Rockmode.de

Mode allgemein => Männermode => Thema gestartet von: skirt am 14.03.2010 15:22

Titel: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: skirt am 14.03.2010 15:22
Hallo zusammen…

der Threattitel könnte so manche Frage für uns Männer beantworten?

- Weshalb ist die Damenmode derartig vielfältig?
- Kleiden sich Frauen einfach nur für sich selbst?
- Kleiden sich Männer einfach nur für sich selbst?
- Gibt es unumstößliche Modediktate in der Damen- und Herrenmode?

Beginnen wir mit den Frauenansichten:

http://www.doedeereblogazine.com/articles/do-women-dress-for-men (http://www.doedeereblogazine.com/articles/do-women-dress-for-men)

Gruß
Skirt
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: Kiran am 14.03.2010 19:13
Das kam jetzt gerade auch unter "Alternative Männermode" http://www.rockmode.de/index.php?topic=2085.msg21765#msg21765 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2085.msg21765#msg21765).

Frauen kleiden sich also für sich selbst. Oder, um andere Frauen zu beeindrucken. Hm. Beides leuchtet mir irgendwo ein, wenn ich so beobachte. Dabei kommt mir eine auffällige Unsymmetrie in den Sinn: Wenn man sich mal das Angebot am Zeitungskiosk ansieht, Zeitschriften für Männer haben eine Frau auf dem Deckblatt, Zeitschriften für Frauen ... auch.

Kiran
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: christian am 14.03.2010 20:00
Hallo Rockers

Zitat
I think that for the most part, women dress for themselves. We do it because clothes make us happy. We do it to [...] boost our confidence and to express ourselves. And yes, sometimes we do it to feel sexy!

Genau das kann ich voll und ganz nachvollziehen, weil es mir genauso geht. Ich habe auch Lust Klamotten anzuziehen, die sexy aussehen. Ob mich damit jemand sexy findet ist erstmal unwichtig. Aber sich selbst für sich sexy fühlen, das ist doch was schönes.
Und seit ich mich selbst so zu kleiden traue, sehe ich auch sexy anzegogene Frauen ganz anders. Wer bei anregenden Klamotten gleich daran denkt, daß die Trägerin (oder der Träger) sich auf Partnersuche (oder Kundensuche) befinden irrt sehr oft.
Es ist einfach ein schönes Gefühl sich so zu kleiden. Und das geht auch nur an Tagen, an denen man sich gut und selbstsicher fühlt. Es hebt einen aus der Masse heraus. Das gefällt mir.
Leider ist es genau das (sich aus der Masse herausheben), was meiner Frau nicht gefällt. Aber vielleicht fehlt der auch nur ein wenig Selbstsicherheit.

Würde mich sehr interessieren, was die Forumsfrauen zu diesem Thema sagen. ;)

ciao christian
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: AsiaHarry am 14.03.2010 20:45
Hallo!

Warum sollten sich die Frauen für die Männer kleiden, wenn dem grossteil der Männer die Mode doch egal ist? :o Bei den meisten Männern muss das was Frauen anhaben, doch möglichst wenig und kurz sein ;D

Ja, die Damenmode ist schon sehr vielfältig, aber wieviele Frauen nutzen dass schon aus? Die meissten Laufen sowieso nur in Jeans und Stiefel oder Sneakers rum. Von einem eigenen Style kann da keine Rede sein :'( Frauen die wirklich ihren eigenen Style haben und nicht der Mode nachlaufen gibt es leider wenige.


"We do it because clothes make us happy". Genau das ist das schöne an Bekleidung, es gibt so viele Stoffe, Schnitte Formen und Farben, alles fühlt sich anders an. Für mich ein Rätsel warum sich das so viele Menschen entgehen lassen. ???
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: GregorM am 14.03.2010 22:01
Tur mir leid:

Männer kleiden sich um Frauen zu beeindrucken. Wir sind selber schuld.

Gruss

Gregor
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: Ingo_ZS am 15.03.2010 10:34
Tur mir leid:

Männer kleiden sich um Frauen zu beeindrucken. Wir sind selber schuld.


Dem kann ich so nicht zustimmen. Den Männern ist es häufig egal wie sie aussehen. Wenn man mal in die Stadt geht und sieht was für Hosen die Männer tragen, fragt man sich wirklich, ob es die Hosen dieser Männer sind, oder ob sie sich diese nur ausgeliehen haben.

Meist sind dieses zu Groß.

Bei Frauen ist mir aufgefallen, dass diese die Schuhe zu klein Kaufen. Hier kann man es wirkl ich gut beobachten, wenn wieder die warme Jahreszeit beginnt und die Frauen Sandalen tragen.

Ingo
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: McMorghey am 15.03.2010 11:29
hoi zäme

ja, die frauen kleiden sich für uns männer - und auch für sich.

wie meinte coco chanel so treffend:
Zitat
Ein Mann kann anziehen, was er will - er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau.

also... nfc

gruess us dr schwiz
McMorghey
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: GregorM am 15.03.2010 15:52

Dem kann ich so nicht zustimmen. Den Männern ist es häufig egal wie sie aussehen.

Hallo Ingo,

ja, ich verstehe, du meinst die Onslow-typs? Ja, die gibt es auch. (Keeping up Appearances. Mehr Schein als sein heißt die Serie auf Deutsch, glaube ich)

http://3.bp.blogspot.com/_i38XfhjLpcQ/R7RWzBhkoPI/AAAAAAAABhg/zIssjSlOkJQ/s320/onslow12.jpg (http://3.bp.blogspot.com/_i38XfhjLpcQ/R7RWzBhkoPI/AAAAAAAABhg/zIssjSlOkJQ/s320/onslow12.jpg)

Gruss

Gregor
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: Hans am 15.03.2010 17:39
Ich bin auch der Meinung, dass Frauen sich auch für uns Männer kleiden.
Selbstverständlich auch für sich selber.
Ist es nicht was besonderes, mit (s)einer gutgekleideten Frau auszugehen?
Ich kenne wenig Männer, den es gleich ist, wie ihre Frau sie begleitet.
Sie lassen dann ihren langweiligen Stil durch die Frau aufwerten.
Wenn Man(n) schon Modemuffel ist, soll es doch die Frau nicht unbedingt sein.

Nur hilft uns dieses Thema nicht weiter.
Unsere alternative Mode wird eben noch nicht anerkannt. Dafür sind wir zu wenige und Rock und / oder kilt tritt im straßenbild zuwenig in Erscheinung.
Sind wir zu mutig, haben unsere Frauen oft ein Problem mit uns.
Sie empfinden uns dann nicht immer als Zierde ihrer Weiblichkeit.

Genau hier sehe ich das Problem.
Wir können uns immer nur vorsichtig an etwa herantasten, ohne imaginäre Grenzen zu überschreiten.
Wir, die meisten jedenfalls, stehen nicht alleine da.

Selbst Christian, immer sehr modemutig, schreibt:
Leider ist es genau das (sich aus der Masse herausheben), was meiner Frau nicht gefällt.
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: christian am 15.03.2010 20:32
Hallo Rockers,

Selbst Christian, immer sehr modemutig, schreibt:
Leider ist es genau das (sich aus der Masse herausheben), was meiner Frau nicht gefällt.

Naja, es gibt ja auch noch andere Frauen, denen das scheinbar weniger ausmacht. Zum Beispiel die von anderen Christians (Zwurg, schöne Grüße an Petra). ;)

ciao, christian
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: silixflox am 16.03.2010 17:30
ich hatte heute nach langem wieder einmal eine dame die den kopf geschüttelt hat als ich vorbei gehen wollte.
ich blieb stehen und sprach die total verdatzte an.
warum sie den kopf schüttle?
ein mann im rock das ginge doch nicht.
warum nicht?
das sei für frauen!
das ist kein rock, sondern ein KILT.
das sei egal, männer gehörten in hosen.
dann sagen sie das doch bitte den schotten, oder den meisten völkern die südlich des äquators leben.
das sei was anderes.
ach ja, was denn.............schweigen.

ich drehten den spiess um
warum tragen sie eigentlich keinen rock
weil ich lieber hosen trage.
aha, sehen sie, ich trage aus medizinischen gründen liebr einen kilt
warum denn, der krampfadern und kompressionsstrumpfhosen wegen, und weil es viel bequemer als hosen ist.
ja das kann ich verstehen...........

wie schnell doch die dame ihre meinung geändert hatte.

ich sagte nur noch, vor 50 jahren wahren die frauen an einem ähnlichen rank, sie mussten hosen anziehen und in fabriken ackern, weil da röcke ein problem bei den spahnabhebenden maschinen dargestekkt hätten. da haben sie nicht lange gefackelt. und heute .........emanzipieren wir männer uns. oder wir werden uns bewust das wir mehr können. nicht wegen maschinen, sondern wegen uns.

und......sie gab mir recht. weil wir das doch auch etwas für unsere frauen tun.
ein nett gestylter mann ist auch für eine frau ansprechend, wenn sie die nötige toleranz aufbringt.
es gint nur ein kleidungsstück welches der frau vorbehalten bleibt, der BH
und ggf. blümchenmuster und rosarote farbtöne.

ja da haben sie recht.
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: rocker56 am 16.03.2010 17:42
Wow

http://3.bp.blogspot.com/_i38XfhjLpcQ/R7RWzBhkoPI/AAAAAAAABhg/zIssjSlOkJQ/s320/onslow12.jpg (http://3.bp.blogspot.com/_i38XfhjLpcQ/R7RWzBhkoPI/AAAAAAAABhg/zIssjSlOkJQ/s320/onslow12.jpg)

Das sind sie,,, so rennen auch viele Frauen und Jugendliche rum!!!
Jetzt noch eine leckere Achselduftnote und süßen Turnschuhmief einfach lecker! wie bei uns im Supermarkt!
Auf  Einkaufswagen lümmeln , denn Ar... in die Höhe und dann noch Kopfschütteln !!


Voll eklig, sie denke wohl das Gleiche von uns!!

Ja Silix,, was man alles unter Hosen verstecken kann??!!





Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: christian am 17.03.2010 00:02
Hallo Flox und alle anderen Rocker

ein nett gestylter mann ist auch für eine frau ansprechend, wenn sie die nötige toleranz aufbringt.

Ganz genau! Dabei ist Rock oder Hose aber fast nebensächlich.

Zitat
es gint nur ein kleidungsstück welches der frau vorbehalten bleibt, der BH
und ggf. blümchenmuster und rosarote farbtöne.

ja da haben sie recht.

Nein haben sie nicht!

Warum denn keine Blümchenmuster?
Und warum keine rosaroten Farbtöne?
Beides war in der Männermode schon öfter da. Und wenn es auf der Krawatte war.

Und BH? Es gibt auch genug Frauen, die keinen bräuchten und doch einen tragen.

Ich bin mittlerweile der Meinung, daß es ganz genau kein einziges falsches Kleidungsstück gibt. Und diese Einstellung macht die ganze Diskussion viel einfacher.

Es muß nicht alles einen Sinn haben. Es muß nicht alles rational nachvollziehbar sein. Wir und unsere ganze Gesellschaft ist viel zu verkopft. Laßt lieber mal die Gefühle und Wünsche aus dem Bauch raus und zieht das an, wonach euch ist.

Und um Hans ein wenig zu unterstützen: Geht raus damit.
Die, die sich noch nicht so recht trauen: Langsam! Stück für Stück! Ich denke die meisten haben ganz vorsichtig angefangen, die Reaktionen der Umwelt auszutesten. Irgendwann wird es so dermasen was von normal einen Rock zu tragen, daß man sich zu wundern beginnt, warum sich der Rest der Welt so verklemmt anstellt.

Früher  habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie es in der Umkleide z.B. im Schwimmbad ankommt, wenn ich eine Feinstrumpfhose anziehe. Nach vielen Jahren Erfahrung weiß ich, daß es höchstens mal verwunderte bis neugierige Blicke gibt. Und mittlerweile denke ich mir garnichts mehr dabei.

Zieht an, wonach euch ist und versteckt euch nicht.  8)

ciao, christian
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: silixflox am 17.03.2010 06:06
immer nach dem es einem gelüstet, nicht?

trotzdem, ich finde einen bh am mann, nee, das braucht es nun wirklich nicht!
das blumenmuster kenne ich eigentlich nur von magnums hawaiihemd.
meine krawatten haben zwar interessante muster, aber keine blümchen und/oder rosa farbtöne
irgendwo darf ein unterschied schon sein zwischen den frauen und uns.

der piratenlook ist doch schon länger out. da trugen die männer doch lange hemden, leggings und stiefel.
so was sah ich das letzte mal nur im film mit den piraten im kino.

dann lieber dark vader mit dem schwarzen mocker spielen

silix
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: cephalus am 17.03.2010 08:08
Früher  habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie es in der Umkleide z.B. im Schwimmbad ankommt, wenn ich eine Feinstrumpfhose anziehe. Nach vielen Jahren Erfahrung weiß ich, daß es höchstens mal verwunderte bis neugierige Blicke gibt. Und mittlerweile denke ich mir garnichts mehr dabei.

Hallo Christian,
bis vor kurzem dachte ich mir nichts dabei, bis zu diesem Erlebnis http://www.rockmode.de/index.php?topic=2429.0  (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2429.0). Nicht, dass ich mich jetzt anders verhalten würde, aber im Gedächtnis geblieben ist mir der Alte doch.

lg
Cephalus
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: christian am 17.03.2010 09:26
Hallo Cephalus,

... Erlebnis http://www.rockmode.de/index.php?topic=2429.0  (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2429.0).

diesen Beitrag hatte ich noch im Kopf, als ich das gestern schrieb. Aber den Realitätsverlust würde ich eher dem Alten bescheinigen.

Siehe dazu meinen heute morgen im Zug geschriebenen Beitrag Die Welt, in der wir leben (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2496.msg21828#msg21828).

ciao, christian
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: Jürgen64 am 17.03.2010 12:27
Hallo Leute,

auch wenn ich bei mir für einen BH keinen Sinn sehe und ihn deswegen auch nicht tragen würde ... ich kenne dennoch einige Männer, die besser einen tragen würden, und genauso einige Frauen, die nur einen tragen weil sie Frauu sind.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: skirt am 20.03.2010 23:51
Hallo....

an sich sollte es bei diesem Thread um um die Beweggründe gehen, weshalb sich Männer und Frauen in gentertypischer Weise kleiden?
Tun sie es jeweils für das andere Geschlecht? Tun sie es für sich selbst?

Evt. passt ein Exkurs dazu:

Diskussionsforen Männermode / Frauenmode:

http://forum.gofeminin.de/forum/f148/__f10_f148-Mannermode-Frauenmode.html (http://forum.gofeminin.de/forum/f148/__f10_f148-Mannermode-Frauenmode.html)

Modezeitschriften:

http://www.brigitte.de/mode/mode-trends/maenner-mode-fuer-frauen-2008/ (http://www.brigitte.de/mode/mode-trends/maenner-mode-fuer-frauen-2008/)

(Immerhin geht es mal wieder um Männermode, die von Frauen adaptiert wird! Ein Umkehrschluss findet sich natürlich nicht. Andererseits war mir dann die aktuelle Männermode, z.B. mit Heels etc. noch unbekannt gewesen!   ;D )

Kurzhaarfrisuren für Männer und Frauen:

http://www.noows.de/spezial/kurzhaarfrisuren-fuer-maenner-und-frauen-145 (http://www.noows.de/spezial/kurzhaarfrisuren-fuer-maenner-und-frauen-145)

Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: skirt am 21.03.2010 00:14
P.S.

Zitat aus obiger Brigitte:
„Schmale Blazer, gerade geschnittene Hosen, weiße Hemden - nur was für Männer? Irrtum! Richtig gestylt und mit den passenden Accessoires sind sie perfekt für starke und selbstbewusste Frauen.“

Umkehrschluss:

Bolerojäckchen, weit ausgestellte Röcke, weiße Rüschenblusen – nur etwas für Frauen?
Irrtum! Richtig gestylt und mit passenden Accessoires sind sie perfekt für starke und selbstbewusste Männer.

Sorry…ich konnte es mir nicht verkneifen.  ;D

Es wird also ganz offen die Männermode von Frauen komplett wie selbstverständlich aufgesogen und keinesfalls weder von Frauen noch Männern belächelt.  Ein  Männerrock muss im Vergleich dazu  mehr als harmlos und sowieso selbstverständlich angesehen werden?  ;)

LG
Skirt
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: radix am 21.03.2010 00:42
Hallo Skirt,

das sehe ich genauso wie du. In dieses Bild passen auch die so genannten "Boyfriend"-Hosen, die den Mädels seit geraumer Zeit von den Werbestrategen als der neueste Schrei angepriesen werden. Ich warte immer noch auf den "Girlfriend"-Rock, der uns Männern im Gegenzug angeboten wird, aber da werde ich wohl steinalt drüber werden, weil die Mädels ja so gut wie keine Röcke mehr tragen ...

Dennoch - oder gerade deswegen - sollten wir immer wieder die Asymmetrie anprangern, die hier herrscht: Frauen und Mädchen können eigentlich ALLES tragen, Männer dagegen haben sich, wollen sie nicht unangenehm auffallen, gefälligst an sehr enge Konventionen zu halten.

Viele Grüße

Radix
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: tirkk am 21.03.2010 08:42
Genau das ist der Punkt, der mich auch zum Kochen bringt. Frauen dürfen ALLES anziehen, nur Männer werden im Rock belächelt.
Ich war diese Woche bei C & A, was da wieder so in der Frauenabteilung an fürchterlich aussehenden Hosen hängt, einfach ein kraus. Daß die Frauen das tragen ist doch wieder selbstverständlich. Kein Mann wird da in der Öffentlichkeit ein schlechtes Wort darüber verlieren, abe wenn Männer im Umkehrschluß Röcke anziehen, dann ist wieder Krieg angesagt.

www.karlheinz-p.de.tl (http://www.karlheinz-p.de.tl)
www.rockpara.de.vu (http://www.rockpara.de.vu)
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: skirt am 21.03.2010 16:38
Hallo…

Die Frage in welcher Reihenfolge sich Frauen kleiden, um wem (Männern, anderen Frauen, oder sich selbst) zu gefallen, erscheint mir interessant.

Welche Beweggründe stecken bei Frauen dahinter?

Welche Beweggründe wären solcherart betrachtet beim rocktragenden Mann erkennbar?

Aber bleiben wir zunächst bei der Damenmode.

Ich war auch der Auffassung, dass sich Mädels zunächst für Jungs, dann für sich selbst und zuletzt für andere Frauen, aufbrezeln.

Ich neige zwischenzeitlich dazu, dass die Reihenfolge überwiegend lautet:

1.) für sich selbst, 2.) für andere Frauen, 3.) für Männer

Zumindest zeichnet sich für mich dieses Bild, wenn ich die Antworten zu dieser Fragestellung auf internationalen Internetsites – siehe unten - diagonal lese. Was fand sich dort?
 
Eine grobe Zusammenfassung der dortigen Damen-Meinungen, frei interpretiert:

1.) für sich selbst:

Frauen kleiden sich modisch, um sich sicher zu fühlen. Ansprechende  Kleidung gibt ihnen deshalb neue Energie. Die Modevielfalt ermöglicht Frauen sich und ihre Persönlichkeit auszudrücken.  Die meisten Menschen achten nicht auf die Liebe zum Detail.
Damen für sich selbst aber außerordentlich, auch wenn die Umwelt diese ausgearbeiteten Details oftmals nicht erkennt.
 
Insbesondere Männer sehen nur das gesamte  Paket. Aber Mädels verbringen Stunden an Zeit, Energie und Geld, um sich herauszuputzen. Ist es das wirklich wert um nur Männer zu beeindrucken? In schönem und die Persönlichkeit unterstreichendem Outfit fühlen sich Frauen kraftvoll und stark.

Frauen kleiden sich für die eigenempfundene, attraktive Optik.

Natürlich auch um die Aufmerksamkeit und Komplimente ihrer Verehrer auf sich zu ziehen seien es Männer oder Frauen. Gleichzeitig geht es aber auch um die persönliche Zufriedenheit, sich gut zu fühlen und ein Teil der Modewelt zu sein.
 
Dabei haben Frauen in ihrer Outfitwahl die Chance sich je nach den Anforderungen in der  Gesellschaft auszustatten.  Sie haben beste Möglichkeiten  um sich jeder Situation anzupassen, ob zu Hause oder im Büro.
 
Eine Frau  kann sich also wie ein Kamäleon ihrer Umwelt gegenüber anpassen.  An ihrem Arbeitsplatz  würde sie Kleidungsstücke tragen, die ihr ein professionelles Aussehen gibt. Sie würde keine übertrieben femininen  Kleider tragen. Eher sehr nüchtern und sachlich, um ihre Sexualität herunterzuspielen.

Völlig anders natürlich auf einer Party oder zu Hause. Auf einer Party will sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und sexy aussehen. Für das eigene und auch für das andere Geschlecht also durchaus sich attraktiv geben. Die Sexualität durch z.B. tiefern Ausschnitt oder ein Schlitz im Kleid betonen, sich schön und selbstsicher empfinden.

Eine Frau wird oft beschuldigt, sie sein eitel, da sie sich angeblich nur aufgebrezelt kleidet um Komplimente zu erhalten. Frauenkleidung zeigt aber das Innerste „Ich“ und die eigene Selbst-Wertschätzung.  Mädels können diese Selbst-Wertschätzung für sich befriedigen. Sie können sich jeweils so stylen, wie sie am Besten aussehen und sich deshalb damit wohl fühlen.

Eine Frau bringt ihre innere Talente zum Vorschein, indem sie ihre Kleider, die Farbe ihres Alters, ihrer Figur und Persönlichkeit auswählt. Nur um die Aufmerksamkeit der Menschen zu erreichen, ist meist nicht  ihr Ziel. Lediglich soziale Zwänge in der Berufswelt zwingen sie, sich regelrecht männlich zu verkleiden.
 
Mädels lieben Mode, die andere Frauen anerkennen und beeindrucken.
 
Komplimente entlang des Modeweges mögen über die Zeit kommen, aber diese sind  nicht der einzige Grund weshalb sich Mädels herausputzen. Natürlich fühlen sie sich  geschmeichelt, wenn ein Mann ein Kompliment abgibt, aber sie würde in gleiche Weise reagieren und sich freuen, wenn eine Frau davon angetan ist. Evt. sogar noch mehr, da Frauen unter sich noch mehr auf die Details achten, als denn die Männerwelt.

Beispiele finden sich bei  US-Präsidentschaftskandidaten, Hillary Clinton. Von Frauen wurde erwartet, dass sie auf bestimmte Kleidung einer gewissen Form entsprechen, wenn sie in der Öffentlichkeit erschienen. Das gleiche galt für Frauen in ähnlichen Positionen in anderen Ländern.
Andererseits gibt es ein prächtiges Beispiel einer Politikerin, die aus meiner Sicht für sich durchaus zunächst Intelligenz, Professionalität  und gleichzeitig feminine Attraktivität vermittelt.

Beispiel:
Yulia Tymoschenko – Prime Minister of Ukraine

http://www.youtube.com/watch?v=o2TBvn5_M2k&NR=1 (http://www.youtube.com/watch?v=o2TBvn5_M2k&NR=1)

http://images.google.de/images?q=yulia+Tymoschenko&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=sCSmS-CQH4zwmAPz_Y2CCg&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CB4QsAQwAA (http://images.google.de/images?q=yulia+Tymoschenko&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=sCSmS-CQH4zwmAPz_Y2CCg&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=1&ved=0CB4QsAQwAA)

3.) für Männer

Männer bewundern Frauen, die gut aussehen. Es ist nur natürlich, dass für das andere Geschlecht – Männer-, das Interesse an einer Frau zunimmt, wenn sie sich attraktiv kleidet. Gleichzeitig erkennen Männer im Gesamtbild die Persönlichkeit instinktiv. Die kreativen Talente sind daher am Besten bei einer Frau, wenn sie Kleidung, die ihre gesamte Persönlichkeit  betont, auswählt.

Zu Hause kleiden sich Mädels hoffentlich auch um ihrem Mann zu gefallen. Sexy  Unterwäsche und Kleider sorgen für einen gewissen Besitzerstolz beim Mann auch in häuslichen Gefilden.

Dennoch hat sie natürlich ihr Mitspracherecht bei der Frage, was sie tragen will und ihr auch steht.

Sie wird daher nur das tragen, was sich mit ihrem persönlichen Geschmack vereinbaren lässt.

Ergebnis:

Welcher Typ von Frau sich für wen kleidet, kann nur das jeweilige Mädel für sich selbst beim Blick in den Spiegel erkennen. Denn in diesem Augenblick stellt sich jede Frau die Frage wem sie durch das Spiegelbild gefallen will?

Spaßeshalber kann jeder rocktragende, modebewusster Mann in den obigen Ausführungen von zitierten Frauenmeinungen, das Wort „Frau“ durch „Mann“ und umgekehrt ersetzen.

Für mich zumindest wird damit noch deutlicher, weshalb ich z.B.  Röcke trage. Dass der Rock am Mann zweifelsfrei medizinisch und aus Bequemlichkeit des Gehänges das sinnigste Kleidungsstück für Männer sein mag, kann ja sein. Nur diese Begründungen ziehen für mich meist eine gewisse Schleimspur hinterher, die just kaum in der heutigen Gesellschaft vermittelbar ist. Derartige Begründungen werden meist als Vorwand von Außenstehenden angesehen.

Frauen haben z.B. noch nie behauptet, dass sie aus medizinischen Gründen eher Hosen tragen müssten.

Für mich gilt zweifelsfrei Ziff. 1.). Ich habe mich gemüht dies für mich umgekehrt mal darzustellen:

Ich als Mann kleide mich modisch, um mich sicher zu fühlen. Ansprechende  Kleidung gibt mir deshalb neue Energie. Die Modevielfalt ermöglicht mir, mich und meine Persönlichkeit auszudrücken.  In schönem und die Persönlichkeit unterstreichendem Outfit fühle ich mich kraftvoll und stark. Es geht mir um die eigenempfundene, attraktive Optik. Gleichzeitig geht es mir aber auch um die persönliche Zufriedenheit, mich gut zu fühlen und ein Teil einer neuen Männer-Modewelt zu sein. Dabei will auch ich als Mann in meiner Outfitwahl die Chance haben mich je nach den Anforderungen in der  Gesellschaft auszustatten. Damit habe ich  beste Möglichkeiten  mich jeder Situation anzupassen, ob zu Hause/in der Freizeit oder im Büro.

Alternative Männermode zeigt das Innerste „Ich“ und die eigene Selbst-Wertschätzung.  Ich will diese Selbst-Wertschätzung für mich auch in einer eigenen Modevielfalt befriedigen. Ich will mich so stylen, wie ich am Besten aussehe und mich deshalb damit wohl fühlen.

Mir ist es völlig egal, ob ich im Rock andere Männer beeindrucke, oder mein Rock von Männern allgemein anerkannt ist. Ich trage Röcke aus persönlichem Wohlbefinden.

Das Interesse von Frauen an meinen Männerröcken nimmt dann zu,  wenn ich als Gesamterscheinung attraktiv wirke. Das Konzept insgesamt muss lediglich stimmig sein. Gleichzeitig erkennen Frauen im Gesamtbild die Persönlichkeit instinktiv. Die kreativen Talente sind daher am Besten bei einem Mann, wenn er Kleidung, die seine gesamte Persönlichkeit  betont, auswählt. Ob nun Rock oder Kleid für mich als Mann ist dabei nicht entscheidend.

Mein dunkelblauer Nadelstreifenanzug mit Einstecktuch und weißem Hemd, als berufliche Einheitsuniform ist zur Beurteilung meines Innersten für die Damenwelt jedenfalls völlig ungeeignet.

Die Damenmode bedient sich völlig anderen persönlichen Variationsmöglichkeiten. Ein Recht, das ich auch für mich persönlich als Heteromann beanspruche.

Sorry, es wurde etwas länger, als beabsichtigt. Gerade deshalb Thanks für die Aufmerksamkeit.

Beste Grüße
Skirt

Quellenangaben zum oben Ausführungen:

http://jezebel.com/5110463/for-whom-do-women-dress (http://jezebel.com/5110463/for-whom-do-women-dress)

http://www.theseductresswithin.com/2009/05/14/do-you-dress-for-menor-other-women/ (http://www.theseductresswithin.com/2009/05/14/do-you-dress-for-menor-other-women/)

http://timesofindia.indiatimes.com/life/fashion/trends/Who-do-women-dress-for-/articleshow/4933601.cms (http://timesofindia.indiatimes.com/life/fashion/trends/Who-do-women-dress-for-/articleshow/4933601.cms)

http://findarticles.com/p/articles/mi_m0KNI/is_12_8/ai_80233936/ (http://findarticles.com/p/articles/mi_m0KNI/is_12_8/ai_80233936/)

http://shine.yahoo.com/channel/beauty/do-you-dress-for-women-or-men-521518/ (http://shine.yahoo.com/channel/beauty/do-you-dress-for-women-or-men-521518/)

http://blog.womenforhire.com/2008/01/should-a-woman-dress-like-a-ma.html (http://blog.womenforhire.com/2008/01/should-a-woman-dress-like-a-ma.html)

http://filofi.com/lifestyle/women/women-issues/do-women-dress-to-please-men/ (http://filofi.com/lifestyle/women/women-issues/do-women-dress-to-please-men/)    (very good)

Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: cephalus am 21.03.2010 17:07
Hallo…

Die meisten Menschen achten nicht auf die Liebe zum Detail.
Damen für sich selbst aber außerordentlich, auch wenn die Umwelt diese ausgearbeiteten Details oftmals nicht erkennt.
Insbesondere Männer sehen nur das gesamte  Paket.

Stimmt, aber genau die Details schaffen die Gesamtwirkung, auch wenn sie nicht explizit wahrgenommen werden. Daher wirken gerade Outfits von Männern oft stillos, platt und plump, weil nicht für jede Art der Kleidung die 3-5 Teile Methode gewohnt ist.

Shrit-Jeans-Schuhe ist man gewohnt, ebenso wie Anzug-Krawatte-Hemd-Schuhe.
Rock-Shirt -Schuhe ist weniger gewohnt, da gibts meistens noch Strümpfe, Gürtel, Schal, Schmuck usw. dazu.

Es stellt sich mal wieder dei Frage, ob man das Rockoutfit an die männlichen Gewohnheiten anpasst, oder die männlichen Gewohnheiten an die Sehgewohnheiten für die andere Art der Bekleidung.

Ich kann nicht sagen, was dem aussenstehenden Betrachter leichter zu vermitteln ist - sofern man das überhaupt will.

Cephalus
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: AsiaHarry am 21.03.2010 18:36
Hallo

Sehr gut geschrieben Skirt 8)

Für mich ist es einfach nicht nachvollziebar wieso die Männer die Mode nicht zu ihren Vorteilen nutzen.  :o Statt dessen schaffen sie freiwilig die gleichen Voraussetzungen, wenn alle die ein Geschäft machen wollen nur Anzug und Kravatte anziehen. ;D

Ich habe inzwischen ein "Vertrauen" Problem wenn mir irgendein Mann mit Anzug und Kravatte was verkaufen will. Weil heute einfach jeder Mann vom Banker zum Mörder das gleiche anzieht :-X Da weiß ich nicht mehr ob mein gegenüber Vertrauenswürdig ist oder nicht ::)

Bei den Frauen ist das ganz anders. Da kann ich mir schon beim Ansehen ein grobes Bild machen, ob mir eine Frau Sympatisch ist oder nicht ;D
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: MasinAD am 21.03.2010 22:09
Hallo!

Die meisten Menschen achten nicht auf die Liebe zum Detail.
Damen für sich selbst aber außerordentlich, auch wenn die Umwelt diese ausgearbeiteten Details oftmals nicht erkennt.
Insbesondere Männer sehen nur das gesamte  Paket.

Stimmt, aber genau die Details schaffen die Gesamtwirkung, auch wenn sie nicht explizit wahrgenommen werden. Daher wirken gerade Outfits von Männern oft stillos, platt und plump, weil nicht für jede Art der Kleidung die 3-5 Teile Methode gewohnt ist.

Als ich vor ein paar Wochen mit meiner Freundin vom Tanzkurs kam, liefen vor uns 2 Personen mit langem Mantel. Unten schauten feinbestrumpfte Beine raus, die Füße steckten in Absatzstiefeletten. Ich dachte mir, dass das Männer seien und habe das schon gedanklich abgehakt, als mich ein paar Augenblicke später meine Freundin darauf aufmerksam machen wollte, dass die linke Gestalt ein Mann sei. Ich erwiderte, dass das beides Männer seien, sie wollte mir aber nicht glauben. Beim Überholen sahen wir dann die kantigen Gesichter und die ausgeprägten Adamsäpfel. Ich erklärte ihr danach, dass das sehr gut daran zu erkennen war, obwohl wir sie nur von hinten gesehen hatten, dass die beiden kein Gefühl in der Zusammenstellung, im Auftreten und der Bewegung sowie in den Details gezeigt hätten. Es mag auch nicht wenige Frauen geben, die solche Fehler machen würden -- eher jedoch würden sich solche Frauen auf Unisex-Kleidung zurückziehen und den Eindruck von 'versucht und gescheitert' vermeiden.

Es stellt sich mal wieder dei Frage, ob man das Rockoutfit an die männlichen Gewohnheiten anpasst, oder die männlichen Gewohnheiten an die Sehgewohnheiten für die andere Art der Bekleidung.

Ich kann nicht sagen, was dem aussenstehenden Betrachter leichter zu vermitteln ist - sofern man das überhaupt will.

Da der richtige Umgang mit Details und Accessoires auch bei konventionell 'männlicher' Kleidung durchaus sinnvoll ist, würde ich vorschlagen, eben diesen Umgang zu üben, üben, üben!

Generell allerdings würde ich weder Gewöhnung an 'männlich' noch an 'weiblich' als Grundlage irgendwelcher Entscheidungen wählen, sondern allein, ob etwas gefällt und ob es gut bzw. ästhetisch aussieht. Und gerade bei letzterem gibt es durchaus neben den geschlechtlichen Unterschieden auch sehr viele individuelle Unterschiede. Ich verweise immer wieder gerne auf die knackig über den Wohlstandsbauch gespannten Westen von Londo Molari aus Babylon 5. Ich glaube, niemand würde seine Figur als wirklich attraktiv bewerten, aber die Kleidung reißt eine Menge raus. Und so etwas können Frauen beispielsweise nicht tragen, da hapert's einfach mal an den Proportionen ;-).

LG
Masin
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: skirt am 23.03.2010 01:21
Hey Masin,

ich lese Deine substantierten Beiträge immer wieder gerne.  :D

Besten Dank auch für diesen.

Allerbeste Grüße an Dich
Skirt




Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: christian am 23.03.2010 09:27
Hallo Rockers,

[...] kein Gefühl in der Zusammenstellung, im Auftreten und der Bewegung sowie in den Details gezeigt hätten. Es mag auch nicht wenige Frauen geben, die solche Fehler machen würden -- eher jedoch würden sich solche Frauen auf Unisex-Kleidung zurückziehen und den Eindruck von 'versucht und gescheitert' vermeiden.

[...]

Da der richtige Umgang mit Details und Accessoires auch bei konventionell 'männlicher' Kleidung durchaus sinnvoll ist, würde ich vorschlagen, eben diesen Umgang zu üben, üben, üben!

Genau das!
Wenn man eben erst mit 40 anfängt bestimmte Kleidung zu tragen, hat man eben weniger Erfahrung als die, die es von Kindesbeinen an tun.

Ich üb' ja schon. ;)
Immerhin habe ich am Samstag an der Seepromenade einer schönen bayerischen Stadt viele Komplimente bekommen, wie gut ich in meinen 10cm-Absatz-Stiefeln laufen würde. Natürlich nur von Frauen.

Zitat
Generell allerdings würde ich weder Gewöhnung an 'männlich' noch an 'weiblich' als Grundlage irgendwelcher Entscheidungen wählen, sondern allein, ob etwas gefällt und ob es gut bzw. ästhetisch aussieht. Und gerade bei letzterem gibt es durchaus neben den geschlechtlichen Unterschieden auch sehr viele individuelle Unterschiede.

Ästhetik ist eben auch nichts absolutes.

Zitat
Ich verweise immer wieder gerne auf die knackig über den Wohlstandsbauch gespannten Westen von Londo Molari aus Babylon 5. Ich glaube, niemand würde seine Figur als wirklich attraktiv bewerten, aber die Kleidung reißt eine Menge raus. Und so etwas können Frauen beispielsweise nicht tragen, da hapert's einfach mal an den Proportionen ;-).

Ein Wohlstandsbauch bezeugt den Wohlstand des Trägers. Und das (der Wohlstand) kann durchaus sehr attrakltiv wirken. Und der Bauch muß auch nicht schlecht aussehen. Nicht jede Wampe ist ein Wohlstandsbauch. Aber ein mit Selbstverständnis getragener Bauch sieht manchmal sogar gut aus. Jedenfalls gibt es da draußen sehr unterschiedliche Bäuche. Auch bei Frauen. Schaut euch mal um!

ciao, christian
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: Ce_Jäger am 01.04.2010 23:39
]Hallo…
[...]
Frauen haben z.B. noch nie behauptet, dass sie aus medizinischen Gründen eher Hosen tragen müssten.
[...]
ne, haben sie wirklich nicht.
...nur fabriken. Arbeiten. "praktikabel".
;)

Ce.
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: androgyn am 11.05.2015 21:10
- Weshalb ist die Damenmode derartig vielfältig?
Die Mode ist nach der männlichen Entsagung weiblich geworden.

- Kleiden sich Frauen einfach nur für sich selbst?
Ja und nein. Frauen können es als Bürde oder als Lust  empfinden, das Privileg zu haben, sich modisch kleiden zu dürfen.

- Kleiden sich Männer einfach nur für sich selbst?
Männer kleiden sich für das Amt oder denn Anlass. Aber niemals aufällig und sexualisiert.

- Gibt es unumstößliche Modediktate in der Damen- und Herrenmode?
Modehäuser geben seit dem Ende der Renaissance kein Modediktat mehr vor. Mode hat System und ist nicht zufällig.
Titel: Re: Kleiden sich Frauen für Männer?
Beitrag von: mel2000 am 01.06.2015 21:06
Natürlich kleiden sich Frauen nicht nur aber auch für Männer, ich muss immer lachen
wenn eine Frau im Fernsehen etwas anderes behauptet, so zu sagen ja nicht anmerken lassen
das man etwas macht um Männern zu gefallen, dabei ist es das normalste der Welt dem anderen Geschlecht gefallen zu wollen, unnötige Machtspiele.

Ich bin mir sicher wenn eine Frau ein Date mit einem Mann hat, zieht Sie z.B. ein schönes Kleid nur
für sich an. ;-)


LG Alex