Rockmode.de

Röcke und mehr... => Rund um den Männerrock => Thema gestartet von: Ingo_ZS am 28.02.2012 13:10

Titel: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 28.02.2012 13:10
Habe in alten Threads mal geschaut und habe folgende Äußerung von unserem
Ferdi gelesen.

Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Ich meine nein...

Ingo






Es gab in der Vergangenheit immer wieder mal Versuche, die Männer zum Rock zu bewegen. Das ist regelmässig schiefgegangen, weil die allermeisten Männer das nicht wollten. Ich sage: Wenn eine nennenswert grosse Anzahl Männer Röcke tragen wollten, dann würden die auch getragen. Die Gothic- und Technoszene kann  man nicht dem Alltag gleichsetzen. Das ist eher so wie im Karneval. Da tragen plötzlich sehr viele Männer die gewagtesten Röcke und Kleider. Daran sieht man aber, dass das nicht ernst gemeint ist. Allenfalls kann der eine oder andere dabei die Erfahrung machen, wie schön sich Röcke tragen und wie sexy er damit auf Frauen wirken kann. Als Alltagskleidung hat der Rock für den Mann aber noch einen sehr weiten Weg zurückzulegen.

Wir hier können schon etwas erreichen, ich merke das ja in meiner Umgebung, aber wir sind leider, leider viel zu wenige.

Gruss,
Ferdi
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 28.02.2012 14:01
hi ingo,

dem männerrock stehen eine reihe von dingen im weg:

1. in anderen ländern, wo es recht heiß und die kleidung einfach ist, ist ein tuch um die hüfte billig und naheliegend. oder es gibt zufällig diese tradition -- in bhutan darf man immerhin keine hosen tragen :-)

2. westliche kleidung ist komplex, mit schnitten etc., daher sehr spezifisch. man kann schon aus sozialen gründen nicht im sarong etc. ins büro gehen: das evoziert urlaub und palmen, nicht seriosität :-)

3. außerdem: komplex geschnittene röcke betonen weibliche formen -- sie "sind" "weiblich"; außerdem sind alle ästhetischen möglichkeiten bereits für frauen verwendet worden und wirken daher als "weibliche" elemente. männerröcke sind daher oft einfach häßlicher als "weibliche" röcke: gerade, lang, schwarz -- häßlich ... man MUSS daher auch weibliche formen und farben requirieren, sonst bleibt uns nur der kilt -- das ist eine form in verschiedenen mustern. ---- wenn man einen "damen"rock anzieht, dann muß man erst eine zeitlang durch die wüste der gender-cross-ängste ziehen; vielleicht für immer.

4. röcke zeigen die beine und machen die illusion, daß die genitalien nicht wirklich verdeckt sind. das spricht die sexuiertheit von kleidung an. männer tun so, als seien sie sexuell unnahbar, frauen hingegen wirken sexy -- MITTELS kleidung vor allem. hier crasht der rock und die geschlechterrollennorm in bezug auf selbstdarstellung zusammen. so "darf" sich ein mann gewissermaßen nicht darstellen.

5. es gibt, da es (so gut wie) keine männerröcke gibt, auch keine passende "männliche" unterbekleidung. lange unterhosen gehen nicht, kniestrümpfe (kilt hose) sind warm ... die strumpfhose irritiert viel mehr als der rock, das ist sehr stark "weiblich" zugeordnet. der total coole und harte mann im rock ist von der tunte nur einen dünnen strumpf weit entfernt :-D hier muß man durch die wüste des fetish-verdachts ziehen; vielleicht für immer.

6. aber glücklicherweise muß man nicht die röcke propagieren: man kann überhaupt nicht missionieren (missionare überzeugen meist mit waffen, nicht mit worten). die meisten leute haben zu den meisten dingen keine besondere beziehung. also werden die meisten das anziehen, was es gibt, das tun, was man tun "soll". nur wenn es schon "normal" wäre, röcke zu tragen, würde diese mehrheit -- ohne darüber nachzudenken -- auch röcke tragen. es sind nicht viele leute als vorreiter mobilisierbar -- nur wenige wollen das anscheinend "sehr sehr".

---- daraus folgt: ich bin in meiner umgebung der einzige verrückte mann mit rock. oder bin ich "etwas besonderes"? diese definition gefällt mir besser. ich mache, was mir gefällt, vermeide höchstens, dafür in ernste schwierigkeiten zu kommen. und die allermeisten anderen männer halten mich vermutlich für "sonderbar". recht haben sie :-D in einer völlig verrückten welt, in der rauchen normal ist, oder sich betrinken, oder atomkraft und neoliberalismus -- da bin ich eigentlich sehr normal.

lg dongya

Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Peter am 28.02.2012 15:38
---- daraus folgt: ich bin in meiner umgebung der einzige verrückte mann mit rock. oder bin ich "etwas besonderes"? diese definition gefällt mir besser. ich mache, was mir gefällt, vermeide höchstens, dafür in ernste schwierigkeiten zu kommen. und die allermeisten anderen männer halten mich vermutlich für "sonderbar". recht haben sie :-D in einer völlig verrückten welt, in der rauchen normal ist, oder sich betrinken, oder atomkraft und neoliberalismus -- da bin ich eigentlich sehr normal.

Wunderbar!

Ich bin auch normal...

LG

Peter
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 28.02.2012 15:47
Also, wo bleibt hier die Hoffnung?

1.   Zu primitiv.
2.   Westliche Kleidung soll Forderungen der Umwelt erfüllen. Muss komplex sein.
3.   Röcke für Frauen sind komplex und geschlechtsspezifisch. Männerröcke hässlich. Nur der Kilt geht.
4.   Männer dürfen keine Beine zeigen.
5.   Strümpfe zu warm oder zu unbequem. Was nun mit dem Kilt? Vorstellungen von Fetisch.
6.   Man kann gegen alle Vernunft, wie oben schon dokumentiert, aber nur so, doch Röcke tragen.

Sind wir nun plötzlich alle auch Masochisten? Brauchen wir wirklich neue Vorurteile? Oder ist es doch nicht so schlimm? Sind wir nur verrückt?

Gruß
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 28.02.2012 16:02
Es gab in der Vergangenheit immer wieder mal Versuche, die Männer zum Rock zu bewegen. Das ist regelmässig schiefgegangen, weil die allermeisten Männer das nicht wollten.
Als Alltagskleidung hat der Rock für den Mann aber noch einen sehr weiten Weg zurückzulegen.
Wir hier können schon etwas erreichen, ich merke das ja in meiner Umgebung, aber wir sind leider, leider viel zu wenige.

Auch ich bin einig. Leider. Und die Anzahl der Mitglieder hier ist nun unter 600.

Gruss
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Jörg HH am 28.02.2012 16:09
Moin zusammen,

vielleicht sind Rock- und Kiltträger einfach nur Menschen, die sich ein wenig von der Masse abgrenzen wollen, ein bisschen "gegen den Strom zu schwimmen". Manch einer könnte es auch spleenig nennen. Na und, sei es drum. Ich finde es gut, wenn es auch Menschen gibt, die nicht zu allem Ja und Amen sagen. Was wird den Leuten nicht alles von der Industrie angepriesen, und geschickt vermarktet, so dass die Leute in Schaaren losrennen und dieses "tolle" Produkt haben wollen. Ob es nun wirklich so gut ist oder nicht, danach fragen die wenigsten. Man muss nicht alles konform mitmachen. Jeder sollte sich sein eigenes Urteil bilden.

Wie schon angesprochen, wenn Röcke für Männer Mainstream wären, würde niemand mehr darüber diskutieren. Und solange dass nicht so ist, heißt es mit erhobenen Haupt loszuziehen und es einfach genießen. Wir müssen halt selber dazu beitragen, die Welt ein wenig im positiven Sinne zu verändern und im allgemeinen sieht es damit gar nicht so schlecht aus. Man darf nicht immer alles Schwarz malen. Ich sehe das ja selber jeden Tag. Einige Leute gucken (drehen sich um) und den meisten ist es egal und auf der Arbeit werde ich akzeptiert und auch weiterhin für voll genommen. Das allein bestärkt mich immer wieder aufs Neue.

Gruß Jörg :)
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 28.02.2012 16:12
Sind wir nun plötzlich alle auch Masochisten? Brauchen wir wirklich neue Vorurteile? Oder ist es doch nicht so schlimm? Sind wir nur verrückt?
lieber gregor, ich hab konkludiert, wir sind etwas besonderes -- es ist ziemlich mutig und individuell, allein gegen die übliche konstruktion von wirklichkeit aufzustehen. man kann nicht annehmen, daß "wir" "aktiv" eine änderung herrschender verhältnisse herbeiführen. ich bin zunächst schon mal froh, wenn wir so sein können. das ist das einzige, was wirklich zählt: wir sind frei, es zu tun. lg dongya
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 28.02.2012 16:27
vielleicht sind Rock- und Kiltträger einfach nur Menschen, die sich ein wenig von der Masse abgrenzen wollen, ein bisschen "gegen den Strom zu schwimmen".
hi jörg, man kann es so fassen, ja; irritierte blicke und komplimente zeigen, man tut etwas besonderes. auch wenn sich viele, wie ich das verstehe, nicht abheben wollen, sondern bloß abgehoben wahrgenommen werden. das macht nichts, sie tun etwas besonderes. lg dongya
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 28.02.2012 16:35
Wir sind einfach anders.

Genau, wie Frauen anders sind.

Vor 45 Jahren habe ich auch irgenwann mal festgestellt, dass ich anders bin.
10 Jahre später war ich froh darum anders zu sein.
Die Welt ist bunt und nein, warum sollen wir Masochisten sein?

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: franco am 28.02.2012 22:19
Ferdi hat in seinen zitierten Zeilen von 2004 bedauert, dass wir "viel zu wenige" sind.

In seinen späteren Ausführungen hat er dies nicht mehr bedauert, es war im vielmehr recht egal!

An den Feststellungen von dongya ist viel dran, aber das Fazit dieses Threads bleibt:

Wir Männerrock- bzw. Kilt-Träger sind eben einfach anders

Ja, und?

Hilft es uns, wenn wir zum 18.312-ten Male beklagen, dass wir den Rock am Mann "nicht durchsetzen" können?
Hilft es uns, wenn wir zum x-ten Male eine Liste von Gründen vorlegen, warum der Durchschnittsmann sich für einröhrige Beinmode einfach nicht interessieren will? Oder die Gesellschaft dem ablehnend gegenüber steht?
Hilft es uns, darüber zu lamentieren, was wir sind und was nicht?

Ganz klar: Nein!

Ich rufe Euch dazu auf, Röcke und Kilts zu tragen und Euch in diesem Forum dazu auszutauschen. Aber erwartet nicht, dass der Rest der Welt sich für uns interessiert. Diese Bedeutung haben wir nicht. Denn dann müssten wir entweder berühmt oder krank sein oder rechtswidrig handeln. Nichts davon trifft zu.

Wir sind anders! Genießen wir es! Wenn plötzlich 90% der Männer im Rock rumlaufen würden, wären wir nicht mehr anders.

Ich weiß gar nicht, ob ich das will...
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 28.02.2012 23:27
Wir sind anders! Genießen wir es! Wenn plötzlich 90% der Männer im Rock rumlaufen würden, wären wir nicht mehr anders.
Ich weiß gar nicht, ob ich das will...

Franco, Du sagst es! Die grundsätzliche Antwort zu diesem Thema ist schon längst und oftmals gefallen. IHR Männer, die das Tragen eines Rockes schätzen und genießen könnt, sollt es machen, egal, ob es dem Rest der Menschheit passt oder nicht. Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, wo man nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, wenn man etwas aus der Reihe fällt.

Ich denke, Ihr werdet oft neidvoll heimlich beobachtet, weil Ihr den Mut habt, Eure Träume zu leben. Man(n) kann nur ein besserer Mensch sein/werden, wenn man sich endlich befreit fühlt. Sobald dieser Schritt getan wurde, kann man auch wieder wertvoll für die Mitmenschen sein. denn eine Last ist weg!  Es liegt nun an eben diesen Mitmenschen, ob sie verachtend oder anerkennend reagieren.

Im negativen Falle werden sie wohl nie der positiven Energie gewahr...

LG

Susannah
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 29.02.2012 08:06
...
 egal, ob es dem Rest der Menschheit passt oder nicht. Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, wo man nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, wenn man etwas aus der Reihe fällt.

LG

Susannah

Da bist du aber noch nicht viel gereist. Es gibt auf der Welt tatsächlich noch Ecken wo man für
sein anderssein gesteinigt wird.
In diesen Ländern würde ich auch kein Rock tragen.

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 29.02.2012 09:07
Da bist du aber noch nicht viel gereist. Es gibt auf der Welt tatsächlich noch Ecken wo man für
sein anderssein gesteinigt wird.
In diesen Ländern würde ich auch kein Rock tragen.

Hallo Ingo,

in solchen Ländern wird man MICH nie sehen können. Es gibt genügend schöne Plätze, wo ich mein Geld ausgeben kann und mich gleichzeitig frei fühlen kann. 

Gruß
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 29.02.2012 09:12
Ich denke, Ihr werdet oft neidvoll heimlich beobachtet, weil Ihr den Mut habt, Eure Träume zu leben.

Hallo Susannah,

das ist es wohl, was wir uns grundsätzlich wünschen, also dass andere ein bisschen neidisch auf uns sein könnten. Und ja, manchmal hat man wirklich auch dieses Gefühl davon.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 29.02.2012 15:15
Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, wo man nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, wenn man etwas aus der Reihe fällt.
[...] Es gibt auf der Welt tatsächlich noch Ecken wo man für sein anderssein gesteinigt wird.
In diesen Ländern würde ich auch kein Rock tragen.
korrigieren: "... in einer zeit und in einem landstrich ..." -- man könnte kaum über die ganze welt verallgemeinern. ---- ich würde hinzufügen: "... wo man NOCH nicht ..." :-) lg dongya
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 29.02.2012 15:53
Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, wo man nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, wenn man etwas aus der Reihe fällt.
[...] Es gibt auf der Welt tatsächlich noch Ecken wo man für sein anderssein gesteinigt wird.
In diesen Ländern würde ich auch kein Rock tragen.
korrigieren: "... in einer zeit und in einem landstrich ..." -- man könnte kaum über die ganze welt verallgemeinern. ---- ich würde hinzufügen: "... wo man NOCH nicht ..." :-) lg dongya

Habe nichts dagegen, wenn du das mal etwas konkretisieren könntest. Auf welchen Text nimmst du bezug, auf das von mir oder von ihr?

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 29.02.2012 17:02
Wir leben glücklicherweise in einer Zeit, wo man nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, wenn man etwas aus der Reihe fällt.
[...] Es gibt auf der Welt tatsächlich noch Ecken wo man für sein anderssein gesteinigt wird.
In diesen Ländern würde ich auch kein Rock tragen.
korrigieren: "... in einer zeit und in einem landstrich ..." -- man könnte kaum über die ganze welt verallgemeinern. ---- ich würde hinzufügen: "... wo man NOCH nicht ..." :-) lg dongya
Habe nichts dagegen, wenn du das mal etwas konkretisieren könntest. Auf welchen Text nimmst du bezug, auf das von mir oder von ihr?
"Wir leben glücklicherweise in einer Zeit UND IN EINER GEGEND, wo man IM AUGENBLICK nicht gleich öffentlich gesteinigt wird, [...]" -- nicht so wichtig. lg d.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: M.L. am 04.03.2012 23:28
Hallo Freunde
Ich kann es nur begrüssen was Franco
uns Susannah gesagt haben
Ich glaube auch das ist so und es wird sich auch erstmal nichts ändern.
Wir sind eben eine Minderheit.
Grade deswegen sollten wir alle das tuhen wovon jeder der hir schreibt Überzeugt ist.
Auch kleine Schritte können was bewirken,oder bewegen
Ingo erlich wer zwingt dich irgendwoh hinzufahre ,woh du gesteinigt wirst. oder aufgehängt.
Nur weil du Rock trägst .???
Ich würde da garnicht hin fahren .??
Grüsse M.L.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 05.03.2012 06:23
@ M.L


Sag mal, soll ich dir das Lesen nochmal beibringen??

Wo bitte steht geschrieben, dass ich mich in unterentwickelte Länder begeben
möchte?? Die Passage darfst du ruhig hier mal zitieren, würde ich auch
gerne mal lesen.

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 05.03.2012 12:35
Sag mal, soll ich dir das Lesen nochmal beibringen??
Wo bitte steht geschrieben, dass ich mich in unterentwickelte Länder begeben
möchte?? Die Passage darfst du ruhig hier mal zitieren, würde ich auch
gerne mal lesen.
Ingo

Hierzu nur ein kurzer Kommentar: Es gibt vier verschiedene Kommunikationsebenen: die Sachebne, die Beziehungsebene, die Appellebene, die Selbstoffenbarungsebene

Als Teilnehmer sollte man ein Gefühl entwickeln, auf welcher Ebene man ein Gespräch führen möchte. Hier wäre, z. B. die sachliche Ebene zu bevorzugen, um einen neutralen Ton beizubehalten. Es scheint sich mir ein erneutes problematisches, langwieriges, anstrengendes, etc...Palaver anzubahnen. Ein weiterer Thread, der sich im NICHTS verliert...

LG

Susannah


Schad um die Gesprächsqualität
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 05.03.2012 13:56
Sag mal, soll ich dir das Lesen nochmal beibringen??
Wo bitte steht geschrieben, dass ich mich in unterentwickelte Länder begeben
möchte?? Die Passage darfst du ruhig hier mal zitieren, würde ich auch
gerne mal lesen.
Ingo

Hierzu nur ein kurzer Kommentar: Es gibt vier verschiedene Kommunikationsebenen: die Sachebne, die Beziehungsebene, die Appellebene, die Selbstoffenbarungsebene

Als Teilnehmer sollte man ein Gefühl entwickeln, auf welcher Ebene man ein Gespräch führen möchte. Hier wäre, z. B. die sachliche Ebene zu bevorzugen, um einen neutralen Ton beizubehalten. Es scheint sich mir ein erneutes problematisches, langwieriges, anstrengendes, etc...Palaver anzubahnen. Ein weiterer Thread, der sich im NICHTS verliert...

LG

Susannah


Schad um die Gesprächsqualität

So bekommt man wenigstens mit, dass man durch gerüchte leicht in ein Zwielicht geraten kann, obwohl
man nichts dafür kann bzw. andere nicht des lesens mächtig sind.

Vielleicht solltest du mit deiner Bemerkung anfangen, wenn du mich schon zitierst oder macht es dir
Spass beim Opfer anzufangen und den Täter weiter walten zu lassen?

Man ist das eine Lebensauffassung!

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Josef am 05.03.2012 14:42
Hallo Ingo,

ach je, da hat M.L. etwas missverstanden. Statt nun sachlich auf das Missverständnis hinzuweisen, bietest du gleich Nachhilfe in Lesen an! Nennst nun sogar wen "Täter" und dich "Opfer".  Und "nicht des Lesens mächtig", puh. Auch ohne deine Belehrungen werden wohl die meisten, die diesen Thread gelesen bzw. lesen, verstehen, wie du was gemeint hast. Ins Zwielicht wirst du also wohl kaum geraten können. Da mit der Verbalkeule ausholen, muss das sein? Okay, du hast diese Frage für dich mit "ja" beantwortet. Sonst hättest ja nicht geschrieben, was du geschrieben hast ... Und dennoch, muss das sein?

Viele Grüße
Josef



Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Jürgen64 am 05.03.2012 15:15
Davon abgesehen gilt: wahr ist nicht was A sagt, sondern wahr ist was B versteht!

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 05.03.2012 15:20
vier verschiedene Kommunikationsebenen: die Sachebne, die Beziehungsebene, die Appellebene, die Selbstoffenbarungsebene

So bekommt man wenigstens mit, dass man durch gerüchte leicht in ein Zwielicht geraten kann, obwohl
man nichts dafür kann bzw. andere nicht des lesens mächtig sind.

ins zwielicht gerät man allenfalls durch das selbst geschriebene.
beispiel: wenn hier jemand schriebe, ich sei blöd, so macht mich das nicht blöd; es würde aber etwas über die beziehungsebene des schreibers mitteilen.

Vielleicht solltest du mit deiner Bemerkung anfangen, wenn du mich schon zitierst oder macht es dir
Spass beim Opfer anzufangen und den Täter weiter walten zu lassen?

sollte sie nicht, weil sie nicht über inhalte sprach, sondern über die beziehungsebene deiner antwort.

lg dongya
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 05.03.2012 15:52
Davon abgesehen gilt: wahr ist nicht was A sagt, sondern wahr ist was B versteht!

Gruß
Jürgen

Genau das war mit "Gesprächsebenen" gemeint. Wenn man sich nicht auf einer gemeinsamen Ebene trifft, kann man nicht vom selben Thema konstruktiv sprechen!!!

LG

Susannah
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 05.03.2012 16:00

Vielleicht solltest du mit deiner Bemerkung anfangen, wenn du mich schon zitierst oder macht es dir
Spass beim Opfer anzufangen und den Täter weiter walten zu lassen?

sollte sie nicht, weil sie nicht über inhalte sprach, sondern über die beziehungsebene deiner antwort.

lg dongya


Danke, dongya!

Ich wusste nicht, dass man hier das Recht hat, jemanden als "Opfer" bzw. "Täter" zu bezeichnen. So weit würde ich nicht gehen. Es wäre halt fein, wenn nicht jede Aussage auf die Waagschale gelegt und die Fähigkeit, wieder zum Thema zurückzukehren, einfach trainiert würde.

LG

Susannah


Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Sweety am 05.03.2012 16:17
Danke, dongya!
Ich wusste nicht, dass man hier das Recht hat, jemanden als "Opfer" bzw. "Täter" zu bezeichnen. So weit würde ich nicht gehen. Es wäre halt fein, wenn nicht jede Aussage auf die Waagschale gelegt und die Fähigkeit, wieder zum Thema zurückzukehren, einfach trainiert würde.
LG
Susannah
Warum machst du das denn?
Ach ja,
wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte!
Ist das Gesprächskultur?
Na, dann gute Nacht.
Was ist hier bloß los?
Wird hier nur noch angemault, gemotzt und gepöbelt?
Opfer? Täter?
Sind wir an der Strafkammer angekommen?
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: silixflox am 05.03.2012 16:22
Scheint mir ehrlich auch so!!!!
Darum meldeich mich auch so selten......

Hier ist es einfach nicht mehr konstruktiv.
Zum Glück kann man sich auch P/N zusenden.......da schwatzt dann keiner der eigentlich nichts produktives beitragen kann, rein.

Trotzdem, ich habe hier im forum doch ein paar gute kollegen gewonnen und darum melde ich mich NICHT ab.
Auch hoffe ich am kommenden Treffen in Waldshut, teilnehmen zu können (Kommt einfach auf die Arbeit im Geschäft an)

Leute macht mir doch einfach nen Gefallen.

"Lasst den Zynismus weg, und beschränkt euch auf das Wesentliche, dann wird ein Tread erfolgreich"

Silix
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Saari am 05.03.2012 17:03
Liebe Mitstreiter,
in dieser Diskussion mit "dongya" habe ich den leisen Verdacht, daß es ich um eine Person wie die, für das Forum gesperrte, "patriziastar" handeln könnte und daß diese sich unter einem neuen Synonym-Namen wieder meldet.

Meine Meinung ist, daß der persönliche Ausdruck einer jeden Person überlassen bleiben soll und muß!
Es sind die ureigensten privaten Ausdrucksformen!

Es gibt genug Beispiele, wie: Ein gutausehender Mann in einem Rock als gegenüber einer wabbelichen Frau in gleicher Kleidungsart.

Ausnahmen mag es im dienstlichen Bereichen z. B. beim Militär etc. geben. Dort sind Kleidungsvorschriften gegeben.

Die Besserwisserei führt doch zu nichts Guten!
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 05.03.2012 17:50
Davon abgesehen gilt: wahr ist nicht was A sagt, sondern wahr ist was B versteht!
lieber jürgen, nein, andersrum; ich bin dafür verantwortlich, was ich sage, aber nicht für das, was ein anderer versteht. lg dongya
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: MasinAD am 05.03.2012 18:05
in dieser Diskussion mit "dongya" habe ich den leisen Verdacht, daß es ich um eine Person wie die, für das Forum gesperrte, "patriziastar" handeln könnte und daß diese sich unter einem neuen Synonym-Namen wieder meldet.

Wie kommst Du zu dem Verdacht, Saari?

Masin
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 05.03.2012 18:30
Opfer. Täter. Wer ist wer? Wann? Wollen wir hier Röcke diskutieren? Oder nur diskutieren? Wollen wir sicherheitshalber immer das Gegenteil?

Mir scheint es, als entfernen wir uns öfters und zunehmend vom eigentlichen Thema.

Gruss
Gregor


Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: doppelrocker am 05.03.2012 20:46
Hallo zusammen,

da ich neulich auch mal falsch zitiert wurde, kann ich nur den Verdacht äußern, dass einige hier "lesemüde" sind. Feierabend, schnell noch bei Rockmode reinsschauen und seinen Senf dazu geben. (Wenn die Tube leer wird, dann spritzt es machmal, meist aufs Hemd vom Nebenan). :-\

Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Versucht doch mal, Euch zu erinnern, welche Gedanken Ihr voh 8 Jahren hattet...
Was mich betrifft, hatte ich mir wohl gewünscht, einen Rock mal öffentlich zu tragen, aber nieeeeeeemals getraut. Das ist mein persönlicher Unterschied zu damals!!!!

Und, solange uns keiner fürs Rocktragen einsperrt, oder steinigt, oder..., sollten wir zwischendurch auch mal damit zufrieden sein.

- Einfach geniessen - das hat was!


Grüsse
doppelrocker
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 05.03.2012 21:35
Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Versucht doch mal, Euch zu erinnern, welche Gedanken Ihr voh 8 Jahren hattet...
Was mich betrifft, hatte ich mir wohl gewünscht, einen Rock mal öffentlich zu tragen, aber nieeeeeeemals getraut. Das ist mein persönlicher Unterschied zu damals!!!!
Und, solange uns keiner fürs Rocktragen einsperrt, oder steinigt, oder..., sollten wir zwischendurch auch mal damit zufrieden sein.
- Einfach geniessen - das hat was!

Ich freu mich auch, wenn mein Mann glücklich ist. Das Tragen des Rockes/Kilts für ihn nun schon Alltag geworden.

Wie hier schon mal erwähnt wurde, will ja nicht bewusst provoziert, sondern einfach nur das Tragegefühl genossen werden.

Traut Euch, Männer!!!

LG

Susannah


Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 06.03.2012 08:25
...
sollte sie nicht, weil sie nicht über inhalte sprach, sondern über die beziehungsebene deiner antwort.

lg dongya

Vielleicht währe dann keine Antwort bzw. Bemerkung auch für die Person das Richtige
gewesen.
Auf welcher Beziehungsebene ich kommuniziere, bleibt mir überlassen, solange
ich nicht beleidigend werde oder etwas falsches Erzähle und dieses könnte dann ein
Gerücht sein, weil andere hier wie vom Doppelrocker treffend gesagt:




da ich neulich auch mal falsch zitiert wurde, kann ich nur den Verdacht äußern, dass einige hier "lesemüde" sind. Feierabend, schnell noch bei Rockmode reinsschauen und seinen Senf dazu geben. (Wenn die Tube leer wird, dann spritzt es machmal, meist aufs Hemd vom Nebenan). :-\

Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. ...

Grüsse
doppelrocker

Danke, dongya!
Ich wusste nicht, dass man hier das Recht hat, jemanden als "Opfer" bzw. "Täter" zu bezeichnen. So weit würde ich nicht gehen. Es wäre halt fein, wenn nicht jede Aussage auf die Waagschale gelegt und die Fähigkeit, wieder zum Thema zurückzukehren, einfach trainiert würde.
LG
Susannah
Warum machst du das denn?
Ach ja,
wenn zwei sich streiten, freut sich die Dritte!
Ist das Gesprächskultur?
Na, dann gute Nacht.
Was ist hier bloß los?
Wird hier nur noch angemault, gemotzt und gepöbelt?
Opfer? Täter?
Sind wir an der Strafkammer angekommen?

Dazu ist nichts mehr zu sagen.
Ich bin sprachlos, dass man das Problem auf einen Punkt bringen kann.
Gut geschrieben.

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Saari am 06.03.2012 09:08
Lieber Ingo_ZS,
ich wäre bei der beiträgeschreibenden Person  " dongyna, oder susannah oder  ehedem: patriciastar" sehr vorsichtig.
Es ist wahrscheinlich die selbe junge Göre, die ihren Frust unter falschem Namen ablassen will.
Mit der nun gesperrten "Patriciastar" hatte das Forum ein Musterexemplar der Unaufrichtigkeit.
Und auf solche Personen kann das Forum leicht und gut verzichten.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: chris74 am 06.03.2012 09:28
Lieber Ingo_ZS,
ich wäre bei der beiträgeschreibenden Person  " dongyna, oder susannah oder  ehedem: patriciastar" sehr vorsichtig.
Es ist wahrscheinlich die selbe junge Göre, die ihren Frust unter falschem Namen ablassen will.
Mit der nun gesperrten "Patriciastar" hatte das Forum ein Musterexemplar der Unaufrichtigkeit.
Und auf solche Personen kann das Forum leicht und gut verzichten.


Vielleicht magst mal das lesen, besonders Antwort 10.
http://www.rockmode.de/index.php?topic=3595.0 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=3595.0)
Oder ist Hirti auch diese Patriciastar?  ;D

Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 06.03.2012 10:08
das problem an unverstand ist, daß jener nicht bemerkt, wenn er nicht versteht.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: silixflox am 06.03.2012 10:28
@Susannah
Hi, gibt es eine Klonversion von dir?
Meine Holde ist leider genau das Gegenteil.
Was nicht Mainstream ist, ist.......bääähhh.
Und trotzdem geniesse ich immer wieder meine Kiltmomente.

Wir Kiltträger lassen uns doch nicht unterkriegen.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 06.03.2012 10:34
@Susannah
Hi, gibt es eine Klonversion von dir?
Meine Holde ist leider genau das Gegenteil.
Was nicht Mainstream ist, ist.......bääähhh.
Und trotzdem geniesse ich immer wieder meine Kiltmomente.

Wir Kiltträger lassen uns doch nicht unterkriegen.

Zeigen der Frau auch nicht die Momente die man genießt.
Vielleicht sollte man hier mal Farbe bekennen, Siliflox.

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: MasinAD am 06.03.2012 10:43
Lieber Ingo_ZS,
ich wäre bei der beiträgeschreibenden Person  " dongyna, oder susannah oder  ehedem: patriciastar" sehr vorsichtig.
Es ist wahrscheinlich die selbe junge Göre, die ihren Frust unter falschem Namen ablassen will.
Mit der nun gesperrten "Patriciastar" hatte das Forum ein Musterexemplar der Unaufrichtigkeit.
Und auf solche Personen kann das Forum leicht und gut verzichten.

Und nochmal: Was bringt dich auf dieses schmale Brett? Glaubst du, weil chrisko und Ingo erfolgreich Störenfriede benannt haben, ist jetzt Safari ausgerufen, und jeder darf mal ran? Nimm dir chris74s Antwort mal zu Herzen. Und bitte für diesen Blödsinn um Entschuldigung.

Masin
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 06.03.2012 14:56
Vielleicht magst mal das lesen, besonders Antwort 10.
http://www.rockmode.de/index.php?topic=3595.0 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=3595.0)

Sehr gut. Der Fall sollte hiermit aufgeklärt sein. Wer kann nun der nächste sein?

Gruß
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: MasinAD am 06.03.2012 15:08
Sehr gut. Der Fall sollte hiermit aufgeklärt sein. Wer kann nun der nächste sein?

Falls das so eine Art Spiel werden soll, Leute zu verdächtigen und mittels Verdächtigungen das Klima hier nachhaltig zu verschlechtern, dann biete ich mich an: Ich war bislang auf keinem Treffen, von mir gibt es nur ein Profilbild, das ich aber auch irgendwo im Netz gefunden haben kann, und ich vertrete zu großen Teilen auch die Positionen, die auch dongya vertritt.

Wir könnten diesen Blödsinn aber auch lassen. Wenn es unbedingt sein muss, dann machen wir ein Unterforum, wo nur bestätigte Mitglieder diskutieren dürfen -- und zwar nur und ausschließlich darüber, ob der eine oder andere User hier ein Fake ist oder nicht. Dann müssen diese Diskussionen nicht mehr in den regulären Diskussionssträngen auftauchen.

LG
Masin
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 06.03.2012 16:00
Ich war bislang auf keinem Treffen, von mir gibt es nur ein Profilbild, das ich aber auch irgendwo im Netz gefunden haben kann

Aber ja, möglich wäre das schon.

Nun frage ich mich: Warum kommen eninige eher in Verdacht als andere? Hat es etwas damit zu tun, was sie sagen, oder wie sie es sagen, oder hängt es mit ihrem (vermutlich noch dazu verfälschtem) Geschlecht zusammen? Oder mit dem Namen, unter dem sie sich registriert haben?

ICH habe keine Ahnung.

Gruss
Gregor   
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 06.03.2012 16:20
Ich war bislang auf keinem Treffen, von mir gibt es nur ein Profilbild, das ich aber auch irgendwo im Netz gefunden haben kann

Aber ja, möglich wäre das schon.

Nun frage ich mich: Warum kommen eninige eher in Verdacht als andere? Hat es etwas damit zu tun, was sie sagen, oder wie sie es sagen, oder hängt es mit ihrem (vermutlich noch dazu verfälschtem) Geschlecht zusammen? Oder mit dem Namen, unter dem sie sich registriert haben?

ICH habe keine Ahnung.

Gruss
Gregor   

Das ist eine gute Frage!

Ingo
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: silixflox am 06.03.2012 17:11
@Ingo
Sorry aber deine Meinung zu meinem Tread ist in der Form nicht wirklich erwünscht.
Zudem ich dich auch nicht angeschrieben habe.
Mein Tread hatte eine humoristische Einlage und du hast einfach kein Feingefühl um auf so was zu antworten.
Du kommst mir ein bisschen irgendwie wie der Bruder der Streithenne vor, die wir aus dem Forum geschubst haben.
Sorry wenn ich es dir mal deutsch und deutlich sage, aber auch du nervst hier gewaltig.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Luan am 06.03.2012 21:21
Was geht hier denn jetzt wieder ab?

Können wir uns darauf verständigen, dass es hier wieder sachlich zugeht!
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: conne am 06.03.2012 22:25
Es hat sich weing geändert. Und dabei meine ich jetzt nicht die Anfangsfrage.

Aber wieder mal ist eine Diskussion, nun sagen wir mal, etwas entgleist. Die Gesprächskultur hat wieder mal gelitten.

Liebe Leute, wenn iht euch schon herumzoffen wollt, dann benutzt doch bitte die PN. Gegenseitige Vorwürfe möchte niemend lesen und bringen auch nichts.



Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: silixflox am 07.03.2012 06:19
@Chris74
Auch deine Bemerkung.......überflüssig!

Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 07.03.2012 10:44

Hierzu nur ein kurzer Kommentar: Es gibt vier verschiedene Kommunikationsebenen: die Sachebne, die Beziehungsebene, die Appellebene, die Selbstoffenbarungsebene

Als Teilnehmer sollte man ein Gefühl entwickeln, auf welcher Ebene man ein Gespräch führen möchte. Hier wäre, z. B. die sachliche Ebene zu bevorzugen, um einen neutralen Ton beizubehalten. Es scheint sich mir ein erneutes problematisches, langwieriges, anstrengendes, etc...Palaver anzubahnen. Ein weiterer Thread, der sich im NICHTS verliert...

ICH WUSSTE ES!!!!!!!!

Aber es ist herrlich mitzulesen!!!!
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 07.03.2012 10:46

darf ich das nun schreiben, oder wen muss ich fragen?  ;D

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Susannah am 07.03.2012 11:01
@Ingo

"Wer nichts weiß, und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der, der NICHTS WEISS UND NICHT WEISS, DASS ER NICHTS WEISS!!!!
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: thubtop am 07.03.2012 11:02
Aber es ist herrlich mitzulesen!!!!
don't feed the trolls.
nur von saari will ich noch eine antwort an masin.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: MasinAD am 07.03.2012 11:52
nur von saari will ich noch eine antwort an masin.

Ich auch.

LG
Masin
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: silixflox am 07.03.2012 15:15
Fiat lux et sedentes in tenebris omnia  ;)

Et cum venerit dies erit. Nemo melius quam alii volunt. Et ne nos consentire dies unus ad plateam, ubi melius sibi quisque sentiat. Amen
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Ingo_ZS am 07.03.2012 20:59
@Ingo

"Wer nichts weiß, und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der, der NICHTS WEISS UND NICHT WEISS, DASS ER NICHTS WEISS!!!!

Du willst doch bestimmt keine Diskussion mit mir anfangen, oder ?

Will ich das überhaupt? NEIN!

So einfach Beendet man eine monotone Unterhaltung.

Ingo

@ Siliflox

Die Person, die es ehrlich meint ist besser als andere.
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Matthias am 07.03.2012 22:11
Nun geht es hier wieder um die Ursprungsfrage!
Ich möchte hier nichts anderes mehr lesen!

Was hat sich im Laufe der Zeit geändert?
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: MasinAD am 08.03.2012 00:13
Najut, also zurück zum Thema: Hat sich seit Ferdis Beitrag etwas geändert?

Ja. Ich.

Ich bin entspannter, gelassener worden, weniger auf die Erwartungen meiner Mitmenschen angewiesen. Ich trage selbstbewusst und selbstverständlich meine Röcke (und anderes, aber das ist ja nicht Thema des Forums) in der Öffentlichkeit. Meine Verlobte weiß bescheid, duldet es, will aber so nicht mit mir gesehen werden -- da gibt es also keine Änderung.

Hat sich was bei den Mitmenschen geändert? Nicht dass ich wüsste. Wenn überhaupt, dann kann sich auch unsere Gesellschaft nicht dem Trend zur Konservativität entziehen und wird eher gesetzter denn offener. Aber das ist für mich heute weniger das Thema als noch vor ein paar Jahren. Für mich ist heute wichtig, dass ich trage, was ich will.

Auch wenn ich zahlreiche Sachen in meine Garderobe integriert habe, so gibt es doch noch Grenzen, deren Überschreitung mir Unwohlgefühl bereiten. Aber ich habe dieses Gefühl in der Vergangenheit so oft überwunden, dass ich weiß, dass diese Grenzen nur in meinem Kopf existieren. Ich muss aber einsehen, dass ich mit meiner Figur nicht alles tragen kann, was ich will -- dafür müsste ich doch ein paar Kilogramm abnehmen. Ich kann mir aber immer einreden, dass es vielen Frauen ebenso geht, dass sie manche Kleidung nur mit Unwohlsein tragen, aus mangelnder Gewöhnung oder aus Zweifel an ihrer Figur.

Ich bin also auf einem Weg, ohne genaues Ziel, sondern nur mit dem Wunsch, in Bewegung zu bleiben.

LG
Masin
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Jürgen64 am 08.03.2012 09:54
Doch, bei mir hat sich im Umfeld einiges geändert: an fast jedem Tag, an dem ich Rock trage, begegne ich nicht nur Menschen, sondern komme vielfach auch mit diesen ins Gespräch. Und fast jedes mal gelingt es mir dabei Vorurteile abzubauen, so dass der Mann im Rock in meinem persönlichen Umfeld täglich ein kleines Stück normaler wird

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: GregorM am 08.03.2012 10:29
Hallo Jürgen,

aber schön. Besser kann man sich es ja nicht vorstellen.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Hat sich seit der Zeit irgend etwas geändert?
Beitrag von: Sweety am 08.03.2012 13:00
Hi,
gestern waren wir mit Nachbarn in unserem türkischen Bistro zum Essen.
Da ich gerade eine längere Autofahrt hinter mir hatte, natürlich im Kilt, verblieb das Umziehen.
Warum auch.
Reaktionen?
Nö, nur eine Frau meinte, ob ich nicht friere, ihr wäre ja soooo kalt.
Ich sagte nur: Du hast ja auch ne Hose an. ;D
Klar, knall enge Jeans, kein Luftpolster, = Kalt.
Mehr gab es nicht.  ( ist das vieleicht der Grund, für die geringe Anzahl von Erlebnisberichten?)
Es gibt nix zu berichten. :-\

Ansonsten, schöner, lustiger Abend.
Noch vor ein paar Jahren hätte ich mich x-mal rechtfertigen müssen.

Ja, es hat sich was geändert.
Gruß,
Jürgen