Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: cephalus am 07.07.2012 18:46

Titel: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 07.07.2012 18:46
gibts hier zu bestauenen:

http://newmalefashion.blogspot.de/2012/07/markus-lupfer-ss-2013.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/07/markus-lupfer-ss-2013.html)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 07.07.2012 23:41
Stimmt.

Bis auf die letzte Kombination, die mich irgendwie an die Herrenbadeanzüge der Gründerzeit erinnert. Sind alle Kombis auch von Otto Normal Figur Mann gut tragbar.

Bei den Kombis mit Hemd untendrunter würde ich allerdings den Kragenknopf öffnen.
Sieht etwas lässiger und nicht so Schulbub zugeknöpft aus.

Was ich mich aber frage, wo hat der denn das Modell her?
Dürre Beinchen und ne Normannen Topfhelm Frisur.(Vom geschichtlichen Standpunkt war das genau die Frisur die der Normannische Ritter tatsächlich unterm Helm trug. Allerdings aus praktischen Gründen. Wo kein Haar aus der Coife(Bundhaube) rausgucken konnte. Konnte auch keine Kettenhaube ziepen.)

Ich möchte zumindest bei den Herrenmodells gerne mal wieder Männer sehen und nicht so halb verhungerte Bubis.(Die Hungerhaken bei den Frauen gehen mir schon seit Twiggy auf den Senkel.)
Nicht nur aus ästhetischer Sicht.
Auch die Kleidung würde in der Präsentation gewinnen wenn sie mit einem menschlichen Körper ausgefüllt wäre.
Schliesslich soll sie ja die Figur umschmeicheln und betonen.
Und dafür muss auch eine Figur vorhanden sein.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: M.L. am 07.07.2012 23:49
Hallo
is ja super  wo kann ich das Kaufen ??
Mode Deseiner können mir viel versprechen
Aber Sie machen es nicht .
Alles verläuft nur wider im Sand
Grüsse M.L.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 08.07.2012 12:01
Was ich mich aber frage, wo hat der denn das Modell her?
Dürre Beinchen und ne Normannen Topfhelm Frisur.
Ich möchte zumindest bei den Herrenmodells gerne mal wieder Männer sehen und nicht so halb verhungerte Bubis.

Hm, also da gibt es Schlimmeres, ich finde die Figuren recht normal.
Die aufgepumpten Muskelmänner finde ich schlimmer und wirklich dürr ist was anderes.
Geschmackssache...

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere, ich stelle mir bei Deinen Beiträgen schon immer die Frage, was
^^
bedeuten soll?
Google hat mir da nicht weitergeholfen.

is ja super  wo kann ich das Kaufen ??

Versuchs mal bei den üblichen Verdächtigen für Designerware:
z.B. http://www.asos.com (http://www.asos.com)  oder wie sie alle heisen, die Onlinehändler.

Landengeschäfte könnte ich Dir auch einige sagen, egal ob due jetzt in Düsseldorf, München, Paris, Rom, Hamburg oder sonstwo bist - duchstöbere einfach die Edelläden in den Edelregionen der Städte.

Bedeke es ist Designerware und nicht Massenware, aber, wer etwas Besonderes will, was der Männerrockinteressierte zweifelsohne will, sollte auch etwas investitionbereiter sein, oder selbst designen - was manchmal auch gelungener rüberkommt ;)

LG
Cephalus
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 08.07.2012 12:27
In der Tat tragbar. Was mich wundert: Anscheinend soll laut Designer die Gürtellinie beim Rocktragen deutlich nach unten rücken, so sieht es jedenfalls auf den Bildern aus. Dabei ist es hochinteressant zu beobachten, wie die Gürtellinie sich auf die Silhouette auswirkt.

Wachkatze, ich glaube, du hast ein visuelles Problem der meisten männlichen Rock-, Shorts- und Strumpfhosenträger aufgedeckt! Schau dir mal die Unterschenkel von Lance Armstrong oder dem jungen Arnold Schwarzenegger an, beides durchtrainierte Männer und sicherlich keine Hungerhaken. Was unter knielangen Beinkleidern hervorragt, sieht fast immer dürr aus. Wenn du dagegen das letzte Bild - "Badeanzug" - ansiehst, mußt du zugeben, daß der Junge zwar offensichtlich kein Bauarbeiter ist (siehe z.B. Handgelenke) aber er hat offensichtlich schon mal Sport gemacht, und zwar nicht Marathonlauf. Mehr Wade haben vor allem fette Männer, und ich meine "fett", nicht "normal ernährt".

Bei weiblichen Models stimme ich zu, viele sind zu dürr und das ist eine "Idealfigur", die zu krankhafter Nachahmung führt, weil meistens nur durch extreme Diäten erreichbar. Bei Männern ist das Ideal ja ebenfalls fettfrei, dafür aber recht muskulös. Das erreicht man nur mit kontrollierter Ernährung und Bodybuilding, alternativ mit Doping + Bodybuilding oder mit reichlich Essen und Bauarbeiten. Dagegen finde ich den Jungen auf den Bildern recht moderat.

PS: Ich habe mal den genannten Link benutzt, es gibt sogar einen Shop dort, allerdings keine Röcke in der Männerabteilung. Seltsam! - doch nicht seltsam, die gehören zur Kollektion für 2013.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 08.07.2012 13:12
Cephalus:

^^ kommt ursprünglich aus dem japanischen Bereich und steht entweder für ein Lächeln und oder für Katzenohren.

Zum Modellgewicht:

Ok, da hatte ich gestern nen kleinen Knick in der Optik.
Dieser Junge ist durchaus noch im Normalgewicht seiner Altersklasse.
Da hab ich auch schon wesentlich dürrere Männermodells gesehen.

Allerdings, wenn ich mir jetzt so die Herren hier und auch die Herren in meinen Bekanntenkreis so betrachte.
Auch wenn der Bauchumfang ins "viel zu viel! Zeit für Weniger." gestiegen ist.
Die Waden bleiben doch relativ unverändert.
(Krankhaftes Übergewicht mal weggelassen.)

*kurz nachdenken, Herrenparade vor Augen hole*
Die wohlproportioniertesten Waden haben eigentlich die Herren, die den Sport nicht übertreiben.
Also Normalfigürlich bis Waschbärbauch.
Anscheinend braucht man für eine schön geformte Wade, neben der Muskulatur auch ein Kontigent an Fettgewebe damit die Proportionen harmonisch bleiben.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 08.07.2012 17:55
Anscheinend braucht man für eine schön geformte Wade, neben der Muskulatur auch ein Kontigent an Fettgewebe damit die Proportionen harmonisch bleiben.

Genau das ist das "Problem". Ich habe spaßeshalber noch nach Tänzern, Sprintern und Hochspringern gegoogelt, bei denen ich mir vorstellen kann, daß Kraft in den Waden vorteilhaft ist. Selbst bei denen sind die Waden recht schlank. Zuguterletzt habe ich noch Fußballerbeine angesehen, das Gleiche. Allerdings fällt auf, daß bestrumpfte Waden manchmal besser aussehen.

Um zum Thema zurückzukommen: Was denkt ihr anderen denn so über die Gürtellinie, bzw. das, was man beim sehen dafür hält?
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 08.07.2012 18:17
Um zum Thema zurückzukommen: Was denkt ihr anderen denn so über die Gürtellinie, bzw. das, was man beim sehen dafür hält?

Nichts... Die Pullover sind eben etwas länger, aber nicht ungewöhnlich lang.
Das verschiebt für mich in keiner Weise etwas, weder bei Hose noch bei Rock.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: kalotto am 09.07.2012 06:18
Gürtellinie, sie ist bei der gezeigten Kollektion am rechten Fleck...
Die taillierte Stelle der Kleidung, wo also der Gürtel wenn übehaupt, hin soll, ist (imho) doch sehr geschlechtsspezifisch, wenn sie bei Männern am häufigsten zwischen Nabel und um die Handbreit darunter angesiedelt ist, ist die Raffung bei Kleidern eher zwischen Brustunterkante und Nabel zu finden, was für länger gebaute Frauen und für Männer definitiv zu hoch ist. Laut Confectionistas gibt es für Frauen nur 2 Töpfe, einen bis 162 cm und den anderen bis 172 cm Körperlänge, die meisten Models und viele Mitteleuropäerinnen sind deutlich grösser und hätten im 0815 Laden Schwierigkeiten, passendes zu finden. Wenn nun unsereinem was gefällt, ist das mit den Konfektionsgrössen und damit zusammenhängend mit der Gürtellinie ziemlich einschränkend.
lG aus dem Wörthersee, kalotto
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 09.07.2012 08:51
Laut Confectionistas gibt es für Frauen nur 2 Töpfe, einen bis 162 cm und den anderen bis 172 cm Körperlänge, die meisten Models und viele Mitteleuropäerinnen sind deutlich grösser und hätten im 0815 Laden Schwierigkeiten, passendes zu finden.

Bei uns jedenfalls soll man heute als weibliches Fotomodell kaum viel unter 180 cm hoch sein und noch in eine Größe 38 reinpassen.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 09.07.2012 09:10
Ich habe keine Probleme mit der „neuen“ Gürtellinie. Ich trage zum Beispiel meine Utilikilts an den Hüften. Um das zu ermöglichen, habe ich sie kurz bestellt. Fordert aber, dass der Bauch nicht allzu groß ist.
     
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 09.07.2012 09:47
Übrigens finde ich die vier Röcke sehr gelungen.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 09.07.2012 11:36
Laut Confectionistas gibt es für Frauen nur 2 Töpfe, einen bis 162 cm und den anderen bis 172 cm Körperlänge, die meisten Models und viele Mitteleuropäerinnen sind deutlich grösser und hätten im 0815 Laden Schwierigkeiten, passendes zu finden.

Bei uns jedenfalls soll man heute als weibliches Fotomodell kaum viel unter 180 cm hoch sein und noch in eine Größe 38 reinpassen.

Gruß
Gregor

Wäre ja Klasse wenn die Ladys 38 bei ab 1,80m tragen würden.

Das heutige Modellmaß bei den Damen ist allerdings:
Ab 1,80m und Kleidergröße 34 und weniger.

Zum Vergleich:
Ich bin selber 1,80m wiege dabei gerade mal 60kg(und nein, ich bin nicht dürr gehungert. Mir schmeckt mein Döner!).
Und schwanke in der Kleidergröße zwischen 36 und 38.
Das erste was jeder Modellscout zu mir sagen würde.(Alter mal weggelassen.):

"Baby, nimm ab. Du bist zu Fett!"

Die Gewichtsklasse unter 50kg ist leider normal für diese Branche.

Die europäische Norm für die Damennormalgröße liegt übrigens bei 1,70m Körperhöhe(Herren 1,80m).
Lange Damengrößen sind kaum zu finden...

Tja, das wars dann mit dem entspannten Klamottenkauf...

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 09.07.2012 18:47
Das heutige Modellmaß bei den Damen ist allerdings:
Ab 1,80m und Kleidergröße 34 und weniger.

Bei uns nicht. Ich habe die Forderungen wieder kontrolliert und bei mehreren Quellen: gerne um die 180 cm hoch, mindestens 174 cm und Kleidergröße 36-38, was ja auch viel realistischer ist, wenn man bedenkt, dass die meisten Bevölkerungen generell zunehmen und sich deshalb von diesem „Idealbild“ von verhungerten Mädchen entfernen.

Gruß
Gregor
 
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 09.07.2012 20:43
Na dann hoffen wir mal, das die Maße demnächst auch in Paris und London ankommen.

Bis jetzt war der Stand meiner Information:
Für den Laufsteg immer noch ab 1,80m Maße 90cm Brust, 60cm Taille und 90 cm Hüfte.
Und damit kommt man nicht auf Größe 38.
Konfektionsgröße 38 hat zwar 86-89 Brustweite.
Aber ab der Taille abwärts sieht es mit Taille 69-72 und Hüfte 95-97 schon nicht mehr nach den 90-60-90 aus.
Mit 60cm Taille und 90cm Hüfte liegt man zwischen Konfektionsgröße 34 und 36.
Beim Taillenmaß schrammt man sogar knapp an der 32.
http://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionsgr (http://de.wikipedia.org/wiki/Konfektionsgr)öße#Damen
http://www.stylished.de/lexikon/modelmasse.html (http://www.stylished.de/lexikon/modelmasse.html)

Und gerade das Taillenmaß ist der Haken beim Gewichtsfaktor.
Ich nehme mich jetzt selber mal als Vergleichsfaktor.
Körperhöhe: 1,80m
Brust: 89cm
Hüfte:90cm
Aber bei schon hageren 60kg komme ich nicht auf die erwünschten 60cm in der Taille.
Sondern liege bei 69cm-71cm.
Um auf die angestrebten 60cm zu kommen müsste ich so weit hungern das schon die Muskelmasse angegriffen wird.(Den irgendwelche Fettpölsterchen kann man in dieser Figuren und Gewichtsklasse knicken.)
Kurz gegengerechnet.
Ein heutiges Laufstegmodell Pariser Bauart dürfte bei ca. 45kg bis 60kg für das angestrebte Taillenmaß liegen.

Gottseidank sind zumindest die Versandhauskataloge für die OttoNormalVerbraucherMode von diesem Maßen weg.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 09.07.2012 21:21
Konfektionsgrößen und Modelmaße stimmen natürlich nicht überein.

Im übrigen ergeben 50 kg bei einer Größe von 180 cm ein BMI von 15,4, empfohlen wird bei Damen von 19 bis 23 Jahren 19 bis 24. Das ist also schwer untergewichtig! 60 kg liegt an der Grenze, was natürlich auch von anderen Faktoren abhängt, wie Muskelmasse, Hautbeschaffenheit etc. Ich bin zwar kein Fachmann, aber es ist ja offensichtlich, daß eine austrainierte muskulöse Schwimmerin mehr wiegen darf als eine zarte Elfe.

Allerdings scheinen auch Konfektionsgrößen und Realität nicht immer übereinzustimmen. So kann ich bei Oberteilen meistens zwischen passender Ärmellänge und Gesamtweite auswählen, aber nicht beides zusammen bekommen. Scheint so, als ob sich die Bekleidungsindustrie bei Herrenmode eher darauf versteht, Makel zu kaschieren als positives hervorzuheben. Im oberen Preissegment und bei Anzughemden in den meisten Preisklassen relativiert sich das, da gibt es diverse Unter- und Sondergrößen. Aber für mich heißt das halt entweder teuer einkaufen, Schlabberlook oder Glück in der Damenabteilung. Eine freie Auswahl habe ich nicht.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 09.07.2012 21:58
Die Maße bei den Konfektionsgrößen sind ja Din Normiert.
Und diese Din Normen richten sich ja nach den Durchschnittsmaßen der Bevölkerung.

Da hast du das ganz zierliche Kerlchen genauso drin wie den 2,20m Riesen.
Und daraus errechnet man dann Maße die zumindest dem größten Teil der Bevölkerung passen.

Und da wir beiden nun mal ein bisschen zu weit vom Durchschnitt entfernt sind.
Sind wir halt die Gekniffenen.

Aber stell dir mal vor, es gäbe diese Din Normen nicht...

Schade ist nur das die Langen Größen von den Herstellern so vernachlässigt werden.

Im Herrenbereich gehts ja inzwischen.
Frag nicht, was es früher für ein Drama war, bis mein Herr Papa passende Hemden, Sakkos oder Hosen gefunden hatte.
Aber im Damenbereich ist es immer noch eine Katastrophe.
(Im schwarzen Bereich hab ich nur das Glück, das so viele Mädels auf Mörderhacken und Plateausohlen stehen...)

Schlabberlook, brauchst du erst gar nicht probieren.
Die Ärmel rutschen dir zwar runter wenn du ein Teil zu groß kaufst.
Aber nur weil dir einfach die Schultern zu weit sind.
Durchschnittsgröße 1,80m gilt von 46 bis 58.
Dann lieber Lange Größe wählen oder schneiderisch tricksen.

Zum Gewicht:
60kg ist Untergewicht!
Da brauchen wir gar nicht charmant um den Eckstein zu reden.
Was meinst du, warum ich immer wieder Aufklärungsarbeit bei den jungen Mädels betreibe.
Gerade wenn ich mit den augenscheinlichen Modellmassen denen erkläre das die Laufstegschönheiten noch weniger wiegen als ich.
Kommt eher das Überdenken, als bei den eigenen Müttern.
(Man kennt das ja, aus der eigenen Jugend. Mama is ja eh nur neidisch...)

Die Bekleidung von dem vorgestellten Designer würde ich übrigens gerne im Laden sehen.
Meinen Respekt an den Herren, er hat es tatsächlich geschafft das ich seine Kollektion immer noch im Gedächtnis habe.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 09.07.2012 22:26
Die Bekleidung von dem vorgestellten Designer würde ich übrigens gerne im Laden sehen.
Meinen Respekt an den Herren, er hat es tatsächlich geschafft das ich seine Kollektion immer noch im Gedächtnis habe.

Geht mir inzwischen ähnlich. Ob ich die bunten Oberteile kaufen würde, sei dahin gestellt, es ist jedenfalls erfrischend anders. Wie gesagt, Kollektion 2013, wir müssen also noch ein bischen warten.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: stevie am 09.07.2012 23:22
Tja, 

die gezeigten Modelle sind vllt. tragbar, aber kann mir mal einer sagen, warum Modefotos bei Männern immer so aussehen, als seihen die Typen zwar bestellt, aber nicht abgeholt worden.

Grausig, immer hängende Schultern, breitbeinige Frontalfotos und eine Miene, als ob es keinen Sommer mehr gibt (naja, das könnte immerhin stimmen ::) )

Ich finde, das gerade die Fotos mit den plissierten Röcken ein bischen Bewegung vertagen könnten. Auch mal eine andere Körperhaltung und vor allem sollte doch erkennbar sein, dass der Mann Freude empfindet und nicht auf den Zahnarzt wartet.

So long

stevie
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 18.07.2012 14:50
Hi,

auch Rick Owens (http://www.rickowens.eu/) hat in seiner Sommerkollektion 2013 wieder reichlich Röcke und Kleider für den Mann. Für meinen Geschmack fast alles tragbar, nur nicht unbedigt bezahlbar - für eine Anregung taugt's allemal.

Wers übersichtlicher sehen will und sich nicht durch eine mäßige Flashseite klicken will:

http://newmalefashion.blogspot.de/2012/07/rick-owens-ss-2013.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/07/rick-owens-ss-2013.html)

Cephalus

Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Tine am 18.07.2012 19:56
Hallo,

ein paar nette Stücke waren schon dabei. Vielleicht würden mir die Kleider an einem richtigen Mann auch besser gefallen. An diesen bleichen, hohlwangigen, teilweise segelohrigen Bubis hing fast alles nur herum wie an einem Kleiderständer.
Mag ja sein, dass ich mein eigenes Übergewicht auch an andern gern sähe, um mich weniger unförmig zu fühlen, aber das ist nun mal meine Meinung, also schreib ich sie auch!
Auf jeden Fall sahen die Models nicht sehr begeistert aus, eher gelangweilt-genervt. Ich könnte mir bessere Werbung für Männerröcke vorstellen!

Viele Grüße
Tine
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Luan am 18.07.2012 21:09
Hallo,

scheinbar kommen Holz-Clogs wieder in Mode -- die gab's irgendwann schon mal in den 70ern.

Ansonsten muss ich Tine zustimmen. Viele der Models sehen irgendwie gelangweilt aus.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 18.07.2012 23:52
Tine,

dafür muss man nicht übergewichtig sein.
(Mal davon abgesehen, was heisst überhaupt Übergewichtig? Was man heute als Übergewicht ansieht. War zu den meisten Zeiten unserer Geschichte eine perfekte und erstrebenswerte Figur.)

Ich habe mir das gleiche gedacht wie du.
Teilweise ganz nette Sachen dabei.
Aber die Präsentation schreckt ab.
Wenn die Sachen den Modells ja wenigstens passen würden. Aber das sieht ja aus als hätten sie die Sachen vom großen Bruder geklemmt.

Gute Werbung sieht anders aus.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 19.07.2012 07:43
Hallo,

ich gebe Tine recht. Die Modelle sehen nicht aus, als seien sie auch nur ein bisschen damit einverstanden, in diesen Kleidern zu gehen, und wie richtige Männer auch nur wenig. Aber so sähen sie auch aus, hätten sie Hosen an. Mit weiblichen Modellen ist es übrigens nicht anders. Mode.

Ich habe schönere Röcke gesehen als diese. Und beim näheren Hingucken dürfen die meisten keine Röcke sein, sondern kurze Hosen mit einer loshängenden Schürze vorne, also wohl eher Skorts.  Aber schön, dass es immer wieder neue Versuche gibt, Männer in Röcke zu bringen.

Ich stelle mir auch vor, sollten sich Röcke bei Männern durchschlagen, müssten sie sich am Anfang deutlich von denen für Frauen unterscheiden, wie es einst auch mit Hosen für Frauen war. Und dazu könnten Röcke, die nur optisch Röcke waren, vielleicht beitragen. Mit der Zeit würden wohl dann auch Röcke für Männer echte Röcke werden.

Für Hard Core Rocker klingt es zweifelslos total falsch, aber immerhin sind wir hier weniger als 600 Mitglieder im Verhältnis zu ungefähr 30 Millionen erwachsenen Männern in Deutschland.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: janrok am 19.07.2012 08:29
Es gibt auch ein Video von Rick Owens' Show:

 www.youtube.com/watch?v=DVkmd8QVw3E (http://www.youtube.com/watch?v=DVkmd8QVw3E)

Vielleicht sollten wir Im Rock Owens nennen.... ;D

Jan.

Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: DesigualHarry am 19.07.2012 10:32
Hallo!

Ich Denke der Rock am Mann aus Modischen Gründen ist sowieso der falsche Weg. Vielleicht erleben wir irgendwann mal, dass  der Männerrock für eine kurze Zeit einen "Boom" auslöst. Aber dieser dann ebenso schnell wieder vorbei währe.

Es geht vielmehr um Identifikation. Ähnlich wie wenn man gerne Kilt's hat. Entweder ich mag Röcke, oder eben nicht. Und wenn ich das Gefühl eines Rockes an mir mag, dann gibt es auch Lösungen für die ganzen Probleme. Dann Achtet man vor allem nicht mehr auf die Leute... :)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Jos NL am 19.07.2012 19:19
Ich habe mich auch alles mal angeschaut und bin einig mit die vorher gegebenen Meinungen.
Ich habe nur noch eine Frage:

Dürfen wir Männer unsere Beine nicht zeigen ? ??? >:( >:(
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 19.07.2012 19:25
Ist wie bei uns Frauen.

Nicht jedes Bein gewinnt beim Zeigen...

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 19.07.2012 19:41
der Rock am Mann aus Modischen Gründen ist sowieso der falsche Weg. Vielleicht erleben wir irgendwann mal, dass  der Männerrock für eine kurze Zeit einen "Boom" auslöst. Aber dieser dann ebenso schnell wieder vorbei währe.

Das sehe ich anders.
Erstens gibt es genügend Beispiele sowohl bei Männern und Frauen, wo sich eine "Mode" festgesetzt hat und dauerhaft geblieben ist,
andererseits habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass es wesentlich leichter ist, einen Rock seiner Umgebung zu vermitteln als modische Spielerei oder Extravaganz, als mit allen anderen denkbaren Argumenten.

Cephalus
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Jürgen64 am 19.07.2012 20:24
Hallo Leute,

ich glaube aber auch, dass diese tristen "Farben" den Eindruck der Unlust noch verschärfen.

Gruß
Jürgen
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 19.07.2012 21:08
Ich habe mich auch alles mal angeschaut und bin einig mit die vorher gegebenen Meinungen.
Ich habe nur noch eine Frage:

Dürfen wir Männer unsere Beine nicht zeigen ? ??? >:( >:(

Geh' doch, wo du wohnst :D

Das ist genauso ein Thema, wie die Ganzkörperrasur oder Feinstrumpfhosen für den Mann. Es gibt dafür nur eine Lösung: Man muß einfach hinnehmen, daß die eigene Meinung nicht die einzige ist.

Im Übrigen darf man nicht vergessen, daß Geschmack, Mode und Ästhetik kulturgebunden sind.  Man muß nur mal in einem Bürogebäude nacheinander Hausmeisterei, Poststelle, Kundendienst, Marketing, IT,  Buchhaltung und Chefetage besuchen, um zu sehen, wieviele unterschiedliche Kulturen auf kleinstem Raum nebeneinander existieren können. Noch interessanter wird es, wenn man die Abteilungsschilder ignoriert und einfach versucht zu raten, wo man sich gerade befindet. Mit anderen Worten: Um zu wissen, was man "darf", muß man erstmal überlegen, wem man denn gefallen will.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: DesigualHarry am 20.07.2012 15:00
Hallo!

Die Überlegung "wem ich Gefallen will" ist ür mich Eindeutig. Einzig und alleine mir selber. Wenn ich der Gesellschaft gefallen will, dann zieh ich Jeans an... ;D


Cephalus

Wenn sich eine Mode festgesetzt hat Bedeutet dass dann nicht auch Identifikation? Ich meine Damit, dass es Vollkomen egal ist, was man sich aus den Modehäusern holt. Sobald man sich bewusst mit Mode beschäftigt, kommt auch schon Automatisch die Frage "Fühle ich mich damit wohl"  Das Gegenteil ist für mich das was wir im Alltag erleben: Jeder richtet sich nach dem anderen, also Jeans und Hemd...

Beim zweiten bin ich der der Gleichen Meinung. Etwas aus Modischen Gründen zu tun, ist schon wesentlich Einfacher zu Erklären, als wenn ich Sage "Ich fühle mich in Hosen nicht wohl"... :)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Jos NL am 20.07.2012 19:32
Geh' doch, wo du wohnst :D

Freilich mache ich was ich will. Es ist aber schade, das mann heute zu Tage fast kein Haut mehr zeigen darf, Mann oder Frau, oder es muß "perfekt sein".
Da mach ich überhaupt nicht mit  :)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 21.07.2012 01:13
Perfekt, nicht unbedingt.
Ich hab auch meine Lebensspuren auf den Unterschenkeln und zeige sie.
Aber man sollte von der Form schon sehen, das es ein menschliches Bein ist.
Bei "Bockwürsten" und "Salzstangen" ist eine umspielende Verhüllung schon reizvoller.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockträger1 am 21.07.2012 07:21
Stimmt würde ich auch so sehen. ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 21.07.2012 11:29
Die große Frage ist ja immer wieder "was ist perfekt", und wem das nicht reicht, der fragt danach noch "wie perfekt muß etwas sein". Daneben besteht immer die Frage, ob Kunst durch den Magen gehen darf; Kunst ist ja immer auch eine Referenzgröße für Geschmack.

Ob "künstlerisch wertvoll" ein passendes Attribut für das folgende Video ist, sei dahingestellt, die Leute kommen aber nicht nur aus musikalischen Gründen an, auch nicht nur wegen der Sängerin - eine andere Art von Geschmack:

http://www.youtube.com/watch?v=8Uee_mcxvrw (http://www.youtube.com/watch?v=8Uee_mcxvrw)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 21.07.2012 12:56
Ja, mir gefällt dieses Video auf keinem Fall. Wirkt unästhetisch.

Gruss
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Saari am 21.07.2012 16:05
Das Videao ist wirklich mehr als geschmacklos!

Die Einfügung und die Verbreitung in/durch dieses Forum sollte nicht sein.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 21.07.2012 20:02
Was, ist an diesem Video jetzt so besonders schlimm?

Mal, davon abgesehen das Techno jetzt nicht so meine Musikrichtung ist.

Ist es schrecklich das die Leute dreckig sind?
Das sie spärlich bekleidet sind?
Halbnackte Hupfdohlen(aka weibliche Sexobjekte) hüpfen auch um jeden Goldkettchenbehangenen Gangsta Rapper auf MTV rum.
(Und da kriege ich schon bei den Texten das ko...)
Das man mal ne Ratte sieht?
(Hey, ich mag Ratten. Sind pfiffige Tiere.)
Oder die Kakerlake?
(Kakerlaken sind zwar nicht hübsch. Aber echte Erfolgsmodelle der Evolution.)
Oder die dürre Sängerin?
(Mit Designerklamotten könnte man sie glatt aufm Laufsteg schicken.)

Ich fand das Musikvideo interessant.
Zwar keine heile Glitzerwelt.
Aber auch nix, was mich in irgendeiner Weise schockiert hätte.

??
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 22.07.2012 07:20
Hallo Birgit,

Du hast aber die richtigen Fragen gestellt. Und ich finde das Video genau so ekel wie zuvor.

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Rockmusiker am 22.07.2012 13:53
Das Videao ist wirklich mehr als geschmacklos!

Die Einfügung und die Verbreitung in/durch dieses Forum sollte nicht sein.

Dann müßte man aber erstmal Geschmacksrichtlinien einführen. Viel Spaß beim Aufstellen :D
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 25.08.2012 17:50
In den nächsten Fällen Krasses und Tragbares gemischt:

http://newmalefashion.blogspot.de/2012/08/asger-juel-larsen-ss-2013.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/08/asger-juel-larsen-ss-2013.html)
http://newmalefashion.blogspot.de/2012/08/troyer-ss-2013.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/08/troyer-ss-2013.html)

aber für ne Anregung taugts immer...
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 01.09.2012 05:23
Ich habe die Kreationen von Asger Juel Larsen angeschaut und finde einige davon gar nicht so schlecht. Zum Beispiel diese hier: 

http://1.bp.blogspot.com/-CUSWiyQR8Hw/UDjeuWaH22I/AAAAAAAANPM/teeU0xcTv-M/s1600/001.jpg (http://1.bp.blogspot.com/-CUSWiyQR8Hw/UDjeuWaH22I/AAAAAAAANPM/teeU0xcTv-M/s1600/001.jpg)

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: DesigualHarry am 01.09.2012 10:27
Hallo!

Whäre schön wenn man diese Röcke auch in den Geschäften finden könnte... Ich kann mich noch daran Erinnern, dass ich einmal vor etlichen Jahren bei Hugo Boss in München tatsächlich in deren Männerabteilung ein Rock gesehen habe... Das dürfte die Zeit gewesen sein wo Andreas Landinger wohl seine meisten Röcke verkauft haben dürfte, jedenfalls war der Rock bei Hugo Boss auch so ähnlich... :)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 01.09.2012 21:12
Jetzt nicht vom Designer, aber doch ein paar Beispiele von der Straße:

http://newmalefashion.blogspot.de/2012/09/street-scene-skirts-2.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/09/street-scene-skirts-2.html)

Aber Achtung! Die Site wurde offensichtlich gehackt und mit Malware infiziert - wessen Rechner anfällig ist für solcherlei Bedrohung sollte derzeit lieber die Finger vom Link lassen. :-X
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Langes Elend am 02.09.2012 01:39
Coole Sachen und coole Typen, denen ich das Rocktragen per se erstmal gar nicht zutrauen würde ....
 
Ich hab übrigens erst den Link angeklickt und danach den Hinweis gelesen, mal sehen, ob mein Rechner die nächsten Tage irgendwelche Mucken macht  :-\
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 02.09.2012 02:00
Whow!!!

Der ist ja richtig lecker!!!

http://1.bp.blogspot.com/-5_ed4fZem3A/UEIE1LGJDDI/AAAAAAAANk0/vXuPayi-_84/s640/Dylan+at+Popbop+NYC.jpg (http://1.bp.blogspot.com/-5_ed4fZem3A/UEIE1LGJDDI/AAAAAAAANk0/vXuPayi-_84/s640/Dylan+at+Popbop+NYC.jpg)

Gut für meinen Holden, das hier keine solchen Sahneschnitten rumlaufen...

*sabber* *pfeif*

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 02.09.2012 07:33

Gut für meinen Holden, das hier keine solchen Sahneschnitten rumlaufen...



Hallo Birgit,

hasst du deinen Holden dann nicht überzeugt, er solle im Rock gehen?

Gruß
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Wachkatze am 02.09.2012 13:00
Kann ich knicken.

Er ist ein lieber Kerl mit einem durchaus kritischen Blick auf die laufenden gesellschaftlichen Veränderungen.

Aber kleidungstechnisch auffallen und die jetzt geltenden Regeln was "man(n) trägt" brechen.
Das schafft er nicht.
Er akzeptiert den Rock am Mann bei anderen.
Ein schicker Kilt würde ihm auch gefallen und gut stehen.(Sein Kleidungsstil geht eh in die klassisch britische Linie.)
Aber ohne Rollenvorbild und breite gesellschaftliche Anerkennung wird er sich nicht trauen.

Ich kann ihm zwar Anstöße bieten.
Aber der Wille muss von ihm selbst kommen.

Sind halt zwei Seiten einer Medaille.
Ich will mich so kleiden wie ich mich wohl fühle.
Und das gleiche Recht muss ich ihm auch zugestehen.

^^
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: hirti am 04.09.2012 13:49
Verkehrte Welt!
Hier rennen fast lauter Typen herum die Röcke tragen wollen und deren Partnerin es nicht will und bei euch ist es genau umgekehrt.

Das wusste ich zwar schon, aber ich find's immer wieder lustig...
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 01.10.2012 16:26
Wieder ein kleiner Nachschlag:

http://newmalefashion.blogspot.de/2012/09/work-that-skirt.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/09/work-that-skirt.html)
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: hirti am 01.10.2012 22:32
Hmmm...
Haut mich jetzt nicht sooooo aus den Socken. Die Handschuhe in diesem Shooting sind allerdings allesamt toll. Vor allem die mit dem fetten goldenen Bling-Bling am Handgelenk würde ich sofort kaufen. (außer es ist echt Gold)

lg
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: GregorM am 02.10.2012 05:04
Die Seite hat viel mehr zu bieten. Nicht alles tragbar, zeigt aber doch einen Weg für uns. Ein paar Beispiele:

http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/04/new-kid-on-blog.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/04/new-kid-on-blog.html)

http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/05/black-skirt.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/05/black-skirt.html)

http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/09/street-scene-skirts-2.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/09/street-scene-skirts-2.html)

http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/01/street-kilt.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/01/street-kilt.html)

http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/07/rick-owens-2012-for-sake-of.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2011/07/rick-owens-2012-for-sake-of.html)

http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/09/thiasos-marino.html (http://newmalefashion.blogspot.dk/2012/09/thiasos-marino.html)

Gruss
Gregor
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: Ce_Jäger am 14.10.2012 22:04
ich finde

bei solchen Fotos erscheint mir der Rock meist als das normalste beim Gesamteindruck.


http://1.bp.blogspot.com/-zT4OqacRZtE/UEIFJ1ziGpI/AAAAAAAANmU/_rGZucy5GCo/s1600/tumblr_m61um09ozq1r5gfcbo1_500.jpg (http://1.bp.blogspot.com/-zT4OqacRZtE/UEIFJ1ziGpI/AAAAAAAANmU/_rGZucy5GCo/s1600/tumblr_m61um09ozq1r5gfcbo1_500.jpg)
http://4.bp.blogspot.com/-rYLj8Vc_AiU/TwmoLDZ45tI/AAAAAAAAF4g/Fh9DeCxbVD8/s1600/010.JPG (http://4.bp.blogspot.com/-rYLj8Vc_AiU/TwmoLDZ45tI/AAAAAAAAF4g/Fh9DeCxbVD8/s1600/010.JPG)

...wie man sieht, gibts natürlich auch stimmige Ausnahmen :)

gruß
Ce
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: hirti am 15.10.2012 07:55
Beides wirklich tolle Outfits!
Man muss es eben nur gut zu kombinieren wissen.

Die Sakko - Weste-Rock-Kombination finde ich besonders gelungen. Ich habe in der Art und Weise bisher kaum etwas vernünftiges zuwegegebracht und gesehen. Mit Damenblazern habe ich in letzter Zeit ein wenig herum experimentiert, aber die scheinen (vor allem geschlossen) immer irgendwie zu kurz.

Und Herrensakkos sind normalerweise zu lang, aber mit diesem langen Rock passt es sehr gut.

lg, H.
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: silixflox am 15.10.2012 09:33
Es hat wahrlich Sachen darunter die ich auch tragen würde.
Nb: Da ich noch diese Woche Alleine bin liess ich es mir nicht nehmen das ganze Weekend im Rock und Kilt zu verbringen.
Am Samstag ging ich gediegen im Kilt, KSH und Stiefel einkaufen.
Ich bekam einige Komplimente dafür.
Das hätte ich mit meiner Holden grad vergessen können.

Silix
Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: cephalus am 03.12.2012 18:18
Ob der Titel "Mal wieder Tragbares vom Designer"
hier
http://newmalefashion.blogspot.de/2012/12/yuima-nakazato-ss-2013.html (http://newmalefashion.blogspot.de/2012/12/yuima-nakazato-ss-2013.html)
zutrifft, darüber war ich mir gerade uneins mit meiner Frau.

Gut, Bild 1 ist sicher nicht Straßentauglich, da herrschte Einigkeit, aber beim Rest?

Meiner Frau gefiel sogar Nr. 2... (gut gefallen tuts mir auch, aber  ::) )

Titel: Re: Mal wieder Tragbares vom Designer
Beitrag von: kalotto am 03.12.2012 19:17
Mit 10 kg weniger um die Mitte und 40 Jahren weniger am Buckel würde ich mich im Kleid von Bild 2 recht wohl fühlen, Bild 1 wäre doch was für die Saison - als Weihnachtsengerl, die blonde Mähne brächte ich mit :D
Gruss aus Kärnten, kalotto