Rockmode.de
Röcke und mehr... => Erfahrungsberichte => Thema gestartet von: Lars am 06.05.2014 00:26
-
Hallo zusammen!
Seit (Wieder)beginn der Montagsdemos in Berlin bin ich jede Woche dabei, so auch heute.
Wenn ich dort meine Meinung zum System vertrete, kann ich dies auch ganzheitlich tun, habe ich mir gedacht.
So habe ich auch kleidungstechnisch nicht nachgegebenund habe einen Rock angezogen.
Wie erwartet, gab es absolut KEINE Reaktionen des anwesenden Publikums, das fand ich schonmal klasse.
Auf der Hin- und Rückfahrt mit der S-Bahn habe ich mal wieder meine Funktion als mobiles Auskunftsbüro erfüllt.
Das strahle ich wohl energetisch aus, unabhängig von meiner Kleidung. Es können neben mir zweihundert andere Leute auf dem Bahnsteig stehen > wenn einer eine Info braucht, spricht er mit Sicherheit mich als ersten an. Das haben andere Leute aus meinem Bekanntenkreis auch schon festgestellt, von daher bilde ich mir das nicht ein ...
;D
Grüße aus Berlin,
Lars
-
Hallo Lars,
vielen Dank für deinen "Bericht aus Berlin". Ich freue mich, dass du offenbar richtig gut Fuß gefasst hast in unserer Bundeshauptstadt.
Bist du bei den neuen Montagsdemos denn der einzige männliche Rockträger ? Offenbar ja, sonst hättest du sicher von anderen Gleichgesinnten berichtet.
Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt auf die Schilderung deiner Berlin-Erlebnisse bei deinem nächsten Besuch im Ruhrgebiet - z.B. bei unserem Stammtisch in Essen jeweils am zweiten Freitag im Monat oder beim geplanten Treffen im Schiffshebewerk Henrichenburg (Waltrop) am 1. Juni.
Viele Grüße nach Berlin
Radix
-
Hallo,
ich bin da wohl nicht so ganz auf dem Laufenden, was ist der Grund für die Demonstrationen?
-
Die Gründe:
-die drohende Kriegsgefahr
-die Situation in der Ukraine und die völlig verzerrte Berichterstattung der Medien
-das Freihandelsabkommen mit der USA
-der Einfluß einiger weniger mächtiger Firmen auf das geamte Weltgeschehen
-und viele andere ...
Eigentlich ist es eher als Informationsveranstaltung zur Mobilisierung der tief schlafenden Masse zu betrachten denn als Demonstration.
Und wer von alldem bis jetzt nix mitgekriegt hat, sollte mal den Fernseher ausmachen, die Tageszeitung zur Seite legen und sich alternative Informationen aus dem Internet beschaffen.
Das nur als kurze Erläuterung, ich könnte seitenweise schreiben ....
Grüße,
Lars
-
Hallo!
Kriege lösen sich von alleine auf wenn sich die Menschen auf Frieden konzentrieren...
Gewalt löst sich von alleine auf wenn sich die Menschen auf das Miteinander konzentrieren...
Neid löst sich von alleine auf wenn sich die Menschen auf Individualität konzentrieren...
Aber das Berichten von all diesem Übel der Welt verbreitet genau diese Übel noch mehr auf der Welt.
-
Hallo Lars,
wenn man mit allen diesen unterschiedlichen Sachen wirklich sympathisiert und daran glaubt, dass Demonstrationen Abhilfe verschaffen können, ja dann bitte schön. Und kaum einer wird sich wohl wundern, dass in diesem Zusammenhang ein Mann im Rock oder Kleid auftritt, nur vielleicht denken, er tut es um (sich) extra Aufmerksamkeit zu erschaffen. Ich habe es auch anderswo gesehen: „Wenn du eine Spende für… gibst, trage ich eine Woche lang Kilt.“ Also eine Art Entschuldigung dafür, es zu tun.
In eine solche Schublade möchte ich nicht geschoben werden. Ich trage Kilts/Röcke, weil es mir so gefällt, und weil ich es mir leisten kann, bzw. den erforderlichen Mut dazu besitze.
Sollte ich gegen etwas demonstrieren (abgesehen vom der Männer Recht auf Rock), glaube ich, es würde doch effizienter sein, ginge ich „normal“ gekleidet. Dann ginge es um die Sache, nicht um meine Kleidung, nicht um eine Demonstrationsuniform.
Nur meine Meinung dazu.
Gruß
Gregor
-
Daß es mir im Falle der Montagsdemo wirklich um die Sache geht, dürfte denjenigen hier in diesem Forum bekannt sein, die meine Texte bisher gelesen haben. Und ich zeige dieses nicht nur durch die Anwesenheit auf der Demo, sondern habe meinen Lebensstil dementsprechend konsequent geändert. Und das übrigens schon länger.
Der Rock war nur eine kleine Anekdote am Rande, über die ich hier berichten wollte. Und darüber, daß das Publikum auf dieser Veranstaltung tatsächlich genauso tolerant ist, wie es von sich selbst und von anderen erwartet wird.
Hier noch ein Foto von einer der letzten Demos, das ich im Netz gefunden habe.
Wer mich findet, kriegt ein Eis ;D
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße,
Lars
-
ist doch gar kein Rock zu sehen :(
-
Hab dich.
Du bist der Fotograf, darum sieht man auch kein Rock. ;)
-
Ich tippe eher auf den Herrn im gelben Kragen mit dem Transparent: "wir sind die, auf die wir warten"
(Gab es nicht einen andern Thread mit farbenfroher Kleidung und gelber Jacke???)
Ansonsten hol ich mir mein Eis halt selbst. Das schmeckt auch gut! :)
Viele Grüße
Tine
-
Hallo!
Manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäume nicht... ;D Da sich Lars hier schon öfters mit Bild gezeigt hat, ist das Suchrätsel ganz einfach. :D
-
Die Gründe:
-die drohende Kriegsgefahr
-die Situation in der Ukraine und die völlig verzerrte Berichterstattung der Medien
-das Freihandelsabkommen mit der USA
-der Einfluß einiger weniger mächtiger Firmen auf das geamte Weltgeschehen
-und viele andere ...
Eigentlich ist es eher als Informationsveranstaltung zur Mobilisierung der tief schlafenden Masse zu betrachten denn als Demonstration.
Hauptsache Weltfrieden....Eine "Friedensdemo" die gegen die Demokratie ist, ist keine Friedensdemo.
Obwohl ich mich auch mit Politik beschäftige, kannst du mich und evtl. den Rest, der sich den Unsinn der Publizisten und Verschörungstheoretiker nicht anhören mag, nicht als schlafende Masse bezeichnen. Aber das nur meine Meinung am Rande.
-
Servus Lars,
schön, dass Du berichtest.
Das strahle ich wohl energetisch aus, unabhängig von meiner Kleidung.
Nun ja, ich denke mit der Kleidung hat das schon zu tun - da Du ja das trägst, worin Du Dich wohlfühlst. Und das Wohlbefinden kannst Du dann auch ausstrahlen.
Gruß, Asterix
P.S. Welche Berichterstattung über die Ukraine kritisiertst Du? Was genaus stört Dich?