Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: rockfreund am 16.06.2013 16:24

Titel: Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung im Bereich Kreation
Beitrag von: rockfreund am 16.06.2013 16:24
Der Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung

http://www.wilhelm-lorch-stiftung.de/foerder/pages/2013/index.html (http://www.wilhelm-lorch-stiftung.de/foerder/pages/2013/index.html)

im Bereich Kreation ging 2013 an Florian Wowretzko mit dem Thema

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.


Seht selbst

http://www.florian-wowretzko.com/eccehommefw20132014.html (http://www.florian-wowretzko.com/eccehommefw20132014.html)

Titel: Re: Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung im Bereich Kreation
Beitrag von: DesigualHarry am 16.06.2013 21:06
Hallo!

Erstmal finde ich das gut. Somit ist der Rock für den Mann wieder mal in der Presse :D

Aber die Kollektion gefällt mir bis auf 2-3 Ausnahmen leider gar nicht. Dabei geht mir das, wie bei anderen Designern für Männerröcke, viel zu sehr in den harten, maskulinen und destruktivem Bereich. Da fühl ich mich nicht wohl...

Aber trotzdem Danke für den Bericht :)
Titel: Re: Förderpreis der Wilhelm Lorch Stiftung im Bereich Kreation
Beitrag von: cryptoman am 16.06.2013 23:55
Zitat
Dabei geht mir das, wie bei anderen Designern für Männerröcke, viel zu sehr in den harten, maskulinen und destruktivem Bereich. Da fühl ich mich nicht wohl...

Du musst einfach nur ein positives Verhältnis zu deiner Maskulinität entwickeln, dann wirst du sie nicht mehr als destruktiv empfinden.  ;) Ich wunder mich immer über die Typen, die dem "Freestyle" das Wort reden, mit dem Slogan "Kleidung hat kein Geschlecht" und dann Männerröcke ablehnen, weil sie ihnen zu maskulin erscheinen.  :o

Röcke für Karikaturen von Männern verkaufen sich nicht, weil sie viel zu langweilig sind. Bestehen Designs verfeinern, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Die Leute von Utilikilt wissen, wie es geht.  8)