Rockmode.de
Andere interessante Themen => Spass und Allgemeines => Thema gestartet von: Asterix am 14.02.2011 04:11
-
Zwar nicht mehr ganz aktuell, aber doch interessant:
http://manndat.de/geschlechterpolitik/neu-tagebuch-eines-totalverweigerers.html (http://manndat.de/geschlechterpolitik/neu-tagebuch-eines-totalverweigerers.html)
-
Hallo,
ich habe den Artikel (das Tagebuch) gelesen, und sitze, wie so oft, mit dem Gefühl zurück, es geht nur um Politik, und dazu verwendet man Postulate mit Vergleichen zum Ausland. Ob korrekt oder nicht, ist den Verfassern meistens ohne größere Bedeutung. Hier zum Beispiel:
„Die deutsche Politk hinkt damit auch [meine Hervorhebung] in Fragen der Wehrpflicht hinter der europäischen Entwicklung hinterher. Fast alle umliegenden Länder [meine Hervorhebung] haben den Zwangsdienst für Männer inzwischen abgeschafft."
Sein Botschaft ist, dass Deutschland generell hinterher hinkt. Und genau so sagen oppositionelle Dänen, Schweden, Norweger, Holländer, Italiener, Franzosen etc. über ihr Land und mit Hinweis auf das Ausland, wo es immer „viel besser“ gehe.
Mit so was kann ich wirklich nichts anfangen.
Sein Botschaft ist nicht, wie ich es zwischen den Zeilen lese, (fehlende) Gleichberechtigung. Sie ist ihm nur (wieder) ein „Beweis“ der deutschen Unzulänglichkeit.
Ich bezweifle auch, dass die Wehrpflicht in „fast allen“ umliegenden Ländern abgeschafft worden ist. Für solche Gummiworte habe ich echt wenig Verständnis. Er hätte es dokumentieren sollen.
Wenn die Wehrpflicht in einigen europäischen Ländern schon abgeschafft ist oder dabei ist, es zu werden, ist der eigentliche Grund nicht, dass man dort ein größeres Verständnis von Gleichberechtigung hat als in Deutschland. Auch nicht dass man in diesen Ländern fortschrittlicher ist.
Meistens ist der Grund, dass man in der Gesellschaft sparen muss, hierunter auf Verteidigung, und dass die Gefahr von einem feindlichen Angriff mit dem Zusammenbruch des Kommunismus vor gut 20 Jahren stark reduziert ist.
Deshalb ist, meiner Meinung nach, der Artikel nicht besonders relevant, auch nicht, vielleicht gar nicht, in Zusammenhang mit Männern, die gerne Röcke tragen.
Die Meinung eines Ausländers.
Gruß
Gregor
-
Moin,
ich habe in meiner "Dienstzeit" auch so einige Erfahrungen mit "Totalverweigerern" gemacht.
Einige waren wirklich nicht zum Dienst an der Waffe geeignet.
Andere wollten sich einfach nur drücken.
Letzteres vermute ich auch in diesem Fall ganz stark.
Was soll's, nu gibt es keine Wehrpflicht mehr.
Da hatt er ja Glück, gell?
Gruß,
Jürgen