Rockmode.de
Infothek => Begrüssungen und Glückwünsche => Thema gestartet von: Kiltmans am 06.11.2011 10:36
-
Hallo Ich bin Kiltmans.
Ich bin ein Hollaender, also bitte ich von vorne heraus vergebung fuer die (warscheinlich) viele Sprachenfehler die ich mache!
Ich bin 63
Seit ich etwas 13/14 Jahre war trage ich gerne ein Rock
Wollte dass meine Mutter sagen und Sie hat sofort TABOE gerufen: so etwas macht eine bursche nicht.
Spaeter das gleiche mit meine Frau.
Deswegen habe ich immer versteckt mit rock gelaufen. Meistens ins mitte der Nacht.
Auch habe ich dann total als Frau umgekleidet mit stiltschuhe, perueke mit Lippenstifft usw.
Auch mit apfel in einer BRA
Dann habe ich gefunden dass dies mir nicht gefaellt. Ich bin keine Frau und werde das auch nicht sein.
Vor Kurzem habe ich entdeckt dass euere Verein existiert und auch einer in Holland.
Auch das es mehrere Kilt-Fabrikanten gibt die nicht nur rocke mit Scottische Kwadraten anfertigen.
Seit kurzem habe ich mich gefragt: Welche Sachen in meinem leben sind wichtig.
Es stellte sich heraus das einer in der liste ist das tragen einer rock.
Deshalb habe ich mich entschlossen nicht an die TABoe's mitzutun, und einfach anzufangen am Tag ein Rock zu tragen wenn ich dazu lust habe.
Es gefaellt mir sehr.
Follow me: @Kiltmans
-
Hallo und willkommen Kiltmans, nicht auf Rechtschreibung sondern die Art wie man, was man sagt, 'rüberbringt, oh ja, deine Message kommt 'rüber.
Wie viele hast du dich erst versteckt, zuerst im Dunklen, dann in Weiblichkeit, um dein Ausgehen im Rock zu fundieren - und, nichts davon ist notwendig.
Der Mann im Rock fällt auf, Ok, meistens positiv, gut, elegant, alternativ, mutig, da kann Mann schon damit leben!
Gruss aus Kärnten, kalotto
-
Hallöchen,
schöner Einstand, naja, mein Ziel ist es so weit wie du zu kommen, aber ich stecke noch in den Anfängen :) Mein Rock und mein Kilt sind momentan auch hauptsächlich in meinem Zimmer beheimatet.
LG Stanley
-
Hallöchen,
schöner Einstand, naja, mein Ziel ist es so weit wie du zu kommen, aber ich stecke noch in den Anfängen :) Mein Rock und mein Kilt sind momentan auch hauptsächlich in meinem Zimmer beheimatet.
LG Stanley
Warte nicht bis zu 63 bist, denn dann hast du viele schöne Stunden umsonst gelebt.
@ Kiltmans
Ich wünsche dir noch schöne Stunden und Tage hier auf der Seite. Dein Deutsch ist gut, brauchst dir wegen den paar Fehler keine Gedanken machen. Wir sprechen wahrscheinlich schlechter Englisch als du deutsch.
Mache weiterso. Gehe auch im Alter deinen Weg. Ich finde es gut und Mutig.
Ingo
-
Hallo Kiltmans,
nimm deinen Kilt und gehe mittags in der naechsten groesseren Stadt spazieren, gerade auch mitten in die Menge. Wenigstens eine Mann oder eine Frau wird dir freundlich zuwinken oder ein anderen positives Zeichen machen.
Ich war schon oefter in den Niederlanden und habe das selbst erlebt. Wenn du dasselbe mit Hosen machst, musst du sehr lange auf so etwas warten. Es war bei mir immer sehr relaxed.
Fange zuerst mit dem KIlt an. Wenn du dann sicher geworden bist, kannst du es auch im Rock versuchen.
Viel Spass
-
Hallo Kiltmans,
ich wünschte, ich könnte holländisch nur annähernd so gut wie Du deutsch! Auf jeden Fall kann ich lesen was Du ausdrücken willst.
Ich bin 63
Seit ich etwas 13/14 Jahre war trage ich gerne ein Rock
Wollte dass meine Mutter sagen und Sie hat sofort TABOE gerufen: so etwas macht eine bursche nicht.
Spaeter das gleiche mit meine Frau.
Deswegen habe ich immer versteckt mit rock gelaufen. Meistens ins mitte der Nacht.
Auch habe ich dann total als Frau umgekleidet mit stiltschuhe, perueke mit Lippenstifft usw.
Auch mit apfel in einer BRA
Dann habe ich gefunden dass dies mir nicht gefaellt. Ich bin keine Frau und werde das auch nicht sein.
Das ist das Traurige: 63-13, das heißt Du mußtest Deine Vorliebe für ein eigentlich neutrales Kleidungsstück 50 Jahre verstecken! Ob in der Dunkelheit oder hinter einer Maske, ob vor Mutter, Frau, Bekannten oder Fremden, das spielt keine Rolle; alleine die Tatsache ist schon traurig genug. Das klingt eher nach Mittelalter als nach 21. Jahrhundert!
... Seit kurzem habe ich mich gefragt: Welche Sachen in meinem leben sind wichtig.
Es stellte sich heraus das einer in der liste ist das tragen einer rock.
Deshalb habe ich mich entschlossen nicht an die TABoe's mitzutun, und einfach anzufangen am Tag ein Rock zu tragen wenn ich dazu lust habe.
Es gefaellt mir sehr.
Follow me: @Kiltmans
Genau das ist der entscheidende Punkt: die Hemmschwelle liegt nicht bei den anderen, sondern nur bei uns selbst. Wenn wir selbst zu uns und unseren Wünschen stehen, selbstbewusst, wird es von den anderen akzeptiert werden. Sicherlich tut sich der eine oder andere in unserem Umfeld etwas schwerer damit, braucht etwas länger, aber letztlich und nach wesentlich weniger als 50 Jahren kapieren es doch alle.
Willkommen unter Gleichgesinnten. (nicht Verein)
Gruß
Jürgen
-
Hallo Kiltmans,
und willkommen hier. Ich bin vier Jahre älter wie du und trage seit fast 15 Jahren Kilt und Männerrock. Und zwar am helllichten Tag, und wo ich bekannt bin. Ist kein Problem.
Gruß
Gregor
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
-
Hallo en goedenmorgen naar Nederland.
Leuk weer iemand van onze buren hier te hebben. En daarom ook van mij:
Hartelijk welkom, Kiltmans !
Zorg i.v.m. spreekfouten hoef je niet te hebben. Wij zijn allemaal niet perfect. En iedereen van ons maakt soms ook een typefout. Jouw duits is ook goed.
Vijftig jaar te wachten om met een rok in het openbaar te gaan is er een echt lange tijd. Het is vervelend, dat wij mannen nog steds met problemen moeten rekiening houden als wij alternatieve kleding willen dragen.
De weg, die jij gaat, is de enige juiste. Veel succes daarvoor.
Groetjes uit de grensregio
Andree
(vandaag in een lange pinestripe-jeansrok op het kantoor)
----------------
Hallo und guten Morgen in die Niederlande,
es ist schön wieder einen unserer Nachbarn hier zu haben. Und darum auch von mir:
Herzlich Willkommen, Kiltmans !
Du brauchst Dir keine Sorgen wegen Sprachfehlern zu machen. Wir sind alle nicht perfekt. Und jeder von uns macht manchmal Schreibfehler. Dein Deutsch ist auch gut.
Fünfzig Jahre warten zu müssen, um mit einem Rock in die Öffentlichkeit zu gehen, ist eine wirklich lange Zeit.
Es ist schlimm, dass wir Männer noch mit Problemen rechnen müssen, wenn wir alternative Kleidung tragen möchten.
Der Weg, den Du gehst, ist der einzig richtige. Dafür wünsche ich Dir viel Erfolg.
Grüße aus der Grenzregion
Andree
(heute im langen Nadelstreifen-Jeansrock im Büro)
-
Hallo Kiltmans,
herzlich willkommen im Kreis der Aufrechten. Auch wenn ich selber schon Jahre nicht mehr hier war.
So ähnlich wie Dir ging oder geht es wohl allen mal ... Kürzer oder länger. Das wichtigste ist sich irgendwann aus der Schmuddelecke herauszutrauen und festzustellen, dass alles gar nciht so schlimm ist.
Lieben Gruss aus Südwest, Bernd