Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: DesigualHarry am 16.06.2013 21:20
-
Hallo!
Derzeit sieht man viele Männer ja wieder in diesen knielangen Shorts. Was mir dabei immer wieder auffällt ist die Tatsache das bei den Shorts auch "femininere" Muster und Farben "erlaubt" sind. So sah ich heute z.b. einen Mann der eine Pinkfarbene Shorts trug... Außerdem auch sehr viele Shorts mit Mustern, die mir bei Röcken schon eine Spur zuviel in die feminine Richtung gehen, wohlgemerkt von Männern getragene Shorts...
Die Frage die mich beschäftigt: wieso trauen sich Männer solche Shorts zu tragen, haben aber gleichzeitig schon bei einfachen Röcken "Angst"? Irgendwie find ich das komisch...
-
Es wundert mich, warum du den netten Herrn nicht angesprochen und gefragt hattest, ob er auch Spaß daran hätte, einen Kilt oder Rock zu tragen. Auf dieses Forum zu verweisen, wäre auch sehr hilfreich gewesen. 8)
-
Die Frage die mich beschäftigt: wieso trauen sich Männer solche Shorts zu tragen, haben aber gleichzeitig schon bei einfachen Röcken "Angst"? Irgendwie find ich das komisch...
Das ist durchaus nicht komisch. Mal eine andere, etwas gewagtere Farbe zu tragen ist ein viel kleinerer Schritt als gleich zum Rock zu wechseln.
Es bleibt:
-immer noch eine Hose
-bunte Farben sind in der Bademode auch für Männer keine Problem
-Bermudas waren schon immer sogar floral
Ich sehe das positiv. Je mehr Abwechslung durch so etwas in den Allltag kommt, desto eher werden auch weitergehende Experimente akzeptiert.
Gruß
Dieter
-
Bei Shorts ist das alles erlaubt und akzeptiert. Es würde auch nur ein verschwindend kleiner Anteil der Männer eine lange Hose anziehen in dem gleichen Muster wie es bei Shorts üblich ist. Insofern beschränkt sich das Ganze tatsächlich auch Shorts ohne großen Spielraum.
Und dass der Schritt zum Rock ein riesiger ist, habe ich letzte Woche wieder gesehen. Ich hatte einen ganz normalen, knapp überknielangen Jeansrock in der Stadt an, sehr dezent kombiniert mit weißen Adidas Sneakers und weißem Shirt und trotzdem fiel er wieder mal sehr auf. Und so wird auch weiterhin selbst der frechste Shorts-Träger den gewaltigen Schritt zum Rock nicht wagen.
lg.
-
wieso trauen sich Männer solche Shorts zu tragen, haben aber gleichzeitig schon bei einfachen Röcken "Angst"?
Vorausgesetzt es bestünde bei einer nennenswerten Anzahl von Männern überhaupt der Bedarf Röcke zu tragen bliebe der gravierende Unterschied:
Alle/viele machen es, es ist üblich/normal gesellschaftlich akzeptiert - bzw. vice versa...
-
Hallo,
auch ich habe Shorts, die rot, pink, gelb, hellgrün und hellblau sind. Kein Problem mit außergewöhnlichen, „gewagten“ und früher Männern „verbotenen“ Farben, solange es nur um EIN Bekleidungsstück geht.
Gruß
Gregor
-
Gestern am Abend, zu einer Vereinsveranstaltung bei der man wegen der höheren Temperaturen im Freien saß, trug ist eine Bemuda um vorsorglich unerwünschte Blicke und Insekten abzuweisen.
Diese Vorsichtsmaßnahme, Bermuda satt Rock, wäre nicht nötig gewesen.
Der Rock ist einfach luftiger.
-
Shorts sind sehr beliebt und sogar mit Strumpfhosen gut aussehen und fast niemand aufgepasst. Die Röcke kommen :)
-
Hallo,
Meine Frau möchte nicht, dass ich in ein Röckchen auf der Strasze lauf. Also trage ich nur Rökchen zu Hause und im Garten. Draussen trage ich im Sommer gern kurze Hosen. Sehr kurze Hosen ! Und dan immer in die modernen Farben: diese Sommer also Apfel-grün, cyclame-rot oder kobalt-blau. Typisch frauliche farben. Aber meine Frau findet das schön.
Wir Männer müssen unsere Grenze aufsuchen !
Grüsze aus die Niederländen,
Wim
-
Hallo Wim,
auch ich trage gerne kurze Hosen, kurz schon aber nie so kurz, dass sie unpraktisch und „gefährlich“ werden.
Ich habe gestern in der Lokalzeitschrift gelesen, dass ein Mann letzte Woche dabei war, verhaftet zu werden, weil eine 40-jährige Frau wegen „Unsittlichkeit“ Anzeige gegen ihn erstattet habe.
Sie hatte angeblich seinen „Ding“ aus einem weiten und sehr kurzen Hosenbein hängen gesehen.
Der Polizei hätte er versichert, dass er es wirklich nicht so gewollt habe, dass der Grund sein müsse, dass er keine Unterhose verwende, dass er aber in Zukunft sich so kleiden würde, dass es nicht wieder passieren könne. Überzeugt davon, dass er die Wahrheit sagte, hat man ihn gehen lassen.
Gruss
Gregor
-
Hehe... lustige Geschichte!
Bei einer Shorts muss man das Kunststück echt mal fertig bringen, sich so zu entblößen. Die Gefahr ist mir nocht nie in den Sinn gekommen, da sehr kurze Shorts bei mir auch eher eng sind. Bei kurzen Röcken ist das schon etwas gefährlicher.
-
Wenn wie zumeist im Rock und ohne Slip, habe ich weiche Unterröckchen an, die auch beim Radfahren zuverlässig zwischen die Beine fallen und alles züchtig verdecken. Shorts habe ich nur eine, krachledern...