Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: Josef am 22.05.2012 10:54

Titel: Boys in skirts
Beitrag von: Josef am 22.05.2012 10:54
Hallo zusammen,

http://www.martinfrost.ws/htmlfiles/scotnews12/120213-skirts.html (http://www.martinfrost.ws/htmlfiles/scotnews12/120213-skirts.html)

Mit so manchem, das in dem Beitrag steht, kann ich nichts anfangen bzw. bin gänzlich anderer Auffassung. Trotzdem interessant, schon allein weil Röcke für Jungs Diskussionsthema sind  :D

Viele Grüße
Josef
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: Rockmusiker am 23.05.2012 17:28
Eigentlich geht es nicht um Jungen in Röcken, sondern um Mädchen in Jungenkörpern. Es wird mehrmals bedauert, daß das die Kleiderordnungen sich nur am körperlichen Geschlecht orientieren und dies wird als Diskriminierung betrachtet. Es wird auch erwähnt, daß eine frühere Kampagne dazu führte, daß Mädchen Hosen tragen dürfen, mit der Begründung, daß Mädchen, die sich als Jungen fühlen, sonst diskriminiert würden.

In einem einzigen Satz wird allgemein gefragt, warum Mädchen Hosen tragen dürfen, Jungen aber keine Röcke, aber offensichtlich wegen der früheren Kampagne.

Mit unserem Anliegen, unabhängig jeglicher Art von Geschlecht auch mit Rock akzeptiert zu werden, hat dieser Artikel überhaupt nichts zu tun.
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: Asterix am 23.05.2012 23:13
Doch. Dieses ganze Forum hat damit zu tun. Leider.

Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: Ben am 25.05.2012 11:54
Jein. Betrachte man das unter dem Aspekt Mode, ist's in der Tat ein Thema. Viele Frauen klagen nicht zu unrecht, daß die Mode für sie eigentlich nur ein paar gängige Maße und Größen kennt. Von einer größeren Bandbreite, profitierten auch modeinteressierte Männer.

VGvB
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: GregorM am 25.05.2012 13:03
Doch. Dieses ganze Forum hat damit zu tun. Leider.

Hoffe ich wirklich nicht.

Die Debatte geht ausschließlich darum, ob Mädchen und Jungen, die sich mit dem eigenen Geschlecht nicht zurechtfinden, (weiterhin) gezwungen sein sollen, Uniformen zu tragen, die geschlechtsspezifisch sind.

Das wird demzufolge heißen, gehst du als Junge in Schuluniform mit Rock, ist es nicht, weil du einfach dazu Lust hast, oder du dir gerne mehr Vielfalt wünschst, sondern weil du dann per Definition „anders“ veranlagt bist.

Das gleiche mit Mädchen, die ihre Uniform mit kurzem Rock gegen die der Jungen austauchen möchten.

Gruss
Gregor

Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: Asterix am 25.05.2012 14:31
Gregor, die Frage ist doch, warum finden sie sich mit dem eigenen Geschlecht nicht zurecht.

Und diese Frage wird häufig gar nicht gestellt, viel lieber wird eine Transoderwasweißich-Kategorie aufgemacht - obwohl diese Menschen einfach gerne andere Kleidung tragen würden, oder sich einfach anders verhalten, als es viele erwarten. Sie sind einfach die Menschen, die sie sind. Und wenn sie ihre Gefühle leben dürften, dann würden sie damit zufrieden sein, wer sie sind. Junge im Rock, Mädchen in der Hose...und der Junge ist weiterhin ein Junge, das Mädchen weiterhin eines...

Könnte noch mehr schreiben, muss aber gehen. Bis bald!

Gruß, Asterix
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: kalotto am 25.05.2012 14:50
Nun, das sollte kein Thema sein, und doch, die erste und zumeist bleibende geschlechtsspezifische Einordnung geschieht in den ersten Lebensminuten und wird dann gleich amtlich festgelegt. So wächst das Kind auf, ohne dass es eine Chance hätte, darauf Einfluss zu nehmen. Bei Zweideutigkeit wurde in meiner Jugendzeit mit der Hormonkeule nachgeholfen. Ich wünsche, dass da, wenn schon, dann mit mehr Respekt und Feingefühl gehandelt wird.
   Die Mode betreffend, sollte die nun noch geschlechtsspezifische Unterscheidung ganz wegfallen und alles sollte in allen Grössen vorhanden sein, damit jede/r anziehen kann, was ihr/ihm am besten gefällt.
Gruss au dem Wörthersee, kalotto
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: GregorM am 25.05.2012 16:30
Gregor, die Frage ist doch, warum finden sie sich mit dem eigenen Geschlecht nicht zurecht.

Und diese Frage wird häufig gar nicht gestellt, viel lieber wird eine Transoderwasweißich-Kategorie aufgemacht - obwohl diese Menschen einfach gerne andere Kleidung tragen würden, oder sich einfach anders verhalten, als es viele erwarten.

Ja, und ich habe sehr viel Verständnis dafür, dass sie etwas anderes tragen möchten, und auch finde ich, dass es ihnen erlaubt sein sollten (hier haben wir in unseren Ländern den Vorteil, dass es keine Uniforme gibt), aber ich möchte nicht, dass es heissen sollte, nur Jungen und Mädchen, die mit ihrem Geschlecht Probleme haben, dürfen die Uniformen des anderen Geschlechts tragen.
Es sollte bedingungslos frei sein, ob zur Uniformsjacke Hose oder Rock, und egal ob Mädchen oder Junge.

Gruss
Gregor
Titel: Re: Boys in skirts
Beitrag von: Rockmusiker am 25.05.2012 20:51
aber ich möchte nicht, dass es heissen sollte, nur Jungen und Mädchen, die mit ihrem Geschlecht Probleme haben, dürfen die Uniformen des anderen Geschlechts tragen.

Das wäre in der Tat furchtbar! Bislang liegt es im Ermessen des Betrachters, uns für normal, schwul, Transvestit oder werdenden Transsexuellen zu halten. Würde man eine Regelung für Schuluniformen treffen, die lediglich Transsexualität beträfe, wäre das ein Rückschritt! Immerhin, es gibt schon die Möglichkeit des Rückschritts :D