Rockmode.de

Andere interessante Themen => Spass und Allgemeines => Thema gestartet von: AsiaHarry am 26.12.2010 22:52

Titel: Modische Zeitreise
Beitrag von: AsiaHarry am 26.12.2010 22:52
Hallo!

Eine Modische Zeitreise kann man anhand von allen Covern der Zeitschrift "Bravo" hier betrachten:

http://www.coverbrowser.com/covers/bravo/20 (http://www.coverbrowser.com/covers/bravo/20)

Interessant, dass eigentlich so ziemlich jeder Modische Trend von Männern ausgeganen ist... ???
Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: Peter am 26.12.2010 23:11
Interessant, dass eigentlich so ziemlich jeder Modische Trend von Männern ausgeganen ist... ???

...na klar, schon auf der Nummer 2 von 1956 ist ein Mann im Rock ;-)

LG

Peter aus T.
Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: Hansi1973 am 27.12.2010 09:47
Interessant, dass eigentlich so ziemlich jeder Modische Trend von Männern ausgeganen ist... ???

Das war lange Zeit auch so. MÄNNER machten und trugen damals noch Mode. Popstars waren Idole und auch modische Vorbilder. Vom rebellischen James-Dean-Look, der unanständigen Pilzkopffrisur der Beatles; Glamrock-Look der 70er, bishin zu den modischen Auswüchsen der 80er. Doch nach McHammer´s Pluderhosen hat sich da nicht mehr viel getan.
Für den Freizeit-Look des Mannes sind fast nur noch Outdoor-Wolfspranken-Look und Gehtto-Style geblieben oder eben das allseits bescheidene Rentnertarnschema in beige und grau.

Heutige Modestars laufen fast schon 'besser' gekleidet, 'anständiger' und biederer herum als ihre Fans.

Und wenn sich heutige Stars mal ein wenig aus dem Fenster lehnen und zu unkonventioneller Mode greifen, wird in den Gazetten und Blogs übelst drüber hergezogen.
z.B.: Lenny Kravitz' Styling-No-Go: Bill Kaulitz-Double? (http://www.smash247.com/star/news/details/video-lenny-kravitz-styling-no-go-01497/)

Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: habu am 27.12.2010 17:24
wenn schon Radio und Fernsehen gezielt Meinungen der Jungendlichen manipuliert,
wenn man auf Kleidung alterbeschränkungen angibt,genannt Zielgruppe,
wenn Frau die Kleidung für den Mann kauft,
wenn es In und Out Listen gibt,
wenn schnell manipulierbare Typen in Castingsshows sich zum Depp erziehen lassen,sich aufgeben,



Robert
Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: Ce_Jäger am 28.12.2010 00:13
zu dem verlinkten video.
es war zwar schwer, zwischen der werbung etwas zu erkennen ;) - aber dieser Beitrag zeigt es mir wieder mal deutlich; nicht jeder der laut schreit hat was zu sagen. Bzw. nicht jeder Blogger weiss bescheid. Oftmals kann man manche Blogs als "Bildzeitung des Internets" bezeichnen.
gigantismus wohin man schaut, x-fach übertrieben dargestellt. Ich- der Nabel der Welt, danach kommt erstmal lange nichts.

;) schöne neue Welt. aber zum Glück wird ja alles von der Werbung verdeckt. das hat in der Hinsicht auch was Positives.

Gruß
Ce - der sich nie ein bravo-heft gekauft hat. blöderweise aber eine blidzeitung...
:)
Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: kalotto am 28.12.2010 00:55
Ist ja fies, wie da gleich über die doch recht schicken Stiefel von Lenny hergezogen wird, dabei beneide ich Kravitz und Kaulitz um ihre Jugend und Figur, sähe ich so aus, liefe ich sicherlich in viel gewagteren Klamotten herum, tat ich in den 60ern ja auch, meine Hosen waren so eng, dass ich kaum aufs Fahrrad kam. Damals war ich auch unregelmässiger Bravo- und Fix und Foxi Leser, für'n Abo reichte die Asche nicht
Titel: Re: Modische Zeitreise
Beitrag von: Luan am 07.05.2013 22:26
Da krame ich doch mal wieder diesen Beitrag raus ... da es da in gewisser Hinsicht auch um eine modische Zeitreise ging.

Die Medien, z.B. meine Tagezeitung, die Heute-Sendung und das Heute-Journal berichteten heute ausführlich über die Eröffnung des neuen ABBA-Museums in Stockholm.

Die Bühnenkostüme waren in den 70er Jahren wohl normal. Heute kommen sie einem irgendwie vor, wie aus einer anderen Welt.