übrigen welt besser verstanden wissen. also immer noch lieber ein mann im rock/kilt welcher sauber adrett gekleidet daher kommt, als so eine stinkende schmuddeltype aus der punkerszene, oder irgendwie!

wünsche euch gutes gelingen
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: radix am 20.03.2010 23:28
Hallo Michael,

gibt es schon etwas Neues von Frau-TV ?

Gruß

Radix
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: MAS am 24.03.2010 09:16
Bisher noch nicht.

LG,
Michael
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: MAS am 14.04.2010 17:33
So, der WDR hat das Thema leider abgelehnt. Der Journalist will es aber in petto halten und woanders mal nachfragen.

Schade!

LG,
Michael
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: Brezel am 14.04.2010 19:40


Schade  :( - aber irgendwo normal.  ;)

Du weist doch wie das ist. Wir haben Sie nicht alle ....

Ausser der Journalist /Redakteur kommt selber Drauf.

Da ist noch was in der Mache.  So in den nächsten Wochen.

Gruß
Ralf

Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: kudavo am 14.04.2010 21:32
Mal abwarten... ich kann mir denken, daß sie es wegen der zeitlichen Nähe zum letzten Bericht nicht nehmen wollten.  :(

-kudavo-
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: silixflox am 15.04.2010 06:03
wenn ihr das layout der sendung anschaut, dann werdet ihr sehen dass es nicht unbedingt der grund der genannt wurde ist. die sendung hat die frau im mittelpunkt und nicht den mann
das ist der wahre grund. es ist eine sehr gute und ausgewogene sendung, auch aus der sicht eines mannes.
der sendung stehen nur redakteurinnen vor, kein witz. und daher ist es kaum verwunderlich dass wir nicht auf dem podest mit unserem anliegen gelandet sind.
aber ich denke, dass wenn der redakteur eine entsprechende sendung mit einem layout findet wo das passt, dies auch setzen wird.

ich konnte letzte woche übrigens auch hier einen kontakt über seine frau mit einem sehr bekannten ch-modejournalisten knüpfen, der für unser hiesiges staatsradio, und ein paar hiesige blätter tippt. sie ist neu eine kundin meines betriebes. ich nahm meinen ganzen mut zusammen und erschien im schwarzen mocker und gestylt (dunker blazer krawatte, hemd, stiefel u.s.w. bei ihr/ihm, also in etwa so wie ihr mich in der bildergalerie kennt. wenn ich ja schon eine möglichkeit habe unser und auch mein anliegen etwas presenter zu machen, dann wollte ich dies auch nutzen, mit den für mich bekannten risiken halt. sie wahren sehr angetan und meinten: "so könnte mit der männerrockbewegung durchaus was werden, denn das ganze hat stiel" vor allem einen neuen klassischen stiel. ich hatte ein sehr gutes gespräch mit beiden und ich sprach auch darauf an was sie zu normalen röcken meinen. er sagte ganz klar. es muss sich von der frau abheben, sonst ist der unterscheid für den laien nicht sichtbar und aus unkenntniss wird das dann falsch schubladisiert. also das thema der transensache. einige von uns tragen ja auch den trad. schottischen kilt etwas in der abgespreckten version also "casulal" sagen wir mal. auch das fand er nicht abwägig, aber auch hier, machen die schuhe und das oberteil seiner meinung noch einen wichtigen faktor aus. ich sagte ihm dann dass man ja im tiefen winter nicht mit den halbschuhen laufen kann. hier kam überraschenderweise: "hier könnte man je nach farbe des kilts braune oder schwarze schaftstiefel im reiterlook tragen, kommt ja auch uhrsprünlgich aus gb"
es kann durchaus sein, meinte er, dass er das mal aufgreif und in einer kolumne und radiobericht bringt. dadurch dass ich ja etwas vorsichtig sein muss (umfeld) meinte er, dass thema müsste behutsam und stück für stück immer wieder gebracht werden, dann hämmere es sich in die köpfe ein. irgend wann ist es kein thema mehr, sondern alltag.

mal sehen was sich hier ergibt. ich berichte weiter. und/oder etwas mal gesendet oder geprintet wird. dann lest/hört ihr es zuerst! wobei man auch sagen muss, dass es im schweizer fernsehen schon 3 beitrage und in den lokalfernsehen auch 2 beiträge zu unserem bedürfnis gegeben hat. wie viel weiter sind wir..............

wir sind einfach zu wenige. und einen kollegen im sommer mal zum kilt zu bewegen ist sauschwer. es muss in dir schlummern, und irgend wann tust du es dann.

silix
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: GregorM am 15.04.2010 07:48
dadurch dass ich ja etwas vorsichtig sein muss (umfeld) meinte er, dass thema müsste behutsam und stück für stück immer wieder gebracht werden, dann hämmere es sich in die köpfe ein

Hallo Silix,

sehr gut, dass du es gewagt hast!

Du hast mehrmals geschrieben, dass ein Grund, warum du nicht in der eigenen Umgebung  deinen Utilikilt tragen könntest, wäre Rücksicht auf Umsatz, also mögliche negative Reaktionen deiner Kunden (und gleichzeitig denen deiner Frau).  
Nun hast du trotz allem Mut gesammelt und es einer Kundin gesagt.

Ihre Reaktion war wohl in keiner Weise negativ? Im Gegenteil, sie hat arrangiert, dass du mit ihrem Mann, einem Modejournalisten, darüber sprechen konntest.

Vielleicht sind deine Kunden nicht ganz so intolerant, wie du und deiner Frau befürchten? Oder ist diese neue Kundin, die Frau eines Modejournalisten, soweit vom Durchschnitt entfernt?  

Zitat
wobei man auch sagen muss, dass es im schweizer fernsehen schon 3 beitrage und in den lokalfernsehen auch 2 beiträge zu unserem bedürfnis gegeben hat.


Das ist ja prima.

Zitat
wie viel weiter sind wir...wir sind einfach zu wenige. und einen kollegen im sommer mal zum kilt zu bewegen ist sauschwer. es muss in dir schlummern, und irgend wann tust du es dann
.

Ja, wir sind zu wenige. Und nur weil wir Männer zu selten oder nie den erforderlichen Mut sammelt.

Du schreibst es sei sauschwer, einen deiner Kollegen zum Kilt zu bewegen. Aber sauschwer klingt in meinen Ohren nicht wie unmöglich?

Hoffe, es geht weiter vorwärts, und dass der Journalist auch wirklich etwas daraus machen wird.

Grüße
Gregor

www.dress2kilt.eu/index_de.htm (http://www.dress2kilt.eu/index_de.htm)



Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: McMorghey am 15.04.2010 08:26
hoi zäme
zufälle gibts...!  :o

hier war gestern eine dame, welche einen termin mit einem arbeitskollegen hatte. ich war noch alleine im büro und sie fragte also mich wo sie ihn finden kann.
dann bemerkte sie meine kleidung. "oh, sie tragen ja kilt! wie kommt das?" ich klärte sie auf über meine liebe zu schottland aber auch zu meiner liebe zur individuallität und persönlichem kleidungstil weil die herrenmode doch ein wenig langweilig und alles gleich ist.
sie erklärte sich dann ihrerseits: "ich bin stylistin bei tele xx, und leute wie sie sind natürlich für mich persönlich wie auch beruflich besonders interessant. darf ich ihr karte haben?"

ich war total erstaunt und noch mehr erfreut darüber.  :D
ich bin also gespannt was da daraus wird. vielleicht sogar in zusammenarbeit mit dem kontakt tvon silix.  :o

liebe gruess us dr schwiz
McMorghey

Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: silixflox am 15.04.2010 08:44
hi gregor

ja es wahr ein ziemlicher schritt, wobei es nicht die erste kundin wahr, welche mich in diesem outfit sah. ich mache immer wieder versuche und wäge ab wo und wie ich es machen kann.
ich bin einfach vorsichtig, weil man aus eigenem egoismus oft vergisst dass man(n) so seine partnerin und sein umfeld schneller vergrämt, als man denkt. Wir sind schon 20 jahre zusammen und da werden gewisse dinge nicht mehr unbedingt akzeptiert. ich habe dich anders kennengelernt, heisst es dann. wenn du dann plötzlich was änderst, dann wirfst du ihren mond aus der umlaufbahn. and the day after is born.

ich habe vor gut einem 3/4 jahr mich meiner frau im kilt zuhause präsentiert. die reaktionen waren so was von beleidigend und primitiv, dass ich das in meinem privaten umfeld einmal auf eis legte. ich habe mir aber vorgenommen diesem sommer (sofern es einmal einen geben sollte temp. heute morgen 5 uhr -2°C) die sache frisch aufrollen möchte. da ich aus gesundheitsgründen mks ksh tragen muss/sollte, werde ich das, was auch einer der gründe des kilttragens ist, entsprechend verpacken. aber eben zuerst sollte es wärmer werden.

habe gerade noch deinen artikel gelesen morghey.
tja du weisst ja wie das bei mir ist, aber ich bin schon dabei wenn es zum beispiel darum geht einen artikel zu layouten, um auch unsere beweggründe etwas detaillierter darzustellen.

gruss silix
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: MAS am 15.04.2010 09:11
Moin Männers,

in meinem Fall war ja der Journalist von sich aus darauf gekommen, nur hat die Redaktion es abgelehnt, übrigens ohne irgendeine Begründung, was, wie er mir schrieb, üblich sei. Er will sich das Thema ja auch in petto halten und es bei einer anderen Redaktion mal versuchen, Stern-TV oder so.

Ich hatte auch mal Kontakt zu einem Redaktuer von Bonner Uni Radio, der das Thema aufgreifen wollte, aber dann krank wurde und es wohl dann vergessen hat.

Es ist ziemlich schwierig, seriöse Medienmacher für den Männerrock und unser Art der Emanzipationsarbeit zu interessieren.

Hier an meiner Arbeitsstelle sind es ja immer wieder neue Kolleginnen und Kollegen, und einige sahen mich jetzt erstmals im Rock. Keiner findet das schlecht oder abwegig. Eine Kollegin meinte, sie habe uns Männer immer bedauert, weil wir keine Röcke anziehen können. Ich meinte: "Wir können es doch!", worauf sie sagt: "Können schon, aber sie tun es nicht." Eine andere meinte, sie habe gehört,  in Skandinavien würden Männer ihres Wissens oft Röcke tragen.

Hier in Bonn gibt es einen Studenten, den ich recht häufig im Kilt sehe.


LG,
Michael
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: silixflox am 15.04.2010 11:40
Hi MAS

Was trägst du denn so?
Stell doch mal rauf, damit man das auch anschauen kann.

Gruss Silix
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: MAS am 20.04.2010 15:46
Hi Silyfox,

ich habe letzte Woche versucht, hier ein Foto hochzuladen, doch war es zu groß, und danach konnte ich noch nicht mal mehr einen Text hier speichern.

Jedenfalls trage ich zur Zeit einen etwa knöchellangen dunkelblauen Jeansrock, den ich vor 10 Jahren oder so bei Strauss Inovation gekauft habe. Im Sommer bevorzuge ich aber kürzere Röcke, auch gerne aus Jeans. Da habe ich z.B. einen aus mittelblauem Strechjeans, der so ziemlich mein Lieblingsrock ist. Zu öffentlichen oder feierlichen Anlässen trage ich auch gerne einen ca. knöchellangen schwarzen Rock von Anders Landinger. In dem werde ich aber nicht selten für einen Geistlichen gehalten. Einen Kilt habe ich nocht nicht, nur einen made in China, den ich aber noch nciht richtig getragen habe.

LG,
Michael
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: Ce_Jäger am 21.04.2010 12:52
[...]
wir sind einfach zu wenige. und einen kollegen im sommer mal zum kilt zu bewegen ist sauschwer. es muss in dir schlummern, und irgend wann tust du es dann.

einen "überreden" zu wollen Rock zu tragen, ist mE. gegen Windmühlen kämpfen...
Es gibt durchaus Situationen wo ein Rock einfach besser ist; sei es vom momentanen Gefühl oder des Eindruckes und Nachhaltigkeit anderer.
Das was für mich geht, ist zu zeigen, dass ein Rock nicht Frauenkleidung ist. Dass man nicht abgedreht sein muss, um einen Rock zu tragen. Ich kann das mit Worten alleine nicht.
Deswegen freut es mich hier zu sehen; dass einige den Kontakt zu den Medien suchen und nicht auf schnelle Sensationen aus sind, sondern sich darüber einfach gedanken machen.
Vielleicht greift ja mal irgendein Discounter den HerrenRock auf, und setzt ihn Publikumswirksam ein. Vielleicht :)

Gruß
Ce.
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: silixflox am 21.04.2010 15:16
Hi Folks.......

Nicht nur der Discounter sollte es sein!
Erst wenn ein paar Einkäufer verschiedenster Grossklamottenketten den Kilt oder Herrenrock in den Regalen haben, dann könnte sich was bewegen.

Wisst ihr was mit Carrynette los ist, da bekomme ich keine Antwort auf eine Mail-Anfrage!?
Oder sollte ich das Ganze besser aus U.S.A bestellen??
Ich möchte mir noch einen hellen Utilikilt kaufen.
Habe mir zwar mal zuerst einen olivgrünen angekuckt, aber der hellbraune lässt sich besser mit den Hemden kombinieren.
Der ist dann zwar wieder empfindlicher gegenüber Verschmutzungen.........

Gruss Silix
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: McMorghey am 22.04.2010 08:16
hoi zäme

ich denke auch, dass es mit überreden nichts bringt.
beispiel: eine gemeinsame freundin will ihren mann einmal im kilt sehen. sie findets total gut und er auch, doch er selber will halt nicht...
eine andere meint, dass ihr mann, mit einer riiiiiiiesenwampe  :), im kilt besser aussehen würde. sie macht also bilder von jedem kiltträger den sie sieht, um ihn zu überreden. bisher will er auch nicht.

nach dem motto: "steter tropfen höhlt den stein" trägt ein freund seit letztem jahr einen von mir geschneiderten kilt (in schwarzem denim) und hat sich auch schon selber einen gekauft. ;D

ein weiterer lieh sich einen kilt von mir aus und ist total begeistert davon. "wenn die schönen, guten nur nicht soooo teuer wären.... " meinte er noch.  :o ich leihe ihm immer wieder gerne einen meiner kilts aus.

vorgestern kam eine sms: "juhuii! habe zu meinem 16 geburtstag einen schwarz-grünen kilt bekommen" der absender sah mich immer wieder im kilt. wir lernten näher uns näher kennen an einem mittelaltermarkt. mittlerweile ist er auch ein vereinsmitglied.  ;D

es ist nicht nur, dass der kilt in den regalen liegt - der verkäufer sollte den auch tragen. zeigen, dass der kilt eben getragen werden kann, jederzeit.

somit also: tragt eure kilts - seid vorbilder - steter tropfen höhlt den stein  :D

liebi grüess us dr schwiz
McMorghey
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: GregorM am 22.04.2010 08:41
Hallo McMorghey,

ist doch schön, was du alles erreicht hast: Frauen die ihren mutwilligen Männer gerne im Kilt sehen möchten (letztendlich siegen die Frauen), und Männer, die mit dem Kilt schon angefangen haben.

Ich werde natürlich auch heute deinen guten Rat befolgen und im Kilt ein (hoffentlich gutes) Vorbild anderer sein.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Frau-TV
Beitrag von: AsiaHarry am 22.04.2010 13:18
Hallo!

Off Topic:

Hallo silixflox: Ich bin dieser Tage mit Carynette in Verbindung, das Ergebnis schreibe ich aber an anderer Stelle, weil es nicht zu diesem Thread gehört ;)