Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Brezel am 09.05.2011 18:56

Titel: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: Brezel am 09.05.2011 18:56
Hallo zusammen,

Morgen ARTE 20:15 Uhr Rock oder Hose!!!!
 Die Emanzipation des Rocks
 Bock auf Rock
 Die Debatte

Anschauen auf jeden Fall
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: Ingemar am 10.05.2011 09:01
Hallo!

Hat Arte auch ein Archiv auf dem Netz wovon ich in Schweden das Programm anschauen kann?

Fragt

Ingemar
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: silixflox am 10.05.2011 09:09
Habe schon danach geforscht.
Wurde aber nicht fündig.
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: Highlander am 10.05.2011 09:19
Ja
unter www.arte.de (http://www.arte.de)
dann weiter unter Videos suchen

Highlander
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: habu am 10.05.2011 17:34
Hallo,

es wird nicht um Männer gehen, sondern die sichtweise der Frauen in der Gesellschaft im Beruf ausdikutiert wird.Es kann auch anders kommen,sowie sich Arte den Eingang ins Thema findet,werden Männer wieder als blinzler oder gar Spanner dargestellt.
Vorurteile nicht,wir kennen alle diese Berichte.
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: Peterjo am 10.05.2011 22:07
unter ARTE plus 7 klicken, dann hose - rock suchen.

Gruß
Peterjo
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: cephalus am 12.05.2011 14:50
Ich habe mir eben den Beitrag angesehen, wie erwartet wurden Männer die einen Rock tragen mit keinem Wort erwähnt.

Angesprochen wurde die Tatsache, dass viele , vor allem Junge Frauen, speziell in Gebieten mit stark islamisch dominierten Moralvorstellung massiv für das Tragen eines Rocks angegangen werden.

Im Wesentlichen wurde beklagt, dass sich die Wahlfreiheit der Frauen in Kleidungsfragen, speziell im Bezug auf den Rock, eingeschränkt hätte, und das tragen eines Rocks einen gewissen Rechtfertigungsdruck aufbauen würde. Oft würde der Rock, vor allem von Männern als Anmache missdeutet.
Darüber hinaus war ein Thema, dass bei Frauen im Berufsleben Kleidung Thematisiert würde und bei Männern nicht. („es käme ja auch niemand auf die Idee einen Mann zu fragen, wie er sich kleiden würde, wenn er in der Karriereleiter aufsteigen würde“)


Insgesamt fand ich den Film sehenswert und interessant, wenn auch an eineigen Stellen etwas langatmig.

Besonderes Mitleid konnte ich aber an den entsprechenden Stellen, für die holde Weiblichkeit nicht empfinden, an denen die zurückgegangene Wahlfreiheit in einigen engen Lebensbereichen beklagt wurde, aber quasi unerwähnt bleib, dass Männer diese Freiheit nicht mal ansatzweise haben.
Jammern auf höchstem Niveau…


Aufgefallen ist mir darüber hinaus, dass der Rock in den Augen aller im Beitrag auftretenden Personen ein absolut fest verankertes Sinnbild für Weiblichkeit darstellt.


Cephalus
Titel: Re: Rock oder Hose - ARTE
Beitrag von: GregorM am 12.05.2011 16:56
Aufgefallen ist mir darüber hinaus, dass der Rock in den Augen aller im Beitrag auftretenden Personen ein absolut fest verankertes Sinnbild für Weiblichkeit darstellt.

Hallo Cephalus,

ja, und Schuld daran ist in erster Linie der Mann, weil so wenige dieser Gattung Mut und Lust auf etwas anderes haben. Danach kommen die Ehefrauen, die Angst davor haben, was andere Leute sagen würden, erschiene ihr Ehemann in einem einrohrigen Beinkleid.

Gruß
Gregor