Rockmode.de

Mode allgemein => Männermode => Thema gestartet von: marioluke am 31.05.2011 06:10

Titel: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: marioluke am 31.05.2011 06:10
Männermode folgt Frauenmode, aber mal anders ...
Wir kennen vermutlich alle das Bild Frau mit Rock/Kleid und Leggings oder andere länglich Hosen darunter ...
nun zumindest hier in Berlin scheint der Trend auch bei Männern angekommen zu sein, es ist mir nicht das erste mal aufgefallen. Tatsächlich gibt es hier immer mehr Männer die jetzt Ihre Shorts über längeren Hosen tragen ... schon etwas früher war mir der Trend bei Radfahrern aufgefallen ... aber nun anscheinend auch mit weniger sportlichen Klamotten.
Also mal ehrlich, gestern waren hier in Berlin 30°C , da soll nochmal einer sagen wir Rockträger spinnen löl ...
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: GregorM am 31.05.2011 15:39
Hallo Marioluke,

Einfach furchtbar. Wenn dieser Trend sich verbreitet, „darf“ Mann in Zukunft noch weniger Haut zeigen.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: cephalus am 31.05.2011 16:11
Einfach furchtbar. Wenn dieser Trend sich verbreitet, „darf“ Mann in Zukunft noch weniger Haut zeigen.

Das Ergebnis finde ich zwar auch nicht besser, aber ich habe mal ein Grüppchen Jogger gefragt, ob diese Kombi jetzt der letzte Schrei wäre:

Sie waren alle der Meinung, die Leggings wären angenehm und bei der Temperatur gut, weil die die Muskeln warm hielten.
Leider müsse man halt die Schlabbershorts drüber ziehen, weil sonst die die männlich Beule so markant wäre...

Wenns wieder wärmer würde, könne man auf Leggings dann verzichten.

Es war fast schon lustig, wei sie sich für ihre Kleidung rechtfertigten  ::)
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: marioluke am 31.05.2011 16:23
Wenns wieder wärmer würde, könne man auf Leggings dann verzichten.

Aha, und ich dachte dafür gibt es die lange Jogginghose *gg*  ;)
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Jörg HH am 31.05.2011 17:26
Die Jogginghose ist doch bei den Männern DER "Ausgehdress" zum morgedtlichen Gang zum Kiiosk, um die Billdungslücke und Brötchen zu holen, soviel Zeit muss einfach sein. ;D

Gruß Jörg :)
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: habu am 31.05.2011 17:44
Hallo,

eine Leggins oder eine Jogginghose am Männerbein,geht gar nicht. Denn wer möchte schon weiter Hosen tragen,ich nicht.Wie habe ich den anblick der Leggins und der Jogginghose schon in den 80zigern gehaßt.Schon in der Grundschule haßte ich Stoffhosen,warum hat sich in den letzten Jahrzenten nichts geändert, um zu erfahren,daß der neuste schrei bei Männern wieder eine Hose ist.
Was ist Trend,Chic daß knn jeder für sich entscheiden.
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Rockmusiker am 31.05.2011 19:55
Zum Radfahren sind Leggings nicht zu verachten, fürs Laufen wird das wohl auch gelten. Aber eigentlich eher bei Temperaturen um 10°C und weniger, denn sonst reichen Shorts oder Rock völlig aus, man bewegt sich ja.

Als Radsportler hat man mit der "männlichen Beule" keine Probleme, denn erstens ist sie während der Fahrt kaum zu sehen und zweitens meistens sowieso dadurch abgeschwächt, daß man eine gepolsterte Hose trägt. Beim Laufen trifft der erste Punkt wohl meistens auch zu, der zweite mit Sicherheit nicht.

Gut, ich selbst beäuge ja auch kritisch, was sich unter meinen Röcken hervorhebt, und dabei ist das vermutlich auch eine Gewohnheitssache, denn man sieht das bei Frauen nie, und da sieht man die meisten Röcke, und auch die meisten Leggings.

Aber es gibt ja auch Jugendliche, die sich eine Flasche oder eine Banane in die Hose stecken, um die Mädchen zu beeindrucken. Unter Röcken hätten sie allerdings ein Befestigungsproblem...
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Jürgen64 am 31.05.2011 23:04
Genau, und es gibt auch Frauen, die Push-Ups tragen, um ihre Weiblichkeit zu betonen! Wo ist das Problem, abgesehen vom "gewohnten Bild", dem wir als männliche Rockträger eh nicht entsprechen?

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Ce_Jäger am 02.06.2011 14:25
die "Beule" find ich nicht wirklich toll...

interessanter find ich die Aussage mancher "enger Jogginghose"-tragender: - "es ist Angenehmer als es Ausschaut."
- Die meiste Kritik kommt - wie so oft -  von denen die das nicht kennen.

es ist einfach "erstaunlich" wie bequem solch enge Teile sein können - dazu fliegt bei Bewegung nichts umher. Die Elastizität ist einfach Klasse - und wenn die Beule stört einfach nen (kurzen) Rock drüber :)

gruß
Ce.
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: OrientalPrincess1 am 08.06.2011 10:07
Ja, ich glaub auch Männermode folgt Frauenmode...und auch an die gleiche Niveu. Gibt´s schon Fashion Show, wo so coole Sache für Frauen und Männer zeigen. Ich finde Modeschauen einfach geniale. =)
Aber wo kauft ihr normalerweise eure Klamotten? Ich mag sehr im Internet nach Hösen, Röcke usw. gucken und hab ein paar coole Seite gefunden, und zwar www.stylight.de (http://www.stylight.de) und www.zalando.de (http://www.zalando.de) .
Ich hab schon was hier gekauft und ich hab immer gute Erfahrungen gehabt. Na, wo kauft ihr eure Klamotten? Und was kauft ihr am meistens?

Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Wachkatze am 08.06.2011 15:30
Nunja,

stylight und zalando...

Ganz nett.
Aber nur das übliche Standartdesign und die Preise sind jetzt auch nicht der Kracher.

Lieber ne gute Ebayjagd und Selbermachen.

^^
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: McMorghey am 02.08.2011 14:40
Hoi zäme

Ich stellete kürzlich, ganz alleine für mich, fest, dass wir MÄNNER die Miode vorgeben...
Vielleicht nicht gerade in der beschriebenen Sparte "Leggins-Ballerinas-Longshirt-Uniform", doch sonst schon.
Frauen tragen Kravatten
Frauen tragen Hüte
Frauen tragen die Hosen ihres Freundes
....

Nachdenkliche Grüsse us dr Schwiz
McMorghey

Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: perca am 02.08.2011 15:16
...Und meine Holzfällerhemden, meine Fischerweste, meine Kniebundhosen, Wollsocken, Wanderhut......
Zum Glück hab´ich ja noch meine Röcke !
Aber bei den Hawaiihemden wird´s schon wieder eng...

Grüsse, perca
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Rockmusiker am 06.08.2011 16:49
Wenn der Titel stimmt, dann ist der Wunsch, Rock zu tragen, vielleicht überhaupt nicht so ungewöhnlich, wie es immer scheint. Natürlich steht dagegen das oberste Gebot der Männlichkeit, daß sie ja die Hosen anhaben müssen, und das ist natürlich so unschlagbar, wie ein Kreuz-Bube im Skat.
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Profiler am 21.09.2011 15:41
Wäre doch schön, wenn es so kommt.
Aber so wie ich im Moment die Männermode sehe, ist das Ganze eher traurig. Während Frau sich in Röcken und Kleidern bequem wohlfühlen darf, ist mann doch eher modisch behindert. :-\

Für den Gelderwerb ist das Tragen von Hosen ja meist praktisch, tortzdem beneide ich Frauen in Konstümen - sieht einfach besser aus und fühlt sich auch besser an.

Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: Ingo_ZS am 21.09.2011 17:01
Für den Gelderwerb ist das Tragen von Hosen ja meist praktisch, tortzdem beneide ich Frauen in Konstümen - sieht einfach besser aus und fühlt sich auch besser an.

Für den Gelderwerb in gewissen Gewerbezweigen bestimmt. Auch sind die Hosen teilweise bei Arbeiten im Garten oder im Haus sinnvoll. Hier sollte man immer schauen, was besser ist.

Ob ein Kostüm besser aussieht mag ich bezweifeln. Die Frauen kommen in Uniform genau so steif rüber wie die Männer in ihren Anzügen. Meistens wollen sie etwas darstellen, was sie garnicht sind.
Aber das hat dann wieder etwas mit dem Kleiderzwang zu tun. Wenn eine Frau ein Kostüm tragen muss oder trägt, muss der Mann meistens den Anzug aus dem Kleiderschrank holen.

Ich mache es so, dass ich erst schaue wo und wie ich arbeite und dann entscheide, was ich anziehe.
Bin bisher gut gefahren.

Ingo
Titel: Re: Männermode folgt Frauenmode
Beitrag von: ChrstianB am 31.12.2011 17:22
Ja das stimmt. Auch den Männern stehen Leggins oder Röcke. Ich finde gut, dass der Trend in die Richtung geht