Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: silixflox am 26.11.2010 07:21

Titel: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 26.11.2010 07:21
später als download auf DRS1

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/treffpunkt/2785.sh10159164.html (http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/treffpunkt/2785.sh10159164.html)
Wenn der Link nicht gehen sollte
Sendung heisst Treffpunkt und ist von heute 26.11.2010
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Sweety am 26.11.2010 08:39
Hoi Silixflox,
da wir nicht einmal ein Radio in der Firma haben, wird es schwierig sein, die Sendung zu hören.
Zugriff auf Onlinestremer sind unterdrückt. ::)
Vieleicht komm ich danach an den Download.
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: rocker56 am 26.11.2010 09:24
Danke für den Link, wir haben alle DRS Programme im Kabelnetz !
Onlineradio geht auch! jetzt brauchst  Du nur nocht beim Radio anrufen ;-) sie suchen Rockträger aus der Schweiz!
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 26.11.2010 12:45
Hi Rocker und Sweety

Du weisst doch wie das um mich den Kilt und meine Holde bestellt ist. Eben!!
Das Risiko dass Madama DRS1 hört ist 50:50
Und meine Stimme kennt sie.......nun??!!

Aber es wahr ein guter Beitrag auch mit der Rückbeleuchtung was damals bei den Frauen abging und der Hose.
Nur ist es halt immer noch so dass Frauen mehr.....sagen wir mal Narrenfreiheit zugesprochen wird als uns Kerlen.
Das macht doch ein gestandener Kerl nicht u.s.w.

Aber....wir sind doch mal wieder in aller Ohren, und das tut auch gut.
Leider hat man nie gesagt, dass die Kilts und Röcke auch mal in die Gestelle der Grossvermarkter finden sollten.
Ein Beispiel: aldi Lidl C&A, Vögele, Spengler und so weiter.
Dann nicht nur für eine Saison sondern für 2-3 Jahre erstmals.......

Aber das sind andere Themen.

Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Sweety am 26.11.2010 13:22

Das macht doch ein gestandener Kerl nicht u.s.w.

You need balls to wear a kilt!
Gerade gestandene Männer müßen es sein, die einen Kilt/Rock tragen.
Weicheier tragen Hosen.
Aber gerade ich(eigene Erfahrung) habe vollstes Verständnis, dass man deswegen nicht den Rosenkrieg anzettelt.
Kilted greetings,
Jürgen
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Sweety am 26.11.2010 13:32
 ;D ;D ;D ;D ;D
Ich habe auf einem Umweg geschaft, die Sendung runterzuladen.
 ;D  ;D  ;D  ;D
Szisch jo Schwitzerdütsch!!!!!!!!!!!
o.k. man kann es verstehen, aber es ist halt etwas gewöhnungsbedürftig hier im Norden.
Das Zeigt mir, ich muß unbedingt mal wieder Richtung Süden fahren.
Ich hör ma weiter.
Grüezi woll,
ET
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 26.11.2010 13:59
Melde dich aber vorher ja, denn eine Reise ohne Rockertreffen ist eine verlorene Reise  :-\
Hier Schnnneeeeeeeeefaaaalllllllll ohne Ende.

Man, wir sind es nur nicht mehr gewohnt. Dafür ist das Rocklaufen mit SH bei diesem Wetter ein Genuss.

Gruss aus dem weissen Süden

Silix
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: rocker56 am 26.11.2010 17:02
Das stimmt Silix,
Ich habe erst vor kurzem im Freizeitkilt gezügelt!!
Die Lastwagenvermietung in Zürich hat nicht schlecht geschaut, und im Conforama auch!
Alles hab ich von der Radiossendung nicht mitbekommen, wegen Haushaltshilfe!
Meine E-Mail hat den weg bis zum Ende nicht mehr geschafft, vllt bei der nächsten Sendung!
Nun, ich glaube man hätte sich auch über anonyme  Teilnehmer gefreut, wenn jemand ......!

Der Winter ist da  :-\
Peter
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Peterjo am 27.11.2010 00:29
hallo silixflox,

das ist eine schöne Sendung - machmal wäre ein Dolmetscher besser, um die beste aller Geheimsprachen zu überwinden - . Wie bist du da rein gekommen. Schreib doch mal was darüber.

Grüße
Peterjo
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: habu am 27.11.2010 06:53
Hallo,

wenn man sehr konzentriert hinhört geht es,die Sprache zuverstehen.
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: habu am 27.11.2010 06:56
Hallo,

es geht auch über www.podcast.de (http://www.podcast.de)  im Feld  "Suchen" DRS 1 .eingeben

Danach auf DRS Treffpunkt klicken.
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: AsiaHarry am 27.11.2010 12:59
Hallo!

Spitze Sendung! Nicht bloss 3 Minuten hinter vorgehaltener Hand, mit weit geöffneten Schubladen. Sondern Ausführlichst und seriös gemacht. Super Werbung für uns 8) 8) 8)

Vorallem Sandra Kuratle hat mich mir ihrer Auffassung doch sehr Imponiert :D

Weiter so Zürich und die ganze Schweiz :) ;) :D 8)
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 27.11.2010 18:46
Hallo Peterjo

Ich bin nicht da rein gekommen.
Per zufall habe ich nur mitbekommen dass da was gesendet wird.

Gruss Silix
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Brezel am 28.11.2010 18:20
Hallo
ich habs mir herunter geladen um es bei der fahrt zu meine freundin im auto zu hören.
Da ich sdchon etwas länger an der schweizer grenze wohne kann ich die sprache zumindest 50% verstehen.

Der beitrag war super. :)

sollte auch mal im deutsche radio so ein guter bericht gemacht werden. oder zumindest mal ein brericht überhaupt.


gruß
Ralf
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: cephalus am 29.11.2010 00:34

Die Schweizer - oft habe ich das Gefühl sie sind etwas offener und schneller in der Umsetzung neuer Ideen - Mal im positiven wie hier, und mal in anderer Richtung, wenn ich an manche Volksabstimmung der letzten Zeit denke.

sdchon etwas länger an der schweizer grenze wohne kann ich die sprache zumindest 50% verstehen.

Brezel, untertreib mal nicht, 50% sollte eher die Nordländerquote sein ;)
Für mich ist die Schweiz weiter weg, aber ich verstehe fast alles - auch wenn ich zugebem muß, dass es anstrengend ist - nebenbei hören is nich :(
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 29.11.2010 07:43
Ihr solltet mal die Wallisser hören.........das ist ein Dialekt den verstehen die meisten Deutschschweizer kaum
"Am brüf uf Saniglas" nur so als Müsterchen
Was könnte das wohl heissen.........na?

Trotzdem dafür haben wir Schweizer mit vielen deutschen Dialekten fast keine Probleme.
Am liebsten höre ich Kölsch, das ist einfach geil.
Gefolgt vom echten Berlinern und dem norddeutschen Dialekt.
Des Bayrisch is ja eh kein Problem. Sofern die nicht mit ihren Fluchwörtern um sich werfen. Das ist auch voll krass.

Hopp de Bäse, en gruess us de Schwyz

@Ce So fortschrittlich sind wir nicht immer!!
Manchmal sind die Schweizer ziemlich borniert.

Silix
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Sweety am 29.11.2010 14:38

Der beitrag war super. :)

sollte auch mal im deutsche radio so ein guter bericht gemacht werden. oder zumindest mal ein brericht überhaupt.

AAbrr Obacht, nicchht nachmachen!!!!!!!!!!!!!
Sonst kommt wieder der kleine Schweizer mit dem Schwizschlips: Wer hat's errfunde? ;D
(Minarettverbot)
Trotzdem, toller Beitrag.
Gruß aus Hannover, wo man es auch zu mehr als 50% verstehen kann,
Jürgen
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: McMorghey am 29.11.2010 14:44
hoi zäme!

ich habe den beitrag immer noch nicht gehört, werde mir das allerdings heute abend noch "antun".  ;)

der beitrag war natürlich für mich gleich werbung! ja, ja, da staunt ihr was?
werbung für den, die meisten wissens ja, schmied, den mittelalterschmied?  :o

nein! an diesem nachmittag versuchte ich meine kilts an den mann zu bringen.
ich hatte einen stand bei unserem dörflichen weihnachtsmarkte zu sch.... denn seit neustem nähe ich kilts.
angefangen hats mit meinen eigenen. dann fragten zwei meiner kollegen an. dann fragte eine freundin mich an für ihre irish-night und nun der weihnachtsmarkt.  :D

verkauft habe ich nur einen kilt. klar, die jahreszeit spricht für "normale" nicht gerade dafür den kilt zu tragen. es sei denn er ist am nordpol aufgewachsen   :D

liebi grüess us dr schwiz
McMorghey

Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Skirtedman am 01.12.2010 00:24
Ihr solltet mal die Wallisser hören.........das ist ein Dialekt den verstehen die meisten Deutschschweizer kaum
"Am brüf uf Saniglas" nur so als Müsterchen
Was könnte das wohl heissen.........na?

Na, vielleicht "Am Abend vorm Nikolaustag"?

----

Bin ja eigentlich hier ins Forum gekommen, weil ich durch Zufall auf die Sendung als Podcast gestoßen bin. Aber Ihr habt Euch damit ja schon längst befasst!

Ich hab sie runtergeladen. Sie reiht sich ein in die anderen Sendungen, ich immer so downloade. Demnächst kommt ie dann dran, m orgens im Bad, beim Laufen oder beim Spülmaschinenausräumen. Freu mich schon drauf.

---

Die Schweizer haben übrigens gute Beiträge, z.B. 100 Sekunden Wissen, die Mailbox oder Wissenschaft aktuell.

Und die Sprache ist manchmal in der Tat recht wunderlich. Als die in einer dieser schlauen Sendungen mal minutenlang vom Küchenspüllappen erzählt haben, daß der nach ein paar Tagen "nicht mehr so gut schmöcket", hat es bei mir auch ein paar Tage gedauert, bis ich dahinterkam, daß die den Spüllappen dann wohl doch nicht gegessen haben, sondern ...

Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 01.12.2010 06:09
Ha ha ha selten so geschmunzelt.

Unsere Sprache ist doch schon toll, nicht.
Deutsch kann ja jeder, (Grins)

Am Brüf uf Saniglas
Nah nahe, aber das ist es nicht

"Am Feierabend nach St.Niklaus" So hat mir das mal einer erklärt, als ich das auch nicht ganz auf die Reihe bekommen habe.
Das "brüf" das konnte ich nicht einordnen.

Die Sendung ist echt gut, und hebt sich in vielen Sachen von den mir bereits bekannten Sendungen ab.

Silix
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: spider am 01.12.2010 11:02
Hallo Miteinander
Ambrüf heisst hinauf und ambri hinunter. Die beiden Wörter werden im Walliser-Dialekt verwendet.
Einen schönen Tag wünscht allen Lesern
spider
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 02.12.2010 05:47
Dann hat er mich nicht angeschwindelt.
Wir standen in Brig als er das sagte und St.Niklaus ist in den Bergen oberhalb.
Er wahr mit seiner Aussage einfach nicht allzugenau.

Danke für die Erläuterung @spider
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Brezel am 02.12.2010 10:44
Womit klar wäre warum ich von 50% Sprach  ::)

Gruß
Ralf
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: rocker56 am 02.12.2010 11:41
Man könnt ja per "Volksentscheid" erzwingen , das Männer in der Schweiz Rock tragen müssen!
(jedenfalls die , die es wollen) ;-)
Es gibt viele sehr brauchbar davon!!! und das ist etwas , was mit Demokratie zutun hat!


Die Schweizer - oft habe ich das Gefühl sie sind etwas offener und schneller in der Umsetzung neuer Ideen - Mal im positiven wie hier, und mal in anderer Richtung, wenn ich an manche Volksabstimmung der letzten Zeit denke.



STIMMT !!!
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 02.12.2010 13:46
hmmm per Abstimmung Rocktragen und dann wieder die die es wollen.....interessante Umsetzung!
Je mehr es tun, desto eher ist es alltagstauglich.
Wir sollten doch einen Tag verabreden wo viele im Rock durch die Stadt laufen, aber nicht miteinander. dann auch im gewissen Abstand.
Guck da einer im Rock...........nach 200m ja da schon wieder einer..........und da auch...........etc.
Aber eben, das geht dann auch wieder nur an einem Datum.
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Peterjo am 02.12.2010 15:07
hmmm per Abstimmung Rocktragen und dann wieder die die es wollen.....interessante Umsetzung!
Je mehr es tun, desto eher ist es alltagstauglich.
Wir sollten doch einen Tag verabreden wo viele im Rock durch die Stadt laufen, aber nicht miteinander. dann auch im gewissen Abstand.
Guck da einer im Rock...........nach 200m ja da schon wieder einer..........und da auch...........etc.
Aber eben, das geht dann auch wieder nur an einem Datum.

Solch einen vorschlag gab es vor langer Zeit schon einmal. Es ist ein sehr sehr guter Vorschlag.

Gruß
Peterjo
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Robin am 02.12.2010 16:07
Ich habe technisch überhaupt keine Mühe, die Sendung im Podcast zu hören.
Aber ohne die Ankündigung hier im Forum wüde ich überhaupt nicht einordnen können, worüber die Menschen reden !
Aber die Stimmen bilden einen angenehmen Teppich von Hintergrundgeräuschen ... .  :)

Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 03.12.2010 09:35
@robin

komische aussage. in dem fall hast du mühe die sendung in schweizerdeutsch zu verstehen. wolltest du das sagen, wenn auch etwas kompliziert.

ich sage in solch einem fall, sorry ich bin dieser sprache nicht mächtig. nix verstehen sagen die anderen.
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: rocker56 am 04.12.2010 18:16
das Satz könnte auch lauten : für die, die  es wollen und nicht dürfen  wie sie wollen!
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: doppelrocker am 05.12.2010 00:05
Hallo zusammen,

auf diesen Beitrag hin muss ich dem Schweizer Radio noch eine E-Mail schreiben. Es ist wohl wie so oft, das die einzelnen Fraktionen nicht miteinander reden. Es gab bereits im Schweizer Fernsehen mehrere Beiträge über Männer, die in der Öffentlichkeit Röcke tragen. Hier aber hört es sich gerade an, dass der Herr der erste ist, der dies gewagt hat.

Grüsse
doppelrocker
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 06.12.2010 11:52
Nein eigentlich umgekehrt.

Auch wenn die Diskussion um die Frau erst in der zweiten Stunde kam.
Der Beginn Hosen zu tragen..................
Nur ist es so, dass wir Männer eher die vorsichtigere Spezies sind
Fraun tun es und warten mal ab was für Reaktionen folgen.
Wir Männer versuchen es so zu tun, dass wir niemandem auf die Füsse treten.

Silix
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: Sweety am 06.12.2010 12:08
Zitat
Wir Männer versuchen es so zu tun, dass wir niemandem auf die Füsse treten.
Na klar, wenn ein Mann jemandem auf die Füße tritt, dann hat der Schwimmflossen! ;D
Aber ganz im Ernst.
Von einer Frau wird modisches Selbstbewustsein erwartet.
Bei einem Mann?  ???  ::)
Da hörte ich doch mit offenem Mund auf einer Party eine 32jährige Frau erzählen, Sie lege ihren Mann jeden Abend die Wäsche für den nächsten Tag raus.Ich fragte, kann der sich nich selbst ein Sakko nehmen?
Sie: Wieso Sakko, erstmal braucht er doch Unterwäsche und Socken! :o  :o  :o  :o

Was sind das für Männer?
Sind das Männer?
Oh Mann, da is Fremdschämen angesagt!
Gruß
Jürgen
Titel: Re: Heute 26.11.2010 im Radio
Beitrag von: silixflox am 06.12.2010 13:22
 :o ;D ;D ;D :) :) :) ::) ::) ::)

Mir legt niemand Socken hin, trage meistens meine Kompressionsdinger

Schwimmflossen.....die kriege ich höchstens wenn ich grad zum Fenster hinaus schau.
schrecklich, und all der schöne Schnee schmilzt dahin.....