Rockmode.de

Röcke und mehr... => Artikel und Presseberichte => Thema gestartet von: cephalus am 02.01.2014 00:23

Titel: auf youtube
Beitrag von: cephalus am 02.01.2014 00:23
leider etwas "gewöhnungsbedürftiges" ::) Englisch aber zum Thema passend:

http://youtu.be/B2Fx8qS2ei4 (http://youtu.be/B2Fx8qS2ei4)
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: GregorM am 02.01.2014 08:19
Und nicht soo negativ bewertet, wie so oft gesehen. Repräsentativ ist sowas natürlich nicht.

Gruß
Gregor
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: BerlinerKerl am 02.01.2014 16:37
Da habe ich auch noch einen. Der ist etwas besser, aber auch nicht gerade positiv.
Nur ablehnende Meinungen der Passanten.


Can your boyfriend wear a skirt? (http://www.youtube.com/watch?v=aPzCnDNpdBU#ws)

Ingo
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: Pinuplanst94 am 03.01.2014 13:29
Irgendwann ist der Kilt genauso normal wie Hosen bei Frauen.
In manchen Ländern ist aber die Hose bei Frauen auch ein NoGo.
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: Peter am 03.01.2014 13:32
Andere Länder, -andere Sitten...0

LG

Peter
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: cryptoman am 03.01.2014 16:56
Irgendwann ist der Kilt genauso normal wie Hosen bei Frauen.
In manchen Ländern ist aber die Hose bei Frauen auch ein NoGo.

Normalität ist wirklich vollkommen belanglos. Ein Kilt als Alltagskleidung unterscheidet sich nicht von anderen Röcken als Alltagskleidung, es sei denn, man braucht die Illusion, dass Leute den Unterschied kannten, macht sich so aber wieder Abhängig von dem Dafürhalten von anderen Leuten.

Der Unterschied zum normalen, männlichen Hasenfuß besteht darin, den Kilt als Alltagskleidung zu tragen oder zumindest keinerlei Probleme damit zu haben, denn als Tracht kann man sich so schön hinter der Gruppendynamik verstecken. "Oh nein, ich bin kein Mann im Rock, ich trage nur einen Kilt, weil ich die Sackflöten ähm ... den Dudelsack spiele." :D
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: hirti am 03.01.2014 21:42
Das sehe ich komplett anders.
Dadurch dass in Kärnten Kilts als Trachtenkleidung bekannt sind, wird eigentlich in unserem ganzen Land ein Mann im Kilt, speziell wenn es sich um einen Kärntner handelt, als normaler Trachtenträger betrachtet.
Bei einem Rock ist das völlig anders, damit ist man immer der verdächtige Exot.
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: Luan am 04.01.2014 12:14
Hallo Hirti,

auch wenn hier im Forum schon mehrfach kontrovers über die Kärntner Kilts / Rettl Kilts diskutiert wurde, haben die inzwischen offensichtlich erreicht, dass deren Kilts sowas wie einen "Kultstatus" haben bzw. als ganz normale (regionale) Tracht angesehen werden. Und ich finde damit haben die schon sehr viel erreicht.
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: Jean-Luc am 05.01.2014 04:24
Soan - Le vent nous portera - Nouvelle star 7 (2009).mp4 (http://www.youtube.com/watch?v=9Wco8XsuhWU#ws)
Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: GregorM am 06.01.2014 09:17
Hallo Jean-Luc,

es ist immer schön, wenn auch Männer den Mut dazu aufbringen, sich außergewöhnlich darzustellen.

Es sieht wie X-Factor aus. Falls ja, wie wurde der junge Mann im langen Rock bewertet?

Gruß
Gregor

Titel: Re: auf youtube
Beitrag von: GregorM am 06.01.2014 09:20
auch wenn hier im Forum schon mehrfach kontrovers über die Kärntner Kilts / Rettl Kilts diskutiert wurde, haben die inzwischen offensichtlich erreicht, dass deren Kilts sowas wie einen "Kultstatus" haben bzw. als ganz normale (regionale) Tracht angesehen werden. Und ich finde damit haben die schon sehr viel erreicht.

Hallo Luan,

genau meine Meinung. Rettl hat hier viel mehr als die meisten geschafft. Sehr lobenswert!

Gruß
Gregor