Rockmode.de
Röcke und mehr... => Outfits und Accessoires => Thema gestartet von: Stanley McLeod am 14.03.2011 19:57
-
Guten Abend zusammen,
nachdem ich meinen Rock bereits ein paarmal im Büro antesten konnte und dabei zwar auf mehr oder weniger positive, neutrale oder belächelnde Erfahrungen gemacht habe, die mich aber nicht vom Weitermachen abhalten werden, hier eine Idee von mir für jetzt, wenn die Temperaturen etwas wärmer werden und dicke SH und Stiefel so langsam in den Schrank für die Winterklamotten kommen können:
Oberteil: Hemd/Bluse, relativ neutral
Rock: meinen :) besitze derzeit auch nur den, ein relativ schlichtes, knapp knielanges Modell mit Denim-Stoff
Beine: 7/8 Leggings, schwar
Schuhe: Sneakers
Bitte um eure Meinungen, ob das so in etwa tragbar ist, habe jetzt leider keine Bilder der einzelnen Teile, die ich mir so vorstelle, aber so die Grundidee finde ich zumindest passend.
-
Schwarze Leggings habe ich selbst, und bin davon nicht so begeistert, denn die einzigen Schuhe, die ich habe, die stilistisch dazu passen, sind recht helle Turnschuhe ("Sneakers"). Zwischen meinem blauen Jeansrock und den Schuhen ist quasi ein großes schwarzes Loch. Mit einem schwarzen Oberteil wird diese Wirkung abgeschwächt, aber es ist dann ein recht düsteres Outfit, trotz des helleren Rockes. Wenn du dir die Schuhe dazudenkst, siehst du im folgenden Bild, wie es aussieht:
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Hintergrund ist allerdings recht hell und der Rock erscheint ziemlich dunkel, das verbessert die Wirkung. Wenn du Gimp, Photoshop oder ein anderes halbwegs vernünftiges Graphikprogramm hast, könntest du dir das Bild runterladen und die schwarzen Flächen mal versuchsweise umfärben. Wenn nicht, könnte ich dir drei oder vier Farbkombinationen machen, du mußt nur sagen, welche.
-
Hi,
der Rock ist schon richtung dunkles grau, daher würden schwarze leggings schon passen, sind halt neutral, z.b. weiß leuchtet halt von weitem, obwohl das sicherlich als Kontrast besser wäre.
Fürs Oberteil würde ich etwas eher buntes nehmen, z.b. Rotes bzw. violettes Shirt, oder ich habe heute z.b. eine pfiffige farbige Kurzarmbluse erstanden (sieht aber eigentlich auch vom Schnitt her eher wie ein Hemd aus), ich besitze noch ein relativ orangefarbenes Kurzarmhemd, aber das leuchtet dann wieder, wobei im Sommer wär das ja auch okay.
Ich könnte auch das angehängte hier versuchen, ja ich weis, totales Girlie-Teil aber ich fands klasse an mir.
Sneakers die ich derzeit habe sind weiße und dunkelblaue.
-
Mit dem abgebildeten Oberteil brauchst du doch keinen Rock mehr ;)
Schwarz halte ich absolut nicht für neutral. Schwarz und Weiß sind natürlich farbneutral, aber es sind die beiden Extreme von Helligkeit. Eigentlich ist nicht mal Grau völlig neutral, denn es ist ja, genau wie Schwarz und Weiß, wieder ein Extrem, und zwar ein Extrem der Farbigkeit - völlig farblos. Wie auch immer, schwarze Leggings halte ich nicht für neutral, es sei denn, sie sind Teil eines komplett schwarzen Outfits.
Von der Idee her finde ich es ganz nett, Beine und Oberkörper, sowie Rock und Schuhe aufeinander abzustimmen, und zwar so, daß beide Bereiche zusammenpassen. Mein Fahrradrock über Jeans lasse ich durchgehen, weil ich da die Funktion wichtiger finde, als den Stil, und außerdem erst seit kurzem einen anderen geeigneten Rock habe.
-
Ich kann mir vorstellen, die Leggings durch eine Strumpfhose in dunkelbau, beige oder hautfarben zu ersetzen.
Denkbar wären auch gut sitzende Kniestrümpfe in einer unauffälligen Farbe wie schwarz, grau, dunkelblau
-
Denkbar wären auch gut sitzende Kniestrümpfe in einer unauffälligen Farbe wie schwarz, grau, dunkelblau
Würde ich klar vorziehen.
Gruß
Gregor
-
Danke für die Vorschläge, ich werde morgen einen Test machen, muss glücklicherweise dienstlich nach extern und werde mich danach "umziehen" :)
Habe mir eine schwarze Leggings besorgt, obenrum kommt ein relativ helles, kleinkariertes, schmal geschnittenes Hemd dazu werde ich wohl Chucks anziehn.
Mal gespannt, so lange ich meine lange Jacke anhabe wird das wahrscheinlich nichtmal jemand bemerken.
-
Mal gespannt, so lange ich meine lange Jacke anhabe wird das wahrscheinlich nichtmal jemand bemerken.
Unterschätze den Unterschied zwischen Leggings und Hosen nicht, insbesondere die Waden zeigen ihre Form da viel deutlicher, die Oberschenkel sind ja vom Rock bzw. von der Jacke bedeckt. Aber was soll's! Du bist ja schon teilweise öffentlich im Rock gewesen.
-
Re,
also wegen meiner Waden mache ich mir gar keine Sorgen, eher umgekehrt, das meine Beine etwas zu dünn sind, naja mal sehn, ist immer wieder interssant, die Leute einfach zu beobachten, wie sie auf einen reagieren.
-
dazu werde ich wohl Chucks anziehn.
Bitte keine Chucks!
Das vernichtet - von meiner bildlichen Vorstellung her - Dein modisches Gesamtbild. Wenn schon geschlossenen Schuhe, dann greif zu sportlichen Ballerinas oder zumindest zu feinen Damensneakers.
LG
teerpirat
-
Was bitteschön sind eigentlich Chucks?
-
Sodele, da ich ja gestern das angekündigt habe, heute mein Bericht:
Also, die Veranstaltung endete ca. 12.30 Uhr. Danach habe ich mir die nächstbeste Toilette mit Kabine gesucht und die Hose gegen Rock getauscht (Leggings schon den ganzen Tag angehabt, war morgens ja nich so wirklich warm). Outfit: kleinkariertes Hemd, Farbe: undefinierbares Kackgrün, ehrlich, ich habe keine genaue Ahnung, wie das bezeichnet wird, Gesamtbild aber eher hell. Dazu meinen grauen, knapp knielangen Denimrock, schwarze Leggings und ja @Teepirat ich hab doch die Chucks gewählt, Ballerinas in der Art besitze ich (noch) nicht, habe da aber schon welche von S.Oliver im Auge. Meinen schmalen Parka dazu, einen Schal drunter und los gings.
Ich bin also durch das ECE Center (Karlsruhe) gelatscht und hab etwas Schaufensterbummel betrieben (insgeheim natürlich die Reaktionen der Leute beobachtet ::) ). Hier konnte ich bis auf ein paar musternde Blicke kaum Reaktionen wahrnehmen. Da ich Hunger hatte, also raus und zum Burger King gelaufen. Musste hier über einen großen öffentlichen Platz. Auch hier, bis auf ein paar musternde Blicke kaum Reaktionen. Im Burger King dann wie selbstverständlich zur Theke, bestellt und gegessen, auch hier wieder, bis auf ein paar verwunderte musternde Blicke kaum was.
Danach zum Marktplatz marschiert (nächste Haltestelle der S-Bahn) und auf die Bahn gewartet, auch hier klar wieder musternde Blicke, aber zumindest auch hier keine verbalen Reaktionen. Dann habe ich Unglückspelz auch noch die vollste Bahn mit lauter Schülern erwischt ( hab generell iwie Probleme mit Kindern/Jugendlichen, scheint aber aus meinen schulischen Erfahrungen herzurühren). Ich dachte nur, na toll ausgerechnet der Personenkreis, den ich am wenigstens abkann, die meistens die übelsten Reaktionen auf Leute wie mich zeigen.
In der Bahn dann naja Blicke, das könnt ihr euch denken, aber ja da musste ich durch, verbale Reaktionen null...so als ich mich dann irgendwann setzen konnte, sind dann 3 Jungs (schätze 5.-6. Klasse höchstens) bei mir in den 4er hingesessen und der eine hat mich die ganze Zeit ungläubig angeschaut, aber ich bin da noch zu unsicher, um zu fragen, was los ist oder so :)
Ich glaub der hat was nettes zum erzählen bei seinen Eltern gehabt :).
Als ich dann endlich bei uns wieder ausgestiegen und Richtung Büro gelaufen bin, kams dann doch noch Dicke. Eine Gruppe Halbstarker (alles Jungs, so zwischen 14 und 16 Jahren schätze ich), die mich wohl schon IN der Bahn erspäht hatten sind vor mir gelaufen und haben dann auf einmal sich umgedreht und sowas wie "da kommt der Schwulie" gerufen und gelacht....naja ich habe darauf nicht reagiert, mir fehlen da immer die Argumente, das muss ich dringend einüben....und sie haben meiner Meinung nach dann absichtlich langsamer gemacht, dass ich aufholen konnte....sind in die nächste Seitenstraße, immer wieder haben sie halt Schwulie und Transe gerufen und sind dann HINTER mir wieder in meine Richtung gelaufen und haben dann einfach weiter ihre Teenie-Sprüche abgelassen, "die schwule Transe" etc. etc.
Ich bin dann einfach weitergelatscht, da ich wie gesagt keine Argumente hatte und somit auch nichts passendes parat hatte, was ich denen einfach mal so an den Kopf hätte werfen können. (Bin für alle Tipps und Ratschläge offen :) ).
Im Büro dann hat niemand was gesagt und ich bin dann den restlichen Tag in dem Outfit rumgerannt, nur auf dem Heimweg dann wieder auf der nächstbesten Toilette Rock gegen Hose getauscht, ihr wisst ja meine Eltern und so :)
Insgesamt zwar kein so wirklic positives, aber grundsätzlich nicht komplett negatives Erlebnis, mit Sprüchen, Blicken etc. musste ich ja rechnen, das ist mir durchaus klar, mal sehen, vielleicht werd ich morgen nach der Arbeit einfach mal ne Runde durch unsere größere Parkanlage drehen, denn ich hab das Gefühl, um selbstsicherer zu werden hilft nur üben, üben, üben.
So far, hoffe es erschlägt euch nicht komplett, aber ich bin froh, das hier loswerden zu können.
-
Was bitteschön sind eigentlich Chucks?
Schuhe, der Firma Converse, hier ein Link:
http://www.zalando.de/converse-star-player-ev-sneaker-high-white-co411a013-002.html (http://www.zalando.de/converse-star-player-ev-sneaker-high-white-co411a013-002.html)
Sowas z.B., gibts in verschiedene Variationen.
-
Tja, die "klugen" Sprüche: Schwule Transe - ja was denn nun schwul oder Transe. Da sieht man mal wieder, was für ein hirnloses Zeug diese Hosenpuper daherlabern. Kenn ich auch irgendwo her. Komischerweise hat mich das nur umso mehr bestärkt, meine Rockaktivitäten nun mittlerweile zu 100 % ausgebaut zu haben. Ich reagiere auf diese platten Sprüche auch nicht. Reine Zeitverschwendung. Wer anständig fragt, bekommt auch ebensolche Antworten. Aber vielleicht war es gut so, dass du mal beide Seiten von Anfang an kennengelernt hast. Das ist eben die "Realität" unserer Gesellschaft. Die einen interessiert es herzlich wenig und die anderen müssen sich in der Gruppe profilieren und zeigen, was sie denn so drauf haben.
Zieh dein Ding durch und mit der Zeit wird das immer besser.
Gruß Jörg :)
-
Tja, die "klugen" Sprüche: Schwule Transe - ja was denn nun schwul oder Transe. Da sieht man mal wieder, was für ein hirnloses Zeug diese Hosenpuper daherlabern. Kenn ich auch irgendwo her. Komischerweise hat mich das nur umso mehr bestärkt, meine Rockaktivitäten nun mittlerweile zu 100 % ausgebaut zu haben. Ich reagiere auf diese platten Sprüche auch nicht. Reine Zeitverschwendung. Wer anständig fragt, bekommt auch ebensolche Antworten. Aber vielleicht war es gut so, dass du mal beide Seiten von Anfang an kennengelernt hast. Das ist eben die "Realität" unserer Gesellschaft. Die einen interessiert es herzlich wenig und die anderen müssen sich in der Gruppe profilieren und zeigen, was sie denn so drauf haben.
Zieh dein Ding durch und mit der Zeit wird das immer besser.
Gruß Jörg :)
Danke Jörg, das sagen mir die Kollegen auch immer, die unterstützen mich eigentlich und verteidigen mich auch vor den verbalen "Angriffen" aus anderen Abteilungen, das finde ich total klasse.
Ich werd auch nicht aufgeben, das habe ich früher gemacht und das möcht ich definitiv nicht mehr.
-
"hey Schwulie!" - "Ne, haste Pech, such Dir nen anderen Arsc.!"
-
Humor ist bestimmt ein guter Schutz gegen solche "Angriffe". Wer lacht, leidet nicht (aus Sicht der anderen) und damit erübrigt sich jede weitere Anmache. Im besten Fall ergibt sich sogar ein Gespräch, aber da muß man natürlich ebenfalls hurmorvoll bleiben und nicht versuchen, die anderen zu belehren, denn sonst geht der Kampf mit umgekehrten Vorzeichen neu los, nur meistens aggressiver. Am besten übt man gelegentlich in Gedanken, solche Situationen zu parieren, dann ist man im "Ernstfall" besser gewappnet, um gut zu parieren. In einer völlig anderen Situation hat mir das enorm geholfen: Ich habe mich völlig übermüdet nach der Arbeit in den Bus gesetzt und gleich hinter mir kam eine "wilde Horde" kleiner Kinder mit einer hilflosen Lehrerin. Mein erster Gedanke war "Scheiße!", aber dann kam mir die glorreiche Idee, die Kinder einfach mal zu beobachten und das ganze als Unterhaltung zu sehen. Die Busfahrt hat sehr viel Spaß gemacht! Das war jetzt ein Beispiel für erfolgreiches Spontaneitätstraining, nicht für den Umgang mit hänselnden Teenies. Wie man mit solchen umgeht, muß man auch spontan entscheiden, da gibt es wohl keine allgemeingültigen Rezepte.
Was ich eigentlich sagen wollte: Versuche nicht, dir Reaktionen einzuüben oder Sprüche zurechtzulegen. Die passen in den seltensten Fällen und in allen anderen spornst du deine "Gegner" nur an. Und die beste Übung für Selbstsicherheit wäre wohl die direkte Konfrontation mit deinen Eltern, 1000 Bestätigungen von Freunden oder Kollegen können dir nicht soviel bringen, denn davon stehen dir vermutlich allerhöchstens einer oder zwei auch nur annäherungsweise so nahe, wie deine Eltern. Aber mache es erst dann, wenn du es für richtig hältst.
-
Was ich nun garnicht verstehe ist, dass du schon auf der Arbeit den Rock trägst und deine Eltern nichts davon wissen dürfen.
Einfach mal am Samstag anziehen und auf die Reaktion warten. Wenn was kommt, kontern.
Obwohl ich eigentlich die Ehrlichkeit bevorzuge.
Dann noch etwas.
Wenn man sich schon kleidet, dann bitte mit Kleidung wo man auch hinter steht.
Man sollte sich wohlfühlen.
Die Bezeichnung Kackgrün sagt eigentlich schon viel über die Meinung aus, die du
über dieses Kleidungsstück hast.
Was ich eigentlich sagen wollte: Versuche nicht, dir Reaktionen einzuüben oder Sprüche zurechtzulegen. Die passen in den seltensten Fällen und in allen anderen spornst du deine "Gegner" nur an. Und die beste Übung für Selbstsicherheit wäre wohl die direkte Konfrontation mit deinen Eltern, 1000 Bestätigungen von Freunden oder Kollegen können dir nicht soviel bringen, denn davon stehen dir vermutlich allerhöchstens einer oder zwei auch nur annäherungsweise so nahe, wie deine Eltern. Aber mache es erst dann, wenn du es für richtig hältst.
Kann ich nur bestätigen.
Ingo
-
Hallo Metalstanley,
Ich finds toll, dass Du Dich Deinem inneren Schweinehund gestellt hast und so öffentlich unter die Leute gegangen bist.
Ganz ehrlich, mit Leggings und Rock - ich hab NOCH nicht die Traute, so loszuziehen. Ich muss daran noch arbeiten.
Insgesamt aber betrachte ich Deine Erfahrung als positiv, dass irgendwelche halbstarken Sprücheklopfer über einen herziehen, die keine Ahnung haben und selbst ihren Weg im Leben erst noch finden müssen, darüber kann man getrost hinwegsehen.
Auch finde ich es toll, dass Du auch am Job immer noch mit dem nötigen Respekt behandelt wirst. Zwar hätte ich auch keine Probleme hier, aber da einen Job in einer Schule habe und tagtäglich mit 1400 Schülern zu tun habe, kannst Du Dir ja vorstellen, wie oft das Wort "Schwulie" fällt. Und übrigens immer nur von Jungs, von Mädels bekomm ich nie dergleichen was mit.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der trägt knallenge Damenstretchjeans und Wetlook Leggings. Jeder lästert über ihn, weil es auch zum restlichen Schlabberoutfit gar nicht passt, aber er zieht sein Ding durch.
Ich sage nur: Hut ab vor jedem, der den Mut fasst, so unter die Leute zu gehen.
LG
teerpirat
-
Was ich nun garnicht verstehe ist, dass du schon auf der Arbeit den Rock trägst und deine Eltern nichts davon wissen dürfen.
Einfach mal am Samstag anziehen und auf die Reaktion warten. Wenn was kommt, kontern.
Obwohl ich eigentlich die Ehrlichkeit bevorzuge.
Dann noch etwas.
Wenn man sich schon kleidet, dann bitte mit Kleidung wo man auch hinter steht.
Man sollte sich wohlfühlen.
Die Bezeichnung Kackgrün sagt eigentlich schon viel über die Meinung aus, die du
über dieses Kleidungsstück hast.
Nicht falsch verstehen, ich hatte nur kein Wort parat, dass die Farbe am besten beschreibt, mir gefällt das Teil eigentlich sehr gut und ich hatte das auch schon öfters an, aber ich kann Dinge manchmal einfach nicht gut beschreiben, sorry, wenn das so negativ rübergekommen ist.
Und ja, ich stehe persönlich schon dahinter, mir fehlt oft nur das nötige Selbstbewusstsein und ich habe auch nicht so viel Erfahrung im Umgang mit Menschen, das ist das größte Problem bei der ganzen Sache, sonst würde ich wahrscheinlich anders damit umgehen können.
-
Hallo Metalstanley,
Ich finds toll, dass Du Dich Deinem inneren Schweinehund gestellt hast und so öffentlich unter die Leute gegangen bist.
Ganz ehrlich, mit Leggings und Rock - ich hab NOCH nicht die Traute, so loszuziehen. Ich muss daran noch arbeiten.
Insgesamt aber betrachte ich Deine Erfahrung als positiv, dass irgendwelche halbstarken Sprücheklopfer über einen herziehen, die keine Ahnung haben und selbst ihren Weg im Leben erst noch finden müssen, darüber kann man getrost hinwegsehen.
Auch finde ich es toll, dass Du auch am Job immer noch mit dem nötigen Respekt behandelt wirst. Zwar hätte ich auch keine Probleme hier, aber da einen Job in einer Schule habe und tagtäglich mit 1400 Schülern zu tun habe, kannst Du Dir ja vorstellen, wie oft das Wort "Schwulie" fällt. Und übrigens immer nur von Jungs, von Mädels bekomm ich nie dergleichen was mit.
Ich habe einen Arbeitskollegen, der trägt knallenge Damenstretchjeans und Wetlook Leggings. Jeder lästert über ihn, weil es auch zum restlichen Schlabberoutfit gar nicht passt, aber er zieht sein Ding durch.
Ich sage nur: Hut ab vor jedem, der den Mut fasst, so unter die Leute zu gehen.
LG
teerpirat
Glaube mir Teepirat, soo leicht wie sich das anhört war es auch nicht, aber es ging. Klar, als ich später ne Hose anhatte, hab ich mich schon sicherer gefühlt, ist ja auch verständlich, denn dann achtet auch niemand mehr wirklich darauf, aber es hat mir gezeigt, dass es möglich ist und ich werde es wieder tun :)