Rockmode.de
Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Josef am 14.02.2012 10:22
-
Hallo zusammen,
auf SPON wird ein Männer-Modemagazin besprochen ...
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,814072,00.html (http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,814072,00.html)
Nicht meine Welt, aber gewiss für andere hier ein interessanter Tipp.
Viele Grüße
Josef
-
Der schöne Mann? Ja, warum nicht? Das könnte mehr Fokus auf das Aussehen und Neudenken in der Kleidung bedeuten, wobei ich von der gezeigten Fotostrecke nicht so fasziniert war.
Gruß
Gregor
-
Vielleicht erklärt man mir das ganze Mal? Ich habe hier nichts verstanden.
Mir fehlt etwas IQ
Ingo
-
Hallo Ingo,
ich würd' Dir ja gern ein paar Punkte von mir anbieten, aber gerade stelle ich fest, sie reichen noch nicht mal für mich.... ;-)
Irgendwie war bei der Fotostrecke nichts dabei, was ich mit "Mann" und "schön" in Verbindung bringen konnte... zumindest nicht direkt.
Viele Grüße
Tine
-
... vorallem nicht mit Strickshorts.
Ingo
-
Wenn ich mir die Fotos so ansehe, wundert es mich nicht weiter, dass auch entsprechende Kommentare abgegeben worden sind.
Meine Liga ist es jedenfalls nicht.
LG
teerpirat
-
???
-
@ Rocker56
Was kann der Bart dafür, dass es in einer Generation viele Männer gegeben hat, der diese Art getragen hat.
Wenn es schon so weit ist, dann möchte ich den
Kaiserbart auch nicht mehr. Vive la Republic
Ingo
-
Verbindet die "Rotzbremse" mit Charlie Chaplin und die Welt ist wieder in Ordnung, der gezwirbelte Oberlippenbart stand meinem Urgrossvater gut und an ihn erinnere ich mich gerne.
Nur weil sich wer, der sich unbeliebt gemacht hat, eines bestimmten Aussehens, einer bestimmten Sprache bediente, müssen die, wie auch Produkte dieser Zeit, wie Musik, Architektur usw nicht gleich unbesehen in den Kübel gekehrt werden.
Viel zielführender ist der Blick nach vorn, wenn auch nicht alles, was studentischem, jugendlichem Geist entspringt gleich kritiklos hochgelobt werden muss - garnixtun ist schlimmer...
lG kalotto
-
Verbindet die "Rotzbremse" mit Charlie Chaplin und die Welt ist wieder in Ordnung, der gezwirbelte Oberlippenbart stand meinem Urgrossvater gut und an ihn erinnere ich mich gerne.
Hallo Kalotto,
Dein Einwand ist klasse! Nur wegen einer dominanten Idee alle andern Möglichkeiten zu missachten, ist der falsche Weg! Alle verfügbaren Daumen nach oben! :)
Viele Grüße
Tine
-
Moin Moin,
wenn auch ich mit den Bildern nicht wirklich etwas anfangen kann, so stimme ich aber Kalotto zu:
...garnix tun ist schlimmer...
Denn was die bilder auf jeden Fall schon einmal erreicht haben ... Wir reden drüber!
Wir müssen die Ideen ja nicht loben wie schon geschrieben, es ist aber wieder ein Schritt den Wunsch vieler Männer nach mehr Individualität in den Fokus zu richten und aufmerksamkeit zu erhalten.
Denn diese Bilder haben einfach eine andere Kraft, einfach weil sie in populären Magazinen gezeigt werden einfach weil sich da Menschen Gedanken gemacht haben und alles zu einem spannednen Bild zusammengefügt haben.
In der Richtung brauchen wir einfach mehr ...
-
???
-
Hm, weis nicht, was ihr da zu meckern habt. Unter kuenstlerisch-kreativen Aspekt
betrachtet, sind da ganz ordentliche Arbeiten dabei!
Gerade andere Blickwinkel erzeugen Spannungen, aus denen sich wiederum Neues
entwickeln kann. Die Arbeiten sind mit sicherheit nicht als konkrete "Gebrauchs-
anleitungen" konzipiert.
Neuer Input ist immer gut. Einfach sich nur mal dem aussetzen und die Spannung aushalten!
:-)
Minirocker
-
Ich kann nur JEDEN Versuch begrüßen, etwas Schwung und Neues in der Herrenmode zu etablieren. Man muss ja nicht willfährig und bling alles tragen, was angeboten wird (das überlassen wir dann doch mal besser den Frauen :P), aber es bietet die Möglichkeit sich hier und da etwas auswählen, was bisherige Outfits ergänzt, neu interpretiert oder gar ersetzt.
Ich bin auch kein "Rocker", finde aber auch diese Stilrichtung/ modische Möglichkeit super! und betrachte sie als EINE von vielen Möglichkeiten, die Männer auch für sich nutzen können.
Eigentlich kann ich nur alles begrüßen, was über das derzeitige Angebot von C&A, P&C, H&M & Co. hinaus geht! Denn viel weniger geht ja auch kaum noch.
-
Hallo Rocker56
Was soll dieser Blödsinn?
Ich denke, er soll vor allem Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dazu gehören auch Provokationen. Das ist ähnlich wie bei der Frauenmode. Was auf den Laufstegen gezeigt wird ist oft auch nicht tragbar. Wenn es dann aber doch nicht eindeutig als häßlich zu identifizieren ist, regt es an, das weniger gewagte, was im Alltag gerade noch so geht bei diesem Designer zu erwerben. Daher sehe ich das als einen netten Versuch an, die Männermode aufzulockern, auch wenn mich das Gezeigte nicht begeistert.
Gruß,
Jo
-
Auf den Laufstegen geht es auch nicht um tragbare Mode, sondern um Schnitte, Muster und Stoffe.
Die Möglichkeiten daraus soll man gesehen haben. Dafür ist der Laufsteg da.
Ingo
-
Je verrückter und gewagter etwas in großen Medien publiziert wird, umso leichter wird es doch, ein ganz normaler Mann im Rock zu sein.
Gruß
Gregor
-
Hallo
Ich kann damit überhaup nichts anfangen (Es marg Ja Künstlerisch sein )
Ich finde es bescheuert. Alles was nicht Altagstauglich ist ist sowiso Krank und keine Kunst.
Ich könnte Kotzen wenn ich Mode enwürfe von Modeschöpfern sehe
Ich möchte keine Namen nennen
Diesen Mist braucht kein Mensch.
Mode Mix kann ich auch selber dafür brauch ich nicht diese Mode Affen.
Das die dafür Geld kriegen ist mir sowiso Schleierhaft.
Frauen fliegen auch noch auf den Blödsin .
Was ist das für eine ferkorkste GESELSCHAFT ich begreife es nicht.????????????
Sorry ich muste das mal sagen. Grüsse M.L.
-
Alles was nicht Altagstauglich ist ist sowiso Krank und keine Kunst.[...]
Was ist das für eine ferkorkste GESELSCHAFT ich begreife es nicht.????????????
Sorry ich muste das mal sagen. Grüsse M.L.
Schreibst Du sonst Deine Leserbriefe für den "Stürmer"?
Was ist denn das für eine faschistoide Denkweise!?!
-
Schreibst Du sonst Deine Leserbriefe für den "Stürmer"?
Was ist denn das für eine faschistoide Denkweise!?!
Hast du deine Tage, oder bist du immer so mies drauf.
Ich finde deine Äußerung untere Schublade, solltest mal darüber nachdenken.
Bist aber kein Bolschewist, oder?
Ingo