Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: karli am 20.01.2012 11:42
-
.....was ist denn eigentlich ein Kofferrock:
http://www.ebay.de/itm/EMILIA-LAY-Koffer-Rock-braun-NEU-SALE-/170733579388?pt=DE_Damen_R%C3%B6cke&var=&hash=item6d710866f3 (http://www.ebay.de/itm/EMILIA-LAY-Koffer-Rock-braun-NEU-SALE-/170733579388?pt=DE_Damen_R%C3%B6cke&var=&hash=item6d710866f3)
fragt Karli, der nur mit Rucksäcken unterwegs ist
-
Hab ich auch vorher noch nie gehört.
Nach einer kurzen Suche mit so sinnvollen Suchergebnissen wie "ich packe meinen Koffer für Rock am Ring" habe ich den Hintergedanken vermutlich verstanden:
"Kofferrock: aufgrund des Materials und/oder der Stoffbearbeitung braucht man beim Reisen den Rock lediglich aus dem Koffer nehmen und aufhängen und kann ihn anschließend ohne Bügeln tragen"
lg, Hirti
-
Ein Kofferrock ist nichts Weiteres als ein Rock, den man auf Reisen in den Koffer einpacken und ihn anschließend umittelbar - ggf. nur nach einer kurzen Aushängezeit - anziehen kann.
Früher hatten die Frauen Probleme, der/die Röcke mußten erst, vor dem Tragen, gebügelt werden.
Mit den heutigen Texilien dürfte dieses Problem behoben sein.
-
@ Saari
...und warum heißt der dann nicht Reiserock?
-
Ich glaube, Reiseröcke gibt es auch. Aber das sind Röcke, die während der Reise bequem zu tragen sind.
Definitiv gibt es Reisröcke, die sehen so ähnlich aus, wie Baströcke ;)
-
Ich glaube, Reiseröcke gibt es auch. Aber das sind Röcke, die während der Reise bequem zu tragen sind.
Definitiv gibt es Reisröcke, die sehen so ähnlich aus, wie Baströcke ;)
Nicht zu vergessen die Reifröcke, die nur von reifen Männern und Frauen getragen werden dürfen...
-
Servus Rockers,
alles klar jetzt.
ich dachte erst der Kofferrock ist einer mit unten eingenähten Bleigewichten. So wie es das manchmal bei Vorhängen gibt.
Damit er sich beim Koffern nicht aufbläht. :D :) :D
ciao, christian
-
Und wie ist das mit dem Barock? Kurz und sexy?
Hardrock aus Holz?
Der Krock Monsieur dagegen ist wieder klar, eindeutig ein krasser Rock für den Herrn :D
-
Hallo,
*sich vor Lachen den Bauch hält* Coole Ideen hier. Also Kofferrock hatte vorher aber auch noch nie gehört.
-
Schön McGroth,
es ist immer gut, wenn man Neues lernt.
Zur allg. Erklärung: Als Kofferrock wurde und wird nicht ein Rock zum "Anziehen im Koffer" oder "durch den Kofffer" o. ä. bezeichnet, sondern es ist ein Rock, den man auf Reisen mitnahm und bei dem der Stoff nicht zu leicht knittterte, um seine Form bzw. glattes Aussehen - auch noch nach dem Koffertransport - zu behalten. Die heute verwendeten Stoffe sind dagegen meist knitterfrei.