Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: GregorM am 01.12.2012 06:35
-
Hallo alle,
wie es schon längst bekannt sein sollte, habe ich seit Jahren eine große Passion fürs Kilttragen, und ich habe eine Homepage, www.dress2kilt.eu/index_de.htm (http://www.dress2kilt.eu/index_de.htm), die sich damit beschäftigt.
Über Röcke habe ich mich aber in der letzten Zeit auch Gedanken gemacht. Nicht, dass ich den Kilt mit Rock ersetzen will, aber der Rock macht doch Sinn, nur hat er es schwer, sich durchzusetzen.
Ich habe deshalb meine Homepage mit einer Rockseite erweitert, erstmals nur in der deutschsprachigen Version, und der moderne Kilt hat auch seine eigene Seite bekommen.
http://dress2kilt.eu/de0106_roecke.htm (http://dress2kilt.eu/de0106_roecke.htm)
http://dress2kilt.eu/de0105_moderne_kilts.htm (http://dress2kilt.eu/de0105_moderne_kilts.htm)
Einige von euch werden sicher meinen, manche meiner Betrachtungen sind kontroversiell. Können sie sein, aber doch ist es mir wichtig gewesen, den Rock in ein positives Licht zu setzen und vor allem, dass Kilt nicht heißt, dass man dann auch nicht im Rock gehen kann und umgekehrt. Mal Kilt, mal Rock, einfach.
Ich höre gerne eure Kommentare.
Gruß
Gregor
PS. Ganz leise geflüstert: Der Kilt ist auch ein Rock, wenn auch ein spezieller, klar definierter Rock.
-
Hallo Gregor!
Schön das du jetzt den Rock auch auf deiner Homepage aufgenommen hast :)
Als jetzt nur noch Rockträger sehe ich ein paar Dinge allerdings anders:
Da währe zum einen das Thema derb und schwer. Ich habe deswegen vom Casual Kilt zum Rock gewechselt, weil mir die Stoffe einfach viel zu schwer sind. Ich mag zwar auch nicht die ganz leichten Stoffe, aber das was ich bei den Kilts bisher anhatte war mir einfach zu schwer.
Dann das Thema Bequemlichkeit. Ich finde wenn es mir nur darauf ankommen würde, hätte ich auch bei den Hosen entsprechende Alternativen. Nein Rock ist definitiv was anderes. Es fühlt sich einfach ganz anders an, in einem Rock zu gehen als in einer Hose. Und das ist für mich eigentlich ein ganz wichtiger Punkt. Man kann das ruhig ein wenig hervorheben. Nicht jeder mag es, nur sollte jeder die Möglichkeit haben selber entscheiden zu können.
Bei den Frauen wird der Rock ja meistens dazu genutzt um sexy zu wirken. Auch das ist mir absolut kein Anliegen. Ich will mich im Rock Wohlfühlen und nicht als Objekt angesehen zu werden. Für mich sind eher Begriffe wichtig wie lässig, gutaussehend, neue Art von Mannsein oder etwa cool.
Lg Harry
-
Hallo Harry,
Bei den Frauen wird der Rock ja meistens dazu genutzt um sexy zu wirken.
für diese Aussage würdest Du massiv Ärger bekommen von meiner Frau.
Es mag im Einzelfall schon stimmen, diese, nicht seltene, Verallgemeinerung ist aber mit ein Grund, der viele Frauen davon abhält, öfters Röcke zu tragen.
Und, diese Verknüpfung Rock/Sex macht auch gerade uns Rockträgern das Leben schwerer.
LG
Cephalus
-
Hallo Harry,
Bei den Frauen wird der Rock ja meistens dazu genutzt um sexy zu wirken.
für diese Aussage würdest Du massiv Ärger bekommen von meiner Frau.
Es mag im Einzelfall schon stimmen, diese, nicht seltene, Verallgemeinerung ist aber mit ein Grund, der viele Frauen davon abhält, öfters Röcke zu tragen.
Und, diese Verknüpfung Rock/Sex macht auch gerade uns Rockträgern das Leben schwerer.
Hallo Cephalus,
danke für Deinen Kommentar! Genau das ist einer der Gründe, warum ich irgendwann fast ganz aufgehört habe, Röcke zu tragen. Im Rock wird Frau oft als Weibchen der Gattung Mensch betrachtet und nicht mehr als Mensch. Wenn ich gerade "auf Brautschau" bin, kann ich das nutzen, ansonsten nervt es einfach gewaltig!
Viele Grüße
Tine
-
Hallo!
Ich wollte mit meiner Aussage niemanden was antun, ganz im Gegenteil. Ich bewundere vielmehr die Frauen, die einen eigen Stil haben der nicht dieses leidige Thema Sexualität anspricht. Anscheinend kennt die Modewelt nur die zwei extreme verhüllen oder sowenig wie möglich verhüllen... Einen Eigenen Stil zu haben hat damit aber nichts zu tun, was den meisten Menschen wohl nicht bewusst ist.
Das ganze ist wohl eine Gratwanderung... Auf der einen Seite wird es bewusst von der Modeindustrie so gewollt, auf der anderen Seite ist es dann eh fast schon logisch dass Männer dann darauf reagieren... Der Ausweg kann nur zu einem eigenen Lebensstil führen, denn da ist dann Mode, und damit der Wunsch nach Attraktivität nur einer von vielen Aspekten.
-
Hallo!
Ich wollte mit meiner Aussage niemanden was antun, ganz im Gegenteil. Ich bewundere vielmehr die Frauen, die einen eigen Stil haben der nicht dieses leidige Thema Sexualität anspricht. Anscheinend kennt die Modewelt nur die zwei extreme verhüllen oder sowenig wie möglich verhüllen... Einen Eigenen Stil zu haben hat damit aber nichts zu tun, was den meisten Menschen wohl nicht bewusst ist.
Hallo Harry,
mit Deine Aussage hast Du niemandem etwas angetan. Sie ist nur der Spiegel einer verbreiteten Haltung.
Nur verrate mir, wie ich mit meinem Stil nicht das leidige Thema ansprechen kann. Rock fast knielang und Top nicht ganz im Schlabberlook (aber auch keineswegs knatscheng) waren schon sehr dazu angetan, dem einen oder andern Mann einen Kommentar abzuringen. Wenn ich mich nicht in lange Säcke hüllen will, bleibt nicht mehr viel Rock übrig.
Ist im Prinzip ja auch egal, ich trage sowieso meist Hose, ist auf dem Fahrrad einfach praktischer.
Viele Grüße
Tine
-
Hallo Gregor, ich habe mir deine Rockseite angesehen, gefällt mir sehr gut! Einige Aussagen sind natürlich nicht allgemeingültig, aber du sprichst ja für sagedich selbst. Ich persönlich stimme deinen Ausn fast komplett zu.
-
Grüsse dich Gregor
Deine Rock Seite ist gut gelungen Glückwunsch.
Aber was ich zum Beine rasieren sagen möchte .( ohne Harre juckt es nicht so in der SFH.)
Op es einer macht bleibt jedem selbst überlassn .
Ich mache es nur im Winter den dann habe ich auch einen Nutzen daraus.
Denn nur im Winter benutze ich ab und an FSH .
Sonst geht das Tragegefühl verloren im Rock oder Kilt .!!!
Grade das ist ja das was mich Bewegt Kilt oder Rock zu tragen (Freiheit zwischen den Beinen und nicht in Hosen
Eingeängt zu sein .!!!!!!!)
Grüsse M.L.
-
Hallo Harry, Cephalus, Tine und alle,
ich habe ein paar Änderungen im Text vorgenommen. Nur werde ich nicht schreiben, dass Röcke sexy sind.
Wie Cephalus und Tine meine auch ich, es könnte falsche Signale senden. Das gesagt, dann können Röcke natürlich dazu verwendet werden, auf Sexualität zu spielen. Aber dass können, meiner Meinung nach, auch Oberteile, Shorts, sehr enge Jeans usw. Einige Frauen kleiden sich halt bewusst herausfordernd.
Ich habe oft geschrieben, wenn es um Männer im Rock geht, das weniger mehr ist. Bei Frauen aber auch. Bei Frauen kann ein Rock sehr hübsch sein, und zwar ohne, dass sie durch den Rock zur „dummen Blonde“ gemacht werden, oder „weiblicher“ aussehen. Aber anders schon, wenn sie unter Leuten sind, wo Röcke selten sind. Und deshalb wird es vermutlich kommentiert.
Wie die Hose nicht die Frauen maskuliner machte/macht, macht ein Rock an sich sie auch nicht weiblicher. Es hängt vom Gesamtbild aus, wovon der Rock ein Teil ist.
Meine liebe Frau geht oft und gerne im Rock, und sie hat nie damit Probleme erlebt. Ob in Hose oder im Rock wird sie gleichbehandelt. Sie bekommt aber vielleicht Komplimente, die es nicht gibt, wenn sie mehr „alltäglich“ aussieht, wie „du siehst aber sehr gut aus heute“.
Dasselbe habe ich erlebt, wenn ich mal zur Arbeit im Anzug und mit Krawatte kam, anstatt in Jeans. Ich wurde dabei weder mehr, noch weniger Mann, nur ein bisschen anders. Das wurde dann, meisten von den Frauen, manchmal (positiv) kommentiert.
Wenn ich im Kilt unterwegs bin, höre ich auch Komplimente. Und vermutlich nicht immer, weil einige den Kilt besonders schön finden, aber weil ich dabei weniger durchschnittlich bin.
Einer der Gründe, warum wir im Rock gehen, ist wohl auch, dass wir finden, er sieht besser aus, steht uns besser etc. – bei Mann wie bei Frau.
Wenn sich zum Beispiel meine junge Friseurin manchmal extra schön - in meiner Auffassung - gekleidet hat, und dazu gehört oft ein Rock, sage ich ihr auch immer, dass sie gut aussieht. Wenn sie "normal" aussieht, sage ich nichts. Ich bin ein ehrlicher Mensch.
Gruß
Gregor
-
Hallo Gregor,
nachdem ich mein Beißreflex auf Harrys Aussage ausgetobt habe, habe ich mir auch endlich Deine Seite angesehen. (Sorry. viel zu spät!) Toll! Einfach gut gemacht!
Die Aussage, dass es auf die Ausstrahlung ankommt, finde ich am Wichtigesten. Ich denke, genau hier ist auch der Ansatz für viele Ehefrauen, die mit dem Rock ihres Gatten nicht zurecht kommen.
Was strahlt ihr Mann aus? Wenn es ein selbstbewußtes Spiel mit der Mode ist, sicher etwas anderes, als wenn der Rock etwas transportiert, wovon Mann selbst nicht so genau weiß, was es ist.
In diesem Sinne wünsche ich allen experimentierfreudigen Männern gutes Rocken!
Viele Grüße
Tine
-
Hallo!
Ich denke mal, dass meine Aussage hier ziehmlich Mißverstanden worden ist. Ich bin kein Befürworter dieser "Sexy Mentalität" der heutigen Modeindustrie. Mir selbst ist es sehr wohl bewusst, dass viele Menschen darunter Leiden, weil sie sich dadurch eben nicht mehr trauen, mal was anderes Anzuziehen. Und das wollte ich vielmehr mit meiner Aussage ausdrücken, dass es mir eben nicht darum geht. Mir währe ein solcher Rock, wie ihn Gregor auf seinen Bildern zeigt definitiv schon zu kurz...Damit könnte ich mich nicht den ganzen Tag Wohlfühlen.
Für mich persönlich kommt dieses Thema der Eigenständigkeit einfach ein bisschen zu kurz. Denn im Gegensatz dazu ist alles was das Thema Kilt anbelangt ja fast ausschließlich Eigenständig. Wenn jemand einen Kilt anzieht, dann beweißt er für mich Eigenständigkeit im positivsten Sinne. Und genau das möchte ich auch mit meinem Rocktragen ausdrücken. Eben nicht das bloße Austauschen von Hose zum Rock. Denn das macht in den Augen der meisten Menschen wohl wenig Sinn. Dafür hat sich die Hose schon zu sehr etabliert.
-
Tja Harry,
da haste ein "Aua" Thema für uns Frauen angesprochen.
Das leidige "Die hats doch mit ihrer Kleidung herausgefordert.".
Nur leider ist es für uns Frauen wurscht, wie wir uns anziehen.
Irgendeiner fühlt sich immer herausgefordert...
Kleines Beispiel:
Temperatur 32°+.
Man sollte meinen Hitzeangepasste Bekleidung wäre logisch...
Mein Gegenüber:
Knielang abgeschnittene Jeans, Sandalen sonst Nix.
Meine Wenigkeit:
Top und die damals übliche Ibizashort, Sandalen.(Wie gesagt, 32°+)
Zuerst die übliche Kaffeeeinladung...
Der Typ war weder in Verhalten noch optisch mein Beuteschema.
Kurzes "Danke Nein, kein Interesse."
Tja, das "Danke Nein." wurde ignoriert und er balzte weiter...
Solange bis ich mal kurz mit einem "Was zur Hölle haben Sie an meinem NEIN Danke, ich bin nicht an Ihnen interessiert. Nicht verstanden! UND JETZT ABFLUG!" laut wurde.
Seine Begründung:
"Wer so herumlaufe, wolle es doch..."
Ich guckte den erstmal verdattelt an, dann platzte mir mal gepflegt der Kragen:
"Hallo?! Du Aushilfstestoronbomber! Wir haben über 30° Hitze! Mit was soll ich den sonst herum laufen?! Nen Tschador?! Und sonst haste noch alle Nadeln an der Tanne, Oder WAS!"
Nach diesem "Gespräch" hab ich mich dann gefragt:
Wie wäre das wohl bei jemanden weiter gegangen, der nicht so wie ich Laut werden kann?
Der ist sogar mir, ziemlich übel auf die Pelle gerückt.
^^
-
"Wer so herumlaufe, wolle es doch..."
Das ist wohl eine reine Schutzbehauptung! Und selbst wenn eine Frau sich zurechtmacht, weil sie jemanden sucht, heißt das ja wohl kaum, daß jeder willkommen ist.
-
"Wer so herumlaufe, wolle es doch..."
Das ist wohl eine reine Schutzbehauptung! Und selbst wenn eine Frau sich zurechtmacht, weil sie jemanden sucht, heißt das ja wohl kaum, daß jeder willkommen ist.
Hallo Rockmusiker,
das stimmt schon, nur habe ich im Laufe meines Lebens den Eindruck gewonnen, dass diejenigen, die am wenigsten willkommen sind, sich am meisten einbilden, es zu sein.
Manchmal frage ich mich schon, ob es eine Schutzbehauptung eines einigermaßen Cleveren oder echte Überzeugung eines komplett Merkbefreiten ist. Vermutlich mal so, mal so, aber beide Male lästig bis widerwärtig,
Viele Grüße
Tine
-
"Wer so herumlaufe, wolle es doch..."
Das ist wohl eine reine Schutzbehauptung! Und selbst wenn eine Frau sich zurechtmacht, weil sie jemanden sucht, heißt das ja wohl kaum, daß jeder willkommen ist.
Aber leider eine gesellschaftlich anerkannte und akzeptierte Schutzbehauptung.
*Grumml, Grrr*
-
Aber leider eine gesellschaftlich anerkannte und akzeptierte Schutzbehauptung.
Naja, meiner Erfahrung nach sind diejenigen die sich gerne drauf berufen eher von einfacher Natur und und Geisteshaltung -
Höre ich mich in meiner Umgebung um, schüttelt darüber jeder nur den Kopf.
-
nur habe ich im Laufe meines Lebens den Eindruck gewonnen, dass diejenigen, die am wenigsten willkommen sind, sich am meisten einbilden, es zu sein.
Weise Worte!
Viele Grüße
Gregor
-
Zitat Tine: ...jene, die am wenigsten willkommen sind, sich am meisten einbilden, es zu sein...
Tja, Tine, da ist viel dran, auch einige Politiker fallen mir da ein - äh, lassen wir das.
Birgits Reaktion auf zu nahe Annäherung finde ich schlagfertig und berechtigt, da kann man noch dazulernen!
Schöne Seite, Gregor, ich schaue sie mir gleich noch einmal an
lG aus Kärnten, kalotto
-
Zu Hause trage ich meistens einen Rock oder Bermudas.
Das gleiche habe ich auch beim Weggehen bzw. beim Wegfahren mit dem Auto an.
Wenn ich schon keinen Rock oder Bermudas anhabe, dann sind es Jeans aus der Damenabteilung.
Diese Jeans passen einfach besser und sind vor Allem nicht so flatterig. Ich mag den Schlapperloock einfach nicht.
-
Jetzt mal eine intime Frage:
Was tragt Ihr unter dem Rock?
Was mich betrifft, so habe ich in der kalten Jahreszeit einen Slip und unter der Feinstrumpfhose (FSH) an.
Wenn ich weggehe zusätzlich, um das Rutschen der FSH zu verhindern, zusätztlich eine strammsitzende Miederhose.
Meine Frage ist, wie Ihr das beurteilt?
-
Nun, Saari, mit den körpernäheren Schnitten der Klamotten aus der Damenabteilung ist sicher was dran, wenn ich augenblicklich an mir runterschaue, ist nur das Hemd mit Männern als Zielgruppe gemacht.
Was man darunter anzieht, wie man das alles zusammenhält, ist normalerweise nicht sichtbar und hat, was willst du lesen - mit dem Themenkreis des Forums nur bedingt zu tun.
Frohes Fest, kalotto
-
Ähm Jungs,
bevor es falsche Assoziation gibt.
Miederhosen gibt es auch in der Herrenausführung.
Saari,
aber trotzdem nicht sehr bequem...
Willst du noch ein paar Pfündchen wegmogeln?
Ansonsten kann man nen abhauenden Schritt auch gut mit ner Rollhose ausm Aerobicbereich abfangen.
Mir sind bei den Strumpfhosen auch immer die Beine zu kurz und dementsprechend fängt der Schritt das Wandern an.
Was auch geht und nicht so Unterhosenmässig aussieht, ist ein Bikinihösschen drüberziehen.
Im Herrenbereich würde ich dann mal nach einer hübschen knappen Badehose gucken.
^^
-
Im Herrenbereich würde ich dann mal nach einer hübschen knappen Badehose gucken.
Männer tragen nicht hübsch!!! ( ;) )
Ich ziehe Leggings und Strümpfe vor, da rutscht nichts mehr. Und bislang habe ich gerade mal zwei Paar Leggings gefunden, die nicht bis zu den Knöcheln reichten. Es sieht natürlich nicht exakt genauso aus, wie Strumpfhosen, aber damit kann man ja auch spielen. Wenn man natürlich aus optischen Gründen eine Feinstrumpfhose tragen möchte, geht es nicht mehr so gut - oder halt mit Stiefeln. Es gibt noch eine Möglichkeit, eine Strumpfhose zu sichern, wenn sie oben lang genug ist: Einfach nach außen über den Rock- oder Hosenbund krempeln.
Wachkatze, hast du schon mal Männerstrumpfhosen probiert? Die müßten doch theoretisch länger sein.
-
Aber wir Frauen gucken uns gerne hübsche Sachen an! ;)
Bei den Leggins hab ich das gleiche Problem.
Irgendwie ist der Hosenteil immer bis fast unterm Nippel und die Beine zu kurz.
Die Herrenform hab ich noch nicht ausprobiert.
Bis jetzt im Laden noch nicht geortet.
Gebe aber zu, das ich bis jetzt noch nie besonders darauf geachtet habe.
Ich fürchte aber, das sie von Proportionen auch kein besseres Ergebnis tätigen.
Ich hab die gleiche Beinlänge wie mein Herr Papa, nur das er bei 1,94m aufschlägt...
Im Wollbereich arbeite ich auch meistens mit Leggins und Overknees/Kniestrümpfe.
Kritisch wird es immer im Feinstrumpfbereich.
Bei manchen Röcken kann ich nicht mit Strumpfgürtel und Strümpfen arbeiten weil der Strumpfgürtel sich durchdrücken kann.
Bis jetzt war der Trick mit Rollhose drüber noch die beste Problemlösung.
(Ich hasse einen hängenden Schritt wie die Pest. ;) )
*schmunzel*
Schätze mal, Saari und meine Wenigkeit werden nicht die Einzigen sein...
^^
-
Hallo!
Was das Thema Strumpfhose anbelangt, hatte ich noch nie irgendwelche Passprobleme. Meistens kaufe ich die ganz normalen Wollstrumpfhosen von H&M... Ich hab sie zwar meistens nur im Haus an, aber die Passen bei mir wirklich wie eine 2. Haut... Dabei bin ich auch 1.92cm groß... Bei den Leggins kenne ich mich nicht aus, weil ich die ganz einfach nicht mag ;D
Aber, die Natur läßt sich halt nicht in Damenabteilung und Herrenabteilung einordnen... :) ;D
P.S. Wenn ihr Frauen gerne hübsche Sachen anseht seit ihr dann zufrieden mit den Männern in ihrem Einheitslook?
-
Rate mal warum ich hier schreibe...
^^
-
Hi,
habe am 22.12. mal in Hamburg die Stadt unsicher gemacht. Bin auf suche nach farbigen Strumpfhosen gewesen.
Meine Frau hatte mir kürzlich nen Grünen Rock gekauft, weil ihr Schwarz zu langweilig erschien. Ich schaute in Karstadt, C&A und H&M, ob die "meine" gesuchte Farbe da haben. Gleichzeitig suchte ich vergebens nach Herrenstrumpfhosen. Selbst in der Mönkebergstrasse, das Centrum von HH war nicht ein Modell zu finden.
Ich trug eine Enganliegende ganz dunkelbraune Hose in Kniehohen Stiefeln von Tommy Hilfinger. Sah gut aus und es hat niemand irritiert geschaut.
Farbige Damenstrumpfhosen nur in Neonfarben. Man ist also heutzutage echt aufs Internetshopping angewiesen.
Dort holte ich mir vor kurzen mal Orange und Gelbe Strumpfhosen. Sieht super aus. Bin 178 cm Groß und trage 44-46. Da rutscht nix :)
Lg Bonfreund
-
Miederhosen gibt es auch in der Herrenausführung.
Echt? Das wäre mir neu... ???
-
Bei den Frauen wird der Rock ja meistens dazu genutzt um sexy zu wirken.
Das sagt über dich mehr als über die Frauen. Ich bin Frau und trage nur Kleid oder Rock. Ob ich damit sexy aussehe, liegt im Auge des Betrachters. Ich trage Rock weil ich mich wohl darin fühle.
-
... ich trage sowieso meist Hose, ist auf dem Fahrrad einfach praktischer.
Da gibt es mit den Macbiskirts (http://www.macabiskirt.com/) eine Alternative. Die sind fahrradtauglich. Hab ich schon längere Radtouren mit gemacht.
-
Miederhosen gibt es auch in der Herrenausführung.
Echt? Das wäre mir neu... ???
Sanitätsfachhandel, älteres Miederwarenfachgeschäft(da, meistens verschämt unter der Ladentheke) oder in den modernen Zeiten via Internet...
Es gibt nix, was es nicht gibt...
Du weisst das ich im Verkauf gearbeitet habe, da haben die Kunden nach den dollsten Dingen gefragt.
^^
-
Ich habe bisweilen so meine Probleme mit den FSH beim Rocktragen.
Die eine FSH würde um die Beine einschl. Gesäß passen, rutscht aber ungewollt beim Tragen.
Die nächste Größe paßt im allgemeinen, wird aber bei wiederholter Nutzung mitunter gefühlsmäßig
etwas "schlapprig" an den Beinen.
Als Ausweg trage ich nun die oben genannte kleinere Größe zusammen mit einer straff sitzenden Miederhose.
-
Wenn ich mich mit meinem Winterspeck abfinden wollte, würde ich auch eine Miederhose suchen. Aber dann ist die Motivation dahin, daher nicht. 2 Kg sind ja nicht die Welt, aber 2 Kg mehr pro Jahr...
-
Nun, der Speck legt sich nicht so sehr zwischen Weihnachten und Neujahr an, eher im restlichen Teil des Jahres...
Um FSHs in Position zu halten, finde ich Stringtangas nutzvoll, der einzige Nutzen?
lG, kalotto
-
Kommt drauf an wie rund der A... Ist.
Wenn man eher zu hageren zäheren Sorte zählt, sind se auch sehr nützlich.
Wo kein Stoff ist, kann er auch nicht in die Kerbe rutschen.(und das bisschen Bändchen merkt man nicht beim tragen.)
Beobachtet mal auf der Strasse wer von den dürreren Menschen den "Slipzuppelgriff" macht und wer nicht.
Diejenigen die nicht zuppeln haben entweder Omas Beste mit viel Stoff an(*schauder*) oder Dreieck mit Strippe.
Nunja, Dreieck mit Strippe gehört wohl zu den hübscheren Anblicken...
^^
-
Hallo
ein Body hilft auch!
hab mal bei Bonprix Bodys in Feinripp gekauft, die sehen oberhalb aus wie ganz normale Männerfeinrippunterhemden!
Hab solche Body aber seither leider ichtmehr gefunden aber es gibt auch wleche die oberhalb wie T-Shirts aussehen, fällt wirklich nicht auf das es Bodys sind!
Grüßle