Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: DesigualHarry am 08.09.2013 10:03

Titel: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: DesigualHarry am 08.09.2013 10:03
Hallo!

Nachdem ja diesen Sommer das Thema Mann und Röcke aufgrund der Temperaturen mehrmals in der Presse vertreten war, kommt nun was aus England. Hier wird wohl erstmals der Dresscode zugunsten der Männer geändert:

http://www.theguardian.com/commentisfree/2013/aug/30/men-in-skirts-gender-morphing-neutral (http://www.theguardian.com/commentisfree/2013/aug/30/men-in-skirts-gender-morphing-neutral)

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/10273925/University-of-Cambridge-changes-dress-code-so-men-can-graduate-in-skirts.html (http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/10273925/University-of-Cambridge-changes-dress-code-so-men-can-graduate-in-skirts.html)

Kommt jetzt langsam das Umdenken hin zu mehr Bekleidungsauswahl für Männer?
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: Wolli am 08.09.2013 11:56
Endlich tut sich mal was in Sachen Rock und Kleideraktzeptanz bei Männern

Gruß Wolli
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: Nicol am 08.09.2013 14:24
das hört sich doch nicht mal so schlecht an ;) hoffen wir das der "Männer"rock dann nächsten Sommer in den Kaufhäusern zu erwerben ist.
Schön wäre das, aber ob die Einkäufer den "neuen Trend" so schnell realisieren werden bezweifle ich noch.

Gruß
Chris
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: Jos NL am 08.09.2013 16:10
Das sind gute Berichten. Jetzt wirt es sehr wichtig, das jeder auch sehen kann, das Männer auch Röcke tragen  ;D

Also raus mit uns, wenn es geht nur noch in Rock  ;D ;)
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: bökko am 08.09.2013 19:44
Außer auf der Arbeit und beim Quad fahren,
trage ich nur Rock. Und  das sogar in einem
kleinem Dorf.
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: cryptoman am 08.09.2013 20:29
@bökko

Was du über den schottischen Kilt berichtest klingt interessant, ist jedoch von der Realität weit entfernt. Vielleicht sollest du mal Gregors Seite: dress2kilt.eu besuchen.  ;)
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: M.L. am 08.09.2013 22:56
Halo wenn das wirklich so ist .
Kann ich das nur begrüßen .
Grüße M.L.
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: MarkM am 09.09.2013 11:58
Hallo,

auf der Insel tut sich was!

Hier ein Artikel "Are 'feminine' looks the future of men's fashion?"
http://digitaljournal.com/article/353071 (http://digitaljournal.com/article/353071)
In dem Artikel sind viele links, auch zur London Men's Fashion Week (Spring '14).

Unter dem gleichen Titel auch eine Seite der BBC:
http://www.bbc.com/culture/story/20130624-will-men-wear-skirts-and-lace (http://www.bbc.com/culture/story/20130624-will-men-wear-skirts-and-lace)
Hier schreibt die Redakteurin Maya Singer: "I found myself wondering: who decided that men couldn't wear lace? Or skirts, for that matter?"

Viel Spaß beim Lesen!
MarkM

Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: Peter am 09.09.2013 14:53
@bökko
Was du über den schottischen Kilt berichtest klingt interessant, ist jedoch von der Realität weit entfernt. Vielleicht sollest du mal Gregors Seite: dress2kilt.eu besuchen.  ;)

Hallo kryptischer Mann,

auf welchen Beitrag oder was sonst beziehst du dich hier??

Grüsse

Peter
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: kalotto am 09.09.2013 15:12
Endlich wird der modische Tiefschlaf zwischen Pinguin und Jeans/Polo Aussehen durch eine Wachphase mit Formen und Farben unterbrochen, Zeit wär's für einen Aufbruch in ein interessantes, modebewusstes Angebot, das dann auch überall vorhanden ist, ich freue mich drauf, kalotto
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: cryptoman am 09.09.2013 22:36
Also ich weiß nicht. Der eine Artikel handelt von dem Resultat der Transgender-Gay-Lesbian-Pressuregroup und dürfte somit wenig Einfluss auf den englischen George haben. Der andere versucht die Kreationen abgehobener Modedesigner als femininen Modetrend zu hypen.  :-\

Würde man ein Umdenken überhaupt bemerken?
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: Asterix am 09.09.2013 23:43
Also ich weiß nicht. Der eine Artikel handelt von dem Resultat der Transgender-Gay-Lesbian-Pressuregroup und dürfte somit wenig Einfluss auf den englischen George haben. Der andere versucht die Kreationen abgehobener Modedesigner als femininen Modetrend zu hypen.  :-\

Würde man ein Umdenken überhaupt bemerken?

Das Entscheidende ist jedoch, dass das Umdenken in einem Selbst stattfindet. Das ist die wichtigste Veränderung. Alles andere ist nebensächlich.
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: cryptoman am 10.09.2013 17:52
Also ich weiß nicht. Der eine Artikel handelt von dem Resultat der Transgender-Gay-Lesbian-Pressuregroup und dürfte somit wenig Einfluss auf den englischen George haben. Der andere versucht die Kreationen abgehobener Modedesigner als femininen Modetrend zu hypen.  :-\

Würde man ein Umdenken überhaupt bemerken?

Das Entscheidende ist jedoch, dass das Umdenken in einem Selbst stattfindet. Das ist die wichtigste Veränderung. Alles andere ist nebensächlich.

Das hast du doch schon längst erreicht. Wenn es darum ginge, wären die Artikel vollkommen uninteressant.  ;D
Titel: Re: Kommt langsam das Umdenken?
Beitrag von: androgyn am 10.05.2015 23:26
Hallo,

auf der Insel tut sich was!

Hier ein Artikel "Are 'feminine' looks the future of men's fashion?"
http://digitaljournal.com/article/353071 (http://digitaljournal.com/article/353071)
In dem Artikel sind viele links, auch zur London Men's Fashion Week (Spring '14).

Unter dem gleichen Titel auch eine Seite der BBC:
http://www.bbc.com/culture/story/20130624-will-men-wear-skirts-and-lace (http://www.bbc.com/culture/story/20130624-will-men-wear-skirts-and-lace)
Hier schreibt die Redakteurin Maya Singer: "I found myself wondering: who decided that men couldn't wear lace? Or skirts, for that matter?"

Viel Spaß beim Lesen!
MarkM


Hallo,
von JW Anderson hört man auch nichts mehr, in Bezug auf seine unisex Männermode. Obwohl er mit Männermode angefangen hatte, scheint  er sich jetzt entgültig der Damenmode verschrieben zu haben. Mein Designerstück von ihm, eines seiner Anfänge, war aus 2013, wo er Männer in Kleider und Tuniken beiderlei Geschechts gesteckt hatte. Diese sind jetzt auschließlich in der Damenrubrik zu finden.