Rockmode.de

Andere interessante Themen => Spass und Allgemeines => Thema gestartet von: high4all am 13.11.2014 17:32

Titel: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 13.11.2014 17:32
Endlich geht es mit der Gleichstellung der Frauen voran, wenigstens an der Ampel:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ampel-gruene-und-spd-in-nrw-fordern-frauenquote-a-1002714.html (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/ampel-gruene-und-spd-in-nrw-fordern-frauenquote-a-1002714.html)

Meine Forderung an die Politik: Ampelmänner im Rock!
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 13.11.2014 18:31
Bei und in der Stadt gibt es die Ampelfrauchen schon laange. An die Ampelfrau aus der DDR Zeit kann ich mich auch noch schwach erinnern. Naja, irgendwie meint die neue BRD das Rad immer wieder neu erfinden zu müssen. Und warum nimmt man nicht einfach geschlechtsneutrale Figuren. Männl' im Rock ohne Zopf und Hut. Merkmale verstärken nur wieder eine Geschlechterordnung.

Wenn man sich die Kommentare durchliest (die der interessanteste Teil von allem sind) erkennt man auch ganz schnell, warum sich Röcke und Mode an Männern nicht etabliert. Die glauben echt, dass es sich um einen Aprilscherz handelt. Reisen die auch mal in andere Städte oder Länder? Dort gibt es das schon längst. Auch spürt man wieder, dass Frauen als öffentliches Verkehrssymbol runtergeputzt werden.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Luan am 13.11.2014 22:08
und wenn dann grün ist, dürfen nur Menschen im Rock die Straße überqueren.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 13.11.2014 22:29
und wenn dann grün ist, dürfen nur Menschen im Rock die Straße überqueren.
Aber nur Menschen in einem grünen Rock! :D :D :D
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 13.11.2014 22:36
Quatsch. Alle die einen Rock an haben. Es bleiben so schon genügend Menschen in ihren Hosen stehen.
Könnte man auch von der Seite sehen: Rock heißt Bewegung, Hose dagegen Stillstand.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Jo 7353 am 13.11.2014 23:32
Also das geht gar nicht! Schließlich trägt die Mehrheit der Frauen weder Rock noch Zöpfe. Die fühlen sich dann bei diesen Ampeln mit Rock und Zöpfchen gar nicht angesprochen. Man darf doch nicht einfach so die Mehrheit der Frauen ausgrenzen!  Das ist frauenfeindlich!

oder muß man es so sehen:

Da sollen die armen unterdückten Frauen auf ihre Benachteiligung mit Rocktragen und Zöpfeflechten durch das böse Patriachat ermahnt werden. Da wird doch ein völlig antiquiertes Frauenbild transportiert. Also sowas von reaktionär, das geht gar nicht!

Ich kann mich noch nicht entscheiden, welcher Art von diesen beiden Protesten der politisch korrektere ist.

Gruß,
Jo
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: MAS am 13.11.2014 23:55
Bei den Kommentaren liest man ja öfters die Frage, ob es nichts Wichtigeres zu tun gäbe.

Zu dieser Einstellung, man solle sich nur um wichtigere Dinge kümmern fand ich gestern diesen Replik:
http://feminismus101.de/warum-konzentriert-ihr-euch-auf-x-wenn-y-doch-so-viel-wichtiger-ist/
 (http://feminismus101.de/warum-konzentriert-ihr-euch-auf-x-wenn-y-doch-so-viel-wichtiger-ist/)

LG, Michael
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 14.11.2014 06:58
Also das geht gar nicht! Schließlich trägt die Mehrheit der Frauen weder Rock noch Zöpfe. Die fühlen sich dann bei diesen Ampeln mit Rock und Zöpfchen gar nicht angesprochen. Man darf doch nicht einfach so die Mehrheit der Frauen ausgrenzen!  Das ist frauenfeindlich!

oder muß man es so sehen:

Da sollen die armen unterdückten Frauen auf ihre Benachteiligung mit Rocktragen und Zöpfeflechten durch das böse Patriachat ermahnt werden. Da wird doch ein völlig antiquiertes Frauenbild transportiert. Also sowas von reaktionär, das geht gar nicht!

Ich kann mich noch nicht entscheiden, welcher Art von diesen beiden Protesten der politisch korrektere ist.

Gruß,
Jo
Bitte sehr:

http://www.sueddeutsche.de/leben/genderdebatte-in-berlin-high-heels-an-der-ampel-1.1969517 (http://www.sueddeutsche.de/leben/genderdebatte-in-berlin-high-heels-an-der-ampel-1.1969517)

Zitat:
"In Zwickau tragen die Ampelfrauen Zöpfe und Rock - eine Darstellung, die aus Sicht von Matischok-Yesilcimen ein völlig falsches Frauenbild vermittelt. "Die moderne selbstbewusste Frau trägt in der Regel keine Zöpfe und keine weiten Röcke. Sie ist auch nicht überwiegend im Minirock und auf High Heels unterwegs", heißt es in ihrem Antrag. Eine Frau in Hose und Absatzschuhen könne sie sich schon eher vorstellen. High Heels, und an dieser Stelle wird die Sache wirklich komplex, haben per Definition Absätze mit einer Höhe von zehn Zentimetern oder mehr. Absätze wären also okay, nur dürfen sie eben nicht zu hoch sein."

Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: MAS am 14.11.2014 08:31
Und wieviele Männer tragen eigentlich einen Hut?

LG, Michael
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Dr.Heizer am 14.11.2014 11:24
Was gibt es doch für sinnfreie Dinge in diesem Land: Diskussion und ernsthafte Überlegungen, ob man das Ampelsymbol weiblicher gestalten sollte? Naja, denkt mal an die Verkehrszeichen: z.B. Fußgänger bitte andere Straßenseite benutzen da sind auch Frau und Mädchen drauf. Fühlen sich Männer da nicht angesprochen?

Also wenn die Fußgängerampel grün zeigt, gehe ich rüber. Ob da oben eine Figur mit Hut oder eine mit Röckchen ist, ist mir egal. Von mir aus ist es ein Affe oder ein Fisch, grün ist grün. Ich halte mich ja auch ans Überholverbotsschild, obwohl ich kein rotes, sondern ein blaues Auto habe!
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 14.11.2014 16:37
Bei den Kommentaren liest man ja öfters die Frage, ob es nichts Wichtigeres zu tun gäbe.
Das meinte ich, mit den Kommentaren. genauso verhält es sich mit dem Männerrock. Die Mehrheit ist am malochen, als dass sie leben. Wie mir ein Kollege bestätige. Der Mehrheit ist es egal, was sie tragen, hauptsache es erfüllt den Zweck. Wenn jemand männlich, im Rock daher herkommt muss es nicht immer unbedingt schwul heißen. Es kan nauch der will Aufmerskamkeit oder der hat zu viel Freizieit, dem geht es noch zu gut, sonstt würde er nicht auf die Idee kommen.

Eine Frau in Hose und Absatzschuhen könne sie sich schon eher vorstellen[/b]. High Heels, und an dieser Stelle wird die Sache wirklich komplex, haben per Definition Absätze mit einer Höhe von zehn Zentimetern oder mehr. Absätze wären also okay, nur dürfen sie eben nicht zu hoch sein."
Naja, wenn die Absätze unter 5cm sind, und dazu hose, ist es doch schon eine geschlechtslose Person. Dann kommen die Gendergegener und werfen der Verkehrspolitik Gendermainstreaming, "die Abschaffung der Geschelchter" vor. Ich frag mich gerade, wer den größeren Dachschaden hat  ;D

@Dr.Heizer, ich finde das Ampelfrauchen bei uns in der Stadt schön. Es sieht eher nach einem Ampelmädchen aus ;)
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Dr.Heizer am 14.11.2014 17:00
Und daher sagte ich ja: Hauptsache, die Ampel wird grün! Ob mit Hütchen oder Röckchen, Kurzhaarschnitt oder Zöpfchen, Äffchen oder Balken und Pfeil.... was auch immer: GRÜN muss sie werden!
Aber eine Frauenquote für Ampeln? Da hat wohl einer zu viel süße Cornflakes gefrühstückt! Natürlich freut mich etwas Abwechlung an den Ampeln, denn die langweiligen Strichmännchen, die ich in den anderen Bundesländern oft sehe, gääähn! Da finde ich es lustig, mal was anderes zu sehen. Bisher ist bei grün noch keiner neben mir stehen geblieben, nur weil er keinen Hut trug. Also versteht wohl jeder das grüne Licht an der Fußgängerampel unabhängig vom Symbol.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 14.11.2014 18:35
Das Thema hat wenig mit dem Forum zu tun und der Hintergrund wird nur oberflächlich angekratzt. Die Quote bei Symbolen hat mit Gleichberechtigung, wie mit dem Binnen-I zu tun. Das weibliche ist in Sprache  als auch im Verkehr unsichtbar. Umgekehrt fühlen sich Männer anscheinend auch benachteiligt, wenn das generische maskulinum durch das generische Femininum ersetzt wird. Mit den Schildern hat ein historischen Hintergrund, dass früher sehr wohl Männer Hut trugen und ausschließlich Männer das Straßenbild prägten.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 14.11.2014 19:14
Das Thema hat wenig mit dem Forum zu tun und der Hintergrund wird nur oberflächlich angekratzt.
Ist Dir schon klar, das dies hier unter der Rubrik "Smalltalk, Spass und Allgemeines" steht, also im Offtopic-Bereich, in dem es auch mal unernst zugeht.

Abgesehen davon, dass bei einer Umrüstung der Ampeln natürlich unsere Steuergelder verprasst werden. Sollen sie doch alle neuen und beschädigte Ampeln mit Ampelfrauen ausrüsten, wenn dadurch eine einzige Frau hierzulande ein gleicheres Leben hat.

Wie war das noch bei Animal Farm:

Die Farm wird in „Farm der Tiere“ umbenannt, und an die Rückwand der großen Scheune werden die Sieben Gebote des Animalismus geschrieben, nach denen alle Tiere der Farm leben sollen:

 1.Alles, was auf zwei Beinen geht, ist ein Feind.
 2.Alles, was auf vier Beinen geht oder Flügel hat, ist ein Freund.
 3.Kein Tier soll Kleider tragen.
 4.Kein Tier soll in einem Bett schlafen.
 5.Kein Tier soll Alkohol trinken.
 6.Kein Tier soll ein anderes Tier töten.
 7.Alle Tiere sind gleich.

Später hieß es dann: "Alle Tiere sind gleich, aber manche sind gleicher.“

Immer daran denken, wir befinden uns im oberflächlichen offtopic-Bereich!
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 14.11.2014 19:18
Die Rubrik habe ich übersehen.
Es steht doch geschrieben, dass nur die alten und defekten Ampeln erneuert werden.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 14.11.2014 19:36
So ganz sicher scheinen sie in Dortmund bzgl. der Kosten nicht zu sein:

"Kritiker des Antrags befürchten hohe Kosten durch den Austausch der Ampelfiguren. Doch der Antrag von SPD und Grünen, die im Stadtteilparlament über eine Mehrheit verfügen, sieht vor, dass geprüft wird, ob dies kostenneutral erfolgen kann."

Keine Rede davon, dass die Prüfung natürlich Geld kostet.

Auch ist die Gestaltung der Quotenampeln nicht erörtert worden:

"Ob die Ampelfrau auch Hose tragen darf oder kurze Haare, wurde in der Diskussion nicht thematisiert. "

Da kommt doch die nächste Diskriminierung auf die Frauen zu! So geht es doch nun wirklich nicht! Ich stelle mich geren als Quotenampelbeauftragte zur Verfügung, das ist genau der richtige Job für mich als Quotenfrau:

Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.

Notfalls auch ohne Rock! Und mit Haaren auf den Zähnen an den Beinen.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 14.11.2014 20:30
So ganz sicher scheinen sie in Dortmund bzgl. der Kosten nicht zu sein:

"Kritiker des Antrags befürchten hohe Kosten durch den Austausch der Ampelfiguren. Doch der Antrag von SPD und Grünen, die im Stadtteilparlament über eine Mehrheit verfügen, sieht vor, dass geprüft wird, ob dies kostenneutral erfolgen kann."

Keine Rede davon, dass die Prüfung natürlich Geld kostet.

Auch ist die Gestaltung der Quotenampeln nicht erörtert worden:

"Ob die Ampelfrau auch Hose tragen darf oder kurze Haare, wurde in der Diskussion nicht thematisiert. "

Da kommt doch die nächste Diskriminierung auf die Frauen zu! So geht es doch nun wirklich nicht! Ich stelle mich geren als Quotenampelbeauftragte zur Verfügung, das ist genau der richtige Job für mich als Quotenfrau:


Also, die Dortmunder scheinen über alles und jeden zu jammern, oder sie sind so dermaßen frustriert und eingefahren, was sie eigentlich den Ostdeutschen nachsagen.
Das Ampelfrauchen gab es schon zu DDR-Zeiten und bei uns sind in der Innenstadt viele Ampelfrauchen zusehen. Be uns verhält sich das so: Rot = Ampelmännchen, Grün = Ampelfrauchen.
Die BRD ist nichts weiter als die Fortführung der Prüderie aus Kaiserszeiten. Es werden so viele Steuergelder verbraten, da kommt es auf das Ampelädchen nicht mehr an. Mir behagt das Gefühl, dass dort immer noch das alte patriarische Männerbild eine große Rolle spielt. Im Osten brauchte es weder Gleichstellung noch Feminismus, weil beide Partner gleichgestellt waren, mit all ihren Rechten und Pflichten.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Jo 7353 am 14.11.2014 20:58
Ja High4all,

als Quotenfrau hast Du auch passenderweise ein weibliches Kleidungsstück gewählt, nämlich die Hose. Gekonnt verkleidet!

Und wieviele Männer tragen eigentlich einen Hut?
Nach meinem Empfinden weniger Männer als Frauen. Also ist auch die Ampelfigur mit Hut weiblich.

Als männliches Gegenstück könnte man eine Figur mit Krawatte wählen. Dieses Kleidungsstück ist nämlich so bekloppt, daß es anscheinend das einzige Kleidungsstück ist, das Frauen nicht übernehmen.

Man könnte aber der Einfachheit halber bei der Ampelfigur ohne Geschlechtshinweis bleiben. Für den Straßenverkehr ist eine Geschlechtsinformation zur Ampelfigur überflüssig, und der Verkehr, wo die Geschlechtlichkeit eine Rolle spielt, gehört nicht auf die Straße.

Gruß,
Jo
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Jo 7353 am 14.11.2014 21:13
Na, Du kleiner Besserossi,

warst Du schon mal im Westen, daß Du so gut über uns urteilen kannst?
Also, die Dortmunder scheinen über alles und jeden zu jammern, oder sie sind so dermaßen frustriert und eingefahren, was sie eigentlich den Ostdeutschen nachsagen.
Das Ampelfrauchen gab es schon zu DDR-Zeiten und bei uns sind in der Innenstadt viele Ampelfrauchen zusehen. Be uns verhält sich das so: Rot = Ampelmännchen, Grün = Ampelfrauchen.
Die BRD ist nichts weiter als die Fortführung der Prüderie aus Kaiserszeiten. Es werden so viele Steuergelder verbraten, da kommt es auf das Ampelädchen nicht mehr an. Mir behagt das Gefühl, dass dort immer noch das alte patriarische Männerbild eine große Rolle spielt. Im Osten brauchte es weder Gleichstellung noch Feminismus, weil beide Partner gleichgestellt waren, mit all ihren Rechten und Pflichten.
Nun, das von mir unterstrichene scheint mir die wirkliche Ursache deiner Urteile zu sein.

Gruß,
Jo
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 14.11.2014 21:45
Na klar war ich schon in den alten Bundesländern. Vieles sieht wie nach dem Krieg aus. Zerfallene Gebäude und kaputte Straßen. Die Trams sind noch wie aus den 70ern. Vielleicht nicht überall, nur das was ich gesehen habe.
Es gibt freundliche Menschen, wie auch unfreundliche anderorts.Die Kommentare decken sich aber mit meinen Erfahrungen, wie einige in ihren Alltagstrott gefangen sind und gar nicht mehr wirklich wissen, was es heißt zu leben. Immer gegen Wände treten, niemals zur Tür rein.

Als männliches Gegenstück könnte man eine Figur mit Krawatte wählen. Dieses Kleidungsstück ist nämlich so bekloppt, daß es anscheinend das einzige Kleidungsstück ist, das Frauen nicht übernehmen.
Wie willst du ein Männchen mit Krawatte von vorn abbilden, besonders bei der kleinen Fläche?

Man könnte aber der Einfachheit halber bei der Ampelfigur ohne Geschlechtshinweis bleiben. Für den Straßenverkehr ist eine Geschlechtsinformation zur Ampelfigur überflüssig, und der Verkehr, wo die Geschlechtlichkeit eine Rolle spielt, gehört nicht auf die Straße.

Gruß,
Jo
Wie du selber weißt, brauchen die meisten Menschen eine geschlechtliche Zuordnung. "Ist das ein Mann oder eine Frau", sagt doch schon vieles darüber aus.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 14.11.2014 23:37
Na klar war ich schon in den alten Bundesländern. Vieles sieht wie nach dem Krieg aus. Zerfallene Gebäude und kaputte Straßen. Die Trams sind noch wie aus den 70ern. Vielleicht nicht überall, nur das was ich gesehen habe.

Ist klar, das Geld für Infrastrukturmaßnahmen ist in den letzten 25 Jahren überwiegend in den Aufbau Ost gewandert.

Ironie ein:
Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Diskussion über eine genderkorrekte Ausstattung der Scheiben einer Lichtzeichenanlage einen neuen Ost-West-Konflikt hervorruft. Oder gehört das schon zum neuen kalten Krieg?
Ironie aus.

Alle daran denken: Hier ist der oberflächliche offtopic-Bereich.

Schlaft erstmal eine Nacht darüber.
Gute Nacht allerseits!
Bitte einloggen oder registrieren um das Bild zu sehen.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: GregorM am 15.11.2014 07:40
Aus Schweden. Im Artikel steht, dass die ersten Versuche Frauen zeigten, die einen zu großen Busen hatten und einen zu kurzen Rock! Ach ja. Jetzt die gezeigte ehrbare Frau.

http://politiken.dk/bagsiden/ECE1548702/svensk-kommune-kludrede-i-kvindeskilte/ (http://politiken.dk/bagsiden/ECE1548702/svensk-kommune-kludrede-i-kvindeskilte/)

Gruß
Gregor
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 15.11.2014 08:12
Aus Schweden. Im Artikel steht, dass die ersten Versuche Frauen zeigten, die einen zu großen Busen hatten und einen zu kurzen Rock! Ach ja. Jetzt die gezeigte ehrbare Frau.

Gruß
Gregor

Es ist beruhigend, dass es auch in anderen Länden vergleichbare Probleme gibt. Schade, dass sie in Uppsala das ein wenig frechere (lidt kaekkere) Schild durch das offizielle Schild ersetzen müssen. Der eigene Entwurf war wohl zu sexy oder sexistisch, je nach Betrachtungsweise.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: GregorM am 15.11.2014 09:30
Der eigene Entwurf war wohl zu sexy oder sexistisch, je nach Betrachtungsweise.

Zweifelslos


Gruß
Gregor
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 15.11.2014 11:09
Ist klar, das Geld für Infrastrukturmaßnahmen ist in den letzten 25 Jahren überwiegend in den Aufbau Ost gewandert.
Na und? Dafür kann ich am allerwenigsten. Wobei die alten Bundesländer bestimmt immer noch besser wirtschaften  können, als die neuen Bundesländer. Vielleicht wollen sie nicht vie Geld in ihre Infrastruktur stecken?
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: Jo 7353 am 15.11.2014 11:54
Na klar war ich schon in den alten Bundesländern. Vieles sieht wie nach dem Krieg aus. Zerfallene Gebäude und kaputte Straßen. Die Trams sind noch wie aus den 70ern. Vielleicht nicht überall, nur das was ich gesehen habe.
Du hast eine sehr selektive Wahrnehmung. Immerhin ist das gut, um ein Weltbild, wo man natürlich auf der Seite der Guten steht und alles andere als rückständig angesehen wird, zu stabilisieren, und sich darin gut zu fühlen.

Wie du selber weißt, brauchen die meisten Menschen eine geschlechtliche Zuordnung. "Ist das ein Mann oder eine Frau", sagt doch schon vieles darüber aus.
Nein , davon weiß ich nichts, wenn es um das Geschlecht von Verkehrssignalfiguren geht. Daß nach dem Geschlecht von Ampelfiguren gefragt wurde, habe ich nur bei Genderideologen wahrgenommen.

Im Zwischenmenschlichen, wo es um reale Menschen geht sieht es anders aus, aber da spielt das Geschlecht auch eine größerer Rolle.

Gruß,
Jo
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 15.11.2014 11:59
Ist klar, das Geld für Infrastrukturmaßnahmen ist in den letzten 25 Jahren überwiegend in den Aufbau Ost gewandert.
Na und? Dafür kann ich am allerwenigsten. Wobei die alten Bundesländer bestimmt immer noch besser wirtschaften  können, als die neuen Bundesländer. Vielleicht wollen sie nicht vie Geld in ihre Infrastruktur stecken?
Habe ich irgendwo behauptet, dass Du was dafür kannst?

Dass viel Geld in den Aufbau Ost geflossen ist, ist eine simple Feststellung. Genau wie die Tatsache, dass im Westen seit Jahrzehnten zu wenig in die Infrastruktur gesteckt wird. Gibt z.B. viele Brücken, die dringend saniert werden müssten. Aber dafür läßt sich die Politik schon eine neue Abgabe einfallen: die Infrastrukturabgabe. Weil die paar Euros von der Maut dafür nicht reichen.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 15.11.2014 12:13
Bei uns sind  auch viele Brücken marode. Brücken wird irgendwie weniger Beachtung geschenkt, als wie Straßen.

Im Zwischenmenschlichen, wo es um reale Menschen geht sieht es anders aus, aber da spielt das Geschlecht auch eine größerer Rolle.
Nö, finde ich nicht.
Titel: Genderneutrale Fahrrad-Lichtzeichenanlagen
Beitrag von: high4all am 15.11.2014 13:05
Ist Euch aufgefallen, dass bei den Fahrradampeln nur Räder mit Stange zu sehen sind? Damenräder fehlen, dass ist ein klare Benachteiligung der Radlerinnen!

Hier ist die nächste Baustelle: es muss ein genderneutrales Rad eingeführt werden, z.B. ein Dreirad oder ein Roller, die sind unisex.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 15.11.2014 13:13
?? das sind aber keine Fahrräder. Dann würde ja nur Kinder erwähnt. Auch dieses Symbol ist historisch bedint. früher sind kaum Frauen Fahrrad gefahren, bevor das Damenrad efunden wurde. Im langen Rock ging schlecht Radfahren.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: high4all am 15.11.2014 14:13
Im langen Rock ging schlecht Radfahren.
Gibt doch auch kürzere Röcke. In nicht zu engen knielangen oder knapp wadenlangen Röcken geht´s prima, einen Rockschutz am Hinterrad vorausgesetzt. Auch auf einem Herrenrad übrigens, ich habe wohl das einzige Herrenrad mit Rockschutz hier im Landkreis.
Titel: Re: Es geht voran in Deutschland - Ich fordere Ampelrocker!
Beitrag von: androgyn am 15.11.2014 19:31
Im langen Rock ging schlecht Radfahren.
Gibt doch auch kürzere Röcke. In nicht zu engen knielangen oder knapp wadenlangen Röcken geht´s prima,
Zu der Zeit, gab es keine kurzen oder enge Röcke. Die gingen alle mindestens bis zum Knöchel.