Rockmode.de
Röcke und mehr... => Rund um den Rock => Thema gestartet von: MAS am 10.02.2014 12:49
-
Moin zusammen!
Ich fand eben diese Forums-Diskussion:
http://www.maedchen.de/forum/mode-shopping/49327-warum-sind-roecke-so-verpoent.html (http://www.maedchen.de/forum/mode-shopping/49327-warum-sind-roecke-so-verpoent.html)
Demnach diskutieren auch Mädchen darüber, dass sie in Röcken komisch angeguckt werden.
Was meint Ihr dazu?
LG, Michael
-
Demnach diskutieren auch Mädchen darüber, dass sie in Röcken komisch angeguckt werden.
Hallo MAS,
man müsste schon relativ unbedarft sein, um dieses Problem nicht zu bemerken...
So wie ich das beobachte, ist es in Deutschland nicht viel anders als hier in Frankreich: Mädchen trauen sich nicht, Rock in der Schule anzuziehen, Frauen trauen sich nicht, Rock auf der Arbeit anzuziehen, aus verschiedenen Gründen.
Nicht umsonst gibt es den Slutwalk, um unter anderen auf dieses Problem hinzuweisen.
Bis hin zum Film mit Isabelle Adjani http://fr.wikipedia.org/wiki/La_Journ%C3%A9e_de_la_jupe (http://fr.wikipedia.org/wiki/La_Journ%C3%A9e_de_la_jupe)
Das Problem existiert.
Ich selbst bin zwar kein Männerrockmissionar, es kommt aber schon vor, dass ich bei Diskussionen nach dem "Warum" darauf hinweise, dass ich damit auch gegen Machismus und Belästigungen demonstriere.
LG
Peter
-
Hallo Peter,
ich wünschte, ich könnte so gut Französisch wie Du Deutsch.
Aber ja, mir war schon bewusst, dass das Problem für Mädchen exisitert. Das haben mir Mädchen, die mich nach meinem Grund für das Röcketragen fragten, auch erzählt, dass es ihnen peinlich sei, einen Rock zu tragen, weil sie dann immer so angeguckt würden.
Vom "Slutwalk" hatte ich bisher nie was gehört. Danke für den Hinweise und auch auf den mit der franz. Filmemacherin.
Es scheint tatsächlich so zu sein, dass wir rocktragenden Männer auch den Frauen und Mädchen vielleicht wieder Mut zum Rock machen könnten und auch deshalb, weil wir dadurch den Unterschied zwischen den Geschlechtern verkleinern, was das Aussehen angeht.
LG, Michael
-
Der Slutwalk ist nur für Frauen, die nicht denken können, also u. a. Feministinnen geeignet. Sie verstehen einfach nicht, dass es unvernünftig ist, wie eine Schlampe herumzulaufen und zu erwarten, dass sexuelle Raubtiere sie verschmähen würden. Statt sich der Realität anzupassen, erwarten solche Frauen, dass sich die Realität ihren Wünschen anpasst, Verbrecher aufhören, Verbrecher zu sein, wenn man es ihnen "beibringt." Viel entscheidender ist es, dass Vergewaltigung ein menschliches Problem ist, und kein geschlechtsspezifisches, aber hey, Feministinnen wollen im Geschäft bleiben. ;)
-
Alter Querulant!
Wenn man Dich so liest könnte man glatt den Glauben an die Menschheit verlieren. :-\
Gruß,
Michael
-
Hallo,
auf der Seite von arte sind Informationen zum Film "Heute trage ich Rock!" (La Journée de la jupe) zu finden: http://www.arte.tv/de/der-film/2468752.html (http://www.arte.tv/de/der-film/2468752.html) .
Hier
http://www.rockmode.de/index.php?topic=1930.msg14714#msg14714 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=1930.msg14714#msg14714)
http://www.rockmode.de/index.php?topic=1870.msg14188#msg14188 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=1870.msg14188#msg14188)
http://www.rockmode.de/index.php?topic=2527.msg22252#msg22252 (http://www.rockmode.de/index.php?topic=2527.msg22252#msg22252)
gab es auch schon Beiträge dazu.
Gruß MarkM
-
Danke, Mark, für den Hinweis!
Werde mit bei Gelegenheit mal die Diskussionen dazu durchlesen. Was ich da als Filmbeschreibung las, klingt sehr spannend.
Natürlich kommt mir der Gedanke, warum sie nur die Mädchen zum Rocktragen auffordert. ::)
LG, Michael
-
Hääähmn Entschuldigung!?!?!?!?!?!?
Ich muss das Zitat mal Kopieren!!!!!!!
ich persönlich trage so gut wie nie röcke, mir gefallen sie einfach nicht besonders. aber das liegt auch daran, dass ich nicht die schlanksten beine habe, mit meinen 57 kg
ich trage auch viel lieber shorts, sieht einfach besser aus, und ich fühle mich mit denen irgendwie wohler
Zitat Ende
1te Antwort
Hääähh ???? Bin ich jetzt Bescheuert Die Beine daher kein Rock aber Shorts - Ich dachte bei Shorts kommen die Beine auch zur Geltung ???????
So sind die Mädels.
-
Beim weiblichen Geschlecht ist alles stets im Wandel! In den siebziger Jahren - als ich zur Schule ging - war der Rock bei den Mädchen zeitweise total out - um dann in den Achtzigern mit voller Wucht zurück zu kommen. In den Neunzigern waren plötzlich bodenlange Röcke in - Kontrapunkt zu den Minis der Sechziger und frühen Siebziger. Irgendwann ging dann Alles ganz durcheinander.
Wenn junge Mädchen sich in der "Mädchen" online 2009 darüber austauschen, ob der Rock nun hipp ist oder nicht, dann ist das 2014 wahrscheinlich schon wieder kalter Kaffee.
Was heute in ist ist morgen out und umgekehrt. Nur: was in der Damenmode einmal out ist, das kommt ganz bestimmt irgendwann wieder zurück. Gut möglich, dass die Mädchen im Sommer 2017 zur Schule Mittelalterkleider tragen! Das heißt dann aber noch lange nicht, dass die Jungs als Ritter daherkommen werden. Oder gar in einer Houppelande.http://www.historical-costumes.eu/de/Mittelalter.html (http://www.historical-costumes.eu/de/Mittelalter.html)
Bei uns Männern ist das anders: Als wir irgendwann vor 800 Jahren die einröhrigen Beinbekleidungsstücke verbannt haben, war das scheinbar für immer. Warum?
Das ist hier das Thema!
-
Vielleicht sind wir Männer wie die Amish, die Hutterer oder die Chassidim: Des ständigen Hin und Hers der Mode müde sagten wir uns eines Tages: Jetzt ist aber Schluss damit! Das war der letzte Modewechsel. Bei dem bleiben wir jetzt uns wenden uns wichtigeren Dingen zu. ;)
LG, Michael
-
Hi,
also bei den Mädels sind Leggings und so ein Stoffröckchen aus Shirtstoff in schwarz von wenigen Zentimetern letzten Sommer fast schon Uniform gewesen. Also wo da die Rücke out sein sollen? Jeansminis waren selten und unbeliebter.
Und dann waren auch Strickröcke sehr angesagt. Was verschwunden ist, sind die langen Röcke. Die sieht man an den Großmüttern und sonst nirgends.
-
Ist das nicht irgendwie komisch, wie sich da solche Modewellen entwickeln, ein paar anfangen und dann 90% der Mädels das nachmachen?
LG, Michael
-
Der Slutwalk ist nur für Frauen, die nicht denken können, also u. a. Feministinnen geeignet. Sie verstehen einfach nicht, dass es unvernünftig ist, wie eine Schlampe herumzulaufen. Statt sich der Realität anzupassen, erwarten solche Frauen, dass sich die Realität ihren Wünschen anpasst,
Ohje, du schon wieder. Wenn eine Frau im kurzen Mini läuft, ist das noch lange kein Grund sie anzufassen. Die meisten Frauen wollen weder angebaggert noch angesprochen oder belästigt werden. Die komische Aussage sich der Realität anzupassen ist aber oft über Männer zu hören die sich modern und modisch kleiden.
-
Bei uns Männern ist das anders: Als wir irgendwann vor 800 Jahren die einröhrigen Beinbekleidungsstücke verbannt haben, war das scheinbar für immer. Warum?
Das ist hier das Thema!
Weil der Bauer nicht isst, was er nicht kennt.
-
Der Slutwalk ist nur für Frauen, die nicht denken können, also u. a. Feministinnen geeignet. Sie verstehen einfach nicht, dass es unvernünftig ist, wie eine Schlampe herumzulaufen und zu erwarten, dass sexuelle Raubtiere sie verschmähen würden. Statt sich der Realität anzupassen, erwarten solche Frauen, dass sich die Realität ihren Wünschen anpasst, Verbrecher aufhören, Verbrecher zu sein, wenn man es ihnen "beibringt." Viel entscheidender ist es, dass Vergewaltigung ein menschliches Problem ist, und kein geschlechtsspezifisches, aber hey, Feministinnen wollen im Geschäft bleiben. ;)
@ cryptoman:
Wer erlaubt Dir das Urteil, dass Feministinnen nicht denken können???
Ich werde den massiven Verdacht nicht los, dass Du unbedingt ein Feindbild unter den Frauen brauchst, um Dir Deiner Männlichkeit sicher zu bleiben.
@ Rock aktiv: DANKE für Deine Antwort!
Gruß
Tine
-
Der Slutwalk ist nur für Frauen, die nicht denken können, also u. a. Feministinnen geeignet. Sie verstehen einfach nicht, dass es unvernünftig ist, wie eine Schlampe herumzulaufen und zu erwarten, dass sexuelle Raubtiere sie verschmähen würden. Statt sich der Realität anzupassen, erwarten solche Frauen, dass sich die Realität ihren Wünschen anpasst, Verbrecher aufhören, Verbrecher zu sein, wenn man es ihnen "beibringt." Viel entscheidender ist es, dass Vergewaltigung ein menschliches Problem ist, und kein geschlechtsspezifisches, aber hey, Feministinnen wollen im Geschäft bleiben. ;)
Die Anzahl deiner Beiträge ist leider umgekehrt proportional zu ihrer Qualität. Wie man an diesem Bespiel lesen muß....
-
Irgenwie stimmt die Aussage: "Nicht nur Männer, sondern auch Mädchen haben anscheinend Probleme mit Röcken" so nicht ganz.
Wenn ich mich und meine Frau damit vergleiche, so habe ich mehr Röcke im Schrank als meine Frau sie hat.
Meinen Frau trägt zwar vielfach Hosen als Tagesbekleidung, während ich überwiegend den Röcken den Vorzug gebe. Auch jetzt, während ich diese Zeilen schreibe, habe ich seit heute morgen einen Rock etc. an.
Wirkliche Probleme mit dem Rocktragen können wir beide nicht erkennen.
Jeder/m wie es ihr/ihm paßt und welche Lebensfreude damit verbunden ist. Und nur das allein ist wichtig!
Saari
-
Vielleicht ist es so, dass allgemein die Bekleidung des anderen Geschlechts einen mehr reizt. (Reiz im Sinne von Wohlfühlen und bequemer). Vielleicht ist aber auch so dass, tatsächlich Kleidungstücke mit der Geschichte vertauscht wurden und uns gesellschaftlich so geprägt haben, aber wir das Bedürfnis der richtigen Kleidungstücke bereits tief in uns tragen.
-
Irgenwie stimmt die Aussage: "Nicht nur Männer, sondern auch Mädchen haben anscheinend Probleme mit Röcken" so nicht ganz.
-/-
Wirkliche Probleme mit dem Rocktragen können wir beide nicht erkennen.
Das ist sehr schön, wenn das bei euch so ist.
Du wirst aber doch nicht bestreiten wollen, dass ein nicht unerheblicher Anteil der Bevölkerung sich wegen der Bekleidung zuweilen leider Sorgen macht?
Nochmal: ich bin froh für dich, aber man kann doch nicht von sich auf andere oder alle hochrechnen.
LG
Peter
btw: stimmt dein Pin auf der Mitgliederkarte in der Tchechien? Ist das nicht eher 'konservativ' dort?
-
Hallo Peter,
"wegen der Bekleidung zuweilen leider Sorgen macht" kann oder möchte ich so allgemein nicht sagen. Viele würden es zwar gerne. trauen sich aber dann doch nicht.
Dies, das nicht Trauen oder auch evtl das nicht Mögen, könnte ich zu Deinen Hinweis zu: "Sorgen machen" verstehen.
Hier spielt viel das persönliche Umfeld (Familie, Freunde etc.) mit hinein.
LG Saari
-
Ja, wenn man keine Probleme hat, macht man sich welche.
Aber es stimmt trotzdem etwas. Wir übersehen hinter unseren Problemen schnell mal daß bei den Frauen in Sachen Kleidung auch nicht alles so frei ist, wie es aus Männersicht aussieht. Aber es wäre ein riesiger Fortschritt, wenn wir nur solche Probleme hätten.
Den Film anschauen? Nee, die Beschreibung genügt mir. Und der Rock wird mal wieder als Symbol für Weiblichkeit benutzt.
Gruß,
Jo
-
Hallo franco
Frauen haben ein Problem mit Rock
meine Frau auch aber das ist auch Körperlich bedingt es ist nicht so Sexy ???
Im alter ist das nicht mehr so wichtig
Auch bei Männern hört der Spaß Irgendwann auf ( Bier Bauch usw.)
Ich trage solange Kilt oder Rock wie es geht und lasse mich nicht von Irgendwelchen Leuten einschüchtern .
Das Frauen keinen Rock mehr tragen wollen ist mir auch aufgefallen .
Wen sie das wollen ist nur gut für mich dann bin ich anders als alle und das ist auch gut.
Ja da haben die Frauen sich ein Eigentor geschossen !!
Ich will den Kilt oder Rock ?????
Frage : Aber auf Hochzeitskleider und schönen bunten Röcken Auch Hosenanzug ? da können Sie nicht widerstehen .
Was ist Weiblichkeit wo fängt sie an wo hört Sie auf .
Kleidungsmäßig keine Grenzen .???
das sollte ich mir mal erlauben .
Grüße M.L.